Jeden Monat können wir sechs verschiedene Handwerksquests auf dem Dunkelmond-Jahrmarkt erledigen. Zwei für den primären Beruf und drei für die Sekundärberufe. Sie dauern nicht lange und gewähren 20 Gewinnlose des Dunkelmond-Jahrmarkts. Außerdem erhaltet ihr durch sie Skillpunkte für den jeweiligen Beruf. Vor allem diese Skillpunkte sind beim Erscheinen einer neuen Erweiterung ziemlich praktisch. Schließlich ist die Herstellung der hochstufigen Rezepte recht teuer, doch diese werden benötigt, um den maximalen Skill zu erreichen. Im Falle von Battle for Azeroth sind es 150.
Durch die Umstellung des Skillsystems der Berufe mit dem Pre-Patch 8.0.1 funktionierte das Hochskillen jedoch nicht mehr so gut. So zählten die zusätzlichen Fähigkeitspunkte der Quests nur noch für den Bereich Classic. Schade! Nach viel Feedback der Spieler, teilten die Entwickler mit, dass es sich dabei nur um eine temporäre Lösung handelt und in Zukunft noch Änderungen vorgenommen werden.
Mit Patch 8.1 war es dann auch soweit, wie Besucher des Jahrmarkt seit heute merken können. Wer die Handwerksquests abschließt, der bekommt nämlich Skillpunkte für die aktuelle Erweiterung. Also Battle for Azeroth! Vielleicht ganz hilfreich für Twinks oder aber auch für den Main, der bisher nicht alle 150 Punkte erreicht hat. Da mit Patch 8.1.5 spezielle Berufequests eingefügt werden, die nur mit einem maximalen Skill angenommen werden können, sollte man sich sowieso langsam um die Maximierung des Skills kümmern!
Durch die Umstellung des Skillsystems der Berufe mit dem Pre-Patch 8.0.1 funktionierte das Hochskillen jedoch nicht mehr so gut. So zählten die zusätzlichen Fähigkeitspunkte der Quests nur noch für den Bereich Classic. Schade! Nach viel Feedback der Spieler, teilten die Entwickler mit, dass es sich dabei nur um eine temporäre Lösung handelt und in Zukunft noch Änderungen vorgenommen werden.
Mit Patch 8.1 war es dann auch soweit, wie Besucher des Jahrmarkt seit heute merken können. Wer die Handwerksquests abschließt, der bekommt nämlich Skillpunkte für die aktuelle Erweiterung. Also Battle for Azeroth! Vielleicht ganz hilfreich für Twinks oder aber auch für den Main, der bisher nicht alle 150 Punkte erreicht hat. Da mit Patch 8.1.5 spezielle Berufequests eingefügt werden, die nur mit einem maximalen Skill angenommen werden können, sollte man sich sowieso langsam um die Maximierung des Skills kümmern!
Das scheint nicht nur für BFA-Berufe zu gelten. Meine 110er Twinks haben die neuen Berufe noch nicht und haben auch Skillpunkte für vergangene Erweiterungen bekommen.
Beispiel: Mein Priester ist beim Angeln noch auf WOD-Stand und er hat die +5 Punkte für die Angelquest bekommen. Wer also die neuen Berufe noch nicht gelernt hat, der könnte so die letzten 1-5 fehlenden Punkte aus Legion noch voll bekommen. Nen Versuch wärs wert.
(Wie es sich bei Hauptberufen verhält konnte ich leider nicht testen, denn die hatte ich ohnehin voll, bzw. hatte ich mit dem, dem da noch was fehlt die BFA-Berufe schon gelernt. Und in dem Fall zählen die Skillpunkte für die BFA-Berufe.)
Ich habe die BFA-Berufe ausschließlich auf meinen vier 120ern aktiv, da die anderen Chars bisher nichtmal nach Boralus gereist sind. Darum wäre meine Vermutung dass die +5 Punkte in solchen Fällen einfach da weitermachen, wo nichts höheres zur Wahl steht.
Der Angelskill meines Priesters befindet sich irgendwo mittig vom WOD-Angeln (Legion-Angeln noch nicht gekauft) und so wurden die Punkte dort hingzugezählt.
Ist halt ne Vermutung, vielleicht hängt es auch mit Charakterlevel zusammen, ich weiß es nicht.