Zum Ende der Kriegskampagne von Patch 8.1.5 wurde Baine Bluthuf für seinen Verrat an der Horde auf Befehl von Sylvanas hin in Ketten gelegt. Diese Geschichte wird nun mit dem nächsten Kapitel fortgesetzt und die Questreihen von Allianz und Horde laufen ineinander über. Denn sowohl Anduin und Jaina auch als Lor'themar und Saurfang wollen den Tauren aus der Gefangenschaft befreien. Allerdings stößt noch ein weiterer Verbündeter hinzu: Thrall. Wo dieser auf einmal herkommt, erfahrt ihr im Cinematic Trautes Heim, der vor dem Release von Patch 8.2 veröffentlicht wurde.
Nachdem nun die ersten Spieler alle Voraussetzungen erfüllt haben, um die Kriegskampagne fortzusetzen, gibt es noch eine schöne Überraschung: ein weiteres In-Game-Cinematic! Dieses wird nach der Flucht aus Orgrimmar abgespielt und zeigt ein Gespräch zwischen Jaina und Thrall. Ziemlich interessant und sicherlich auch ein Hinweis darauf, wie es in Zukunft weitergeht.
Nachdem nun die ersten Spieler alle Voraussetzungen erfüllt haben, um die Kriegskampagne fortzusetzen, gibt es noch eine schöne Überraschung: ein weiteres In-Game-Cinematic! Dieses wird nach der Flucht aus Orgrimmar abgespielt und zeigt ein Gespräch zwischen Jaina und Thrall. Ziemlich interessant und sicherlich auch ein Hinweis darauf, wie es in Zukunft weitergeht.
Voraussetzung für die Kriegskampagne
- Spielt das Intro von Nazjatar bis das Hauptlager freigeschaltet wurde. Allianzler bekommen die Quest Die Offensive des Wolfs und Hordler Befehl des Krieshäuptlings.
- Schließt das erste Kapitel der Questreihe von Magni ab. Die Quest gibt es nach dem Intro in Nazjatar vom Zwerg: Essenzielle Ermächtigung
- Kehrt nach Nazjatar zurück, um dort weitere Quests abzuschließen. Schließt alle Aufgaben bis hin zu Ein würdiger Verbündeter (A) / Freunde werden (H) ab.
- Optional: Wer möchte kann nun nach Boralus / Dazar'alor zurückkehren, um dort das Gebiet Mechagon freizuschalten.
- Nun müssen in Nazjatar die Kampfgefährten um 2 Ränge hochgestuft werden: Ein kurzer Aufschub (A) / Hinein nach Nazjatar (H). Danach kann das nächste Kapitel der Kriegskampagne durch eine Quest von Jaina (A) / Lor'themar (H) im Hauptlager von Nazjatar gestartet werden.
ich singe dann schonmal das Hordelied „Spürst du den Boden beben....“
Auf das die Verräter mitbrennen ^^
Aber solch einen satz hätte ich eher von Garrosh anhängern erwartet als von Sylvanas anhängern die sind doch so verschieden und Sylvanas würde doch nie mals ein ganzes Volk für einzeltaten bestrafen.
Stattdessen macht man Sylvanas zu "Schurkin" die einzig und alleine an allem Schuld ist (Ja, trotz Janias Eingeständnis) und lässt alles auf Versöhnung hinauslaufen.
Wenn man diesen Weg des Friedens umbedingt gehen muss, dann aber jetzt bitte entgültig. Langsam wird dieses "Verbünden, Verfeindet, Verbünden, Verfeindet" etwas anstrengend.
Schöner hätte ich es gefunden wenn es weiter harten Krieg gegeben hätte und die Welt die wir kennen immer mehr umgeformt wird. Ganz ehrlich, diesen neu aufgekeimten Fraktionsstolz am Anfang von BfA und die hitzigen Diskussionen waren klasse. Ich erinnere mich hier nur an einige User, denen das Thema so nahe geht, dass sie andere Spieler schon als schlechte Menschen beschimpfen und völlig relalitätsfremde Aussagen treffen. Das ist einerseits wirklich anstrengend, weil manche ihre Hasstiraden unter jeden Beitrag posten, andererseits fühlte man sich zuvor schon ewig nicht mehr so Fraktionszugehörig - tolle Sache.
Aber das ist ja meine subjektive Meinung und ich denke es gibt da draußen so einige die sich wünschten dass das War in "World of Warcraft" verschwindet. Leider verschwindet auch meine letzte Hoffnung auf ein Wendungsreiches Ende für BfA ... Sylvanas wird am Ende flüchten, die Böse sein und uns irgendwann in einem Addon als Boss gegenüber stehen - schade.
Ich frage mich ob diese Leute auch im wahren Leben ihre Familie opfern würden, um die Welt zu retten. Das bezweifel ich nämlich.
Und nur weil die Fraktionen miteinander auskommen, heißt es nicht, dass das "War" in Warcraft (es heißt übrigens WarCRAFT und nicht WarCRIMES) verschwindet. Feinde gibt es genug und wie gesagt: es wird Zeit, dass Allianz und Horde EINE Fraktion werden und es eine neue ZWEITE Fraktion gibt. Dann können die ganzen Azshara und Alte Götter Fans ihren Angebeteten weiter dienen. Und dann hätten wir auch wieder einen KRIEG und eine Aussicht,s ich miteinander zu verbünden gäbe es nicht.
Eine Weile hab ich immer gedacht du bist einfach nur ein wenig "komisch".
Mittlerweile glaube ich viel mehr das du einfach nur heftig am trollen bist.
Und wenn nicht und du das hier alles wirklich ernst meinst: Geh bitte mal raus.
das der Titel des Addons so gewählt wurde ist mit spätestens dem Video sicherlich kein Zufall.
Das wir uns nicht 3 Patches gegenseitig auf die Marmel hauen war doch abzusehen.
Und trotzdem glaube ich immer noch nicht daran das Blizzard Sylvie so verheizt wie Garrosh. Die Gute hat noch was besonderes vor und wird auch meiner Meinung kein Endboss geschweige flieht oder was auch immer.
Irgendwann sollten auch alle kriege in der Hinsicht ausgefochten sein. Jeder durfte mal die Luft raus lassen :D
Was ich aber davon halten würde weiß ich leider nicht, bin da etwas zwiegespalten
"jeder durfte mal die Luft rauslassen" ich glaube wir spielen verschiedene WoWs....
Aber es ist genug passiert und irgendwann muss man diese Art von hassspirale nunmal enden lassen, wie heißt es so schön ? Hass erzeugt nur Mehr Hass. Jaina , thrall, Anduin ,saurfang , malfurion, Baine, usw usw sie wissen das es einen Wandel geben muss sie alle sind es leid sich immer und immer wieder den Kopf einzuschlagen.