Update - Nachdem nun die ersten Spieler ihre Bannstrafen abgesessen haben und am Wochenende nicht ganz so viel World of Warcraft spielen konnten, wissen wir nun, ob Blizzard noch mehr getan hat. Die Antwort: Nein! Zumindest nicht bei den Leuten, die einen Bann für zwei Tage kassiert haben, wie sie auf Reddit berichten. Sie können ihren Charakter oder ihre Charaktere auf der Stufe weiterspielen, auf der sie sie vor dem Bann durch den Exploit gelevelt hatten.
Originalmeldung - Vor knapp einer Woche machte sich die Meldung breit, dass es wohl einen neuen Exploit im Spiel gibt, durch den es möglich ist, äußerst schnell zu leveln. Ziemlich praktisch, wo doch gerade erst die beiden neuen Verbündeten Völker Zandalaritrolle und Menschen von Kul Tiras verfügbar sind. Verursacher des Ganzen war das Destillat der zehn Länder! So war es möglich mehrere Destillate zu kaufen, die normal im Beutel gestapelt wurden. Verteilte man nun allerdings diesen Stapel auf viele einzelne Taschenplätze, konnte das Item mehrfach benutzt werden. Das führte dazu, dass einige Spieler gleich 10, 20 oder 30 Destillate auf einmal aktivierten, um dadurch 100%, 200% oder 300% mehr Erfahrungspunkte zu bekommen.
Die Entwickler bemerkten das Problem jedoch und es gab einen entsprechenden Hotfix, der den Exploit entfernte. Das kümmerte die Spieler, die sich den Fehler zu Nutze gemacht hatten, jedoch eher wenig. Hatten sie doch genügend Zeit, um schnell zu leveln. Bis heute! Nun gibt es nämlich allerlei Berichte im offiziellen Forum und auf Reddit, dass Bannstrafen verteilt wurden. Je nach Nutzungsgrad des Bugs liest man etwas von zwei Tagen oder auch mal mehrere Wochen.
Doch wie sieht es mit einem Reset des Charakterlevels aus? Da die entsprechenden Spieler gebannt wurden, wissen wir das bisher nicht. Zwar wäre es nur konsequent, wenn die Entwickler auch diesen Schritt gehen würden, doch das Wegnehmen von Leveln ist technisch nicht ganz so einfach. Meist wird so etwas nur in Einzelfällen gemacht. Wie das bei einer großen Masse an Spielern gehandhabt wird ... wir werden sehen!
Originalmeldung - Vor knapp einer Woche machte sich die Meldung breit, dass es wohl einen neuen Exploit im Spiel gibt, durch den es möglich ist, äußerst schnell zu leveln. Ziemlich praktisch, wo doch gerade erst die beiden neuen Verbündeten Völker Zandalaritrolle und Menschen von Kul Tiras verfügbar sind. Verursacher des Ganzen war das Destillat der zehn Länder! So war es möglich mehrere Destillate zu kaufen, die normal im Beutel gestapelt wurden. Verteilte man nun allerdings diesen Stapel auf viele einzelne Taschenplätze, konnte das Item mehrfach benutzt werden. Das führte dazu, dass einige Spieler gleich 10, 20 oder 30 Destillate auf einmal aktivierten, um dadurch 100%, 200% oder 300% mehr Erfahrungspunkte zu bekommen.
Die Entwickler bemerkten das Problem jedoch und es gab einen entsprechenden Hotfix, der den Exploit entfernte. Das kümmerte die Spieler, die sich den Fehler zu Nutze gemacht hatten, jedoch eher wenig. Hatten sie doch genügend Zeit, um schnell zu leveln. Bis heute! Nun gibt es nämlich allerlei Berichte im offiziellen Forum und auf Reddit, dass Bannstrafen verteilt wurden. Je nach Nutzungsgrad des Bugs liest man etwas von zwei Tagen oder auch mal mehrere Wochen.
Doch wie sieht es mit einem Reset des Charakterlevels aus? Da die entsprechenden Spieler gebannt wurden, wissen wir das bisher nicht. Zwar wäre es nur konsequent, wenn die Entwickler auch diesen Schritt gehen würden, doch das Wegnehmen von Leveln ist technisch nicht ganz so einfach. Meist wird so etwas nur in Einzelfällen gemacht. Wie das bei einer großen Masse an Spielern gehandhabt wird ... wir werden sehen!
klares verschulden von blizzard - also sollten leute auch nicht dafür bestraft werden sondern es als bonus fürs bug finden sehen solangs geht... soll halt blizzard besser ihre sachen testen...
eigentlich bin ich froh dass ich das spiel nicht mehr spielen muss - seit activision im boot sitzt gings steil bergab
Blizzard testet die Sachen ausführlich. Nur käme kein Blizzard Mitarbeiter oder einer der Tester auf die Idee, den Trank auf mehrere Taschen aufzuteilen und ihn dann mehrfach zu trinken... bzw. das zu probieren (denn eigentlich geht so etwas ja nicht).
