Die weltbekannte Gilde Method und der World Showdown of Esports haben sich zusammengetan, um das Classic Race to World First im PokerGO Studio von Las Vegas zu veranstalten. Dieses Event wird rund um die Uhr im Livestream ausgestrahlt und zeigt den Leveling-Prozess der Gilde sowie die Raids Onyxias Hort und den Geschmolzenen Kern. Das Ziel ist es, Level 60 so schnell es geht zu erreichen und danach als Gruppen von 40 Spielern, Onyxia und Ragnaros zu töten, um sich die World First Kills im neuen Classic zu holen!
Was unterscheidet dieses Rennen von anderen First World Races? Level 60 zu erreichen ist kein Kinderspiel und die Berichterstattung für dieses Event dauert vom 26. August 2019 bis zum 2. September 2019 - ganze 8 Tage! Ihr lest richtig, innerhalb von acht Tagen soll alles über die Bühne gebracht sein. Entsprechend großflächige Vorplanungen wurden deshalb bereits gemacht. Darüber hinaus hat sich Method mit mehreren Gilden zusammengetan, die ebenfalls das Ziel haben, zuerst Onyxia und Ragnaros zu töten. Denn ohne Konkurenz, macht es schließlich weniger Spaß!
Das "Classic Race to World First" wird auf twitch.tv/method sowie twitch.tv/WSOE ausgestrahlt. Wir sind sehr gespannt, ob alles so klappt, wie die Gilde sich das vorstellt und wünschen viel Erfolg. Übrigens, beim Rennen um den Kill von Azshara gab es eine Gesamtzuschauerzahl von 33.000.000! Mal sehen, ob sie das mit Classic toppen können!
Was unterscheidet dieses Rennen von anderen First World Races? Level 60 zu erreichen ist kein Kinderspiel und die Berichterstattung für dieses Event dauert vom 26. August 2019 bis zum 2. September 2019 - ganze 8 Tage! Ihr lest richtig, innerhalb von acht Tagen soll alles über die Bühne gebracht sein. Entsprechend großflächige Vorplanungen wurden deshalb bereits gemacht. Darüber hinaus hat sich Method mit mehreren Gilden zusammengetan, die ebenfalls das Ziel haben, zuerst Onyxia und Ragnaros zu töten. Denn ohne Konkurenz, macht es schließlich weniger Spaß!
Das "Classic Race to World First" wird auf twitch.tv/method sowie twitch.tv/WSOE ausgestrahlt. Wir sind sehr gespannt, ob alles so klappt, wie die Gilde sich das vorstellt und wünschen viel Erfolg. Übrigens, beim Rennen um den Kill von Azshara gab es eine Gesamtzuschauerzahl von 33.000.000! Mal sehen, ob sie das mit Classic toppen können!
Die Streamer dieses Events
Esfand | Marche | TipsOut | nugiyen |
Rogerbrown | Zizaran | Guzu | KennyMarsh |
Mendokusaii | Lauren | Kala | Deepshades |
Sco | Trey | Jakenbake | Chrispotter |
Narcolies | Maldiva | Djarii | Hotted |
Das finde ich wirklich komplett unspannend. Im Aktuellen game ist so etwas schon spannender (Auch wenn mich das nicht wirklich interessiert), da es was neues ist.
Ragnaros zu legen und auf 60 zu kommen haben schon tausende Leute vorher gemacht. Ist jetzt nicht so aufregend :D
Aber ich verstehe schon wieso sie das machen. Denke wenn man auf so einen Level spielt, macht Wow nur mit herausforderungen noch grossartig Spass. Denke dass entspanntes Leveln ist für die nicht wirklich etwas. Was auch komplett legitim ist. Finde jeder soll Wow spielen wie es einen persönlich Spass macht^^
Aber wir werden sehen ;)
Ausserdem braucht man für Onyxia den Umhang und 40 Leute in einer Woche damit zu versorgen ist meines erachtens nicht möglich.
Das hat auch absolut nichts mit Skill zutun, denn die Bosse sind mehr als nur bekannt und die Taktiken dazu flöten sie selbst in Zimbabwe seit Jahren vorm Lagerfeuer. Das heißt einfach nur, welcher der Gilden harzt sich am besten durch den lausigen Classic Content.
Aber die meisten steuern hier eh mit Blizzard Fanboy Brille im Tunnelblick durchs Leben und lassen sich etwas vorgaukeln was lange nicht mehr ist.
Ist halt nen reiner Unterhaltungsstream.
In Classic konnte man ja noch Mobs weg tagen etc.
