Der Kampf um Azeroth neigt sich dem Ende zu und die finale Schlacht steht bevor. Damit es nicht an tapferen Helden mangelt, die sich dem alten Gott entgegenstellen wollen, werden mit dem kommenden Update Patch 8.3 noch zwei weitere Völker mit in die Allianz sowie Horde aufgenommen. Nämlich für die Löwen-Fraktion die Mechagnome von Mechagon und für die Ex-Basnheekönigin-Anhänger die Vulpera aus Vol'dun. Zwei zusätzliche Verbündete Völker und somit steigt die Anzahl auf zehn an, wobei jede Fraktion fünf Stück zur Auswahl hat. Mit nur einem Addon gleich zehn mehr oder weniger neue spielbare Rassen, was will man mehr? Sicherlich war nun für jeden schon etwas mit dabei.
Doch wie geht es nun weiter? Die Entwickler bestätigten bereits, dass es in Shadowlands vorerst keine weiteren Verbündeten geben wird. Also zumindest nicht zum Release. Einige potenzielle Kandidaten sind zwar vorhanden, doch aus Sicht der Lore ist es fragwürdig, ob man einfach so Geschöpfe aus dem Jenseits mit nach Azeroth nehmen sollte. Diese Thematik wird in Zukunft sicherlich noch öfters diskutiert. Aber bis zum Release der achten Erweiterung dauert es ja bekanntlich noch ein wenig.
Was würdet ihr davon halten, wenn wir mal die Aussage in den Raum werfen, dass noch vor Shadowlands mindestens ein Verbündetes Volk eingefügt wird? Immerhin könnte es noch einen Patch 8.3.5 geben, der dieses Feature anbietet. Wie sieht es mit Hinweisen aus? Ehrlich gesagt gibt es zumindest in den Spieldateien keine. Doch einige Communitymitglieder finden es etwas merkwürdig, dass in der Botschaft von Sturmwind ab Patch 8.3 einen passenden Platz für einen sechsten Banner zu geben scheint. Könnte auch einfach Zufall sein, doch wer Symmetrie mag, dem wird es bestimmt ein Dorn im Auge sein.
Bei der Charaktererstellung ist übrigens auch noch Platz für eine letzte Reihe bei der Volksauswahl auf der Seite der Verbündeten Völker. Doch als richtige Hinweise kann man das wohl nicht bezeichnen. Wie seht ihr das? Und falls wirklich noch was kommt, was wäre das dann? Vielleicht ein neutraler Verbündeter für Allianz und Horde? Vorschläge gerne unten in die Kommentare schreiben.
Doch wie geht es nun weiter? Die Entwickler bestätigten bereits, dass es in Shadowlands vorerst keine weiteren Verbündeten geben wird. Also zumindest nicht zum Release. Einige potenzielle Kandidaten sind zwar vorhanden, doch aus Sicht der Lore ist es fragwürdig, ob man einfach so Geschöpfe aus dem Jenseits mit nach Azeroth nehmen sollte. Diese Thematik wird in Zukunft sicherlich noch öfters diskutiert. Aber bis zum Release der achten Erweiterung dauert es ja bekanntlich noch ein wenig.
Was würdet ihr davon halten, wenn wir mal die Aussage in den Raum werfen, dass noch vor Shadowlands mindestens ein Verbündetes Volk eingefügt wird? Immerhin könnte es noch einen Patch 8.3.5 geben, der dieses Feature anbietet. Wie sieht es mit Hinweisen aus? Ehrlich gesagt gibt es zumindest in den Spieldateien keine. Doch einige Communitymitglieder finden es etwas merkwürdig, dass in der Botschaft von Sturmwind ab Patch 8.3 einen passenden Platz für einen sechsten Banner zu geben scheint. Könnte auch einfach Zufall sein, doch wer Symmetrie mag, dem wird es bestimmt ein Dorn im Auge sein.
Bei der Charaktererstellung ist übrigens auch noch Platz für eine letzte Reihe bei der Volksauswahl auf der Seite der Verbündeten Völker. Doch als richtige Hinweise kann man das wohl nicht bezeichnen. Wie seht ihr das? Und falls wirklich noch was kommt, was wäre das dann? Vielleicht ein neutraler Verbündeter für Allianz und Horde? Vorschläge gerne unten in die Kommentare schreiben.
Sie sollten sich meiner meinung nach mehr um das nächste addon kümmern und die neuen anpassungs möglichkeiten als für noch ein Volk mehr im moment. Einige der Völker die gekommen sind hätten sie genau so gut nur als Optische anpassung für ihre Originale bringen können wie Zwerge und Dunkeleisenzwerge. Klar haben die interessante Volksfähigkeiten und alles aber man hätte ja auch z.b. alternative Volksfähigkeiten machen können das man sich bei einem NPC den volksbonus wechseln kann. Bei den Draenei z.b. das man wählen könnte zwischen der Gabe und dem Schaden der Lichtgeschmiedeten. Hätte ich vielleicht sogar besser gefunden.
Sollten doch noch ein Volk dazu kommen und sollten es Tortelinis sein. Bin ich dazu geneigt durch die LVl gebiete zu fliegen im WM und jeden Tortelini zu ganken und im /y zu schrein "DIESE SCHILDKRÖTE HAT ES NICHT BIS AUF MAX LVL GESCHAFT!".
klar, einige wünschen sich andere/bessere für ihr Volk aber das macht das Volk ja unter anderem auch aus.
