Das Thema Classic-Server lag bis zur offiziellen Veröffentlichung lange Zeit auf den Tischen bei Blizzard. Im Jahr 2016 war es dann so weit und es wurde verkündet, dass man sich mit den Verantwortlichen des wohl größten Classic-Privatservers Nostalrius zu einem Treffen verabredet hatte. Es hieß, dass sich mit den Machern des Projektes zusammengesetzt werden sollte, um auch bei einer eventuellen Entwicklung von eigenen Classic-Servern zu helfen. Die technische Umsetzung sei zu dem Zeitpunkt schwierig gewesen, da nicht alle nötigen Daten zur Verfügung standen.
Nachdem sich Blizzard mit den fünf Köpfen von Nostalrius getroffen hatte, wurde es ruhig. Auch wenn es damals aussah, als ob die Entwickler bei Blizzard großes Interesse an den Machern und Ideen des Privat-Servers hatten, kam im Nachgang nichts mehr diesbezüglich. Die Community dachte, dass aus dem Grunde nichts veröffentlicht wurde, da es einen Geheimhaltuntsvertrag (NDA) gab.
Das wäre zumindest ein guter Vorwand gewesen, wieso niemand ausführlich über das Treffen sprach und danach auch kein Wort mehr zur Zukunft verloren wurde. Es gab zwar eine Zusammenfassung des Treffens von den Nostalrius-Betreibern, aber das war es dann auch. Die Community hoffte, dass die Macher des Privat-Projekts Blizzard bei der Umsetzung von WoW Classic-Servern helfen würden.
Nun gab es am 6. April 2021 ein neues Video von Nano Nost, dem Gründer von Nostalrius. In diesem erzählte er die gesamte Story hinter dem Treffen, der Schließung des Privat-Servers und weitere Details. Auch gab er bekannt, dass sich Blizzard nach dem ersten Meeting nie wieder gemeldet habe. Das Ganze sei einfach im Sande verlaufen und vermutlich nur eine PR Masche von Blizzard gewesen, um die Community zu beruhigen. Stattdessen wurden sogar Sonderermittler rausgeschickt, um die Beteiligten von Nostalrius genau unter die Lupe zu nehmen und Druck auszuüben.
Nachdem sich Blizzard mit den fünf Köpfen von Nostalrius getroffen hatte, wurde es ruhig. Auch wenn es damals aussah, als ob die Entwickler bei Blizzard großes Interesse an den Machern und Ideen des Privat-Servers hatten, kam im Nachgang nichts mehr diesbezüglich. Die Community dachte, dass aus dem Grunde nichts veröffentlicht wurde, da es einen Geheimhaltuntsvertrag (NDA) gab.
Das wäre zumindest ein guter Vorwand gewesen, wieso niemand ausführlich über das Treffen sprach und danach auch kein Wort mehr zur Zukunft verloren wurde. Es gab zwar eine Zusammenfassung des Treffens von den Nostalrius-Betreibern, aber das war es dann auch. Die Community hoffte, dass die Macher des Privat-Projekts Blizzard bei der Umsetzung von WoW Classic-Servern helfen würden.
Nun gab es am 6. April 2021 ein neues Video von Nano Nost, dem Gründer von Nostalrius. In diesem erzählte er die gesamte Story hinter dem Treffen, der Schließung des Privat-Servers und weitere Details. Auch gab er bekannt, dass sich Blizzard nach dem ersten Meeting nie wieder gemeldet habe. Das Ganze sei einfach im Sande verlaufen und vermutlich nur eine PR Masche von Blizzard gewesen, um die Community zu beruhigen. Stattdessen wurden sogar Sonderermittler rausgeschickt, um die Beteiligten von Nostalrius genau unter die Lupe zu nehmen und Druck auszuüben.
Die, nennen wir es Beschwerde, geht auch nicht an Andi sondern an Blizz :D ist halt einfach ungewöhnlich und spiegelt einfach mein Gefühl wieder das in WoW grad nix passiert ;)
Wollen solche Hater wie du es bist nicht mal aufhören WoW zu spielen?
