Das Gruppensuche-Tool für die manuelle Suche hat das Zusammenspiel in World of Warcraft grundlegend verbessert. Ist es dadurch seit Ende von Mists of Pandaria doch nicht mehr nur einfach möglich automatisierte Gruppen für aktuelle Inhalte zu finden, sondern Mitspieler für jegliche Aktivitäten. Dies können mythisch-plus Dungeons, Erfolgsruns oder aber auch Quests sein. Natürlich gibt es an und ab auch etwas fragwürdige Sucheinträge, wie Gnome, die nach ihrer Gnomeline fürs Leben suchen. Aber damit kann leben, wenn es nicht zu oft vorkommt.
Was aber viel unschöner ist, ist die Werbung für den Verkauf von In-Game-Services. Ganz vorne mit dabei sind natürlich Sellruns für Raids und hohe Schlüsselsteine. Mit Patch 8.0.1 wurde eine entsprechende Report-Funktion eingeführt, um solche Einträge melden. Doch so wirklich das Gefühl, dass das etwas nützt, kam nie auf. Einige würden wohl sagen, dass es eher schlimmer als besser geworden ist. Doch eventuell ändert sich das nun, denn offenbar verteilt Blizzard jetzt Bannstrafen an Spieler, die Werbung im LFG-Tool posten.
Auf Reddit wurde ein Screenshot einer E-Mail von Blizzard geteilt, in der auf den Verstoß der Verhaltensregeln durch Werbung im LFG-Tool hingewiesen wird. Wie Redditor NargoEUW schreibt, folgte darauf ein 1-Tages-Bann. Nicht wirklich viel, aber zumindest ein Anfang. Eventuell fällt die Strafe auch höher aus, wenn man öfters beim Publizieren von Werbung erwischt wird. Nachdem Blizzard diese Woche auch damit angefangen hat Spielern für das Melden von Bots zu danken, ist dies eventuell der zweite Schritt, härtere gegen böse Buben durchzugreifen!
Hinweis: Wie immer ist bei solchen Reddit-Posts natürlich nicht zu 100% klar, ob es sich um die Wahrheit handelt. Ebenso wissen wir nicht, ob es solche Strafen nicht schon immer gab und sie nur einfach nicht von der Community geteilt wurden.
Was aber viel unschöner ist, ist die Werbung für den Verkauf von In-Game-Services. Ganz vorne mit dabei sind natürlich Sellruns für Raids und hohe Schlüsselsteine. Mit Patch 8.0.1 wurde eine entsprechende Report-Funktion eingeführt, um solche Einträge melden. Doch so wirklich das Gefühl, dass das etwas nützt, kam nie auf. Einige würden wohl sagen, dass es eher schlimmer als besser geworden ist. Doch eventuell ändert sich das nun, denn offenbar verteilt Blizzard jetzt Bannstrafen an Spieler, die Werbung im LFG-Tool posten.
Auf Reddit wurde ein Screenshot einer E-Mail von Blizzard geteilt, in der auf den Verstoß der Verhaltensregeln durch Werbung im LFG-Tool hingewiesen wird. Wie Redditor NargoEUW schreibt, folgte darauf ein 1-Tages-Bann. Nicht wirklich viel, aber zumindest ein Anfang. Eventuell fällt die Strafe auch höher aus, wenn man öfters beim Publizieren von Werbung erwischt wird. Nachdem Blizzard diese Woche auch damit angefangen hat Spielern für das Melden von Bots zu danken, ist dies eventuell der zweite Schritt, härtere gegen böse Buben durchzugreifen!
Hinweis: Wie immer ist bei solchen Reddit-Posts natürlich nicht zu 100% klar, ob es sich um die Wahrheit handelt. Ebenso wissen wir nicht, ob es solche Strafen nicht schon immer gab und sie nur einfach nicht von der Community geteilt wurden.
Don Quijote lässt grüßen… selbst gemachtes Problem Blizzard, da können auch Dankesschreiben für Meldungen nicht drüber hinweg täuschen.
Wäre mir auch lieb, wenn die einen eigenne Channel nur dafür hätten. Im Handelschannel geht alles andere was mit Handel zu tun hat da leider komplett unter!
auch wenn ich deine Intention verstehem, und auch deine erläuterung, aber nicht alle verstehen es, das ist das Problem :(.
ansosnten bin ich ganz bei dir Muhkuh
Troll halt.
Sprach der Troll.
Echte Trolle wiederum schreiben irgendwas ohne Satzzeichen und Gro/Kleinschreibung und mit "unfassbar" am Ende.
