Wer ein wenig in der Technikwelt unterwegs ist, der wird wissen, dass Apple ab heute ein neues Line-Up an MacBooks (und Mac mini) verkauft, die zum ersten Mal mit dem neuen hauseigenen Prozessor Apple Silicon (Apple M1 Chip) ausgestattet sind. Kein Intel, kein AMD, sondern eine komplett neue Prozessorarchitektur, exklusive für den Mac. Das bedeutet natürlich, dass alle Apps für den Mac umgestellt werden müssen. Dafür haben die Entwickler jedoch genug Zeit, da die Programme einfach über die standardmäßige Emulations-Software Rosetta auf dem Mac emuliert werden.
Wer World of Warcraft auf seinem Mac spielen und die Vorteile des neuen Prozessors genießen möchte, der hat jedoch Glück. Denn mit dem Release von Patch 9.0.2 am Mittwoch wird auch der native Support für Apple Silicon implementiert. Somit gibt es also sofort eine Unterstützung für das System, auch wenn sicherlich hier und da noch ein paar Kinderkrankheiten auftauchen. Trotzdem schön zu hören, dass Blizzard bei diesem Thema so schnell ist.
Wer World of Warcraft auf seinem Mac spielen und die Vorteile des neuen Prozessors genießen möchte, der hat jedoch Glück. Denn mit dem Release von Patch 9.0.2 am Mittwoch wird auch der native Support für Apple Silicon implementiert. Somit gibt es also sofort eine Unterstützung für das System, auch wenn sicherlich hier und da noch ein paar Kinderkrankheiten auftauchen. Trotzdem schön zu hören, dass Blizzard bei diesem Thema so schnell ist.
With this week’s patch 9.0.2, we’re adding native Apple Silicon support to World of Warcraft. This means that the WoW 9.0.2 client will run natively on ARM64 architecture, rather than under emulation via Rosetta.
We’re pleased to have native day one support for Apple Silicon.
While our testing has been successful, we’re highly aware of the nature of day one support with updates like this. Please let us know if you run into any issues that may be related to Apple Silicon in our Mac Technical Support forum 1.
Thank you very much.
We’re pleased to have native day one support for Apple Silicon.
While our testing has been successful, we’re highly aware of the nature of day one support with updates like this. Please let us know if you run into any issues that may be related to Apple Silicon in our Mac Technical Support forum 1.
Thank you very much.
Lieben Gruss und danke
So, der Mac Mini M1 ist jetzt von mir mal getestet worden.
Hab WoW auf einer (Sehr schnell) externen SSD liegen und alle einstellungen auf 6 von 10 stehen.
Im LFR und auch bei den Minibossen in Eiskrone stehten die FPS fest auf 60 FPS bei einer Auflösung von 1920x1080.
Es gibt keine Ruckler wartezeiten oder sonstiges zu entdecken!
Richtig Crazy finde ich, der kleine Mac mini wird nicht Warm, nichtmal der Lüfter geht an!
Ich bin sehr positiv überrascht!
Anderer Seits will ja Blizzard mobile werden wie wir im Diablo ja schon vor die Nase bekamen. Mal sehen.
Das ändert erfahrungsgemäß nichts an meienr Aussage.
Vorallem aber auch, weil es für ein Unternehmen keinen Sinn macht eine Plattform zu unterstützen die einen so geringen Marktanteil hat ... aktuell kann man davon ausgehen das ca. 7,5% der Laptops weltweit Apple Produkte sind. ARM ist ganz neu und wird am anfang weit unter 1% Marktanteil haben (wird sich natürlich in den kommenden Jahren steigern).
Auf der anderen Seite ist die Ankündigung daß Apple auf ARM setzen will auch schon ein Weilchen her, so daß man da sicher nicht ganz unverbereitet war. Da eh schon alles auf XCode bzw. die dazugehörige Toolchain angepasst sein muss, dürfte sich der Zusatzaufwand für eine neue Platform eigentlich in Grenzen halten. Als Apple 64bit für iOS erzwungen hat, war das in den meisten Fällen auch kein großer Aufwand, sofern der Code halbwegs sauber war. Das meiste macht ja der Compiler.