Auch wenn die Artefaktwaffen nun bereits einige Jahre im Kleiderschrank liegen, sind sie für viele Spieler noch immer ein absolutes Highlight, weshalb auch die Nachricht ziemlich gut ankam, dass die speziellen Schwerter, Schilde, Dolche und Co. ab Patch 9.0.1 endlich klassenweit transmoggt werden können. Es ist also möglich mit jeder Spezialisierung einer Klasse alle Artefakte zu nutzen, die eigentlich zu den anderen Spezialisierungen gehören. So dürfen z.B. Verstärker-Schamanen die Artefakt-Faustwaffe vom Elementar-Schamanen transmoggen. Allerdings gibt es dabei ein paar Einschränkungen, die offenbar zu Verwirrung führen. Deshalb hier noch einmal die genaue Erklärung.
Zuerst einmal ist wichtig, dass die Artefaktwaffen der anderen Spezialisierungen nicht unter der Kategorie "Legionsartefakte" zu finden sind. Einsortiert sind sie unter den normalen Waffentypen. Als Heilig-Priester findet man also z.B. den Stab vom Disziplin-Priester unter der Kategorie "Stäbe" und den Dolch vom Schatten-Priester unter der Kategorie "Dolche", während der Stab vom Heilig-Priester selbst bei den "Legionsartefakten" einsortiert ist. Und das hat auch einen ganz bestimmten Grund, wie ihr im nächsten Abschnitt erfahrt.
Die Waffen unter der Kategorie "Legionsartefakte" unterliegen nicht den normalen Waffenregeln beim Transmoggen. So ist es z.B. möglich als Arkan-Magier seinen Stab auf ein Einhandschwert zu transmoggen. Doch die Artefaktwaffen der anderen Ausrichtungen sind nicht in der Kategorie "Legionsartefakte", weshalb diese gelockerten Regeln auch nicht gelten. Es ist weiterhin nur möglich z.B. ein Einhandschwert auf einen Einhandstreitkolben, eine Einhandaxt, eine Faustwaffe oder ein anderes Einhandschwert zu transmoggen. Nicht aber z.B. auf einen Dolch. Somit können z.B. Gesetzlosigkeits-Schurken mit zwei Einhandäxten nicht die Artefakt-Dolche vom Meucheln-Schurken nutzen.
Eine zusätzliche Neuheit ist die, dass auch Waffen dupliziert werden können. Dann ist es z.B. möglich 2-mal den Schicksalshammer als Schamane zu tragen oder gar 2-mal den Zorn der Steinmutter. Natürlich ebenfalls in verschiedenen Farbvarianten!