Ich spiele nicht mehr und ich hate nicht nur solange Activision Bli$$ard nichts gegen die Bots und das Boostspame im 2er macht, werde ich sie kritisieren wo es gerade geht. In anderen Spielen wird da mehr dagegen getan.
Was die Bots angeht ja da könnten sie mehr machen auch wenn sie für mich kein Problem arstellen.
Was ich aber auch nicht gutheißen kann ist das man als Fanboy betitelt wird wenn man Blizzard recht gibt das solche Leute wie der Typ oben im Video etwas nutzt was er einfach nicht nutzen darf. Wären die Betreiber der Privatserver große Firmen dann würdet ihr Blizzard recht geben und diese Firmen als dreist beschimpfen was auch richtig wär. Hier wird nur ein Fass aufgemacht weil es sich um ein paar "arme arme" Leute handelt die so viel Arbeit hineingesteckt haben. Das sie aber Dinge nutzen für die sich damals andere Leute den Arsch aufgerissen haben interessiert hier keinen scheinbar weil man lieber Blizzard mit zwei $ schreibt.
Blizzard macht einige fragwürdige Dinge die klar auf der Hand liegen ja aber dieses Thema hier ist doch ein abgekartets Spiel von dem Typen da oben. Wenn er wirklich so froh ist das Classic nun draußen ist wieso haut er dann noch so ein Video raus wo er erst jetzt mit der Sprache rausrückt? Naja jeder der heute mit gedämpfter Stimme vor der Kamera sitzt und eine Story erzählt macht halt auf sich aufmerksam vor allem Dank solchen Fanseiten hier ohne das es ein Nachweis gibt das diese Storys auch zu 100% stimmen.
Boost ist dank Marke
P2w möchten die Fanboys nur nicht sehen.
Der 2er ist nur noch Boostwerbung schlimmer als Jamba bei Viva früher.
Blizzard macht 0 gegen Bots solange die Bots das Gold gegen Battlenet Guthaben und Spielzeit tauschen.
Uh die bösen P Server, hätte Blizzard 2010 den Code nicht gekillt und gesichert. Gebe es kein Problem mit der Rechtlichen Seite. Was glaubst du warum sie Den Weg gegangen sind, weil sie wussten auf Klageweg sehen sie keine Sonne. Erst nachdem sie Classic anbieten, können sie nun Anwälte losschicken. Und andere Spiele (Rift) haben bewiesen das Legacy Server funktionieren. Und bedenke jeder Classic Spieler hat ein Abo sei es für 12,99 oder 20€ und Wette ab BC kommt die Marke auch für Classic.
Nicht er, aber ich spiele aktuell auch nicht. Darf ich trotzdem hier sein? Immerhin interessiert mich die Geschichte und was mit dem Spiel passiert.
Also ich als Fanboy finde es richtig was Blizzard macht! Sie sind zweifelsfrei Fehlerlos und wissen genau was sie tun.
Ich selbst spiele aktiv als Botter und mit einem meiner vielen Druidenchars auch aktiv als Dungeon und Raidbooster. Das Gold was ich hiermit bekomme ist enorm. Am Tag sind es locker mal 5-6mio Gold. Dieses wird zum Teil dann auch mal gegen Echtgeld vercheckt. Und da finde ich erst wirklich erste Sahne das Blizzard da nix unternimmt oder eher gesagt nix machen kann xD.
Bsp. Als bitter wirst eigentlich oft gemeldet. Nun haben wir nun die Programme so umgestellt, das wir nur noch als katze unterwegs sind und sobald wir angeklickt werden gehen wir automatisch auf unsichtbar - unmöglich uns da noch zu melden xD
Von daher im summasumarum: die Leistung und die Freiheit die Blizzard uns gibt ist TOP!!!
