Seit Mittwoch können die Bösartigen Kerne gesammelt werden (alle Infos), um den legendären Umhang weiter aufwerten zu können. Diese gibt es entweder durch einen Kill von N'Zoth in Ny'alotha oder den Abschluss einer kompletten Verstörenden Vision ohne Masken. Anders als bisher muss dazu auch keine Quest von Furorion angenommen werden, sondern es gib einfach 1-mal pro Woche den Drop vom entsprechenden Content. Wer mal ein paar Wochen keinen Kern bekommt, der kann in einer Woche auch 2 holen, um aufzuholen. Generell gilt aber, dass weiterhin pro Woche nur ein Upgrade möglich ist, um den maximalen Verderbniswiderstand von 125 bis zum 09. September 2020 zu erhalten.
Nun ist es aber so, dass ein paar Spieler am Mittwoch und Donnerstag schon viel mehr Upgrades aktivieren konnten. Wieso? Es gab einen kleinen Flüchtigkeitsfehler, den die Entwickler nicht beachtet haben. So war es möglich bösartige Kerne mit Gruppenmitglieder zu tauschen, obwohl sie ja seelengebunden sein sollten. Wer das ausnutzen wolle, der hat einfach mehrere Runs durch die Visionen mit verschiedenen Twink-Gruppen abgeschlossen und sich die Kerne alle in die Tasche gesteckt.
Dass das ein Exploit ist sollte wohl klar sein, zumal von den Entwicklern ganz klar kommuniziert wurde, dass es nur einen Kern pro Woche gibt. Dementsprechend wurden Banns verteilt und Spieler, die diesen Fehler ausgenutzt haben, können nun erst einmal nicht mehr spielen. Entweder nur temporär oder, wenn man schon öfters Exploit genutzt hat, konnte dies auch zu einer permanenten Accountsperrung führen. Eine offizielle Stellungnahme gibt es dazu bisher nicht, aber einige Berichte von Spielern im Forum und verschiedenen anderen Plattformen.
Übrigens wissen wir nicht, ob das Problem schon behoben wurde, da wir es natürlich nicht selbst ausprobieren möchten. Doch falls nicht, raten wir euch davon ab den Exploit zu nutzen. Für die Entwicklern ist es sehr einfach herauszufinden, wer mehr Upgrades auf dem legendären Umhang hat, als er eigentlich sollte.
Nun ist es aber so, dass ein paar Spieler am Mittwoch und Donnerstag schon viel mehr Upgrades aktivieren konnten. Wieso? Es gab einen kleinen Flüchtigkeitsfehler, den die Entwickler nicht beachtet haben. So war es möglich bösartige Kerne mit Gruppenmitglieder zu tauschen, obwohl sie ja seelengebunden sein sollten. Wer das ausnutzen wolle, der hat einfach mehrere Runs durch die Visionen mit verschiedenen Twink-Gruppen abgeschlossen und sich die Kerne alle in die Tasche gesteckt.
Dass das ein Exploit ist sollte wohl klar sein, zumal von den Entwicklern ganz klar kommuniziert wurde, dass es nur einen Kern pro Woche gibt. Dementsprechend wurden Banns verteilt und Spieler, die diesen Fehler ausgenutzt haben, können nun erst einmal nicht mehr spielen. Entweder nur temporär oder, wenn man schon öfters Exploit genutzt hat, konnte dies auch zu einer permanenten Accountsperrung führen. Eine offizielle Stellungnahme gibt es dazu bisher nicht, aber einige Berichte von Spielern im Forum und verschiedenen anderen Plattformen.
Übrigens wissen wir nicht, ob das Problem schon behoben wurde, da wir es natürlich nicht selbst ausprobieren möchten. Doch falls nicht, raten wir euch davon ab den Exploit zu nutzen. Für die Entwicklern ist es sehr einfach herauszufinden, wer mehr Upgrades auf dem legendären Umhang hat, als er eigentlich sollte.
Schon lächerlich/erbärmlich wie manche versuchen sich hier raus zu reden...
Nun ja man könnte diesen Fehler aber auch als Schuld Blizzards sehen, da sie massive ihr QA Team abgebaut habe und dieser "Fehler" schon in der ersten Woche des Patches zu Tage kam. Wir erinnern uns, dass man dort nur bis Umhangstufe 6 kam, jedoch einige diese Restriktion umgingen. Und jetzt kommt ds gleiche nochmal? Come on Blizz! Ich sehe das eher so: Fool me once shame on you! Fool me twice shame on me!
