Der teuerste Aspekt an den legendären Gegenständen von Shadowlands sind die Basisitems. Diese werden von Handwerkern hergestellt und erfordern eine große Menge an Materialien. Vor allem wenn die Ränge 2, 3 und 4 freigeschaltet werden müssen, kommt man schnell zu einem sechs- oder gar siebenstelligen Goldbetrag, wenn man nicht alles selbst farmen möchte. Vor allem an einem Kostenfaktor kommt man dabei nicht vorbei. Nämlich den für die Orborealen Splitter. Je nach Beruf müssen 72.000 bis 76.000 Gold bezahlt werden, um Rang 4 eines Rezepts zu erreichen.
Aber es geht auch günstiger! Viele haben sich die Splitter bisher wohl beim Handwerksbedarf im Handwerksviertel von Oribos für je 125 Gold gekauft. Was bisher nur die wenigsten wussten, es gibt Händler im Ardenwald und der Bastion, die euch Fraktionsrabatt geben, wodurch der Preis auf bis zu 100 Gold gesenkt werden kann. Dadurch spart man immerhin um die 12.000 bis 15.000 Gold ein.
Bastion
Aber es geht auch günstiger! Viele haben sich die Splitter bisher wohl beim Handwerksbedarf im Handwerksviertel von Oribos für je 125 Gold gekauft. Was bisher nur die wenigsten wussten, es gibt Händler im Ardenwald und der Bastion, die euch Fraktionsrabatt geben, wodurch der Preis auf bis zu 100 Gold gesenkt werden kann. Dadurch spart man immerhin um die 12.000 bis 15.000 Gold ein.
Die Händler für Splitter
Bastion
- Fraktion: Die Aufgestiegenen
- Händler: Zotimos
- Ort: Heldenrast
- Koordinaten: 52.4, 45.6
- /way Bastion 52.4, 45.6
- Fraktion: Die Wilde Jagd
- Händler: Jann'lor
- Ort: Herz des Waldes
- Koordinaten: 48.8, 53.4
- /way Ardenwald 48.8, 53.4
Der Fraktionsrabatt
- Neutral: 125 Gold
- Freundlich: 118,75 Gold
- Wohlwollend: 112,50 Gold
- Respektvoll: 106,25 Gold
- Ehrfürchtig: 100 Gold
Am heutigen Tag, dem 30.12.2020, würden die Materialien, die ich benötige, um Rang 4 selber zu erlernne, also 45 Herstellungen vorzunehmen, eine Wahnsinnssumme kosten (2-4 Millionen) und selbst wenn ich alle 45 zum Skillen benötigten Basisitems der Stufen 1-3 im AH zum aktuellen Kurs (Preise fallen für die Ränge 1-3 momentan) verkauft bekommen WÜRDE, würde ich insgesamt Verluste von über 700.000 Gold machen. Und ob ich diese 700.000 Gold über Verkäufe der Rang 4 - Items wieder reinholen würde, bezweifel ich stark (aktueller theoretischer Gewinn pro Rang 4 läge zwar bei 150.000, aber zum aktuellen Preis kauft ja keiner...).
Vielleicht bin ich auf dem falschen Server oder will Items für den falschen Slot herstellen (der Slot ist übrigens für meine Spec mit bem BiS-Legendary versehen), aber die Marktlage ist extrem ungünstig in dieser Hinsicht und daher verkaufe ich aktuell lieber mein gesamtes Kürschnerzeug, als mir ständig Verzauberer suchen zu müssen, um die Bälge umzuwandeln, legendaries zu craften und zu erlernen, um sie dann doch nicht verkaufen zu können.
Nette Idee, dieses Handwerkssystem, aber Profit sehe ich bei der Lederverarbeitung leider nicht. Vielleicht ist das bei anderen Slots und/oder auf anderen Server anders. Also dass man am Ende mehr Gold aus dem Beruf zieht als man reingesteckt hat :)
Ist allerdings auch ganz logisch.
Viele wollen das skillen bzw. selber herstellen können, ergo kaufen sie die Mats (selbst farmen ohne illegale Farmbots dauert den meisten zu lange und ist zu langweilig) und stellen es her.
