Einige von euch haben eventuell schon mitbekommen, dass letzte Woche Gerüchte über einen zweiten WarCraft-Film die Runde machten. Da die Quelle allerdings ziemlich fragwürdig war, haben wir darüber nicht berichtet. Doch nun gibt es eine kleine Wendung der Geschehnisse, denn tatsächlich hat Lore-Guru Chris Metzen darüber einen Tweet abgesetzt. Der damalige Vice President of Creative Development bei Blizzard hat zwar die Produktion eines zweiten Films nicht bestätigt, aber den neuen Artikel der Webseite MovieWeb geteilt. Inklusive dem Kommentar: Laut Gerüchten soll WarCraft 2 bei Legendary produziert werden ... Hmmmm ...
Der von Chris Metzen verlinkte Artikel stammt von MovieWeb, einer seriösen Unterhaltungswebsite. Anders als der ursprüngliche Artikel von WeGotThisCovered.com. Es wird geschrieben, dass Warcraft zwar als Enttäuschung an den Kinokassen angesehen wurde, aber in China ein großes Publikum fand. Somit wäre es schon möglich, dass Legendary Pictures noch einmal versuchen würde, World of Warcraft auf die Leinwand zu bringen. Immerhin kratzte der erste Film kaum an der Oberfläche der komplette Warcraft-Überlieferung. Laut internen Quellen soll genau das gerade passieren, genauere Details sind allerdings nicht bekannt.
Erst vor einigen Monaten gab es vom Regisseur Duncan Jones (WarCraft; The Beginning) ein paar Tweets über mögliche Fortsetzungen des ersten Films. Geplant war nämlich tatsächliche eine Trilogie. Teil 2 wäre Go'el / Thrall als junger Orcsklave in Blackmoores Gladiatorenlager gewesen. Hier trifft er einen Tauren und freundet sich mit ihm an, der ihm von einem anderen Land im Westen erzählt, aus dem seine Leute kommen, wo er Verbündete finden könnte und vielleicht ein neues Zuhause. Teil 3 hätte über die Armee der versammelten Horde und die Befreiung der Orcs im östlichen Königreich, vor einer gefährlichen Reise über das Meer nach Kalimdor und die Gründung der ersten azerothischen Stadt Orgrimmar, gehandelt.
Warcraft 2 Rumored to Be Happening at Legendary https://t.co/H2b7woubO9 Hmmmm...
— Chris Metzen (@ChrisMetzen) September 23, 2020
Der von Chris Metzen verlinkte Artikel stammt von MovieWeb, einer seriösen Unterhaltungswebsite. Anders als der ursprüngliche Artikel von WeGotThisCovered.com. Es wird geschrieben, dass Warcraft zwar als Enttäuschung an den Kinokassen angesehen wurde, aber in China ein großes Publikum fand. Somit wäre es schon möglich, dass Legendary Pictures noch einmal versuchen würde, World of Warcraft auf die Leinwand zu bringen. Immerhin kratzte der erste Film kaum an der Oberfläche der komplette Warcraft-Überlieferung. Laut internen Quellen soll genau das gerade passieren, genauere Details sind allerdings nicht bekannt.
Erst vor einigen Monaten gab es vom Regisseur Duncan Jones (WarCraft; The Beginning) ein paar Tweets über mögliche Fortsetzungen des ersten Films. Geplant war nämlich tatsächliche eine Trilogie. Teil 2 wäre Go'el / Thrall als junger Orcsklave in Blackmoores Gladiatorenlager gewesen. Hier trifft er einen Tauren und freundet sich mit ihm an, der ihm von einem anderen Land im Westen erzählt, aus dem seine Leute kommen, wo er Verbündete finden könnte und vielleicht ein neues Zuhause. Teil 3 hätte über die Armee der versammelten Horde und die Befreiung der Orcs im östlichen Königreich, vor einer gefährlichen Reise über das Meer nach Kalimdor und die Gründung der ersten azerothischen Stadt Orgrimmar, gehandelt.
könnte ich mir als Serie vorstellen. Genug Story dafür ist vorhanden
Außerdem, wenn niemand Arthas kennt und die wirklich riesige Geschichte dahinter mit sammt der Burning Legion und woher und warum der Lich King kommt dann gehts auch mit einem Film in dieser Richtung nicht gut weil man teilweise Lore Lücken hat.
