Die Klasse des Druiden in World of Wacraft ist die mit den bisher wenigsten Rassen-Auswahlmöglichkeiten. So konnten bis zur Erweiterung Cataclysm nur Nachtelfen und Tauren die Kunst der Gestaltsverwandlung lernen. Danach kamen dann noch die Worgen und Trolle hinzu, wodurch sich die Auswahl also schon auf zwei verschiedene Völker pro Fraktion ausweitete, was im Vergleich zu den anderen Klassen aber natürlich nicht gerade viel ist. Nun sind wieder ein paar Jahre vergangen und erst durch die neuen Verbündeten Völker kamen ein paar wenige weitere Kombinationen für den Druiden hinzu. Wenn es nach der Community geht, sollte Blizzard aber noch viel mehr Möglichkeiten implementieren.
Bereits seit der Einführung des Volks in Mists of Pandaria haben sich viele Druiden-Fans gefragt, wieso sich die Pandaren eigentlich nicht als Druide ausbilden lassen können. Sie leben schließlich ziemlich naturverbunden und harmonisch. Sogar die himmlischen Erhabenen sind Tiergeister. Nachdem wir nun durch die Menschen von Kul Tiras und Zandalaritrolle alternative Druiden bekommen haben, die nicht mehr viel mit der ursprünglichen Lore dieser Klasse zu tun haben, könnte dies doch auch für die Pandaren gemacht werden. Dies dachte sich auch World of Warcraft-Fan CZgabrielle und ist den Entwicklern schon ein paar Schritte voraus! Hier ein Vorschlag von ihr für die Bären-, Katzen- und Fluggestalt.
Bereits seit der Einführung des Volks in Mists of Pandaria haben sich viele Druiden-Fans gefragt, wieso sich die Pandaren eigentlich nicht als Druide ausbilden lassen können. Sie leben schließlich ziemlich naturverbunden und harmonisch. Sogar die himmlischen Erhabenen sind Tiergeister. Nachdem wir nun durch die Menschen von Kul Tiras und Zandalaritrolle alternative Druiden bekommen haben, die nicht mehr viel mit der ursprünglichen Lore dieser Klasse zu tun haben, könnte dies doch auch für die Pandaren gemacht werden. Dies dachte sich auch World of Warcraft-Fan CZgabrielle und ist den Entwicklern schon ein paar Schritte voraus! Hier ein Vorschlag von ihr für die Bären-, Katzen- und Fluggestalt.
Blizzard ist leider in meinen Augen etwas zu starr oder gar stur. Bei den Gnomen wurden ja auch später Jäger mit freigeschalten. Vielleicht wollen Sie so etwas nicht machen weil Sie Angst haben die Box der Pandora zu öffnen oder nicht so ein Aufschrei wie zu Cata die Tauren Paladine und Priester bekommen wollen? Auf Storyseiten hat es Sinn gemacht, man hätte nur die Fähigkeiten-Namen anpassen müssen um zu zeigen, dass Sie nicht die Kraft aus den Licht beziehen.
Ich finde Blizzard sollte sich das alles nochmal genauer Anschauen und überlegen, was wir nachträglich noch zeigen können. Und meine Güte seit MoP und Tauren Mönchen, würde ich den sogar Schurken abkaufen ^^
Sie sind ja keine richtigen "anderen Rassen", sondern nur andere Völker von bestehenden Rassen (wie Deutsche, Franzosen, Japaner, Araber usw. alles Menschen sind). Richtig und das ist die Grundlage der Mönche. So haben viele Klassen selbe Grundlagen. Magier, Hexenmeister, Schamanen und Priester z.B. die Magie; Druiden und Schamanen die Natur mit den Magiern zusammen dann auch die Elemente an sich usw.
Und ganz ehrlich, Harmonie steht doch nun echt nicht für Druiden. Malfurion und Cenarius dienen da als gutes Beispiel, dass Druiden eben nicht immer viel Wert auf Harmonie legen, im Gegensatz zu Mönchen.
Und Mönch ist nun mal eben eine Kampfkunst, die "erlernbar" ist, ähnlich wie Krieger oder Schurke und kein natur-/magisches Talent oder etwas, wofür ein Glaube an eine höhere Macht von Nöten ist - darum können sie auch alle Völker lernen.
Allerdings würde man wahrscheinlich auch das mittels einer Story erklären können.
Warum kann dann ein Mensch daran glauben und ein Untoter nicht? Wieso auch kein Gnom oder Zwerg?
Die Lore muss immer ein ganzes Volk abdecken. Die hier vorgebrachten Erklärungen sind aber eher auf Individuen anzuwenden.
Und Muhkuh, dass "die Spielmechanik immer die Lore overruled" ist Blödsinn. Gerade in WoW ist es genau umgekehrt.
Und das Druide sein an sich hat nichts mit Cenarius an sich zu tun... er war auch nur ein Lehrer, der es anderen beigebracht hat. Das Druidentum bedarf aber nicht Cenarius an sich! Es existiert auch ohne ihn. Zudem existiert das Druidentum in mehreren Formen.
Das ist wie mit dem Licht. Da gibt es auch verschiedene Varianten, z.B. die Sonne, der Mond und auch das innere Licht in jedem guten Lebenwesen.
Druiden sind jene, die sich vor allem der Magie der Natur bedienen, sei es zur Heilung, zur Verteidigung oder zum Kampf. Und auch da gibt es verschiedene Quellen.
Loretechnisch sind Druiden alle, die ihre Macht aus der Natur beziehen, dabei die Fähigkeit der Formwandlung erlenen und diese Macht durch die Wesen erhalten, die (wissen wir seit Shadowlands) aus dem Ardenwald stammen... also Wilde Götter und Loa. Aber auch die müssen nicht abschließend sein.
Wer weiß, welche großen Wesen noch aus dem Ardenwald stammen und es ggf. anderen Völkern irgendwann ermöglicht, zum Druiden zu werden.
Wenn man genug neue Story schreibt und das auch gut macht, könnte man jedes Volk alles werden lassen, ohne d ie bisherige Lore zu verletzten. Geht mit den Untoten Heilig Priestern ja auch!
Kulturell finde ich den Weg des Mönches fast schon Perfekt. Hätte aber viel mehr ne richtige Ninja Klasse noch gehabt. (Schurke zählt nicht das ist kein Ninja für mich)
Hätte für die Pandaren eher Gestalten angelehnt an den 4 Himmlichen erwartet: sprich Niuzaoartige Ochsengestslt fürn Bär, Xuentiger für Katze, Yu-londrachending für Moonkin und Chi-Ji Fluggestalt, wahlweise letztere getauscht.
trotzdem gelungene Zeichnungen :)
Und hätte sich Y'sharj damals durchgesetzt, müssten wir Azeroth jetzt nicht ertragen.