World of Warcraft mit einem Gamepad spielen! Schon seit langer Zeit möglich, aber nur mit Hilfe von Addons (ConsolePort) und zusätzlicher Software. Somit war man darauf angewiesen, dass alle benötigten Ressourcen immer aktuell sind und mit dem neusten Update des Spiels funktionieren. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass das Spielen mit einem Gamepad unter bestimmten Voraussetzungen sogar echt gut funktioniert und seit Patch 9.0.1 bietet Blizzard sogar standardmäßig die Möglichkeit mit einem modernen Controller Abenteuer auf Azeroth zu erleben. Die Gamepads werden direkt erkannt und es gibt eine entsprechende Tastenbelegung. Das ist Feature aber nicht direkt aktiv, sondern muss erst per Chatbefehlt eingeschaltet werden.
Schritt 1 - Aktivieren
Schritt 2 - Tastenbelegung
Schritt 3 - Das Problem mit der Mausinteraktion
Schritt 4 - Viele weitere Funktionen
Es ist nett von Blizzard, dass der standardmäßige Gamepad-Support mit Patch 9.0.1 eingefügt wurde. Der wirklich große Vorteil ist der, dass Gamepads standardmäßig erkannt werden und keine zusätzliche Software mehr im Hintergrund laufen muss. Das Gameplay fühlt sich jedoch nicht gut an, das UI ist ganz klar auf die Bedienung mit Maus sowie Tastatur ausgelegt und man muss viele verschiedene Addons installieren, um Spielgefühl zu verbessern. Wer wirklich mal ausprobieren möchte, wie ein World of Warcraft auf einer Konsole umgesetzt werden könnte, der sollte auf jeden Fall das Addon ConsolePort installieren!
Es existiert seit fünf Jahren und wird immer wieder mit neuen coolen Funktionen aktualisiert. ConsolePort ist unglaublich umfangreich und modifiziert so gut wie alle UI-Elemente, um perfekt auf die Handhabung mit einem Controller ausgelegt zu sein. Ein gibt ein tolles Aktionsleisten- und Schnelltasten-System, sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, die Zielauswahl, das Questen und die Inventarverwaltung funktionieren äußerst gut, die komplette Tastaturbelegung kann durch einen eigenen Auswahlmodus modifiziert werden und sogar das Chatten funktioniert per Gamepad!
So wird der Gamepad-Support konfiguriert
Schritt 1 - Aktivieren
- Gebt den Befehl "/console GamePadEnable 1" im Chat ein. (Ohne Anführungszeichen)
Schritt 2 - Tastenbelegung
- Blizzard hat eine standardmäßige Tastaturbelegung für verschiedene aktuelle Gamepads (Xbox, PlayStation, Steam etc.) vorkonfiguriert.
- Im Normalfall steuert ihr euren Charakter mit dem linken Analogstick und mit dem rechten Stick wird die Kamera bewegt, was auch nicht geändert werden kann.
- Drückt ihr den Start-Knopf auf dem Gamepad erscheint der normale Mauszeiger, der dann mit dem rechten Analogstick bewegt werden kann, um Kontrollelemente mit den rechten Schultertasten anzuklicken. (vordere Taste Rechtsklick, hintere Taste Linksklick)
- Der Mauszeiger erscheint automatisch, wenn Interface-Fenster geöffnet werden und verschwindet, wenn man sie schließt. Bewegt ihr euch mit dem linken Analogstick, verschwindet der Mauszeiger ebenfalls.
- Die linke vordere Schultertaste dient als Strg-Taste und die hintere Schultertaste als Shift-Taste. Wie bei einer Tastatur, können Funktionen und Aktionstasten mit Shift- oder Strg-Taste (oder beide) plus einer weiteren Taste belegt werden, um Tasten mehrfach durch Kombinationen zu belegen.
- Die Tastaturbelegung kann nun mit dem normalen Optionsmenü oder der neuen Schnellauswahl aus Patch 9.0.1 angepasst werden.
