Vor Zwei Tagen hat Blizzard einen Offiziellen Blogpost Veröffentlicht, in dem es um Änderungen beim Loot im Allgemeinen zum nächsten Content Patch 6.2 geht (wir berichteten). Ein Punkt war dabei, dass man den Personifizierten Loot anpasst und Änderungen einbringt, diese haben allerdings Auswirkungen mit denen sicherlich nicht jeder gerechnet hat. Denn wie Watcher jetzt im Offiziellen Forum bestätigt hat, bedeuten sie nicht nur, dass man mit Personifizierten Loot mehr Items innerhalb eines Raids wie es in Patch 6.0.2/6.1 der Fall war, sondern auch das man mit dieser Loot Methode mehr Beute erhält als wenn man die Gruppen Varianten nutzt (Bedarf vor Gier/Plündermeister usw.). Diese Erkenntnis leitet sich aus folgender Berechnung ab:
Bei 15 Leuten in einem Schlachtzug gibt es mit den Gruppen Systemen 3 Gegenstände am Ende des Bosskampfes. Beim Personifizierten Loot ist die Berechnung allerdings etwas anders, bislang konnten 3 oder gar keine Gegenstände an Spieler verteilt werden. Nun wird es so sein, dass mindestens 3 Spieler ein Item erhalten und da man diese nicht umverteilen kann, eine Chance besteht das es sogar mehr Spieler sind (z.B. 4).
Auch wenn es auf der Basis der Personen Bezogenen Beute mehr Gegenstände für einen Raid gibt, glaube ich persönlich nicht, dass Organisierte Raidgruppen nun ihr Loot Verhalten ändern. Denn immerhin möchte man in solchen Gemeinschaften den Loot sinnvoll verteilen, nämlich dort wo er den meisten Sinn macht. Was haltet ihr von dieser Änderung? Ich bin auf eure Kommentare gespannt!
This is an accurate summary.
We don't usually provide exact drop percentages, and we're still tweaking the bonus when using Personal Loot in 6.2, but I can say that objectively:
Bei 15 Leuten in einem Schlachtzug gibt es mit den Gruppen Systemen 3 Gegenstände am Ende des Bosskampfes. Beim Personifizierten Loot ist die Berechnung allerdings etwas anders, bislang konnten 3 oder gar keine Gegenstände an Spieler verteilt werden. Nun wird es so sein, dass mindestens 3 Spieler ein Item erhalten und da man diese nicht umverteilen kann, eine Chance besteht das es sogar mehr Spieler sind (z.B. 4).
Auch wenn es auf der Basis der Personen Bezogenen Beute mehr Gegenstände für einen Raid gibt, glaube ich persönlich nicht, dass Organisierte Raidgruppen nun ihr Loot Verhalten ändern. Denn immerhin möchte man in solchen Gemeinschaften den Loot sinnvoll verteilen, nämlich dort wo er den meisten Sinn macht. Was haltet ihr von dieser Änderung? Ich bin auf eure Kommentare gespannt!
05/20/2015 07:21 PMPosted by QigongThe first part of the text explains that, like today, if 15 people are elegible to loot, 3 items will drop in Group Loot. Present personal loot doesn't work this way, it can drop nothing or more than 3, with an average of 3 considering all wow population. Now the game will reward 3 players with loot in personal loot.
In addition, to compensate the fact that loot can't be redistributed, MORE loot than that 3 loot will be given, say, 4 loot.
This is an accurate summary.
We don't usually provide exact drop percentages, and we're still tweaking the bonus when using Personal Loot in 6.2, but I can say that objectively:
- More items will drop on average for a raid using 6.2 Personal Loot than would have dropped using 6.0/6.1 Personal Loot.
- More items will drop on average for a raid using 6.2 Personal Loot than would drop for that raid using any form of Group Loot (Master, Need/Greed, etc.).
leider ist es so das online spiele viele egomenen beheimatet
aber träumen darf man ja mal... drum folgendes "wunschszenario"
man bekommt wie auf der zeitlosen insel items wie hosen, brust etc pp
allerdings ohne einschränkung das es stoff, leder usw ist, so das es jede klasse nutzen KÖNNTE
nun ist es so das du dieses eine teil angeboten bekommst...
wenn du allerdings schon eine (wir nehmen in dem beispiel mal) hose die genauso gut oder gar besser ist, kannst du dem system sagen das du passt und diese hose wird random weiter verteilt
da aber das item auch gold wert ist, (da ist der egomanenteil des spiels) wird da kaum jemand drauf passen
ODER...
andere möglichkeit, würde vieles vereinfachen, aber vllt auch ZU einfch machen...
folgendes szenario...
es gibt händler in den hauptstädten, diese bieten "graue Vordrucke" an (brust, stiefel, waffe usw usw usw.. welche so aber absolut unbruchbar sind)
in den raids wird es dann items zum aufwerten der vordrucke geben, natürlich entsprechend des schwierigkeitsgrades,
ebenfalls wie auf der zeitlosen insel, womit man die 496er items auf 530? aufwerten kann (name des aufwertteils vergessen)
so kann man im zweifelsfalls ein x-beliebigen vordruck aufwerten und bekommt das was man WIRKLICH braucht
was würdet ihr davon halten?
Man wird ja wohl noch den Anstand haben können, selbst in einer random 5er Gruppe einfach mal zu passen, wenn man das Item nicht benötigt oder Gier zu wählen.
Gleiches sollte für Stammgruppen oder manuell zusammengestellte Gruppen gelten.
Es kommt sicherlich noch die Zeit, wo wir in einem MMO auswählen dürfen, mit wieviel NPCs (zwischen 9 und 29 ist alles drin) wir in eine Raidini gehen und dann eine Chance besteht, dass exakt ein Item für unseren Char passend droppt. Und damit man sich auch für andere freuen kann, droppt am besten für die Bots dann eins, wenn wir selber Pech hatten.
Die Zeiten haben sich schon geändert... *seufz*
Für mehr ist die Marke nicht gedacht. Sei doch froh das du überhaupt Gold als "Niete" bekommst.