Damals, als Haustiere noch eine Seltenheit waren, konnte man froh sein auch nur einen Drachenwelpling zu besitzen, denn diese konnten nur als Weltbeute mit sehr geringer Dropchance erlangt werden. Doch diese Zeiten sind vorbei. Drachenwelplinge kann man nie genug haben! Bislang gab es insgesamt 17 Stück von ihnen in vielen verschiedenen Farben, die in ganz Azeroth eingefangen werden können. Mit Patch 8.2 wurden zwei neue Exemplare eingefügt. Einmal der Geisterhafte Welpling, der über Inselexpeditionen freigeschaltet wird.
Viel interessanter ist allerdings der Zwielichtwelpling. Denn dieser wurde als wildes Haustier in die alte Welt eingefügt. Um es genauer zu sagen vor die Tore von Grim Batol im Zwielichtshochland. Allerdings nicht einfach so, sondern das hat auch einen guten Grund. Wer während der Inselexpeditionen die Abgewetzte Zwielichtschuppe eingesammelt und die Quest davon erledigt hat, der wird wissen, dass etwas in Tiefen Grim Batols vorgeht. Die Herzschläge Tausender winziger Kreaturen sind zu spüren ...
Offenbar schlüpfen diese Kreaturen nun aus ihren Eiern und kommen langsam an die Oberfläche. Wie passend, denn schließlich rücken die Drachenschwärme derzeit wieder etwas in den Fokus der Story, wie wir während der Kampagne rund um das Herz von Azeroth erfahren. Wer mehr erfahren will, der sollte sich unser Video dazu anschauen: zum Video. Natürlich sind darin auch so einige Spoiler enthalten. Man darf gespannt sein, was all das für die Zukunft bedeutet. Klar ist: Zwielichtdrachen und alte Götter mögen sich ganz gerne!
Viel interessanter ist allerdings der Zwielichtwelpling. Denn dieser wurde als wildes Haustier in die alte Welt eingefügt. Um es genauer zu sagen vor die Tore von Grim Batol im Zwielichtshochland. Allerdings nicht einfach so, sondern das hat auch einen guten Grund. Wer während der Inselexpeditionen die Abgewetzte Zwielichtschuppe eingesammelt und die Quest davon erledigt hat, der wird wissen, dass etwas in Tiefen Grim Batols vorgeht. Die Herzschläge Tausender winziger Kreaturen sind zu spüren ...
Offenbar schlüpfen diese Kreaturen nun aus ihren Eiern und kommen langsam an die Oberfläche. Wie passend, denn schließlich rücken die Drachenschwärme derzeit wieder etwas in den Fokus der Story, wie wir während der Kampagne rund um das Herz von Azeroth erfahren. Wer mehr erfahren will, der sollte sich unser Video dazu anschauen: zum Video. Natürlich sind darin auch so einige Spoiler enthalten. Man darf gespannt sein, was all das für die Zukunft bedeutet. Klar ist: Zwielichtdrachen und alte Götter mögen sich ganz gerne!
...macht Sinn wenn es erst neu dazu kam^^