Ob wir bis zum Release der nächsten Erweiterung Shadowlands noch weitere Verbündete Völker bekommen, steht noch in den Sternen und die Antwort kennen nur die Entwickler. Möglichkeiten gäbe es noch genug, doch laut der Entwickler müssen neue Verbündete auch zur Geschichte passen. Das trifft auf die Zerschlagenen / Krokul von Argus zwar nicht ganz zu, doch trotzdem hat sich Fankünstler Handclaw ans Zeichenbrett gesetzt und mal ein Konzept für die mutierte Draeneirasse angefertigt.
Geht es nach einigen Fans, hätten sie diese sehr viel lieber als die lichtgeschmiedeten Draenei mit Patch 7.3.5 bekommen, da sie natürlich ziemlich außergewöhnlich sind und sich von den bisherigen Völkern unterscheiden. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und wer weiß, eventuell werden sie irgendwann mal spielbar sein. Folgend könnt ihr euch anschauen, wie die Zerschlagenen eventuell als spielbare Rasse eingefügt werden könnte.
Die meisten Verbündeten Völker haben ein eigenes Lager und die Zerschlagenen würden ihres auf Argus bekommen. Die brennende Legion wurde besiegt und das Volk hat ein kleines Dorf auf dem Planeten errichtet. Folgend ein entsprechendes Artwork dazu und sogar vom Volkswappen, welches passenderweise eine modifizierte Version des Wappens der Draenei ist.
Die Traditionsausrüstung darf bei Verbündeten Völkern ganz klar nicht fehlen, um Spieler dafür zu belohnen, dass sie einen weiteren Charakter durch die Levelphase gebracht haben. Im Falle der Zerschlagenen ist es ein schlichtes, aber passendes Outfit in braunen/bronzenen Farben.
Damit nicht jeder Zerschlagene komplett gleich aussieht, gibt es natürlich einige Anpassungsmöglichkeiten. Fankünstler Handclaw hat einige Varianten für den Mund, die Füße, die Haare, die Schwänze, Hörner (Frauen) und Bärte (Männer) kreiert, die ihr euch auf den folgenden Bildern anschauen könnt.
Zu guter Letzt stellt sich Frage, welche Klassen für die Zerschlagenen zur Verfügung stehen würden. Laut Handclaw sind es: Krieger, Schurke, Jäger, Schamane, Druide, Magier und Hexenmeister. Passend dazu hat er auch je ein individuelles Klassenset gezeichnet. Ebenso wie eine Katzen- und Bärengestalt für den Druiden sowie das Totem der Schamanen. Sehr schick!
Geht es nach einigen Fans, hätten sie diese sehr viel lieber als die lichtgeschmiedeten Draenei mit Patch 7.3.5 bekommen, da sie natürlich ziemlich außergewöhnlich sind und sich von den bisherigen Völkern unterscheiden. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und wer weiß, eventuell werden sie irgendwann mal spielbar sein. Folgend könnt ihr euch anschauen, wie die Zerschlagenen eventuell als spielbare Rasse eingefügt werden könnte.
Lager und Wappen
Die meisten Verbündeten Völker haben ein eigenes Lager und die Zerschlagenen würden ihres auf Argus bekommen. Die brennende Legion wurde besiegt und das Volk hat ein kleines Dorf auf dem Planeten errichtet. Folgend ein entsprechendes Artwork dazu und sogar vom Volkswappen, welches passenderweise eine modifizierte Version des Wappens der Draenei ist.
Die Traditionsausrüstung
Die Traditionsausrüstung darf bei Verbündeten Völkern ganz klar nicht fehlen, um Spieler dafür zu belohnen, dass sie einen weiteren Charakter durch die Levelphase gebracht haben. Im Falle der Zerschlagenen ist es ein schlichtes, aber passendes Outfit in braunen/bronzenen Farben.
Anpassungsoptionen
Damit nicht jeder Zerschlagene komplett gleich aussieht, gibt es natürlich einige Anpassungsmöglichkeiten. Fankünstler Handclaw hat einige Varianten für den Mund, die Füße, die Haare, die Schwänze, Hörner (Frauen) und Bärte (Männer) kreiert, die ihr euch auf den folgenden Bildern anschauen könnt.
Klassen und Sets
Zu guter Letzt stellt sich Frage, welche Klassen für die Zerschlagenen zur Verfügung stehen würden. Laut Handclaw sind es: Krieger, Schurke, Jäger, Schamane, Druide, Magier und Hexenmeister. Passend dazu hat er auch je ein individuelles Klassenset gezeichnet. Ebenso wie eine Katzen- und Bärengestalt für den Druiden sowie das Totem der Schamanen. Sehr schick!
Zerschlagene als Krieger
Zerschlagene als Schurke
Zerschlagene als Jäger
Zerschlagene als Schamane
Zerschlagene als Druide
Zerschlagene als Magier
Zerschlagene als Hexenmeister
Ich persönlich halte ein weiteres Draenei/Eredar-basiertes Volk für extrem unwahrscheinlich, zumal es auch noch aus Legacy-Content stamt (Legion/BC). Allenfalls für die Hordler wäre es noch denkbar. Da würden die Kameraden auch sehr gut hinpassen: Zum einen auf Grund des schamanistischen Einschlags der Krokul... zum anderen sind sie wesentlich wilder und "tribal" als die meisten Allies, was gut ins Konzept der Horde passen würde
Wurde nicht schon mal irgendwo confirmed, daß es in BfA keine weiteren Allied Races mehr geben wird? Auch in Shadowlands würde es wenig Sinn machen rein loretechnisch. Ich denke mal, daß wir an dieser Front erst mal fertig sind. Wer also auf Krokul hofft, wird darauf bauen müssen, daß sie irgenwann mal wieder in den aktuellen Content zurückgeholt werden
Wer ganz genau aufgepasst hat, wird bemerkt haben, dass hier im Fankonzept 3 verschiedene "Füße" zur Auswahl stehen - diese humanoiden Füße, wie im Konzeptteaser, "Zweizeher-Füße" und Hufe.
Die Zerschlagenen sollte es als Bonus obendrauf geben und nicht als Alternative.
Die Zerschlagenen würden sicher gut zum Thema Tod und den Shadowlands passen, sehen sie doch aus wie der Sensenmann persönlich.
??
???
Ich stimme Muhkuh zu: "???"
Würde ich feiern, vor allem die Schami und Druiden-Form. Nur mit der Basis auf Argus wäre ich nicht einverstanden, da Argus nicht mehr in unserer Reichweite liegt und das Portal laut Lore nicht mehr existiert (wie WoD).
Da allerdings die Krokul zusammen mit den Lichtgeschmiedeten nach Azeroth gekommen sind und hier sowieso diverse schon rumlaufen (Nobondo & Co)...
PS: Da wir gefühlt 1 Million Elfenvölker haben, dicht gefolgt von Orcs, Trollen und Menschen (inkl. Untote und Worgen), kann es nie genug Eredar geben <3
Aber dann bitte auch Vrykul.
Aber das Konzept hat was, auch wenn die mir damals im BC immer tierisch auf den Nerv gingen. Vor allem die Angriff-Sounds.
Ich finde das Konzept gut. Die Krokul von Argus hätten sich auch gut dafür angeboten.