Blizzard sollte hier die Verantwortung übernehmen, wenn sie es nicht schaffen, dass ein Bug nicht wieder kommt. Und manchmal bleiben Bugs auch als "intended" Spielmechanik. Ganz ehrlich wenn dir nen 10€ Schein auf den Tisch gelegt wird und du ihn zurückgibst und er danach wieder auf deinem Schreibtisch auftaucht, dann sehe ich das nicht als Diebstahl an, sondern als Fehler deines Kollegen.
Taschentuch rüber reich...
Wie im echten Leben...
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht...
oder
Mit gefangen, mit gehangen!
Warum wohl droppt der Kern kein 2. Mal mit dem Main? Warum muss man mit twinks rein, um das item zu bekommen und zu handeln?
Richtig, weil nur einer pro Woche droppen sollte.
"zwei Visionen clearen und nur beim ersten Mal einen Kern bekommen" sollte Indiz genug sein, dass pro Charakter nur ein Kern diese Woche gedacht war.
Genauso könnte es ja sein, dass der Kern nur ein mal in der Woche garantiert ist und danach zufällig kommt aber mit sehr geringen Chance? Der Gedanke könnte im ersten Moment durchaus aufkommen, besonders wenn man eben nicht seine Nase stendig in Fanseiten steckt um halbwegs gut informiert zu sein, weil Blizzard das meist nur fragwürdig hin bekommt und zeitgleich das Problem ist, das Fanseiten und co eben keine offiziellen Kanäle sind, sprich da kann auch mal echt Schrott stehen, wobei wir hier bei Andi denke ich ganz gut aufgehoben sind, das er keine "fake-news" raus haut. Teilweise wissen Spieler sogar nicht mal, ob sie, wenn sie die gleiche M+ mehrfach in der Woche laufen auch am Ende der Instanz immer ein Item bekommen könnten aka lootberechtigt sind.
Das man sich nicht durch Wände teleportieren können sollte, das wiederrum würde ich als durchaus offensichtlich ansehen, allerdings was ist, wenn doch mal wieder irgendwie Blizzard genau das irgendwo als gewollt einbaut? Bis MoP konnte man bei hohen Aufzügen sterben, wenn man runter fiel, dann gab es einen wo das nicht passierte. In Legion starb man plötzlich bei einem Aufzug wenn man drunter stand.
Das Wort "offensichtlich" und "logisch" würde ich bei WoW immer sehr vorsichtig benutzen. ;oP
Exploits sind in 95% der Fälle so kryptisch, dass diese nicht während dem normalen Spielen von einer größeren Masse an Spielern erreicht wrden können.
Die Spieler sind offensichtlich gezielt mit Twinkgruppen in die Visionen gegangen, um den Kern einem Main zu handeln. Jeder, dem nicht klar ist, dass sowas ein Exploit ist, dürfte auch nicht in der Lage gewesen sein, WoW auf seinem PC zu installieren.
Und selbst wenn "jeder weitere Kern eventuell ne niedrigere Dropchance hat", so entspricht das Handeln eines garantierten Drops nicht dem System, das von Blizzard implementiert wurde, völlig logisch. Aber da sind wir halt wieder beim Stichwort "mitdenken".
Und ganz ehrlich? Wer sich soweit informiert um diesen Exploit zu kennen, ohne dass er zufällig drauf gestoßen ist, was sehr unwahrscheinlich ist, der informiert sich auch anderweitig über Patches usw. und weiß ganz genau das das nicht normal ist.
Das fiese dabei ist nämlich zusätzlich, machst du dir wirklich mal die Mühe ein Ticket dazu zu schreiben weil du wissen möchtest ob gewollt oder Bug, bekommst du lediglich die Antwort zurück, du mögest Bugs doch bitte über das dafür vorgesehene Tool weiter geben und sie scheißen darauf, dass du aber eine Antwort haben möchtest.
Aber ja, da kann ich nur wieder froh sein, dass ich immer wieder der Arsch bin, der lediglich die Bugs findet, die ihm teilweise masive Nachteile beschert und kaum welche wo ich überlegen müss ob das so gewollt ist. Oh Freude!
Ich z.B. am Mittoch im Raid wurde 5 Minuten vor Raidbeginn im TS vom Raidleiter den schon anwesenden Leuten das System erklärt. Die meisten Leute, inklusive mir, hatten keine Ahnung.