Denn solche Bugs findet man meist nur durch Zufall (wie in diesem Fall auch). Da hätte Blizzard 100 Jahre testen können und der Bug wäre zu 90% unentdeckt geblieben!
Außerdem geht es ja nicht darum, dass mal jemand aus versehen so etwas nutzt und damit den Bug findet. Es geht darum, dass JEDER von uns Spielern einem VERTRAG zugestimmt hat, der rechtlich auch bindend ist (da er bei uns gegen keine Gesetze verstößt)! Und da ist klar abgemacht, dass man Bugs die man findet auch melden muss und sie auf keinen Fall (nochmal aus)nutzen darf!
Jeder der das nicht tut, begeht vertragsbruch. Rechtlich wäre es Blizzard erlaubt, den Account sofort permanent zu bannen und jedes weitere Geschäftsverhältnis mit der Person zu beenden. Das heißt auch, Ausschluss aus allen anderen Blizzard Games und das auf Lebenszeit. Das nennt sich Vertragsfreiheit in Deutschland.
Naja ich schweife ab. Wer ein Bug nutzt ist der Böse und gehört bestraft. Nicht der Entwickler, der von dem Bug noch nichts wusste (auch nicht wenn er es weis, denn es gibt keine Pflicht Bugs zu fixen, wenn sie die Software nicht unnutzbar machen!).
Und P.S.: Das was in WoW schlechter wurde, hatte NICHTS mit Activision zu tun, da Blizzard bis heute alleine über die Inhalte von WoW und Co. entscheidet.
Die Probleme kamen, weil man die Entwickler von WoW für Projekt Titan abgezogen hatte und dann die Diablo Entwickler sich um WoW gekümmert haben. Und die dachten, dass einige Sachen aus Diablo auch gut für WoW wären... was sie nicht waren!
Das ist ja quasi als wenn man beim Stehlen erwischt wird, bekommt ne kleine Strafe aufgebrummt und darf das Diebesgut dann noch behalten.
Top! Weiter so Blizzard......
Birnen sind auch Äpfel.
Mit dem aus "Versehen" auf den Trank klicken tu ich mich schwer. Dir ist schon klar, dass man um den Bug zu nutzen, die Tränke in der Tasche manuell je in einzelne Taschenplätze stecken musste? Es dürfte spätestens hier jedem klar gewesen sein, dass das nicht im Sinne des Erfinders war.
Zu dem Thema hat halt jeder seine eigene Meinung. Meine ist halt, dass ich es fragwürdig bis nutzlos finde, wenn die Leute die Level behalten dürfen.
Ich ess jetzt mal ne Birne oder nen Apfel und wünsch nen schönen Tag :)
Und ja man kann es mit nicht-digitalen Straftaten vergleichen, da es hier um "Straftaten" in der Blizzardwelt geht. Bildlich gesehen ist es genau das gleiche wie in der Realität. Eine "Straftat" wird begangen und der Täter wird gemäß Gesetz bestraft. Das Gesetz hat in diesem Fall Blizzard geschrieben, die "Straftat" hat der Spieler begangen und wird von Blizzard bestraft. Also wo ist bitte der ach so schlimme Unterschied zwischen beiden Fällen?
Wieso man gleich denkt, dass man das gleich stellt und am Besten noch gleich bestrafen soll, versteh ich echt nicht.
Fazit: Ein paar Tage Bann, deren Zeit man sich beim Leveln spart.
Praktisch also wie beim Schwarzfahren. Man kommt regelmäßig illegal ans Ziel und am Ende hat man weniger bezahlt als mit regulären Tickets. Falsches Signal, würde ich sagen...
K.A. ob sich irgendwer 31 Tage damit "erspart" hat
Man schafft es ohne Problem sein Charakter innerhalb von 2 Tagen ein Charakter auf level 120 zu bringen, wenn man genug Zeit dafür hat.
Dementsprechend hätte man den Charakter auch ohne Probleme einfach in der gebannten Zeit hochspielen können. Es nimmt sich nicht viel.
Wenn jemand 10 Chars dadurch auf max. Level gebracht hat, dann bekommt er dementsprechend auch einen extra langen Bann dafür.
