Derzeit kann man offenbar leider jede Woche eine News zum Thema "Langlähriger Mitarbeiter verlässt Blizzard" schreiben. Das tun wir allerdings nur bei ganz außergewöhnlichen Fällen und dieser ist heute wieder gekommen. Jeff Kaplan hat bekanntgegeben, dass er bei der Spieleschmiede gekündigt hat. Dies verkündete er in einem offiziellen Post. Wieso hat er das getan? Da er Vice President bei Blizzard sowie der Game Director von Overwatch war und somit eine große Rolle hatte. Aber nicht nur das. Er war früher auch der Game Director von World of Warcraft, bevor er mit an dem verunglückten Projekt Titan mitgearbeitet hatte.
19 Jahre lang war er Teil der Blizzard-Familie, doch nun scheint es ihn woanders hinzuziehen. Wohin genau, das wissen wir bislang nicht. Doch es ist wohl nicht ganz so unwahrscheinlich, dass er ebenfalls dem Team von Dreamhaven beitritt, wo sich viele große Ex-Blizzard-Namen tummeln. Oder aber er eröffnet sein eigenes Studio, wer weiß.
Jeff Kaplan war bekannt als Tigole, sein Charaktername in der EverQuest 2-Gilde Legacy of Steel. Zusammen mit Furor (dem Spitznamen des ehemaligen WoW-Lead-Designers Alex Afrasiabi, der Blizzard im Juni 2020 verließ) hat er eine Vielzahl von WoW-Items nach ihnen benannt. Wie z.B. Tigules und Forors Erdbeereiscreme und Tigules Harpune. Was auch immer seine Zukunftspläne sein mögen, wir wünschen Jeff viel Glück und danken ihm für seine langjährige Unterstützung bei der Produktion von Blizzard-Spielen.
19 Jahre lang war er Teil der Blizzard-Familie, doch nun scheint es ihn woanders hinzuziehen. Wohin genau, das wissen wir bislang nicht. Doch es ist wohl nicht ganz so unwahrscheinlich, dass er ebenfalls dem Team von Dreamhaven beitritt, wo sich viele große Ex-Blizzard-Namen tummeln. Oder aber er eröffnet sein eigenes Studio, wer weiß.
Jeff Kaplan war bekannt als Tigole, sein Charaktername in der EverQuest 2-Gilde Legacy of Steel. Zusammen mit Furor (dem Spitznamen des ehemaligen WoW-Lead-Designers Alex Afrasiabi, der Blizzard im Juni 2020 verließ) hat er eine Vielzahl von WoW-Items nach ihnen benannt. Wie z.B. Tigules und Forors Erdbeereiscreme und Tigules Harpune. Was auch immer seine Zukunftspläne sein mögen, wir wünschen Jeff viel Glück und danken ihm für seine langjährige Unterstützung bei der Produktion von Blizzard-Spielen.
I am leaving Blizzard Entertainment after 19 amazing years.
it was truly the honor of a lifetime to have the opportunity to create worlds and heroes for such a passionate audience. i want to express my deep appreciation to everyone at blizzard who supported our games, our game teams and our players. but i want to say a special thanks to the wonderful game developers that shared in the journey of creation with me.
never accept the world as it appears to be. always dare to see it for what it could be. i hope you do the same.
gg,
jeffrey kaplan
it was truly the honor of a lifetime to have the opportunity to create worlds and heroes for such a passionate audience. i want to express my deep appreciation to everyone at blizzard who supported our games, our game teams and our players. but i want to say a special thanks to the wonderful game developers that shared in the journey of creation with me.
never accept the world as it appears to be. always dare to see it for what it could be. i hope you do the same.
gg,
jeffrey kaplan
Nimm z.B. mal Omar Gonzales der Anfang April ging. Wenn der nicht gerade in Classic so aktiv gewesen wäre hätte das keiner auf dem Schirm gehabt. Der Mann war nie ein "grosser Name". Aber er war technical lead, vieles was in WoW hinter den Kullissen abläuft geht auf seine Kappe. Ein extrem wichtiger Mann.
Oder der erwähnte Alex Afrasiabi, extrem wichtig wurde aber auch nicht bekannt.
Der Fokus auf "grosser Name" = wichtig für WoW ist imho falsch. Relevanter ist wieviele Leute aus dem zweiten Glied gehen deren Namen wir ev. nie gehört haben. Da liegen viel mehr die Änderungen die uns Spielern weh tun.
Das jemand geht, heißt ja nicht das es nur negative Konsequenzen nach sich zieht.. eher im Gegenteil.. neuer Wind kann solch einer Branche auch mal ganz neue Chancen eröffnen und vielleicht Perspektiven aufzeigen die sonst nie gesehen wurden. Diese Menschen haben fast ein drittel ihres ganzen Lebens dort gearbeitet, haben viele Marken zu Erfolg verholfen und gute Ideen geschöpft. Jedoch muss man sagen das in vielen Spielen von Hause Blizzard einfach neue Ideen fehlen.
Ich würde mir nur wünschen das man seitens Activision Blizzard einfach mal eine Stellungsnahme zu solch Dingen erfährt.. vielleicht auch mal ein paar Worte zum Entwicklungsstand von Projekten oder ein paar Worte von denen die das ganze dann übernehmen.