Mit welcher Kritik denn? Das hier war keine Kritik, daran, dass es Sellruns gibt sondern das war ein Lamento, wie arm dran man selbst nicht sei, weil man nicht mal mehr am Erfolg erkennen könne, ob jemand "gut genug" für die eigenen Ansprüche wäre. Und das Beispiel "aus dem echten Leben" sollte zeigen, dass derartiges auch dort passiert und, dass man den Anderen vielleicht nicht nur anhand der Trophäen bewerten sollte, die dieser hoch hält. Wenn ich zB. eine schwere Bergbesteigung plane, kann ich mich auch nicht darauf verlassen, dass ich da einfach hoch komme, nur weil ich jemanden mitnehme, der auf dem Everest war, eben weil ich gar nicht weiß, ob der wirklich selbst da war und weiß was er tut oder ob er von Sherpas raufgetragen wurde - nein, so etwas plane ich mit Leuten, denen ich wirklich vertraue.
Beworben werden darf das NUR im Handelschannel und nur gegen InGame Gold!
Ach und @Faen
Wer trollt denn hier? Eher Du doch!
Fakt ist man braucht einen Anhaltspunkt ob derjenige geeignet für das Vorhaben ist und das die Erfolge einen Erfolg an der eigenen Leistung bedeuten sollten und nicht für afk in der Gegend herumstehen.
wenn man den anspruch hat gute leute mit zunehmen sollte man diese auch mal etwas genauer checken. Oooh keystonemaster--> zeitliche durchläufe 15+--> 12...hmm komisch
es gibt genug Möglichkeiten die geboosteten herauszufiltern aber dass macht ja wieder arbeit!
Oder hast du gleich jedes Verbot deiner Eltern umgesetzt nur weil sie es gesagt haben? Dann warst du eindeutig braver als zumindest ich ^^ bei manchen Dingen brauchte es dann doch noch mal den kleinen Nackenschlag zur Erinnerung. ;)
In meinen Augen könnten die Strafen noch viel härter sein,
merkste selber wah?
Desweiteren sind Sellruns im LFG Tool echt nicht so pralle, aber im Handelschat schon seit je her fester Bestandteil.
blödes multiboxer gerede immer ...
"Multiboxer machen Die Preise kaputt! Es ist nichts mehr wert!" "Multiboxer treiben die Preise hoch!" Alles schon gelesen :D was machen sie denn nun?
Auch Ohne TSM lässt sich gold machen. Zwar nicht so einfach in mehreren Bereichen aber es geht genau so gut in einzelnen.
Btw... diese "TSM-AH-PvPler" sind vllt 5% der Spieler. Wobei das weniger mit TSM zu tun hat sondern eher damit dass manche das halt gerne macht (AH-PvP). Ist ja nun nichts schlimmes dran finde ich. Viel schlimmer sind eher die Leute was Preise unnötig runterdrücken.
OOT: ist Main und Addon nicht auch ein Eigentor?^^ OT: Entschuldige bitte, aber ist das nicht ein Eigentor, wenn du an dieser Stelle "Sorry" anstelle von "Entschuldige bitte" verwendest?
Ich denke da sollten schon schmerzhaftere Sanktonen her. Zumindest im Wiederholungsfall dann vielleicht mal ne Auszeit von mehreren Wochen.
Es haben ja bis heute manche immer noch nicht mitbekommen das man PvP-Questen nicht im Raid machen kann und Chars unter 120 nicht zählen.
Nenn den Tagesbann als netten Klapps auf den Hinterkopf, nebst dem das sie damit einen gemakerten Account haben. Das summiert sich eben dann doch bei öfter scheiße bauen.
Diese Elendige Werbung im LFG Tool ist seit langer Zeit ein Problem. Sellruns für Raids und hohe Schlüsselsteine vergiften das Spiel und vor allem die Community weil man muss ja nur 40 Euro bezahlen um den Goldwert teilweise zu haben um coole Erfolge, Mounts und sogar Gear zu bekommen. Von daher.. neben der Bekämpfung von Bots, Rassismus ingame in Chats gibt es nurnoch eine wirkliche seuche und das sind Multiboxer welche sie anfangen sollten Hart zu Limitieren.
ich bin auf blackhand unterwegs und sehe kaum welche rumrennen... ist es auf anderen servern so schlimm?
Zu den Sellruns: Soweit ich weiß sind Sellruns gegen Gold doch erlaubt oder? Aktuell melde ich zwischendurch mal alle Sellruns mit nem Link, da die meist für Geld sind.
