Das Sammeln von Ausrüstung beginnt in der dritten Saison von Battle for Azeroth von vorne und es geht hoch bis zum neuen maximalen Itemlevel 455. Zumindest für die Spieler, die die schwersten und herausforderndsten Inhalte bewältigen können. Sie haben bereits jetzt ein ziemlich hohes Itemlevel, von dem andere Helden nur träumen können. Doch Träume gehen vielleicht irgendwann in Erfüllung und man fängt klein an. Wie z.B. mit einer schicken neuen Waffe auf Gegenstandsstufe 410. Denn diese kann man sich aktuell recht einfach über das System der Eroberungspunkte freischalten. Dazu müssen einfach nur 500 Punkte gesammelt werden.
So wurde der Zyklus der Punktebelohnungen zum Start der 3. PvP-Saison zurückgesetzt und alle Spieler sind wieder auf dem gleichen Stand. Die erste Belohnung ist eine Waffe auf Itemlevel 410, die man sich beim Erreichen der Punkte in der Kommandozentrale von Boralus / Dazar'alor über eine Quest aussuchen darf. Es handelt sich nicht (nur) um die Waffe, die im PvP-Interface angezeigt wird.
Nun ist natürlich nicht jeder ein ambitionierter PvP-Spieler, doch Eroberungspunkte bekommt man recht einfach. Unter anderem durch die Fraktionsübergriffe. Habt ihr den Kriegsmodus aktiviert, gibt es pro Übergriff bis zu 110 Punkte. Durch Elite-Quest 15 und durch normale Quest 10. Wer eine Vorratstruhe öffnet, der bekommt noch einmal 50 obendrauf. Da jeden Tag mindestens ein Angriff durchgeführt wird, wären wöchentlich also 770 Punkte drin. Ziemlich praktisch, zumal man eigentlich nur einer PvE-Aktivität nachgeht. In unserem Guide zu den Übergriffen findet ihr den aktuellen Zeitplan und die Positionen aller Vorratstruhen: zum Guide!
Zusätzlich kann durch das Füllen der Leiste zum ID-Wechsel in der Kommandozentrale die Kriegskasse geöffnet werden. Ohne einen PvP-Rang durch gewertete PvP findet ihr dort ebenfalls ein Item mit Gegenstandsstufe 415. Vor allem zu Beginn der 3. Saison ist es also gar nicht so schlecht sich ein paar Eroberungspunkte pro Woche zu verdienen. Übrigens, alle Ausrüstungsteile, die ihr über die Eroberungspunkte bekommt, haben das neue Setdesign. Für Sammler also eventuell auch ein Grund weiterzumachen!
So wurde der Zyklus der Punktebelohnungen zum Start der 3. PvP-Saison zurückgesetzt und alle Spieler sind wieder auf dem gleichen Stand. Die erste Belohnung ist eine Waffe auf Itemlevel 410, die man sich beim Erreichen der Punkte in der Kommandozentrale von Boralus / Dazar'alor über eine Quest aussuchen darf. Es handelt sich nicht (nur) um die Waffe, die im PvP-Interface angezeigt wird.
Einfach Eroberungspunkte sammeln
Nun ist natürlich nicht jeder ein ambitionierter PvP-Spieler, doch Eroberungspunkte bekommt man recht einfach. Unter anderem durch die Fraktionsübergriffe. Habt ihr den Kriegsmodus aktiviert, gibt es pro Übergriff bis zu 110 Punkte. Durch Elite-Quest 15 und durch normale Quest 10. Wer eine Vorratstruhe öffnet, der bekommt noch einmal 50 obendrauf. Da jeden Tag mindestens ein Angriff durchgeführt wird, wären wöchentlich also 770 Punkte drin. Ziemlich praktisch, zumal man eigentlich nur einer PvE-Aktivität nachgeht. In unserem Guide zu den Übergriffen findet ihr den aktuellen Zeitplan und die Positionen aller Vorratstruhen: zum Guide!Noch mehr Eroberungspunkte sammeln!