Demnach kosten die Rohmats wegen der krassen Nachfrage ein Haufen Kohle. Umgekehrt kann jeder nur ein Legy tragen (und nur ein bestimmten Platz je nach Legy-Fähigkeit), aber das Angebot der Roh-Items ist so hoch, dass der Preis sinkt, um überhaupt was los zu werden.
Also ist die hergestellte Ware billiger als die Matskosten.
So ist die Wirtschaft in WoW leider. Das Problem ist, dass die Leute die hergestellten Sachen los werden wollen und zwar schnell, bevor der Preis noch mehr sinkt. (PANIK-Reaktion)
Wenn jeder seine Items, und sei es noch so viel, auf ein mind. Preis von über den Matskosten verkaufen würde, gäbe es das Problem nicht. Allerdings kann man dies wohl kaum umsetzen.
Die Zeit, um damit Geld zu verdienen ist nur in der ersten oder ggf. noch in der zweiten Woche eines Addons möglich. Danach verdienst du nur noch wirklich Geld mit den Sammelberufen.
Später im Spiel passen sich die Preise wieder an, allerdings werden die Grund-Mats grundsätzlich teurer sein, als die hergestellten Sachen.
Wer in WoW mit Berufen Gold verdienen möchte, der sollte definitv keine Herstellungsberufe wählen. Das ist einfach so. (Ausnahmen bestätigen hier die Regel)
Jeder kann nur eins zu jeder Zeit tragen, aber viele machen sixh mehrere für unterschiedliche Einsatzgebiete.
Ich denke die leute die Früh alles auf Stufe 4 gebracht haben werden schnell ihre Kosten wieder raus gehabt haben. Ich habe halt gerade auf Stufe 4 recht wenig Konkurrenz im Vergleich zu stufe 1 oder 2. Aber das ist halt alles viel vom Server, dem was man als Gold zur Verfügung hat oder auch dem Zeitpunkt abhängig.
Das ist auch das Problem. Aktuell gebe ich nur für die Menge des verzauberten schweren Hornbalgs aus als ich mit den Legendären Grunditems einnehmen könnte. Da werden Teils 4.500 Gold pro verzauberten schweren Hornbalg verlangt, aber das Legendäre Grunditem bringt nur 16.000 - 18.000.
Bedenkt man das man allein für Schultern 4 Stück braucht, dann sind wir schon nur für den Balg bei 18.000. Dann muss man ja noch 10 Splitter kaufen, was pro Splitter auch nochmal zwischen 100 und 125 Gold sind. Sind wir am ende bei 19.000+ Gold.
Da ich mich nicht mit dem AH beschäftige habe ich nur um die 250.000 Gold. Ich bin bestimmt auch nicht der einzige der nicht unbedingt mit einer Mio Gold+ rumläuft.
Mein eigenes Legendäres Item ist daher sogar noch auf Rang 1, da mir das Upgraden zu Rang 2 zuviel Gold kostet. Bist mein Verzauberer oben ist, dauert das noch eine Weile, da ich aktuell auch nicht die Zeit unbedingt habe, den auch noch aktiv hochzuspielen. Und bis er dann das Rezept dafür hat, dauert das auch wieder etwas, würde ich mal annehmen.
Ich mach mit Kleinvieh gut Mist muss ich sagen und mit dem Gold kaufe ich mir einfach die Notwendige Teilen. Wobei hier ne krasse Inbalance herrscht. Stoff/Platte ist saugünstig in Relation zu Leder/kette. Diese Balg sind unverschämt teuer gegenüber den anderen Anforderungen von Platte/Stoff. Hier müsste Blizzard ansetzen. Ich finde es kann nicht sein, dass man aufgrund des Rüstungsset einen Nachteil hat.
Den Verzauberten Schweren Hornbalg kann man sich von einem VZ doch machen lassen. Der Staub dafür kostet vllt 20g. Dann noch TG und fertig. Würde den nicht aus dem ah kaufen.
Verzauberung skillen kostet auch nix mehr, also braucht man sich keinen Verzauberer suchen. Einfach selber enchanten.