Es hätte auch so sein können das du es zwar bei einem NPC ändern kannst deinen aktiven Volksbonus dies jedoch ne CD von 7 Tage oder so hat. Das es eben nciht nach lust und belieben getauscht wird,
Meines Erachtens nach ist das jedenfalls auch ein optisch größerer Unterschied als bei "normalen" und Zandalaritrollen / Zwergen und Dunkeleisenzwergen / den Elfenvölkern gegenüber ihren verbündeten Äquivalenten da ist - speziell wenn sie Rüstung tragen. Die Hörner clippen auch durch Helme durch - Haare (wie z.B. bei den Emoelfen) verschwinden, andere Hautfarbe sieht man auch nicht... usw.
Zwar hat es sich gebessert, aber am Ende ist die Allianz nachwievor sehr voreingenommen und rassistisch anderen Völkern gegenüber, besonders dann wenn nicht die exakt selben Moralvorstellungen geteilt werden.
Es wäre cool Lichtgeschmiedete Untote zu haben, aber wie akzeptiert diese wären, steht auf einem anderen Blatt. Die Verlassenen wurden auch verstoßen ...
Saberon wirken mir ebenfalls zu Wild und "Primitiv" umd wirklich als Allianz Volk durchzugehen.
Klar, man kann die Lore immer Biegen und brechen wie man will, aber muss am Ende des Tages ein Volk sein bei dem sich der "Einschluss" realistisch und organisch anfühlt. Selbst die Vyrkul, die ich cool fände, wirken mir fast schon wieder zu "Wild" ... vllt. Mogu? ... Ich weiß nicht :( bei der Horde kommts mir so viel einfacher vor.
Vermutungen, was es werden könnte... Hrm... Tortollaner als neutrales Volk ähnlich den Pandaren wäre sicherlich eine Möglichkeit. Ansonsten könnte ich mir auch die Ankoaner bzw. Gilgoblins (wie Neri) vorstellen. Oder die Schlangenmenschen? Hrm... Einige Möglichkeiten. Ich bin auf jeden Fall gespannt :D
Bei welchem Volk fehlt denn der Gegenpart auf Seiten der Allianz? Habe lange nicht mehr gespielt und es verdrängt
Ein weiteres Volk mit Fell (zB Saberon, die würden passen) oder was schuppiges wie die Schlangenleute (würden nur nicht als Gegenpart zu Worgen passen) würde ich gut finden.
Aber kann ja keiner in die Zukunft schauen :)
Ich hoffe ja man kann den Elfen ein wenig die Augenbrauen stutzen... an sich hab ich nix gegen die Aktuellen, nur die Tatsache, dass die durch JEDEN verdammten Helm, Hut, Kapuze durchschauen nervt schon ein klein wenig xD
Am besten aber die lichtgeschmiedeten untoten wäre schade wenn calia zur horde geht :D
sieht man ja bei den Hochelfen, nicht wahr?
haha tru :D
Was hat denn eine große Auswahl an Rassen mit Wertverlust zu tun? Inwiefern ist denn ein Troll (wenn jemand diese gerne spielt) weniger wert nur weil es Zandalari oder Vulpera gibt?! Zudem hat "sich was einfallen lassen" ganz einfach was mit Lore und der Entwicklung jener zu tun, als ob alles in Stein gemeißelt wäre. Der größte Unsinn ist hier ziemlich subjektiv, oder?
Manchmal gibst du hier komische Dinge von dir Teron.
Je na Blickwinkel. Ich kann mit den normalen Orcs z.B. nix anfangen, mit der braunen Variante aber schon. Genauso mag ich keine Menschn und keine Nachtelfen mehr, Voidelfen aber schon. Bin ich deswegen ein Weichei? Ich glaube nicht. Die meissten Dinge sehen für mich bei diesen Rassen einfach besser aus, Reittiere, Rüstung usw.
Solange hier die Unterschiede sind, sollte es mehr und noch mehr verbündete Völker geben. Warum auch nicht. Vielfalt ist super.
ps. Warum müssen männliche Draenei so breit sein und haben nicht das modell von Ihrem Anführer. Warum gibt es für die Allianz kein Elfenvolk, dass Paladin sein kann. ?? Fragen über Fragen..
Ich erstell mir dann meinen Tortollaner Mönch mit dem Namen Leonardo, der mit zwei Katanas kämpft!
Welcher elf hat nicht in der Vergangenheit was mit demonen zu tun gehabt ^^
Nene, da hast du was falsch verstanden. Blutelfen sind diejenigen Überlebenden des Geißelangriffs auf Silbermond, die die dabei Getöteten 90% des Volkes ehren und sich im Andenken umbenannt haben und dessen weiser junger Anführer verzweifelt einen Weg gesucht hat, die restlichen 10% vom Verfall durch den Entzug der jahrtausendealten Magie des Sonnenbrunnens zu erlösen und der sich dazu mit dem, wie wir nun wissen, einzig möglichen Erretter des Planten Azeroth, verbündet hat, doch wie so Viele vor ihm, schließlich vom Bösen korrumpiert wurde, der also Opfer seiner Aufopferung für sein Volk wurde, während Hochelfen die sind, die auf dieses Andenken und das an dieses volksprägende Ereignis spucken und die dazu auch noch die Dreistigkeit besitzen, sich ausgerechnet mit der Fraktion zu verbünden, die dem Volk in dieser Zeit der allerhöchsten Not die Hilfe verweigert hat. ;)
(Es ist alles immer Sache der Auslegung^^. Und Blutelfen denken inzwischen anders über Kael'thas, als in diesem Beispiel angeführt)
Hab heute mit meinem Hordechar die Kriegskampagne noch gemacht und dachte mir: "Valkyren wären mit shadowland doch auch geile Chars zum spielen..." Aber das wird eher nicht passieren. Dann doch eher Lichtgeschmiedete Untote und kein Plan, irgendwas mit dem Wolfsmodell
ja das ist schwer bei der klasse was passendes für einen zu finden