Wie es schon zu Warlords of Draenor die Videoserie "Die Herren des Krieges", zu Legion "Vorboten" und zu Battle for Azeroth "Kriegsbringer" gab, hat Blizzard für Shadowlands keine Kosten und Mühen gescheut, um ebenfalls einige sehr interessante kleine Filmchen unter dem Titel "Nachleben" zu produzieren. In diesen erleben wir die Vorgeschichte des Jenseits, bevor wir sie besuchen. Es gibt vier Folgen, wobei sich jede davon um ein Reich und somit auch um einen Pakt dreht. Zusätzlich gibt es auch Auftritte von prominenten Seelen, die bereits den Schattenlanden dienen. Alles in allem eine sehr gute Möglichkeit, um sich geschichtlich auf den aktuellen Stand zu bringen und natürlich ein paar Hypegefühle zu bekommen!
Alle Teile in der Übersicht
Die erste Folge dreht sich rund um die Bastion! Wer dieses Reich betritt, wird als erstes von dem elysischen Panorama, dem strahlenden Himmel, glänzenden Turmspitzen und ätherischen Landschaften begrüßt. Die Bastion wird von den standhaften Kyrianern bewohnt, die sterblichen Seelen auf ihrem Weg in die Schattenlande Schutz bieten. Doch auch wenn dieses wahrgewordene Paradies traumhaft schön aussieht, gibt es Schattenseiten. Die Methoden der Archon, jegliche Erinnerungen an das sterbliche Leben abzulegen und somit aufzusteigen, werden in Frage gestellt. Unter anderem auch von Uther Lichtbringer ...
Wer mehr über die Bastion und die Kyrianer erfahren will, der sollte einen Blick in unser Rundtour-Video werfen, inklusive allerlei Spoiler. Und wer dann noch immer nicht genug hat und wissen möchte, wie es weitergeht, der kann sich bereits jetzt durchlesen, was während der Paktkampane der Kyrianer passiert. Logischweise steckt dieser Artikel voller Spoiler! Also, lieber 2-mal überlegen, ob ihr einen Blick riskieren wollt. Viel Spaß!
Alle Teile in der Übersicht
- Nachleben: Die Bastion - 27.08.2020
- Nachleben: Maldraxxus - 03.09.2020
- Nachleben: Der Ardenwald - 10.09.2020
- Nachleben: Revendreth - 17.09.2020
Die erste Folge dreht sich rund um die Bastion! Wer dieses Reich betritt, wird als erstes von dem elysischen Panorama, dem strahlenden Himmel, glänzenden Turmspitzen und ätherischen Landschaften begrüßt. Die Bastion wird von den standhaften Kyrianern bewohnt, die sterblichen Seelen auf ihrem Weg in die Schattenlande Schutz bieten. Doch auch wenn dieses wahrgewordene Paradies traumhaft schön aussieht, gibt es Schattenseiten. Die Methoden der Archon, jegliche Erinnerungen an das sterbliche Leben abzulegen und somit aufzusteigen, werden in Frage gestellt. Unter anderem auch von Uther Lichtbringer ...
Deutsche Version
Englische Version
Wer mehr über die Bastion und die Kyrianer erfahren will, der sollte einen Blick in unser Rundtour-Video werfen, inklusive allerlei Spoiler. Und wer dann noch immer nicht genug hat und wissen möchte, wie es weitergeht, der kann sich bereits jetzt durchlesen, was während der Paktkampane der Kyrianer passiert. Logischweise steckt dieser Artikel voller Spoiler! Also, lieber 2-mal überlegen, ob ihr einen Blick riskieren wollt. Viel Spaß!
Viele seiner Entscheidungen traf er aus freien Stücken und am Ende war nur noch er selbst im Helm, er hatte sowohl die Reste Ner'zhuls als auch die Reste seiner kindlichen Unschuld "getötet". Und selbst bevor er zum Lichkönig wurde, traf er einige seiner schlimmsten Entscheidungen aus freien Stücken und trotz Alternativen - zB. selbst zum Lichkönig zu werden, das geschah nicht aus Zwang. Arthas wurde nicht zu dem, was er als Lichkönig war, weil er von irgendeiner bösen Macht "verdorben" wurde, die böse Macht hat ihn bloß ein wenig auf den Weg gebracht.
Sie sieht aus wie Sharon Stone in jungen Jahren :=)
Spass beiseite: Ich freu mich so auf das Addon und die Lore
gibt es schon Infos wann der Prepatch erscheinen soll?
Wenn man sich die Abfolge der Daten so anschaut, könnte es der 23.09. sein? ^^
Das Filmchen war überragend. Hat mir sehr gut gefallen.
Im Schattenmondtal wurde uns ja damals schon gesagt das es etwas richtig böses ist.
Wie geil ist dieses erste Video bitte
Blizz kann es einfach
Oder ich interpretiere gerade zu stark rein, auch möglich.