Klar gehen Preise von Ressourcen runter, aber auf der anderen Seite spülen diese viel Gold wieder zurück ins System wodurch andere Dinge wieder superteuer werden. Spiele selbst auf einem englischen Realm und Druidenschwärme zum farmen von Kräuter sind normal. Ich bin kein Experte, aber wenn jetzt sagen wir mal ein Kräuter Spot von 10 Spieler geerntet werden kann, dann ist nach einem Multiboxer diese node halt komplett leer und andere die sich damit Gold verdienen wollen/für raid oder m+ vorbereiten wollen gehen halt leer aus. Auf Draenor musste ich mal eine Stunde rumfliegen um letzten Endes 1 stack von den Kräutern zu haben, Rest war meist leer oder schon despawned. Da bleibt dir meist nichts anderes über als die Kräuter kaufen zu müssen und ist nicht immer toll wenn man grad für mounts sparen möchte. Warmode Nutzer haben es noch schlimmer stellenweise. Kenne Leute die regen sich ständig auf wenn die instant umkippen weil 10 unholy dk's oder druiden ihre dots gleichzeitig auf einen draufhauen :D
Bei WQ braucht man teilweise recht lange weil die ganzen Druiden multiboxer meist von der anderen Fraktion direkt alles andotten.
Ein weiteres Problem der Multiboxer ist das automatisierte System von reports. Wenn genug reports eingehen, dann passiert was automatisch, z.B. gab es einen Schurken der hat z.B. ein Schwarm Druiden allesamt irgendwie getötet, der multiboxer fand das nicht so lustig und hat ihm wegen seinem Namen reportet, da musste der Schurke seinen Namen ändern weiö halt genug reports eingingen und das automatisierte System gegriffen hat.
Die Story dahinter findest auf reddit mit dem Threadnamen"TIFU by ganking a 20-man multi-boxer"
@Sahif Im Prinzip ist es legal, aber ist mir trotzdem sehr stark ein Dorn im Auge. Bin da zweigeteilt. Einerseits find ich es ja OK wenn Leute Gold verdienen möchte, auf der anderen Seite kriegen wir so oft Leute mit +15gear in m+ und hohe R.IO die halt 0 Ahnung von mechanics(stimmt ihr 2 random hunter von Blackrock die bei anstachelnd bei einer Trashgruppe von weiß nicht, einer Hexe mit 1.4m hp und 200k viecher iris durchhauen und die Hexe auf 11 stacks hochboosten dann aber mimimi scheiß tank scheiß heal ankommen?).
Aber gut, kann man auch schlechten Tag haben. Was aber echt nervig ist kaum einer will mit anderen noch was zu tun haben. Hauptsache verkaufen, willste in die Gruppe?Tja, dann bezahl oder like den stream. Hatte auch mal eine Gruppe von einer sehr bekannten Boost Community wo ich nicht wusste dass der Leader einer von den boostleuten ist. Den ganzen Quatsch davor gemacht und vor dem Boss gekickt, dann im Handelschat vom Gruppenleader plötzlich spam dass er den Endboss da verkauft. Das war der Punkt wo ich Boostgruppen Hassen gelernt habe. Was aber noch nerviger ist wenn nicht nur im Handelschat 10000boost spams ließt, sondern auch im LFG und auch angeflüstert wirst, bzw dann noch extrem beleidigt wirst wenn nicht geboostet werden willst.
Es gehen zwar die Preise auf hochbevölkerten Realms herunter,aber viele Multiboxer lassen sich ja auf Realms wie DieAldor phasen, wo sie dann dort die Preise in die Höhe treiben, weil dort keiner mehr was farmen und ins Ah stellen kann.
man könnte einfach bei layering festlegen, dass der layer von der Mehrheit der gruppe bestimmt wird. D.h 9 chars von "blackhand" + 1 anführer von "dieAldor" würde immer auf eine blackhand layer sein. 5 Chars "blackhand" + 5 chars "dieAldor" wären dann auf dem layer der anführers.
würde dann die Ressourcen wenigstens etwas verteilen bzw die leute davon abhalten dass es sehr viel mehr aufwand wäre.
Verbessert mich bitte wenn ich etwas grundlegend falsch verstanden habe.
Zu sellruns: die gehören nun mal zum Spiel. Dann aber bitte im 2er channel und evtl die anzahl der advetiser begrenzen bzw nur im 2er posten können ab lvl 20 mit "richtigem" account.