Will sagen, unfaires Spiel ist nie schön, egal in welcher Form.
Irgendwie ist es mir nicht begreiflich mit was für eine Vehemens diese Art von "Betrug zur eigenen Besserstellung" befürwortet wird.
Wenn auf einer Autobahn das Schild mit der Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung abgefallen ist und du mit 180 km/H wissentlich in einer 100 km/H Zone geblitzt wird, macht es das auch nicht legal. Klar, dieses Beispiel ist nicht so optimal gewählt, denn ein guter Anwalt kann dich da sicher Rausboxen mit Behauptungen darüber das du das ja nicht wissen konntest und das Schild zum besagten Zeitpunkt nicht angebracht war. Trotzdem zieht man sich da aber ein wenig mit Lügen raus, denn schließlich war dir das mit den 100 km/H ja bekannt.
Was ich sagen will: Das Ausnutzen von Exploits wird schon den Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Betrug benannt und auch dort steht das man mit entsprechenden Strafen zu rechnen hat. Da gibts eigentlich keine zwei Meinungen, man kann sich die Welt nicht immer so drehen wie man sie gerne hätte.
och höre leute die sagen “scheiss spiel”, “scheiss blizzard” aber spielen dennoch weiter. bei dem ganzen geht es also um ganz andere dinge.
Jedem war klar dass das so nicht geplant war und es trotzdem zu nutzen, ist einfach Bugusing und gehört bestraft.
Wer würde jemals auf die Idee kommen diese Katze 5 mal zu streicheln, die andere 2 mal....
Auf die Idee die Tränke zu destacken kam ja auch nicht jeder.
Kann es vlt ein Easteregg sein, jetzt so kurz vor Ostern?
Finde hier jede Art von Bestrafung überzogen.
Andererseits gebe ich dir Unrecht, dass das nicht bestraft werden sollte. Es ist ein Exploit und Spieler wissen, dass so etwas nicht ausgenutzt werden darf. Exploit ist Exploit. Ob dadurch "nur" schneller gelevelt wird oder ein Bosskill einfacher ist. Wenn man Ausnahmen macht, dann weiß man später gar nicht mehr, was erlaubt ist und was nicht. :)
Und ich weiß auch wieder nicht, was das mit "Gönnen" zu tun hat. Wieso sollte man jemandem etwas gönnen, wenn er das durch einen "Betrug" erworben hat? In einem Spiel ... wir reden ja nun nicht von der realen Welt, wo jemand verhungert wäre, wenn er nicht X oder Y gemacht hätte.
Ich weiss die ganze Geschichte mit den Destacks, also esparrt mir die Erklärungen die ich schon weiss, auch da kann es unwillintlich passieren. Ich bin gegen unwillentliche Banns, und meine Meinung wird sich dazu auch nicht ändern.
Auch wenn nur 1 Unschuldiger und Ahnungsloser bei den 5000 (ich weiss die Zahl nicht) falsche bestraft wurde, ist das schon einer zuviel. Die Zahl der "falschen" Banns liegt dann wohl ziemlich auch höher, und das find ich einfach Schrott.
Ich habe und werde nie Exploit-Bugs die mir einleuchten benutzen, weil ich auch kein Bescheisser bin. Aber mit den Flaschen hätter es mir ohne Wissen und Nichts im Unglück passieren können. Und so jemand mit 1nem Monat zu bestrafen ist einfach total daneben, in meinen Augen bei 4500 vielleicht richtigen Entscheidungen, wohl 500 die total daneben sind.
Das ist kein Exploit-BUG. Ein Exploit ist es nur wenn es willentlich passiert, wurde es wohl auch, aber dabei gibt es auch unwillentliche, und die sollte man auf gar keinen Fall bestrafen.
Ich find das eigentlich grobfahrlässig Seitens Blizzard, und wenn sie auch Unschuldigen im Pack bannen, sollten auch sie einige Stunden oder Tage gebannt werden. Ne ich hab die Flaschen nicht IRL getrunken. OK weil das Blizzard ja unwissentlich den Code bei einer simplen und so wichtigen Flasche verbockt hat und keine Strafe erhälte, sollten auch die anderen Unwissentliche bestraften Spieler nicht gebannt werden, mit dem Verlust der Level-Stunden sind sie schon genug "bestraft".
und das zufällig dann auch bei mehreren charakteren und alle sind dann zufällig auch timewalking gelaufen um schnell xp zu bekommen.