Das ist nur deine Meinung weil du das lieber sehen möchtest als das andere, aber was für die Subjektiv gesehen gut ist, muss nicht zwingend einem breiten Publikum gefallen. Aber auch mir würde, muss ich gestehen, die Geschichte um Arthas und dem Lich King besser gefallen.
Ich fand aber trotzdem auch Warcraft 1 sehr gelungen und viele andere auch :)
erst beschweren und meinen es wäre mit einem arthas getan, blau äugig des todes^^
stell mal lieber den Kühen ordentliches essen zur verfügung, statt müll zu labbern, oder geh direkt in die müllabfuhr, wäre sinnvoll da wäre der müll direkt endsogt.
Allerdings dürfen sie nicht wieder denselben Fehler machen, das ganze bereits von vornerein als großes episches "Warcraft-Universe" anzulegen. Sie hätten aus meiner Sicht die Arthas-Story aus Warcraft III mit all ihrer Tragik nehmen sollen, einer menschlichen Identifikationsfigur, die dann "vom Glauben abfällt". Und dann praktisch das tragische Ende bei seiner Rückkehr nach Lordareon.
Düster, dramatisch, emotional, mit Jaina als weiblichem Hauptcharakter, Uther als Mentor und Muradin als "Buddy". Und mit einer packenden und verständicheren Story.
Der Warcraft-Film war stattdessen viel zu überladen und verwirrend und selbst als Hardcore-Fan wurde ich nicht so emotional gefesselt wie erhofft.
Also ich hoffe daher auf einen zweiten Film, bei dem man aus den Fehlern des ersten gelernt hat.
Fel was zeum Teufel...Man hätte da ganz anderst einsteigen müssen und den nicht WoWlern ne Erklärung des Universum geben müssen und für alle WoWler einfach bei der Original Story bleiben.
Was soll das bitte? Wie kommt man drauf einfach die Geschichte zu ändern? Wenn das einer bei HdR gemacht hätte.
Wenn dann ein kompletter Neuanfang und den alten Film einfach vergessen.
Die Fans dafür sind aber nun mal faktisch nicht genug, um damit entsprechenden Gewinn zu machen. Also hat man versucht, es auch für die breite Masse ansprechbar zu machen, ohn die Warcraft Fans ganz zu verprellen.
Der goldene Mittelweg war dann aber eher steinig als golden. Denn für Warcraft Fans war es nicht genug an der original Story (und in Bezug auf WoW erst Recht nicht) und für Fantasy Fans war es "zu viel Hintergrundstory zu Warcraft" und viel zu wenig reine Fantasy Action.
WAs wäre denn an der Original Story schlechter?
Das hat einer sogar gemacht. Peter Jackson sein Name. :)
Ich spiele seit dem ersten Tag WoW, habe alle Bücher gelesen und liebe die Lore sowie das Game. Aber ich fand den Film echt nicht gut. Ich war damals mit 2 Freunden im Kino, die noch nie WoW gezockt hatten und die fanden beide den Film gut.
Das Highlight des Filmes waren ganz klar die Orks. Die sahen super aus. Aber die Zwerge und ganz besonders die Nachtelfen waren eine Katastrophe.
Das Hauptproblem eines Warcraft Filmes ist es, dass wir genau wissen, wie die Charaktere aussehen. Bei Herr der Ringe war das nicht so. Da gab es nur die Buchvorlage und jeder Einzelne hatte seine eigene Vorstellung von den Dingen. Zusätzlich ist die Welt von Warcraft komplexer als die von HDR. Nicht umsonst gilt Mittelerde als die Blaupause für jede Fantasy Geschichte. In Warcraft haben wir unzählige Völker, unterschiedliche Welten, verschiedene Technologien, Drachen, Dämonen (Ausserirdische), Elementarfürsten, Titanen, Untote (Verlassene und Geissel), Zeitreisende und noch viel mehr, ach ja und natürlich Murlocs ;-).
