Erneut gibt es positive Meldungen beim Thema Kampf gegen Bots und Booster zu verkünden! Blizzard hat die recht bekannte Boosting-Community Gallywix genauer untersucht und dabei festgestellt, dass die Mitglieder Dienste für Echtgeld angeboten haben, was ganz klar verboten ist. Boosts für In-Game-Währung sind bekanntlich erlaubt und ebenfalls ein lukratives Geschäft für vor allem Hardcore-Spieler, doch sobald Echtgeld ins Spiel kommt, hat der Spaß ein Ende. Sowohl in Nordamerika als auch in Europa wurden diverse Accounts gebannt und die Untersuchungen sind auch noch nicht abgeschlossen.
Falls ihr also irgendwas mit Gallywix zu tun haben solltet (schämt euch), nehmt besser Abstand zu dieser Community, falls ihr nicht auch noch ins Fadenkreuz von Blizzard landen wollt. Es ist sehr interessant zu sehen, dass Blizzard aktuell viel im Bereich Bots & Boosting unternimmt und wir sind schon gespannt, was es als nächstes zu berichten gibt.
Falls ihr also irgendwas mit Gallywix zu tun haben solltet (schämt euch), nehmt besser Abstand zu dieser Community, falls ihr nicht auch noch ins Fadenkreuz von Blizzard landen wollt. Es ist sehr interessant zu sehen, dass Blizzard aktuell viel im Bereich Bots & Boosting unternimmt und wir sind schon gespannt, was es als nächstes zu berichten gibt.
After performing a thorough investigation, we’ve identified that the Gallywix boosting organization has been taking part in gold selling for real money. Real money trading – also known as RMT – is a serious violation of our End-User License Agreement and is not tolerated, therefore we’ve begun taking action and have banned accounts in North America and Europe that were associated with this group and taking part in the real money trading transactions.
These actions have primarily targeted the Gallywix organization so far, but our investigations are ongoing and additional accounts involved with running this organization may be banned in the future.
Going forward, accounts may receive actions if they are found to be involved in future transactions with Gallywix or are actively advertising it.
Thank you for your understanding.
These actions have primarily targeted the Gallywix organization so far, but our investigations are ongoing and additional accounts involved with running this organization may be banned in the future.
Going forward, accounts may receive actions if they are found to be involved in future transactions with Gallywix or are actively advertising it.
Thank you for your understanding.
Ich kann einfach überhaupt nicht die Meinungen und den Hass gegen Boostcommunities oder multiboxer verstehen.
Warum wurden die Accounts der Gallywix organisation (permanent) gebannt? Weil sie Blizzard Konkurrenz machen mit RMT (Echtgeld Handel) für Gold. Blizzard hat RMT für sich schon im Spiel: WoW Marke! Genau das selbe Prinzip wie Blizz nutzte Gallywix. Der einzige Unterschied ist, das Gallywix gegen die EULA verstieß. Wohl bemerkt Blizz selbst vertreibt Gold, aber verbietet es per EULA es selbst zu machen.
Nun ist etwas moralisch verwerflich nur weil Blizz es in seine EULA schreibt? Meiner Meinung nach NEIN.
Ist es gut, dass Blizz gegen RMT zu Gold vorgeht? Meiner Meinung nach; meistens schon. Viele Händler (Ebay und diverse Websites) sind nicht sicher und dein Geld war oft weg ohne Gegenleistung. Da ist die WoW Marke erheblich besser IMO.
Jeder der sagt RMT für Gold ist moralisch verwerflich, besagt das gleiche über Blizz und die WoW Marke in dem Moment.
Aber warum wird hier der Moralapostel gespielt von euch allen hier in den Kommentaren? Boosting für Gold ist meiner Meinung nach total OK. Ich selbst mache es hin und wieder und die Buyer sind meistens sehr dankbar, dass sie etwas erspielt haben, was sie selbst nicht schaffen. Das Gold holen sich die allermeisten aus diesem einem Tab im AH naja ihr wisst schon welches.
Warum werden multiboxer gehated, wenn MB eins der wenigen Möglichkeiten ist WoW für umsonst zu spielen. Natürlich wieder übers AH und danach mit Hilfe dieses einen Tabs im AH. Ich verstehe dich Andy nicht. Warum sollte irgendjemand, der über das Gallywix Discord Gold gescheffelt hat, sich schämen müssen. Warum sollten die Käufer, die ihr Geld gegeben haben sich schämen? (Hatten sie zu viel Gold in deinen Augen?) Warum sollte sich sogar die Gallywix Organisatoren schämen, die für das leihen oder verkaufen von Gold Echtgeld nahmen? Immerhin haben sie doppelt für diese Dienstleistung gearbeitet. (darbieten der Boosting Strukturen und dann das Gold an die Käufer wie zB Method gegeben)
EULA End-user license agreement ist der Wisch den man immer runterscrollt und bestätigt um spielen zu dürfen. Es ist kein Gesetz sondern die Spielregeln für WoW. Verstößt du gegen sie (oder auch nicht) kannst du von Blizz temporär oder permanent vom spielen abgehalten werden.
