Originalmeldung - Die dritte Saison ist endlich gestartet und nachdem bereits zum Release von Patch 8.2 darauf gehofft wurde, dass endlich der heroische Modus für die Kriegsfront im Arathihochland zur Verfügung steht, ist es nun wirklich der Fall. Oder? Offenbar nicht, denn die Allianz, die derzeit die Macht über das Arathihochland hat, kann sich leider nicht anmelden und auch die Quest für den heroischen Modus wird nicht vergeben. Ein Bug? Nein, ein Feature, wie im offiziellen Post zur 3. Saison von Battle for Azeroth geschrieben steht.
Tatsächlich ist es so, dass der heroische Modus erst aktiviert wird, wenn das nächste Mal ein Machtwechsel stattfindet. Also wenn die Horde die Zone angreift. Das passiert erst in einer Woche, da kurz vor dem Start der 3. Saison noch einmal gewechselt wurde. Somit werden Hordler also nächste Woche den heroischen Modus spielen können und Allianzler erst in knapp 2 Wochen. Das wurde wahrscheinlich so gemacht, weil es über die Quest ein Beutestück auf Itemlevel 430 gibt und jeder Spieler die komplette Zeit einer Machtphase haben soll, um sich das Ausrüstungsteil zu erspielen.
Ein uralter Feind hat die Allianz und die Horde auf hohe See geführt, aber an Land eskaliert der Kampf um Azeroth weiterhin mit einer heroischen Schlacht um Stromgarde. In der ersten heroischen Kriegsfront dieser Erweiterung übernimmt der gegnerische Kommandant auf dem Schlachtfeld eine aktivere Rolle und es liegt an eurem Team, ihn in den Staub zu schicken.
Mit einer ganzen Armee an seiner Seite schließt sich der gegnerische Kommandant der ersten Angriffswelle an, um eure neu errichtete Basis zu zerstören. Um dem Ansturm standzuhalten müsst ihr euch dem Gegner als Gruppe stellen und mit taktischem Geschick das Blatt wenden. Für den Sieg müsst ihr euch mit eurer organisierten Gruppe aus 10 bis 20 Spielern absprechen, um den Gegner auszumanövrieren. Wenn ihr es schafft, euch zu verteidigen und den Gegner zurückzuschlagen, erhaltet ihr einmal pro Angriffszyklus als Belohnung einen Ausrüstungsgegenstand mit Gegenstandsstufe 430.
Interagiert als Schlachtzugsgruppe mit der Kriegskarte in Boralus oder am Hafen von Zandalar, um dem Kampf beizutreten. Bitte beachtet, dass die Option, sich für die Heroische Kriegsfront „Die Schlacht um Stromgarde“ anzumelden, erst verfügbar wird, wenn die entsprechende Fraktion in der jeweiligen Region das nächste Mal mit dem Angriff auf das Arathihochland beginnt. Regionen, in denen der Angriffszyklus für die Schlacht um Stromgarde bereits im Gange ist, erhalten dann Zugriff auf den Schwierigkeitsgrad Heroisch, wenn das Arathihochland in Saison 3 das nächste Mal angegriffen wird.
Einige haben darauf hin Tickets geschrieben, eine Antwort die einer auf sein Ticket bekommen hatte war "Einfach noch mal die Kriegsfront machen"...
Es gibt also schon einen Nachweis darüber das man die Schlacht gewonnen hat.
Bleibt noch die Frage zu klären ob der Spieler nicht lügt und sagt er hat die Quest vorher angenommen und in wirklichkeit hat er das garnicht, für diesen Fall behaupte ich jetzt einfach mal das Blizzard diese Thema schon sehr oft hatte und deswegen einen Timestamp für Quests eingebaut hat wann welcher Char welchen Quest angenommen hat.
Und ich hab den Quest vorher angenommen ;)
Abgesehen davon hat es auch einen finanziellen Anreiz für Blizzard. Sämtliche Progress Gilden werden wieder zur Alli Seite transen um sich das Teil abzuholen und danach wieder zurück zur Horde (wie es schon in der Vergangenheit geschah). Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Nun ja, soll die Horde mal machen. °Winkt abfällig, mit gerümpfter Nase, ab°
Edit: Ich hab den Fehler gefunden, der mich gestört hat - aktuell dominiert die Horde, die Allianz greift grade an, in 6 Tagen ist die Angriffphase der Allianz durch, dann dominiert die Allianz - das ist der Fehler in der News, da steht dann dominiert die Horde - es ist also ein Machtwechsel und die Horde greift an und kann den heroischen Modus spielen. Da am 16.07. Mythic startet, hat also diesmal wieder Horde den hochstufigen "Freeloot" zum Mythic-Start^^.