Ja sowas oder, wie manch andere MMO's, dass halt Pflanzen, Erze etc "chargebunden" sind, also das jeder Spieler seine eigenen Sachen nur sieht.
Oder vielleitcht etwas einfacher: Man kann nur auf seinen eigenen Server Zeugs abbauen.
Zu Mop war es wie von dir beschrieben. Das führte aber dazu dass wenn man im Tool leute für einen rare oder für einen Weltboss gesucht hat der ganze raid auf einmal auf einen anderen server landete wo iim schlimmsten fall der rare tot war oder nicht vorhanden. Das ist mehr als einmal passiert bei mir ^^ Gruppe steht vor einem Weltboss fast voll. Der letzte wird eingeladen auf einmal Phased der Boss weg.
Es steuert eine Person z.B. 5 Accounts, natürlich kann Er dann an einem Blümchen 5x sammeln statt nur 1x wie jeder andere, aber er sammelt doch nichts "weg", wenn Er mit 5 Chars eher dran war als jemand der alleine unterwegs ist, ist es dasselbe als wäre der Boxer alleine zuerst da gewesen.
5 Accounts bedeuten auch 5x soviel Arbeit, leveln, ausstatten, Ruf farmen (ggf.), einzeln mit jedem Char Single-story-Elemente spielen usw. Und ganz davon abgesehen, bezahlt so jemand ja auch 5 Accounts, 5x Abokosten,5x jedes Addon kaufen.
Wenn ich mit meinem Bärchen WQs mache, sammle ich auch per Mondfeuer soviele Mobs zusammen wie ich bekommen kann ohne das die reseten :D 4 Accounts mehr in meiner Gruppe würden daran nicht viel ändern.
Wenn eine Gruppe aus 5 einzelnen Spielern so arbeiten regt sich niemand auf :P Über das Suchtool findet sich doch sicher der ein oder andere der mit einem eben die WQs machen möchte. Bei Farmruns für Kräuter etc ist das vermutlich anders. solo finde ich genug von allem, aber ich sammel den Mist auch nur nebenher, und fliege nicht irgendwelche Routen Stundenlang ab. Persönlich stören mich nur die Botter welche Gebiete lahm legen, wenn ich in Boralus bin oder im Hordenäquivalent und jede Handlung 10 Sek. dauert, fliege ich rum und suche die Botter zum reporten. (Und nein, es liegt zu den Zeitpunkten nicht an meiner Internetleitung)
Und selbst das stimmt so nicht mehr so wirklich, genau genommen landest du in einem der vielen möglichen Layer die sich auf dem CRZ befinden in dem Blackhand mit bei ist. Den gern genutzte Satz mit "Was machst du auf meinem Server" kann sich eigentlich nur noch die Aldor erlauben, denn das ist nach meinem Wissen der einzige deutschsprachige Server, der mit keinem anderen in einem CRZ zusammen ist.
Es gibt einen Grund der alle Pros einfach aushebelt und das ist "Fairness, Multiboxen ist ein Unfairer Vorteil im Spielverhalten denn Blizzard nur des Geldes wegen zulässt." nicht jeder kann sich 4-5 Accounts im Monat Aktiv leisten und nicht jeder kann dazu noch eine Software benutzen um alle Charakter zu benutzen. Es ist also zumindestens aus meiner sicht völlig Irrelevant wieviele Pro Argumente oder Contra Argumente es gibt.. sie betreiben damit einen Unfairen Vorteil PUNKT.
Die Thematik Sellrun bedeutet nicht umbedingt das es sie gibt, aber wie sie verbreitet wird. Wenn ich Abends nach einer Gruppe suche im Tool und über 40% nur Sellruns sehe dann ist was verkehrt. Dafür kann man das Forum nutzen fertig. Davon ab das es wirklich Menschen gibt die sich WoW Gold kaufen mit echtem Geld (token) und dann damit Sellrun Gilden bezahlen. (sprich im Endeffekt kauft man sich den Sellrun mit Echt-Geld) ganz großes Kino.
1.)Ressourcen haben einen Abbau Limit, ist das Limit erreicht, dann ist diese node auch leer. Somit bekommen andere Spieler nichts mehr.
2.)Die equippen vielleicht den mainchar, aber Rest ist egal. Sind nur Sammelcharaktäre, dafür brauchst du weder Ruf noch irgendwelche Items. Nur eine Verzauberung sofern das abbauen nicht per Volkskill reduziert ist.