RMT real money trading Ist Handel mit Echtgeld, wie zB im Supermarkt um die Ecke. Da RMTst du nen Brötchen gegen 50 Cent.
Bitte falls ihr meinen Kommentar in der Luft zerreißt und das tippen euch den Blutdruck in die Höhe schießen lässt, denkt an http://www.vanion.eu/datenschutz Paragraf 8g dem "Recht auf Widerspruch" und widersprecht mir einfach, weil der Paragraf nichts mit meinem Kommentar zu tun hat.
EDIT: Vielleicht muss ich auch erwähnen, dass ich die öffentlich Chat-Kanäle seit Jahren nicht benutze, denn wer braucht schon ein "Anales Hinrichten" /Leave 2 war ne Bereicherung insgesamt. Und Chat gespamme und die multiplen listings von Boostern im LFG Tool sind doch gar nicht topic vom Andis Beitrag.
Verbieten wir doch auch Friseure ? Die bieten gegen Echtgeld auch eine Leistung die ich nicht selbst erbringen kann.
Wenn Boosting gegen Echtgeld gemacht wird ist das gegen die Regeln von Blizzard und die Leute gehören gebannt aber aus Prinzip Boosting zu schlecht zu reden ist komplett schwachsinning meiner Meinung nach.
Weshalb ich das schämt euch durchaus dreist finde. Aber auch deine Meinung ist zu akzeptieren Andi auch wenn ich sie nicht teile.
Oder gib mir ein Argument welches gegen Boosting spricht welches sicht nicht darauf runterbrechen lässt.
Und was soll dieses ständige geschwafel von den meisten Leuten ? Hast du Sie gezählt ? Die meisten die ich kenne finden Boosting in Ordnung und finden es klasse wenn sie sich etwas Gold dazu verdienen können indem Sie anderen Spielern helfen einen für Sie zu schweren Content durchzuspielen.
Dreist bin ich, wenn ich jetzt sage: Alle Booster, schämt euch!
Damit schert er alle die nur irgendwie mit der Community zu tun haben über einen kam auch wenn sie sich wegen gar nichts schämen müssen daher kann ich dazu durchaus sage das diese Formulierung dreist ist.
Es wurde nicht ein Argument angeführt welches nicht auf "Ich kann das nicht daher dürfen es andere nicht" hinausläuft. Mit ausnahme vllt das Spammen im allgemein Chat.
Und wenn jemand sich Sachlich über eine Thematik unterhalten will soll dieser auch einfach sachliche Argumente anführen. Aber das ist ja scheinbar zu viel verlangt.
Der wert der Dinge die gekauft werden geht dadurch verloren. Das ist allgemein schlecht, da ein Mythic Mount, wenn es verkauft wird, viel häufiger vorkommt und diejenigen die es sich "ehrlich" erarbeitet haben fühlen sich indirekt verarscht. Dagegen hab ich nichts, es ist weder schlecht für die Verkäufer, da hier ein bisschen Gold zustande kommt, noch für die Käufer (die eventuell das Gold aus Einer WoW-Marke ziehen, gut für Blizzard). Wie gesagt vermindert es nur den Stellenwert den Ausrüstung, Mount, Erfolge, etc. Haben die sonst schwer bis sehr schwer zu erlangen sind . :)
Und ich muss sagen ich hab das "wunderschöne" Mount und ich fühl mich durchs Boosting eigentlich nicht wirklich verarscht.
Muss auch gestehn das ich noch niemanden der sich das Mount verdient getroffen habe der meinte ja also wegen Boosting verliert das Tolle Mount an Wert. Wir reden hier von zwei Mounts pro Woche. Das sind nicht besonders viele zusätzliche aber ok dich trifft das scheinbar.
Ich bin froh das Blizzard es wie eine ganz normale Dienstleistung betrachtet und deshalb mit sicherheit auch niemals verbieten wird.
Aber wie ich schon sagte Blizzard ist auf beiden Augen blind und lassen es strohdumm wie die sind durchgehen.
Ich würde sämtlichen Boostingservice verbieten, egal ob für Gold oder für Echtgeld und die Accounts mit einen perma Bann belegen! Mag sein das dass für den ein oder anderen ziemlich überzogen ist aber an sich wäre dies das richtig vorgehen!
Das kann man umgehen, gerade unter Windows 10 sogar ganz easy. Es geht ja auch eher darum, ob es erlaubt ist.
Boosting:
Ist und wird immer erlaubt bleiben. Es ist lt. Blizzard eine Handelsware in WoW, wie alles andere auch, was gegen InGame Güter oder Gold getauscht werden darf.
Es ist ausdrücklich erlaubt!