Blizzard steht immer im Schatten was sowas an geht. Man hört höchstens 1-2 mal im Jahr mal irgendwas zu ihren Projekten und sonst kann man sonst was denken was sich da abspielt. Diese ganze Stille und Geheimhaltung ist meiner Ansicht einfach nicht gut, man denkt dann nur schlechtes wenn solch Dinge liest. Ein Gefühl was mich aber verfolgt ist das die Company gesamt nicht das Potential an Ressourcen und Möglichkeiten ausschöpft was möglich wäre für ein Unternehmen was so viel Geld und Ruf hat. Es fühlt sich oft so an als würde Blizzard einfach auf Sparflamme fahren wenn es sich um Content und Vielfalt in ihren Spielen dreht.
Wobei... Inselexpeditionen, Kriegsfronten, Torghast .. waren an sich alles neue Ideen. In meinen Augen jedoch einfach nicht so gut umgesetzt, wie es hätte machbar sein können. Sehr wahrscheinlich waren dafür einfach die Ressourcen nicht da. Ich trauere weiterhin den Expeditionen hinterher, die ein grandios cooles Feature hätte werden können. Inklusive Seefahrt, Schiffbau, Inseln entdecken und so weiter.
Ich sehe aber keinen Grund bei Activision Blizzard warum Ressourcen fehlen würden. Sie haben bewiesen was sie können und das war ihr Fehler.
Mit Legion kam haufenweise neues raus und der Zeitplan war schon fast zu schnell für die Spieler. Shadowlands bietet nur massiven Wiederholungs-Content und 9.1 ist für mich fast schon recycle Content. Der Raid ist Torghast und die Akitivitäten die abseits macht beschäftigen sich in bestehenden Gebieten, zum größten Teil im Schlund was meiner Meinung das uninteressanteste Land des Addons ist.
Das einzige richtig neue ist die Mittler Stadt. Wo sind hier Ressourcen hingeflossen? Das Unternehmen hat so extrem viel Geld aber investieren tun sie nicht.
Ich sag nur:
WoW Marke, BfA und Shadowlands...
Du hast WoD vergessen…
Und was ist mit Legion? Das fällt auch in diese "Epoche", war aus meiner Sicht jeoch eine super Erweiterung.
Die WoW Marke ist der einzige Grund dass ich noch spiele. 12€ würde ich im Monat sonst nicht mehr so kontinuierlich ausgeben...
Legion war klasse, keine Frage. War wohl die berühmte Außnahme?
Wobei, ich vermute, das WoD wirklich ein Unfall war, man in Legion noch mal gezeigt hat was man wirklich kann, das Addon aber das Problem hatte das es nicht den gewünschten Gewinn brachte und man seit dem versucht die Kosten-Nutzenrechnung so aufzustellen, das man mit möglichst wenig Aufwand den gewünschten Gewinn macht und man hier eben auch auslotet wie viel weniger Substanz die Com mit macht ohne das die Zahlen zu sehr runter rauschen.
So langsam kann man sich fragen, wieviele Leute überhaupt noch da sind aus der "alten Riege".
In seine Nachricht könnte man hineininterpretieren, dass er inzwischen nicht mehr die Freiheit bekommen hat, seine Vorstellungen von Welten und Helden umzusetzen.
Auch seine Dankesworte explizit an die Kollegen, die seine Leidenschaft und Vorstellungen teilen. Unausgesprochen, dass es wohl auch inzwischen mehr gibt, die diese Hingabe nicht teilen?!
Es brodelt wohl ordentlich hinter den Kullissen.
es zeigt sich immer mehr das Bild das Blizzard nicht mehr das ist was es mal war wenn die ganze alte Elite geht. Sehr schade meiner Meinung nach.
Wűnsche Ihm alles Gute!
Es ist wohl einfach nur ein anderes Schiff als das auf dem man damals angeheuert hat. Aus grenzenloser Entwicklerfreiheit wurde eben ein fester Rahmen aus Terminen und Verpflichtungen. Aus Spass am Risiko wurde wohl "lieber de 23zigste Fortsetzung als ein Risiko wie Titan".
Ich vermute auch, dass er zu Dreamhaven oder so geht und dort eben diese Dinge wieder finden möchte. Daraus können tolle Dinge entstehen oder aber Titan 2.0... die Zukunft wird es zeigen.
Nein, sie verlassen nur ein Schiff das nicht mehr zu ihnen passt, womit die Aussage mancher dass das Blizzard von heute nicht mehr ihr Blizzard ist im Übrigen gar nicht so falsch ist. Zudem geht man lieber bevor man gegangen wird, wenn das nicht letztlich der Fall war weil zu teuer aber des eben für die richtige Summe einfach für das Unternehmen besser aussieht wenn selbst gegangen. Genaues wird man nicht erfahren.
So oder so kann man nur hoffe, dass das alte Team das sich nun unter neuer Flage einfindet vielleicht wieder mal zeigt das sie es eben doch noch können und wir ein paar Jahre wieder mehr Philosophie und weniger Geldgier bekommen. Ob es so klappt und so sein wird, wird man sehen. Das war das mit der Hoffnung. Für uns als Spieler wird es vielleicht durchaus zu Gute kommen denn je mehr Angebote um so mehr Auswahl und wer weiß ob nicht manch Spielschmiede auf die Idee kommt zwar klein aber einem stabielen Spielermark bedienen zu wollen anstatt Masse. So oder so, die Möglichkeiten sind groß.
Ganz persönlich vermute ich das es weniger um alte Kollegen als um alte Arbeitsweisen geht. Halt viel weniger Controlling getrieben sondern eben Design fokussiert. D scheitn es ja gerade einen echten Philosophie Wechsel zu geben. Wenn man es sich dann leisten kann zu wechseln..... würde ich das wohl auch tun.