Ach ja sollte wer Gold benötigen (gegen Echtgeld) mich einfach mal ingame anschreiben: Gobupro - Magteridon
In diesem Sinne - guten Loot ;)
Ich glaube den Sarkasmus sehen viele nicht.
Mir geht es nur darum das selbst wenn die Booster weg sind würde der 2/Chat immer noch ein Haufen Scheiße in Worte gefasst sein da dort Gilden rumspamen und Kinder ihre Schimpfwörter mal ausschreiben dürfen ohne von ihren Müttern ein geflankt zu bekommen. Also von daher gehopst wie gesprungen in meinen Augen. Das ist goldrichtig und ja da kann Blizzard ruhig mal mehr machen auch wenn mich wie gesagt Bots nicht ans spielen hindern.
Und zu deinen restlichen Text den ich ja nun nicht ins Zitat fassen muss.
Natürlich hat Blizzard schnell hinne gemacht Classic zum laufen zu bringen nachdem sie irgendwo gesehen haben das sie damit Geld machen können. Es ist eine Firma also was erwartet ihr hier alle? Meint ihr andere Spieleentwickler machen aus reiner Freude etwas? Irgendwo werden sie immer bezahlt egal ob aus eurer Tasche oder durch Werbeeinnahmen. Keiner macht etwas umsonst egal wie sehr ihr euch das einredet.
Wenn mit BC dann die Marke für Cassic rein kommt dann haben das die Spieler auch zum Teil mit zu verschulden. Wenn Blizzard keinen Anhaltspunkt sieht wo sie Geld rauspressen können dann würden sie sich nicht die Arbeit machen. Aber schaut man sich im Internet um so wird man sehen das einige Leute nach der lächerlichen Marke schreien oder sich Gold gegen Echtgeld kaufen und klar will Blizzard davon ein Stück abhaben egal wie fragwürdig es ist.
Kurz gesagt jeden als Fanboy hinstellen weil man Blizzard bei einer Sache recht gibt ist schon ne schwache Leistung. Blizzard hat ihre Fehler (einige sogar) und ja da kreuseln sich mir auch die Haare aber dieses lächerliche Thema hier ist keins davon. Aaaaaber auch hier sehen wahrscheinlich einige wieder einen Fanboy nur weil man Blizzard mal recht gibt anstatt einen Typen der ein Video gedreht hat.
Das wars jetzt aber auch zu diesen Thema von meiner Seite aus. Danke für die nette Unterhaltung und das ihr mir alle gezeigt habt wie ihr die Sache seht. (<--- Das meine ich wirklich so.) ^^
War ja auch kein Sarkasmus
Na ganz einfach, weil man es kann...
Aber hey solange die Bots nur die Wow Marke für Gold holen und kein RMT betreiben ist alles in Ordnung, daran verdient der die Aktionär*Innen.
Da können sie noch so viel Recht vom Gesetz und ihren Fanboys bekommen, positiv sind die schon lange nicht mehr.
Weißt du was und wie das mit dem Sperrmüll ist?
Darf eigentlich nicht von der Straße weggenommen werden. Was glaubst du was ich mir einen Ast abgefreut habe als einer meinen selbst gezimmertes Regal mitgenommen hat und dabei recht happy wirkte.
Wer das alles toll und rechtens findet was Blizzard da macht ist nun mal ein blinder Fanboy. Ist nun mal meine Meinung. Da werd ich so Leute die Recht und Gerecht in Bezug auf Blizzard nicht unterscheiden können oder wollen nun mal als Fanboy betiteln, ob dir das dann passt oder nicht ist mir dabei reichlich egal.
Man kann es auch einfach mal von einer andere Seite betrachten, das war keine PR-Masche, da war schlicht weg eine Täuschung der Com, oder vielmehr beiden, denn sowohl die Nostalrius-Com wude getäusch, als auch die WoW-Com. Blizzard hat sich nämlich weit aus wohlwollender gezeigt als sie nun sind. Das ist schleicht weg eine Täuschung. Zudem ist es eigentlich sowohl Unrecht wie gehen das Recht, nur das da kein Hahn mehr nach kräht. Aber manche wollen ja belogen werden!