In einem Film - oder mehrere, kann man Die Welt von Warcraft nicht erfassen, ganz besonders nicht wenn der Film knapp 118 Minuten geht- Unter 3 Stunden sollte man erst garnicht anfangen.
Daher ist eine Serie, die deutlich bessere Wahl. Aber auch da haben wir ein Riesenproblem. Warcraft in ein anderes Medium zu transformieren kostet unfassbar viel Geld. Allein die Rüstungen, Waffen und Modelle der Städte und ein sehr großer Cast, übersteigt ganz schnell das Budget von selbst Serien wie Game of Thrones. Und die ganze Special Effects sind noch garnicht drin. Und ich bin mir einfach nicht sicher ob eine WoW Serie, den gleichen Erfolg einfahren würde, wie Game of Thrones. In GoT haben wir deutlich weniger Fantasy. Die Geschichte ist rund um die Intrigen der einzelner Häuser aufgebaut. Zusätzlich war die Gewalt und die offene Nacktheit ein Erfolgsfaktor von GoT.
Eine WoW Serie würde nur dann erfolgreich werden, wenn es die Macher schaffen, sowie die eigenen Fans zu befriedigen und ebenfalls nicht WoW Fans an den Bildschirm zu bannen. Und das wird unfassbar schwer.
Ich würde mich auch über eine sehr gut gemachte Serie oder Film über Warcraft sehr freuen. Aber sowas wie Warcraft - The Beginning, möchte ich nicht mehr sehen. Dann lieber mehr Bücher, mehr so Sachen wie die Kriegsbringer, die Saurfang Saga usw. Ich wäre sogar bereit für solche Extra Lore etwas Geld zu bezahlen. Ich liebe WoW und kann nicht genug davon bekommen. Aber bitte nur in der Qualität, für die wir WoW lieben.
"wo zu hölle hast du nachtelfen im film gesehn, du meinst eher hochelfen".
Am Ende des Film, bei der Trauerfeier von König Llane, da sassen welche. Da einige silberne Augen hatten ging ich davon aus, dass es Nachtelfen sein sollen. Aber egal ob man nun Hoch - oder Nachtelfe, da sah, meiner Meinung sahen sie nicht gut aus. Vollkommen künstlich.
"wer als warcaft fan diesen film schlecht da stellt, ist unter mein augen kein echter warcaft fan sorry".
Ich finde als Fan, darf man sehr wohl, einige Dinge auch kritisch sehen. Und ob ich nun in deinen Augen wirklich ein Warcraft Fan, das weiß ich nicht. Wie gesagt zocke WoW seit dem ersten Tag in WoW Vanilla. Hab mein Abo nie unterbrochen und werde auf meinem Server das Licht ausmachen, wenn der letzte Tag gekommen ist. Habe alle Bücher gelesen (die meisten sind sehr gelungen). Habe den Film als Blu Ray daheim und habe ihn auch mehrmals gesehen. Ich habe von jedem Teil, bis auf Vanilla die Collectors Box und ich liebe WoW einfach. Also in meinen Augen, kann man mich als Fan bezeichnen ;-).
Ich hatte, ähnlich wie Du, am Anfang des Filmes Gänsehaut, aber leider hat mich der Film nie so richtig überzeugt. Der Film ist weder Fisch noch Fleisch. Er weiss nicht wo er hinwill. Der Film hat 2 entscheidende Fehler:
1. Er hat es nicht geschafft, dass sich Warcraft Spieler sofort zu Hause fühlen.
2. Hat er es auch nicht geschafft, nicht Warcraft Spieler rundum zu informieren. Zuviele Frage blieben auf der Stecke.
Zusätzlich hat mich die erneute umgeschriebene Lore etwas gestört. Auch wenn im Film Gul'dan cool aussieht, hat er nicht den Kern von Gul'dan getroffen. Im Film ist er einfach ein Bösewicht, der Macht will. Im Spiel ist Gul'dan ein gebrochener Orc, der von seinem Stamm verbannt wurde und dadurch "böse" wurde. Das heisst im Spiel hat er eine gute Backgroundstory, wie fast alle "Bösewichte in WoW (Arthas, Garrosh, Sylvannas, Sargeras, Lei-shin usw.). Der Film hat sich keinerlei Zeit genommen, seinem Publikum zu erklären warum Gul'dan, dass alles macht. Zuvieles im Film ist 08/15, schon hundert Mal gesehen - ganz anders als in den Spielen. Und das fand ich sehr schade, Denn es wäre soviel mehr möglich gewesen.
Was ich wirklich gut finden würde, wäre wirklich eine Serie im Stil der Cinematics, die z.B. einmal die Storyline der vergangenen Erweiterung mit der Storyline der "Übergangsbücher" kombinieren , damit auch wirklich jeder die Chance hat zu erfahren was denn nun ab ging. Das habe ich in Legion z.B. vermisst, wer nicht jede Klasse gespielt hat, kannte nicht die gesamte Story. Obwohl es wichtige Ereignisse gab, die meiner Meinung nach auch andere erfahren hätten müssen. Wie z.B. den "Angriff" der Todesritter auf die Ordenshalle der Paladine, das was die Schurken erlebt haben. MIr kann keiner erzählen, dass sich die einzelnen Gruppen nicht untereinander austauschen, immerhin ging es gegen einen gemeinsamen Feind.
Laut Blizzard - und da vor allem Chris Metzen, also dem Typen, der diese Story "erfunden" hat - ist die generelle Story des Films eigentlich so, wie er sie heute schreiben würde, hätte er noch einmal die Möglichkeit dazu.^^
Also schieb nen wal
Es gibt aber genug andere, die eine Fortsetzung gerne sehen würden und die für sie überzogenen Meinungen nicht teilen. Wenn es überhaupt aufgefallen ist.
Bestes Beispiel ist wohl HdR bzw. Hobbit. Ziemlich erfolgreich möchte man meinen und es macht wirklich Spass alle Teile anzusehen.
Ich mag zum beispiel die Alte non Canonische Story mehr als die Aktuelle Kanonisch, heule ich nun deswgen rum und flame die meinung von Azshara welche die Kanonische mehr mag als die abweichende aus dem Film? nein aber Muhkuh hat dieses Talent leuten halt durch die Blume seinen Toxisches Fanverhalten unterschwellig rüber zu bringen. Von daher soll er halt weiter nen wal schieben.
Ich fand den Film Persönlich nicht schlecht, sogar witzig aber es wäre mir schlicht egal ob es eine Fortsetzung gibt da man sich nicht genug an der Canonischen Vorlage hält schlicht. Das gilt auch für viele andere Filme obwohl diese gut sind.
Die Art wie er gemacht wurde war schon ganz OK nur eben die Story war langweilig.
Es gibt so viel bessere Dinge aus der Lore die man verfilmen könnte. :)
Sie retten die Warcraft-Filme.
Die läuft dann immer zwischen 2 Addons, damit man was zu tun hat XD
Ich empfand den 1 Teil von der Zeit gut gewählt. Eben dann wenn Warcraft 1 gespielt hat. Was ich nicht gut fand das man sachen aus WoW wieder erkennen sollte. Dalaran in der Luft. Und vieleicht das Sturmwind erhalten bleibt da es im spiel die Hauptsatd ist.
Vieleicht hätte man im 2 Teil ja erfahren wie Sturmwind gefallen wäre und so. Wer weiss.
Aber Arthas würde so in ein Univers Film eher passen. Auf Buffed hat auch jemand geschrieben das Die Filme bei Krieg der Ahnen anfangen müsste. Was ich für totaler Quatsch finde. Krieg der Ahnen ist für mich dadurch das da Zeitreisende mitspielen. Die eine Wichtige Rolle spielen nicht die vorgeschichte.