ich denke es wird klar dass von jedem der gebannt würde keiner dabei ist den es zu unrecht getroffen hat. ich freue mich für jeden der die level behalten darf - ich hätte für ne schnellere level phase auch sofort nen 3 tage - eine woche ban gezogen (in dem zeitraum so viel spielen dass es schneller ist als der ban kann ich eh nicht)
Hm, wenn du dein Fenster offen lässt und Einbrecher das ausnutzen, deine Wohnung ausräumen und dann gefasst werden, bist du bestimmt auch der Überzeugung, dass die nichts falsches gemacht haben, denn immerhin hast DU das Fenster offen gelassen. Dein Fehler. Die Sachen können die Einbrecher gern behalten und Strafe, nein, Strafe braucht man nicht. Denn sie haben ja nichts falsch gemacht, sondern nur DEINEN Fehler ausgenutzt.
Ich finde es auch richtig das diese spieler die einen offensichtlichen fehler ausnutzen bestraft werden. Falls noch jemand meint das er solche mechaniken aus nutzen darf. Nein. Das habt ihr doch eigentlich alle gelesen und verstanden oder etwa nicht?
Es gibt immer momente wo einem nicht klar ist ob das nun ein fehler ist oder nicht. Aber spätestens wenn man Merkt das es sich anders verhält als ähnliche situationen sollte man doch lieber die finger davon lassen. Wenn ein weltboss z.b. mehrfach in einer ID loot gibt. würde ich ihn nach dem zweiten mal schon nicht mehr anpacken.
Und was machst du, wenn du ihn noch ein drittes oder gar viertes Mal legen musst, weil diese fucking Weltquest schon wieder nicht abgeschlossen wird? Den Bug habe ich nämlich immer noch und muss Weltboss teilweise drei mal angehen.
Was das mit der aktiven WQ angeht, da ist deine Aussage schlicht weg falsch, denn die verschwindet zum Teil mitten im Kampf!
Nein, mache ich nicht, ich weiß sogar woran es liegt, nur das Blizzard da nichts dran macht.
Weil was machst du nicht? Machst du nicht alles? Schreibst du keine tickets? weil "Mach ich nicht? ist mir zu viel arbeit".? Für mich beziehst du dich in einem Satz auf zwei dinge aber genau so gut auch auf eins.
Das "Nein, Mache ich nicht," kann sich auf das nicht schreiben eines Tickes beziehen und genau so gut auf das "du nicht alles machts im spiel" Also wirf mir nicht vor das ich es nicht richtig ein ordnen kannst wenn du im selben satz über fehler von blizz sprichst. Drück dich vernünftiger aus dann versteht man dich auch besser was du meinst und heb dich nicht über andere.
https://images-ext-2.discordapp.net/external/9M-30Lvwfa9tBdUcOk1RXoXkYxc5DZwyBEtLKOCsPe4/https/i.gyazo.com/26aaeec68191665d8a1394fd4b3e8c22.png
Wenn Blizzard der Meinung ist, Spieler zu bestrafen, die Dinge finden, die der Entwickler nicht bedacht (und damit nicht verboten hat), sind Banns der Falsche weg. Hier solltes es ausreichen, den vorherigen Zustand herzustellen. Sprich den Charakter-Level zurückzusetzen.
Also ich habe einen Stack und merke "ok ich kann ur 1 davon nutzen" und dann mache ich 2 stacks draus und merke "oh, bei mehreren Stacks funktioniert das" das muss mir als Spieler schon klar sein das das eben keine normale Spielmechanik ist.
Weil in welcher normale Situation packt man etwas stackbares in mehere einzelstacks um es zu benutzen? Nie wäre hier die richtige Antwort.
Man konnte das ja nicht einfch so auslösen man musste bewusst provozieren.
Es gibt immernoch die "Bug-melden" Funktion. Die ist nicht ohne Grund da.
Wer das ausgenutzt hat und jetzt rumheult, weil er gebannt wurde ist ganz schön blöd.
Damit musste man eben rechnen, AGB lässt grüßen.
Ich bin auch der Meinung, dass das Zurücksetzten der Level und das Entfernen aller verbundenen Erfolge genau das sein sollte. Lediglich paar Tage Bann und Char bleibt auf Max ist lachhafter Fingerzeig, für mich wäre es keine Strafe, dann zocke ich halt solang was anderes. Die Zeit habe ich mir ohnehin gespart.