Dein Vergleich hingt ja richtig stark.
Sperrmüll ist etwas, was man loswerden will, WoW ist etwas, was verkauft werden will. Was denkst du, wie doof du geguckt hättest, wäre jemand zu dir nach Hause gekommen und hätte dein selbstgezimmertes Regal einfach so mitgenommen, als du es noch bei dir stehen haben wolltest.
Ganz deiner Meinung. WoW ist etwas das zum verkauf entwickelt wurde nicht so wie ein Regal das man sich mal selbst angefertigt hat um es erstmal bei sich hinzustellen.
@kaito Ok dann hier nochmal für dich da du scheinbar so einen Hass auf Blizzard verspürst das du deiner eigenen Aussage "Man kann es auch einfach mal von einer andere Seite betrachten" selbst nicht nachkommst.
Ja Blizzard hat das RECHT Privatserver zu sperren ABER es ist auch GERECHT das sie es tun da diese Privatserverbetreiber nunmal ein Produkt benutzen das sie nicht entwickelt haben. Blizzard musste damals viel zahlen um Classic (das echte) auf die Beine zu stellen. Sie mussten Welten von 0 aufbauen und Texturen fertigen die für die damaligen Verhältnisse schön waren. Die Privatserverbetreiber nehmen sich einfach diese schon längst bestehenden Dinge und bieten diese meistens für nix an.
Die Community ist doch nur deswegen aufgebraust weil dieser Server kostenlos war und die Betreiber keine riesen Firma ist. Wenn jetzt eine Firma Sony so einen Server anbieten würde für low und dieser dann gesperrt worden wäre dann hättet ihr alle Blizzard Recht gegeben.
Wobei sie das meiner Meinung sogar gemacht haben. Wenn jemand mit meinem Produkt und meinem geistigen eigentum ungefragt arbeiten würde, und ich in der USA meinen Firmensitz hätte, käm da von meiner Seite aus einfach ne Schwadron Anwälte samt Schadensersatzklage ?
Die haben eine Kostenanalyse gemacht und kamen zum Schluss, dass es sich doch lohnt die ganzen Classic-Leute mitzunehmen. Ist halt quasi leicht verdientes Geld, daher war das auch direkt offensichtlich das es BC Server geben wird und WotlK wird zu 100 % auch kommen.
Aus meiner Sicht hatte es zu keinem Zeitpunkt auch nur zu einem Prozent irgendetwas mit einem Community-Service zu tun.
Klar haben sie viel Arbeit in den Privatserver gesteckt aber dennoch ist es nicht legal gewesen.
Edit:
Und für die die nun ankommen von wegen das es ungerecht ist...nein ist es kein Stück. Die Spieler die Classic gerne spielen dürfen sich glücklich schätzen das Blizzard ihnen Server zur verfügung stellt. Ich will mal gerne wissen welche Spieleentwickler heutzu Tage noch Server wiedereröffnen für ein Spiel das 2004 herauskam und dieses besagte Spiel wieder zum laufen bringen.
Mach dich mal schau zum Thema ungerecht rechtswidrig. Nur weil etwas recht ist ist es noch lang nicht gerecht.
GnomThron hat ja auch nicht geschrieben das es nicht so wär, oder? Natürlich sind auch diese Spieler alles nur Einnahmequellen. Dennoch hat GnomThron recht damit das die wenigsten Entwickler so etwas machen.
Die Sachlage ist nur etwas anders, denn das was da umsonst angeboten wurde war auf dem Müll.
Es war nicht auf dem Müll... aber auch hier ein kleines Beispiel für dich.
Jetzt bietet Blizzard Classic an um damit natürlich in erster Linie Geld zu verdienen (was klar ist und eigentlich nicht ausgeschrieben werden müsste) aber der zweite Grund ist das es auch sehr viele Spieler wollten denn sonst hätte Blizzard es nie in Angriff genommen.
