Letzte Woche gab es eine erschütternde Nachricht für die Mitarbeiter von Blizzard in Frankreich. So kündigte das Unternehmen die Schließung der Büros in Versailles im Laufe des Jahres an. Einige Jobs bleiben zwar erhalten, die meisten werden jedoch gestrichen und somit verlieren viele Mitarbeiter während dieser sowieso schon teilweise schweren wirtschaftlichen ihre Anstellung, nachdem bereits letztes Jahr 133 der 400 Angestellten entlassen wurden. Doch ganz ohne Widerstand läuft es nicht. Die drei französischen Gewerkschaften CGT, SPECIS-UNSA und CFE-CGC haben die Mitarbeiter zum Streik aufgefordert. Wie aus dem offenen Brief hervorgeht, werden durch die Schließung der Büros 285 Angestellte entlassen.
Was bedeutet das für uns europäische Spieler? Eine gute Frage! Es ist wohl kein Zufall, dass sich genau der heutige Mittwoch für einen Streik ausgesucht wurde. Der Tag, an dem der Pre-Patch für Shadowlands auf die Liveserver gespielt wird. Ob wir wirklich Auswirkungen zu spüren bekommen werden, das werden wir dann im Laufe des Tages sehen. Falls dem so ist, dann passiert es zumindest aus guten Gründen!
Was bedeutet das für uns europäische Spieler? Eine gute Frage! Es ist wohl kein Zufall, dass sich genau der heutige Mittwoch für einen Streik ausgesucht wurde. Der Tag, an dem der Pre-Patch für Shadowlands auf die Liveserver gespielt wird. Ob wir wirklich Auswirkungen zu spüren bekommen werden, das werden wir dann im Laufe des Tages sehen. Falls dem so ist, dann passiert es zumindest aus guten Gründen!
Blizz want to close their Versailles office and put lots of brilliant people out of work.
— Taliesin & Evitel (@TaliesinEvitel) October 13, 2020
Their union is recommending they strike tomorrow.
It is prepatch day, this hurts but I have never broken a picket line and I never will.
So I will not be playing or streaming WoW tomorrow pic.twitter.com/2xv9bojyOJ
Die Entscheidung ist ja schon abschließend gefallen und es wird sich nichts mehr ändern!
Ich hoffe nur es gibt keine Probleme.
Das ist mal wieder so typisch deutsch bzw europäisch.
Wenn die den Laden zu machen, dann machen die den zu, völlig egal was irgendwelche Gewerkschafen da zu labern haben.
Ob und wie lange die noch Lohn/Abfindung bekommen steht in deren Verträgen, egal ob die streiken oder nicht,
Streiks sind in der Regel dafür da um auf etwas aufmerksam zu machen (wie es hier gerade tut mal so nebenbei) die öffentliche Meinung ist immerhin durch aus wichtig für einige Firmen und hier und da schaltet sich bei solchen Dingen auch der Gesetzgeber ein um aus zu helfen oder zu vermitteln, aber ich selbst hab leider nicht das Gefühl das sich da noch was tun wird.
Schon allein dafür dass sie nicht von Anfang an mit offenen Karten gespielt haben (weil sie Schiss haben dass dann alle zu hause bleiben, was ja egal sein müsste, gebraucht werden die Leute ja anscheinend nicht... oder?!).
*Blizzard*: Na das war aber ein schöner Streik, der hat uns gefallen, Zack wir lassen euch 285 Mitarbeiter doch nicht gehen, ist zwar zum PrePatch was ja an Erpressung grenzt aber finden wir toll... weiter so Frankreich.
Und wie sieht da der Streik aus: Nö ich leite jetzt nicht weiter das was auf Blackhand hakelt.?!
Safe bist du ein Hartz4er der keine Arbeit hat.
Aber gut das der Support ohne Frankreich dann demnächst nochmal 5 Tage länger braucht.
Activision Kündigt gute Entwickler und Mitarbeiter und wollen nur noch PROFIT Scheffeln.
Drecks Laden und wow ist auch nicht mehr das was es mal war!
Aber deine Einstellung GENIAL
Ansonsten ist es lustig was die Community hier so alles weiss. z.B. @Teirex "gute Entwickler" soso. Allerdings arbeitet nur Kundensupport, Marketing und z.B. Teile der Lokalisierung in Frankreich, entwickelt wird da meines bescheidenen Wissens nach nix.
Zum Streik, sollen sie streiken, mich stört es nicht. Da gehts aber mMn nicht um Fairness oder "Gerechtigkeit" sondern einzig und allein um die Höhe der Abfindung. Das Büro dort wird ziemlich sicher nicht offen bleiben und falls doch mit ziemlich geänderter Mitarbeiterschaft.
Man kann die Entlassungen ja kritisieren, ich finde sie auch nicht gut. Gerade in Pandemiezeiten finde ich es sogar unanständig Mitarbeiter vor die Tür zu setzen, wenns nicht für das Überleben einer Firma nötig ist.
Aber ist halt amerikanisches Hire&Fire in Reinform, mit allen vor- aber auch Nachteilen für den Arbeitgeber. *
Wer damit ein Problem hat, muss aber einen Großteil amerikanischer Produkte meiden. Egal ob nun Serie, Film, Spiel, etc.
*Ein Nachteil ist, das Mitarbeiter die so schnell gekündigt werden, und welche immer Gefahr laufen nie einen wirklich sicheren Job zu haben, eben selbst auch schnell wieder weg sind. Nicht umsonst wird Blizzard gerne als guter "Karrierestarter" beschrieben, aber auch nicht mehr.
Eine Kleine Frage habe ich noch an die anderen User:
Habe einen Blutelfen Dämonenjäger und einen Untoten Todesritter.
Will mir noch zwei Twinks im Prepatch leveln, einmal einen Goblin wo ich zwischen Jäger und Schamane schwanke und einmal einen Hexenmeister wo ich zwischen Leerenelf und Untoten schwanke. Was würdet ihr mir raten?