Klar finde ich das Ausnutzen nicht OK, aber die aktuelle "Bestrafung" ist einfach lachhaft. Und dass man nicht immer erkennt, ist es gewollt oder Bug kommt sehr oft vor. Man kann nicht paushal sagen, lass die Finger von. Frei nach dem Motto "wer nicht wagt, der nicht gewinnt". Bekommt man Bann, gut, hat man halt verdient. :)
Wenn sie das aktiv und öfter als 1 Mal gemacht haben, nachdem sie es bemerkt haben, stimmt das auch, dann haben sie "gecheated", obwohl das nicht "Cheaten" im eigentlichen Sinne ist, sondern "Bugusing" ist. Auch in diesem aktuellen Fall wurde niemand bestraft, der zufällig die Tränke in zwei Stapeln, weil die halt nur 20er Stacks bilden können, hatte und beide angeklickt hat, sondern diejenigen, die ganz bewusst, nachdem sie davon erfahren haben, ihre Tränke auf mehrere Stapel verteilt haben, um den Buff mehrmals auszulösen.
Wer soll da den Überblick behalten? Und das mit den Trank war ja keine Umgehung, denn dafür musste man ja nichts besonderes anwenden, nur die Fläschchen benutzen.
Ich finde es sollte einen EXP Buff geben für normale Chars, soviele die Pet EXP Woche. 1x Woche 200% mehr EXP durch Abschließen von Quest und Dungeons. Denn die Leute die normal Leveln haben einen Vorteil und die Leute die eh ihren Boost kaufen, kaufen ihn auch. Und bei dem hohen Preis kaufen das nicht viele.
Doch, musste man. Man musste die Fläschen, die eigentlich immer auf 20er Stacks stacken, selbst "aufteilen"
Das ist für mein kein Cheaten. Bei über 100% würde ich dann selbst sagen: Nee, dass will Blizz bestimmt nicht - aber Wissen würde ich das nicht.
Viele Fehler sind und waren im Spiel. Die 750 Marken für das Mount hab ich auf 2 Seiten gefarmt, weil Blizz das nicht automatisch für Horde und Allianz ausgeglichen hat. Ich habe dennoch meine 750 erfarmten Marken nicht erstattet bekommen, es wurde nicht mal erwähnt, dass dies Fehlerhabt war. Die 750 Marken sind schon der eine oder andere EP Pot. Alles futsch.
Das ist reine WIllkür und absolut nicht überschaubar. Denn bei dem Alchiehandwerksteil hat man auch niemanden gebannt. Und da wurden im 10sek Takt Pots und Flask aus dem Kram gesammelt und ins AH gestellt. Nen Kollege hat in 24std 1.5mio Gold gemacht, weder nen Bann noch nen reset nichts.
Abwarten.
Stand an dem EP-Trank dran, dass man den mehrmals verwenden könnte, um den Bonus zu steigern? Nein? Und ging das jemals zuvor mit EP-Boni-Tränken, dass man die Buffs einer einzigen Trankart stacken kann? Auch nein? Und ging das, wenn man die Teile alle auf einem Stack hatte und diesen Stack mehrmal angeklickt hatte, auch? Ebenfalls nein? Spätestens nach Beantwortung der dritten Frage dürfte eigentlich jedem klar sein, dass das SO nicht erwünscht sein kann und wer es trotzdem "nutzt", muss dann halt damit rechnen, dass er den Vorteil, den er sich dadurch verschafft, unter gar nicht so seltenen Umständen, "teuer" bezahlen muss.
Ich finde die Strafen okay, solange das dann auch nach Außen getragen wird und das man tranparent macht, was zu einen Bann führt und was nicht. Wie gesagt die Chars wurden nicht resettet also ist es nur temporär nicht nutzbar. So wirklich ist da keine Strafe dahinter.
Nicht in der Form, wie du denkst, was ein Grund ist, warum die Level nicht wieder weggenommen werden konnten.
Und durch Statistiken die Blizzard hat können sie auch gut wahrnehmen wann die Meisten Stufenaufstiege der Letzten Tage/Wochen und Monate war. all das kann man durchaus auslesen.
und niemand kann mir erklären dass er 30 Buffs hatte und davon ausging dass das läuft wie geplant
Und wen man für 100 lvl 3 Wochen gebannt wird glaube ich nicht das sich das gelohtn hat. Zumal das level ja normalerweise nicht die hauptaufgabe von Spieler ist die mit einem Main Raiden/ M+/pvp machen.
Längster bisher bekannter Bann dafür: 31 Tage.
https://old.reddit.com/r/wow/comments/b41rpw/people_who_abused_the_leveling_potions_recently/ej3sjdw/
Scheint also wohl diese 3 Staffelungen zu sein.
Wir nennen es liebevoll Ban, Ban warforged, und Ban titanforged :D