Multiboxing
Da man hier pro Char eine Lizenz mit einem aktiven Abo haben muss, das heißt bei 10 Chrs = 10 aktive Abos, wird Blizzard das ebenfalls nicht verbieten. Nur Automatisierungen sind hier verboten. Solange die Steuerung aber von einem echten Spieler kommt ist auch das ausdrücklich erlaubt!
Es ist erlaubt weil es erlaubt ist. Geile Argumentation.
Spiel es doch mal gedanklich durch. Was haben Bot-/Multiboxer-Gruppe gemeinsam, sie sind autoamtisiert. Gut, der Multiboxer ist zumindest noch hinter einem Char, die Ausführung der Aktion der anderen ist aber auch wieder automatisiert gesteuert. Sprich, der erste Char der Bot-/Multiboxer-Gruppe könnte das Vorkommen problemlos abbauen, alle weiteren in seiner Gruppe könnten das automatisiert nicht so einfach weil sie mehrfach den Versuch starten müssten. In der Zeit kann aber auch ein weitere Spieler dazwischen greifen. Zugleich verbrächten sie damit an so einem Vorkommen mehr Zeit und könnten in dieser nicht einfach weiter fliegen was ein einzelener Spiel ja kann weil er ja nur ein mal reingreift. Grob würde zwar die Bot-/Multiboxer-Gruppe aus dem einen Vorkommen mehr raus bekommen als der Einzelspieler, dieser würde aber in der Zeit eben mehr Vorkommen angehen können.
Also ein wenig wie diese nervtötende Sache mit dem "Objekt wird gerade benutzt" beim Looten. Hier würde es mal Sinn machen.
Ich wäre immer noch für ein Perso kräutern. Also dass das Kraut für jeden an unterschiedlichen stellen sichtbar ist. Das würde dafür sorgen das ein kraut auch nicht mehr vor einem verschwindet weil man eine sekunde zu spät war nach dem jemand etwas raus genommen hat da die Kräuter ja nicht nur verschwinden wenn es 10 mal gelootet wurde sondern auch nach einer zeit von x nach dem das erste mal jemand daran war. Da durch das jeder Kräuter farmer sein eigenes Kraut hätte Würde es sich für Multiboxer nicht mehr wirklich lohnen. Da wenn sie irgend wo landen und ein Kraut auf sammeln dieses nicht mehr bei allen ihren chars da währe. Sie könnten also mit ihrem Main die strecke ablaufen aber vll nur jedes kraut 2-3 mal looten weil es auf den Twinks eben nicht an der stelle ist sondern an einer anderen.
Zwar höre ich sehr viele immer dagegen wettern, aber irgendwie muss die Masse derer die es nutzen enorm sein.
Gute Möglichkeit neben dem Report wäre halt Coms zu gründen die genau diesen Teil kostenlos anbieten. Ich meine auf Allieseite ist das schon mal für M+ versucht worden. Zu Legion gab es eine Com die mehre Wochen vor dem Ende angefangen hat den Leuten zu ermöglichen die Schwinge noch zu bekommen. So geht man am besten dagegen vor. Wäre cool wenn das mehr Schule machen würde.
Ich weiß, in der Wirtschaft gang und gäbe. Wo kämen wir dahin wenn wir das aus einem Hobby raus halten wollten?
Man kann auch selber eine Gruppe aufmachen.
Man muss halt nicht alles sofort haben.
Somit sind solche Dinge überflüssig
Das Problem sind ja an sich nicht die Boosting Communities, sondern diejenigen, die ihre Dienste in Anspruch nehmen und aus dem Grund dann in PUGs nicht in der Lage sind, die Mechaniken vernünftig zu spielen und ggf. anderen ihre Steine oder Raid-ID kaputtmachen.
Würden die Booster nicht dafür sorgen das es immer mehr Spieler gibt die sich überschätzen weil sie meinen Gear wäre alles, gäbe es zudem mehr Spieler die anderen helfen würden wenn sie Fehler machen anstatt sie zu ächten und zu flamen, gäb es beudeuten weniger N00bs mit hohen Rio aber ohne Spiel- oder Teamfähigkeit.
Meinst du das anbieten oder das kaufen des Angebotes? Ich will glaube ich gar nicht wissen, wieviel sich die Marke kaufen um sich anschließend so einen Boost zu bezahlen.
ne Stunde rum fliegen für 80 diesen Blüten in nazjatar geht garnicht -.- und das mur weil da zig Druiden multiboter rum fliegen
Wenn in sl die Kräuter so getrennt vorkommen wie ich das gelesen habe und jeder wieder nur flaks, pots mit den selber Kräutern brauch wird das Farmen unmöglich
Nicht wegen den Service ansich, sondern wie gesagt wegen RMT und wegen den unmöglichen kicken der halben Gruppe vor Bosspull um mit Leute die bezahlen aufzufüllen. Das aber andere Spieler davor die Drecksarbeit gemacht haben, ist ja egal. Hauptsache am Ende €€€.