Also so 10-15 Leute organisieren die das leveln von Method ganz massiv stören.
Oder glaubt ihr das die vom leveln so schnell sind das die anderen nicht hinterher kommen um diese zu stören.
Bei Azhara ging es darum, wer als erstes die Mechaniken versteht und beherrscht. Im Kern gibt es keine ernst zu nehmenden Mechaniken. Höchstens noch bei Majordomo oder Garr wegen den vielen Adds. Aber auch deren Mechaniken reichen nicht im mindesten an die Mechaniken im Retail-WoW heran. Das wird also ein reiner Sprintwettbewerb in Abhängigkeit vom verfügbaren RL, und sagt null darüber aus wie gut die Leute sind.
Der "Skill" in einem WF-Rennen liegt nicht im spielerischen Können, sondern der strategischen Planung.
Teron redet vom Skill (wie gut man eine Klasse und das Spiel beherrscht), Du redest von Organisation.
Die First-Kills in Retail haben nichts mit Planung zu tun. Wenn es darum ginge, wäre Method niemals Erster aufgrund des verzögerten Starts.
Method versteht die Skills und Mechaniken nur schneller als andere UND kann sich entsprechend anpassen und spielen. Das ist Skill und hat nichts mit Planung zu tun!
Planen (Organisieren) = Wann startet man, wie lange spielt man durch, wann sind pausen, wer sorgt wie für welche Verpflegung. wie bekoimmt man die benötigten Spieler/Klassen, welche Dungeons man wie, wann und wie oft abfarmt usw.
Skill = Klasse versetehn und Spielen können, Taktik erstellen, Taktik verstehen und anwenden können, das richtige Setup passend zu den Anforderungen und der Taktik zusammen stellen usw.
Der Skill liegt nicht in der Planung, das widerspricht sich.
Was ich vermute was Du meinst ist aber richtig: Bei dem WF geht es um Planung und nicht um Skill.
Gut in Planung hat aber nichts damit zu tun, ob man auch gut im Skill ist. Denn ganz ehrlich, viele bei Method und Co. sind von Skill her auch nicht viel besser als andere. Was es ausmacht und da bin ich dann bei dir, ist die Organiosation. aber das sind 2 Paar Schuhe.
Und kritisiert wird und das schon seit langem, dass eben die Organisation das entscheidenen Kriterium ist und nicht der Skill. Grundsätzlich sollte aber der Skill in einem Game ausschlaggebend sein. Dass das kaum realisierbar ist, ist ein anderes Thema.
Nach dem Jaina Kill meinten sie ja wie vielen Leuten sie jetzt Gold schulden.
Man muss schon viel planen, damit du das durchziehen kann.
"Einfach so" kann keine Gilde heute vorne mitspielen. Man braucht heute in diesem Spiel fast schon investoren - dezent übertrieben ausgedrückt.
und dann natürlich skill. Natürlich auch das
Die Planung ist extrem wichtig im dem Rennen. Vom skill her sind die top 3 Gilden auf einem nahezu gleich bzw auf dem selben Niveau. Das sagt sogar method selbst. Das organisatorische ist wichtiger als alles andere und dabei geht es nicht nur um Wann starten Sie und wie lange zocken Sie.
Absolut alles wird exakt durchgeplant.
Es nervt einfach nur noch sowas von. Gibt 1000000 Guides extra jetzt für Classic. Schnellste Methode 1-60. Goldfarmen, von a nach b. Bloß keine Zeit verschwenden. Alles nur noch schnell, schnell, schnell.
In Classic brauchte man einfach Zeit und Ruhe. Das war eben Classic. Nicht alles direkt in paar Tagen erledigen. Keine 50 Twinks und man hatte immer noch genug Zeit, um weitere Twinks zu spielen.
Es wird eh der tolle GS oder rio check in Classic schaffen, dann ist das Spiel so richtig tot. DIe Zahlen eigentlich nix aus. Jetzt kommt mir nicht mit, aber... Gibt genug Methoden um z.b. rio zu manipulieren. WIe oft sehe ich 15xx -2xxx Schrott spielen oder Taktiken, die nicht einmal im MDI gespielt werden.
Alleine wird es Method eh nicht schaffen. Community wird sie wieder supporten müssen. Mit Gold, Flasks, mats etc. oder bei Quests helfen etc. Wo ist das dann noch World first race? Bei so einer extremen Hilfe von vielen anderen... Wenn sie es sich erspielen ok, aber mit Hilfe...
Lasst euch einfach Zeit und erlebt die Welt wie früher wieder.