Heutzutage ist es einfach ein "Classic" Spiele zu verkaufen da die Meinung "das früher alles besser war" weiter vertreten ist als vor ein paar Jahren. Damals als BC oder WotL online ging hätte es absolut keinen Sinn gemacht Classic aufrecht zu halten da die meisten das neuste spielen wollten. Es waren immerhin die beiden ersten Erweiterungen von WoW. Da konnte keiner ahnen das Blizzard irgendwann so etwas wie WoD oder MoP raushaut.
Nun da das Spiel sehr viele Jahre auf dem Buckel hat haben die Spieler natürlich "alles" gesehen das ein MMORPG ausmacht und daher kommt dann auch natürlich die Meinung das früher alles besser war obwohl es das selbe nur mit weniger Features und in grün war zu Classic.
Kurz gesagt: Classic lag nicht auf dem Müll sondern ehr auf dem Dachboden oder in der Garage bis es wieder Sinn macht es auszugraben und das macht einen himmelweiten Unterschied ob du das einsehen möchtest oder nicht.
Ist dann irgendwie nicht verwunderlich wenn sich niemand von Blizzard mehr bei ihnen meldet, oder?^^"
Blizzard hätte umgangssprachlich die Sch***se aus denen rausklagen können und wären nicht nur absolut im Recht, sondern in meinem Augen auch die Guten gewesen.
Das US Recht und deren Anwälte findet sicher einen Weg. World of Warcraft als solches hat sicher ein Urheberrecht und hat in den USA eine Laufzeit von 75 Jahren nach dem Eintrag im Verzeichnis. Insofern - IRGEND EINEN GRUND hätten die sicher gefunden :) VOn daher - die können sich zurecht glücklich schätzen keine Klage am Hals zu haben.
Sicher, blizzard hätte sie verklagen können, das wäre aber vermutlich an die Öffentlichkeit gelangt. Moralisch gesehen extrem fragwürdig und blizzard hätte wahrscheinlich einen riesigen shitstorm dafür geerntet.
Was bist du nur für ein Klugscheißer. Kommst du dir nicht albern vor?
Du hast doch selbst so ein Klugscheißer gelaber wie "Gesetz ist nicht gleich Recht" abgelassen. Teron hat lediglich ausführlicher argumentiert wie das vonstattengeht.
Um Himmels Willen... da wird mir ja anders, wenn ich lese, dass Gesetz = Recht sein soll. Das ist der Soll-Zustand, aber sicher nicht der Ist-Zustand. Nicht hier in Deutschland und in Amyland ganz sicher auch nicht. Recht zu sprechen heißt nicht gleich Gerechtigkeit und selbst wenn in Gesetzbuchxyz eine wie auch immer geartete Straftat klar beziffert wird, gilt es immer noch die Umstände zu betrachten. Außerdem hängt Rechtsprechung und deren Auffassung wohl auch viel von der moralischen Sichtweise des Betrachters ab. Ihr fetzt euch hier um was, wo ihr auf keinen Konsenz kommen werdet. Die Standpunkte sind nicht grundlegend falsch, aber auch nicht schlichtweg richtig.
Sucht euch echte Probleme...
Nein - Nur wenn ein Gesetz ein Spielraum für Rechtssprechung zulässt kann man darüber im Ermessenraum handhaben. Wenn ein Gesetz aber klar sagt:
Machst du das = 10 Jahre Haft ist die Rechtssprechung resp. das Gesetz eineindeutig. Nicht immer sind mildernde Umstände möglich. Dies definiert das Gesetz im Rahmen des Strafrechts.
Urheberrecht gilt nur für Bücher, Kinofilme. Musik nur 25 Jahre dann darf es gecovert oder in Werbung frei genutzt werden es sei den es wird erneuert.
Digitale Sachen wie Games müssen jährlich erneuert werden.