3.)Abo wird per Tokens finanziert. Ist das Token erfarmt, geht Rest des Monats sozusagen alles in die Tasche des mains.
Der Unterschied ist. Wenn die Tokens kaufen willst per ingame Gold, dann musste dir die Mühe so oder so machen. Danach haste dann aber ein vielfaches vom Gold als Einkommen.
Also warum solltest du 8 Charaktäre gleichzeitig spielen wollen um Profit rauszuschlagen wenn aber kaum Zeit hast und Probleme hättest die Tokens zu erkaufen. Dann verkauf doch die Tokens, dafür brauchste kein Multiboxen. Ähh... ja? Ist das nicht normal? Warum solltest Multiboxen wenn du eh weißt, dass keine Zeit dafür hast? Dann könntest effektivere farmmethoden nehmen die deiner Zeit enstprechend besser passen. Und noch schneller kriegste Gold zusammen, wenn du nur die Tokens kaufst und die dann verkaufst. Tut mir Leid, aber das macht grad kein Sinn. Also macht es aus deiner Sicht keinen Unterschied ob du, sagen wir mal für 8 Charaktäre 10.99*8 = 87,92€ im Monat bezahlst oder paar Stündchen farmst und danach das vielfache am Einkommen hast?
Das ist immer noch nen Spiel mehr nicht. Wer das anders sieht Kann sich gerne von mir fern halten und Sich zum teufel scheren ^^. Und da ist der Punkt IHR macht es zu EUREM problem ^^ nicht mehr. Ich habe bevor ich angefangen habe mit dem Multiboxen kein Problem mit denen gehabt und ich werde es auch nie haben. Mir fallen sogar einige Dinge ein die man Machen könnte um Multiboxer im farmen ein zu schränken die mir den Spaß nicht nehmen würden. Aber 99% aller leute schreien ja nur das man es verbieten soll. Von mir aus können sie das Farmen sogar wieder zu dem Alten system ändern dann schlägt sich jeder wieder den kopf ein und alle Weinen das ihnen einer das Kraut vor der Nase weg genommen hat. ^^ Es wird mich am ende des Tages nicht beeinflussen. Wenn das Multiboxen aber verboten wird schon. Weil ich dann bei Dingen die mir damit Wirklich spaß machen wie z.b. zu versuchen alleine Inis zu laufen mit 5 Charakteren den spaß nehmen. Dann kann ich genau so gut Fordern das es nur noch Nhc und HC geben soll weil Ich mit weniger als 20 Leuten ja sonst nicht Raiden kann. Es mir dann ja den spaß am Raiden nehmen würde und mich von anderen die es können benachteiligt fühlen könnte. ^^ *buhuuu* (und bevor darauf rumgehackt wird ^^ M ist mir so verdammt egal. Ich gehe es aus dem Grund auch nicht^^. Dazu kommt das wir weniger als 20 leute sind und wir stocken sicher nicht mit leuten auf die nicht zu der Gruppe passen nur um M zu gehen. Dennoch habe ich meinen spaß am Raiden auch nur mit Hc ^^)
Ich geb Snippey recht, eine Einschränkung wäre eine gute Idee. Weil mit fair hat sich das ab einer bestimmten Menge einfach.
Oder wir lenken die sonst mehrere Charaktere gleichzeitig?
Müsste doch dann ein Addon sein, was Skripte im Hintergrund ausführt, die auf die anderen offenen WoW spiele zugreifen oder?
Naja, wenn Blizz das wegen mehr aktiven Accounts erlaubt...
Mir persönlich wäre es zu teuer mehr als sagen wir mal zwei Accounts am laufen zu haben, mal davon abgesehen, dass mein Laptop mir vermutlich auch nen Vogel zeigen würde, wenn ich da mehrere WoW Instanzen laufen habe xD
Da sämtliche Accs via Follow an den Main kleben macht es immer wieder mal spass zu stören.
Nem Farmer einen Zweitacc CCn während er aufm Mount vorbeirast (und zuschauen wie er ihn mühsam wieder einsammelt) zB.. Oder den Main direkt angreifen legt die anderen recht schnell flach.
Im PvP sind sie nur mühsam wenn sie ausm Hinterhalt angreifen oder du nicht rechtzeitig den Mainacc erkennst. Über Farmer kann ich zu wenig berichten.
Generell gilt AGB ≠ Nutzerveinbarung.
Also genau genommen verstößt man gegen die Nutzerveinbarung, damit ist ToS im Bezug auf Bot oder Multiboxing richtig.