Gab es damals nicht. BLASC und Thottbot waren nur eine Erfindung einer Weltverschwörung und es gab nicht von Brady Books ganze Bücher mit Taktiken, Tipps und Erklärungen zu kaufen...
Stimmt die ganze Bücher und Zeitschriften die es damals gab =D
Wobei die Bücher mit den ganzen Quests schon cool aufgebaut waren mit Karten etc.^^
Habe zwar nie eins gehabt aber öfters mal im Laden in der Hand gehabt.
Ja und die meisten waren damals SChüler, Strudenten oder junge Menschen die gerade so im Arbeitsleben angefangen haben. Also sieh hatten alle mehr Zeit.
Heute hat von denne in der Regel jeder einen Job, Familie, weitere Hobbys usw. Die Zeit die man damals hatte, hat man heute nicht mehr. Daher muss man das Ganze für sich etwas optimieren... oder es gleich lassen.
Wenn es aber jeder lassen würde, der die Zeit von damals nicht mehr hat... dann wären die Server leer!
Wie soll das denn gehen? Wenn die auf 60 sind, ist in der Community keiner über 30! Was will man da mit Gold oder Flask supporten? Was man nicht hat, kann man auch nicht geben!
@ Muhkuh, lesen und verstehen ist wohl nicht deine stärke. Ich sprach von früher, nicht von heute... Steht aber auch da, einfach nur mal anders denken, als du ;-)
@Kronara woher willst du das wissen? Werden viele World first anstreben... Gold kann man auch schon früher verdienen, also kann man sie supporten... Geschweige denn von diesen tollen diversen Seiten, wo man schon Gold für Classic vorbestellen kann.
Wenn ihr so naiv seid, schickt mir mal bitte Euronen per paypal, aber bitte als Freund oder Familienmitglied. Da habt ihr natürlich auch Käuferschutz Oo
Das nächste mal werde ich dir Ironie markieren, du verstehst sie scheinbar nicht. All das aufgezähle gab es FRÜHER und zwar zu Classic - heute gibt es weder BLASC, das ist in buffed.de aufgegangen, Thottbot wurde in wowhead integriert, noch gibt es die WoW-Komplettlösungen von Brady Books noch - und alles war hocherfolgreich.
So von wegen "lesen und verstehen"...
Nur so nebenbei.
Anderfals könnte man auch auf den Gedanken kommen, dass solche Fallen extra ausgelegt werden, weil ist ja noch nicht toxisch genug. Muss noch einer drauf.
Die E-Sport Organisation Method Veranstaltet einfach nur eine Livestream Event.
Finde ich etwas falsch dargestellt im Artikel.
NIEMAND hat bis jetzt auf den Liveserven eines Spiels, das sich "WoW Classic" nennt, bisher auch nur irgendeinen Raidboss besiegt. Es ist ein möglichst detailgetreues Remake einer Spielversion von vor 15 - eigentlich, betrachtet man den Stand, dann 13,25 - Jahren, es ist aber eben genau das - ein Remake, nicht dasselbe Spiel, es ist noch nicht einmal das gleiche Spiel, weil eine 100% deckungsgleiche Kopie nicht möglich ist.
Läuft...
Aber das ist eben mit das Problem, dass viele gehofft hatten Classic wäre eine Art kleiner Neustart mit Werten von damals. Das dies reines Wunschdenken war wusste man ja eigentlich schon zuvor.
Weil "damals", da gab es das ja nicht...
Der einzige Unterschied zu "damals" ist tatsächlich nur so weit verbreitetes, stabiles und bandbreitenstarkes Internet, dass so etwas wie "Streaming" möglich ist. Auch "damals" gab es Leute deren Ziel es war, alles so schnell und effektiv als möglich zu erledigen. Hätten "damals" dieselben technischen Möglichkeiten besranden, es wäre "damals" als Wettkampf in die Welt gesendet worden. Blizzard ist nicht selbst auf die Idee gekommen, ab WotLk ein "server"-, "world" usw. "First"-Erfolgssystem einzubauen, das haben sie sich nur von der "Community" abgeschaut.
Jeder spielt doch für sich und erlebt das spiel anders, klar wird es tryhards geben, so hat sich die comm halt gewandelt.
Aber es wird doch keinem dadurch weh getan oder?
Weil eine vom Hersteller offizielle Liste, die zum Teil sogar mit Belohungen dafür lockt, ja nicht mehr dazu anheizt. Echt jetzt? Bei allem Blizzard-pro von dir Muhkuh, aber das war jetzt nicht dein Ernst.