Schritt 3 - Das Problem mit der Mausinteraktion
- Der Gamepad-Support in World of Warcraft ist sehr rudimentär und es ist sehr umständlich Quests anzunehmen, Ziele auszuwählen, Gegner zu plündern und so weiter. Doch es gibt eine weitere Konfigurationsmöglichkeit dafür.
- Gebt den Befehl "/console GamePadCursorCentering 1" im Chat ein. (Ohne Anführungszeichen)
- Dadurch erscheint nun permanent in der Mitte des Bildschirms der Mauszeiger von World of Warcraft und dient quasi als eine Art Fadenkreuz, wie man es aus anderen Spielen mit Gamepad-Support kennt.
- Nun werden die Standardfunktionen der Schultertasten geändert, damit sie sich etwas natürlicher anfühlen. Gib folgenden Chatbefehle ein:
- /console GamePadEmulateCtrl PADLSHOULDER
- /console GamePadEmulateShift PADRSHOULDER
- /console GamePadCursorLeftClick PADLTRIGGER
- /console GamePadCursorRightClick PADRTRIGGER
- Dadurch wird die linke vordere Schultertaste zum Linksklick, die rechte vordere Schultertaste zum Rechtsklick, die linke hintere Schultertaste zum Strg-Modifikator und die rechte hintere Schultertaste zum Shift-Modifikator.
- Somit kann nun mit den Objekten per Linksklick oder Rechtsklick interagiert werden, die vom Mauszeiger in der Mitte des Bildschirms anvisiert werden.
- Unter Tastaturbelegung / Zielfunktionen können weitere Einstellungen gemacht werden, um das Auswählen von Einheiten zu verbessern.
- Wer auch den Alt-Modifikator benutzen will, der erreicht dies durch den Chatbefehl "/console GamePadEmulateAlt XXX". Das "XXX" muss durch den Namen der Taste ausgetauscht werden.
Schritt 4 - Viele weitere Funktionen
- Wer richtig tief in die Materie eintauchen will und versuchen möchte sein Controller-Erlebnis selbstständig zu verbessern, der sollte einen Blick auf die WoWPedia-Liste aller Chatbefehle werfen, die es für das Gamepad gibt: zur Liste!
Oder benutzt einfach ConsolePort
Es ist nett von Blizzard, dass der standardmäßige Gamepad-Support mit Patch 9.0.1 eingefügt wurde. Der wirklich große Vorteil ist der, dass Gamepads standardmäßig erkannt werden und keine zusätzliche Software mehr im Hintergrund laufen muss. Das Gameplay fühlt sich jedoch nicht gut an, das UI ist ganz klar auf die Bedienung mit Maus sowie Tastatur ausgelegt und man muss viele verschiedene Addons installieren, um Spielgefühl zu verbessern. Wer wirklich mal ausprobieren möchte, wie ein World of Warcraft auf einer Konsole umgesetzt werden könnte, der sollte auf jeden Fall das Addon ConsolePort installieren! Es existiert seit fünf Jahren und wird immer wieder mit neuen coolen Funktionen aktualisiert. ConsolePort ist unglaublich umfangreich und modifiziert so gut wie alle UI-Elemente, um perfekt auf die Handhabung mit einem Controller ausgelegt zu sein. Ein gibt ein tolles Aktionsleisten- und Schnelltasten-System, sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, die Zielauswahl, das Questen und die Inventarverwaltung funktionieren äußerst gut, die komplette Tastaturbelegung kann durch einen eigenen Auswahlmodus modifiziert werden und sogar das Chatten funktioniert per Gamepad!
Und es gibt eine xbox one elite controller Unterstützung! :D
Probiere es heute Abend mal aus xD
Dann konnte ich einmal wegen der Razer Ornata Chroma kein Overwatch spielen und joa ...
edit: liegt vllt auch am gesamtsetup. Die GMs meinten halt es liegt an Razer
Vorallem die einstellbare position des Seitentastenfelds sorgt dafür dass sie sehr angenehm zu benutzen ist.