Mit den Eroberungspunkten kann man sich pro Woche zwei Ausrüstungsteile abholen. Im PvP-Interface seht ihr eine Leiste, die sich bis zu 100% füllt und wenn das Ende bei 500 Eroberungspunkten erreicht wurde, gibt es den Gegenstand, der dort angezeigt wird, als Belohnung. Oder aber man bekommt z.B. bei Waffen eine Auswahl über die Abgabequest in der Kommandozentrale. Anfangs gibt es Itemlevel 415 (Waffe 410), wenn man den Zyklus (9-mal) durchhat, gibt es Itemlevel 430. Wer mal eine Woche (oder länger) ausgesetzt hat, kann einfach mehrmals hintereinander die Leiste füllen.Zusätzlich kann durch das Füllen der Leiste zum ID-Wechsel in der Kommandozentrale die Kriegskasse geöffnet werden. Ohne einen PvP-Rang durch gewertete PvP findet ihr dort ebenfalls ein Item mit Gegenstandsstufe 415. Vor allem zu Beginn der 3. Saison ist es also gar nicht so schlecht sich ein paar Eroberungspunkte pro Woche zu verdienen. Übrigens, alle Ausrüstungsteile, die ihr über die Eroberungspunkte bekommt, haben das neue Setdesign. Für Sammler also eventuell auch ein Grund weiterzumachen!
Woche |
Gegenstandsstufe |
Gegenstand 1 |
Gegenstand 2 |
---|---|---|---|
1 |
410 |
Waffe |
|
2 |
415 |
Kopf |
|
3 |
415 |
Beine |
Handgelenk |
4 |
415 |
Schmuck |
|
5 |
415 |
Brust |
|
6 |
415 |
Hände |
Rücken |
7 |
415 |
Schulter |
|
8 |
415 |
Schmuck |
|
9 |
415 |
Finger |
Füße |
10 |
430 |
Waffe |
|
11 |
430 |
Kopf |
|
12 |
430 |
Beine |
Taille |
13 |
430 |
Schmuck |
|
14 |
430 |
Brust |
|
15 |
430 |
Hände |
Handgelenk |
16 |
430 |
Schulter |
|
17 |
430 |
Schmuck |
|
18 |
430 |
Finger |
Füße |
19 |
430 |
Waffe |
|
20 |
430 |
Kopf |
|
21 |
430 |
Taille |
Rücken |
22 |
430 |
Schmuck |
|
23 |
430 |
Brust |
|
24 |
430 |
Beine |
Finger |
25 |
430 |
Schulter |
|
Die im Interface angezeigte Belohnung ist, seit es das System gibt, also seit Release von BfA, nur eine von mehreren Questbelohnungen, die du bei Questabgabe dann auswählen kannst.
Das finde ich ein wenig komisch. Schade
Doch lohnt sich, hab ich mal gemacht mit meinem Shadow. Allerdings ist da der Rest des Gears nicht optimal.
Ich würde dir Raten, da mal zu simmen. Und wenn es nur 1% upgrade ist, mehr Schaden ist mehr Schaden für nen DD. Und der Aufwand ist ja minimal.
Lieber nehme ich ein item was weniger gs hat und dafür bessere werte hat die ich zu 100% brauche
Schon mal durchsimuliert? Kommt darauf an, wieviel höher das Itemlevel ist - aber bei +15 - +20 wird's teilweise bereits spannend...
Und da Sie auf Kriegsgeschmiedet geprocct ist, kam Sie Final auf 425. Einzig die Sekundären Stats waren nicht die korrekten, aber gesamt war Sie so besser als die alte Waffe.
Aber wenn ich mir das hier so ansehe, kann ich dennoch endlich mal mit PVP in BFA anfangen. Möchte ja auch das neue Set als Transmog sammeln.