Weiter geht es mit dem nächsten Interview, welches auf der BlizzCon 2018 geführt wurde. Dieses Mal haben die Mitarbeiter von der französischen Seite Mamytwink.com den Game Designer Jeremy "Muffinus" Feasel um ein Gespräch gebeten. Die Fragen und Antworten waren dabei äußerst interessant. Es ging um einige der neu vorgestellten Inhalte, das Erscheinen von N'zoth und viele andere Dinge. Folgend findet ihr eine Übersetzung und Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.
Alle interessanten Details aus dem Interview
- Wir werden N'zoth im neuen Raid Tiegel des Sturms entdecken. Ein ganzer Teil des alten Gotts liegt hinter dem Schlachtzug.
- Tausendwinter wird als episches Schlachtfeld zurückkehren.
- Dass Sylvanas in der Präsentation auf der BlizzCon Xal'atath in der Hand hatte, ist ein wichtiges Detail für die zukünftige Story.
- Es gibt weitere Pläne für Entscheidungsmöglichkeiten der Spieler, was Sylvanas und Saurfang angeht.
- Die Entwickler sind aktuell noch in der Planungsphase, was sie in Nazjatar alles für Inhalte anbieten werden. Sie lassen sich aber von dem Content inspirieren, der den Spielern gut gefallen hat. Wie z.B. bei der Zeitlosen Insel, dass seltene Gegner durch Aktivitäten der Spieler erscheinen.
- Mechagon wird kleiner sein als Nazjatar. Der Fokus in der Roboterstadt liegt eher auf den Mega-Dungeon.
- Es wird eine Schiffsroute nach Nazjatar geben.
- Der Mega-Dungeon in Mechagon wird allerlei spezielle Beutestücke bieten, um den Spielern einen Anreiz zu geben, wiederzukommen.
- Im späteren Verlauf der Erweiterung, wird der Mega-Dungeon dann wieder in zwei Teile aufgeteilt.
- Die AI für die NPCs auf Expeditionen wurde noch etwas verbessert, um sie mehr wie Spieler wirken zu lassen.
- In einem zukünftigen Blogpost, werden die Entwickler etwas näher auf die Belohnungsmechaniken in den Inselexpeditionen eingehen.
- Heroische Kriegsfronten fokussieren sich mehr auf das Zusammenspiel der Gruppe und die Reaktion auf Aktivitäten des Gegners.
- Ein PvP-Modus für die Kriegsfronten steht nicht auf dem Plan, doch es ist ein Thema, welches immer wieder intern diskutiert wird.
- Es wird auch PvP-Objectives in Nazjatar geben. So wie die PvP-Türme in den Wäldern von Terokkar.
- Die Traditionsausrüstungssets sind eine tolle Möglichkeit, um den Spielern die Lore der Völker näherzubringen.
sehr geil, ich freu mich so sehr auf die storyentwicklung auch in bezug auf den schattenpriester dolch. bin echt gespannt!
Was ich mir evtl auch wünschen würde ist, wenn die KI wirklich ausgereift ist, dass man diese auch in den BG's einsetzen könnte. Quasi PvP gegen NPC's. Kann man dann entscheiden wie bei den expeditionen ob man zuerst gegen npcs kämpfen will oder gegen echten spieler.
Meine Meinung ^^ steinigt mich. Aber ich kann die Inis's echt nicht haben. Ich mag einfach keine mechanischen Mobs in einem Fantasy spiel mit Drachen und Zaubern. Es wirkt für mich einfach fehl am Platz.
Wieviele Menschen haben sich über MoP und die Pandaren beklagt und interessierten sich einen Dreck, dass Chen in WC3 vorkam. Ich weiss zwar nicht, woher du dein Vokabluar her hast, aber was die Goblins haben ist kein Steampunk xD Es sind einfach nur Dampfgetriebene Geräte, weil es keine Elektronik gibt. Steampunk ist eine Stilrichtung, die dieses flair wieder hervorbringt. Wenn du in der Zeit zurück reist in die 20er sagst du ja auch nicht, voll der retro look. Diese Bezeichnung ist an die Zeit gebunden, wann du etwas betrachtest.
Ich kann in einer Fantasywelt mit Drachen und Zaubern auch nicht viel mit Raumschiffen und Stargates anfangen. Da kommt man sich irgendwie wie Doc Brown im Wilden Westen vor. Oder als Star Trek Aussenteam im England der 20er Jahre^^
Genauso werde ich nicht mit Teilen von BfA warm. Da hilft nur eins Ouz... Ne Spass, da hilft wirklich nur das nicht zu spielen was einem nicht gefällt. Bei mir sind es Inselexpeditionen. BÄH
Die Randomness ist mir auch zu brutal. Deswegen lauf ich keine Mythics oder M+ für Gear bspw. Das meiste hab ich aus der Warfront.
Ändern kann mans leider nicht.
Ich weiss was dein CRM zulässt und was für Plugins es gäbe, aber mich würde echt interessieren ob ich es jemals geschafft habe so viele Dislikes zu kriege xD Ich glaub das ist mein Rekord. xD
Du weißt doch wie das mit den kopflosen Lemmingen ist. Immer schön gedankenlos der Masse hinterher. ;)
IT, ich kann dein Abneigung gut verstehen, ich bin auch kein Fan von. Gnomeregan meide ich wie die Pest und wenn ich die Leute in diesen extrem zappelnden Robotermounts sehe vergeht 's mir jedes mal.
Das hat auch wowhead etwas unglücklich zusammengefasst, fand ich, die Zeitlose Insel als solches war ja begeisterungsmässig nicht wirklich so sehr der Burner, aber zB. die Rares dort und wie sie funktioniert haben, die waren das eigentlich Gute und das war es auch, was sie im Interview gesagt haben, die Aussage war ja etwas detailierter als bloß, dass die Zeitlose Insel gut angekommen wäre und man sich daran orientieren wolle - also Rares, mit wirklich guter Beute, die wirklich nur sehr selten auftauchen, wie Huolon oder Rares, deren Auftauchen erst durch bestimmte Dinge, Aufgaben oder Events getriggert wird, usw., waren damit tatsächlich gemeint.