Gestern war es mal wieder Zeit für ein altes neues Streitthema zwischen Community und Entwickler: das Level-Boosting! Ab Patch 8.2 wird dieses über den Einsatz von Edeltwinks nicht mehr funktionieren, da die ganze Gruppe durch den Buff Experience Eliminated nur noch 5% der eigentlich gewährten Erfahrungspunkte erhält, wenn ein EP-Stopp-Charakter mit von der Partie ist. Eine relativ einfache Lösung, die jedoch auch klare Nebenwirkungen hat. So können böse Buben einfach mit aktiviertem EP-Stopp in eine Gruppe über das LFG-Tool gehen.
Nach großer Kritik gab es nun einen offiziellen Kommentar der Entwickler im Forum. So wird der besagte Buff nur in manuell erstellten Gruppen verteilt. Wer Instanzen mit aktiviertem EP-Stopp über die Gruppensuche betritt, der schadet seinen Mitspielern nicht. Doch damit ist nicht jedem geholfen. So schreiben einige Spieler im Forum, dass sie gerne mit Freunden, die einen niedrigstufigen Charakter hochleveln, Dungeons besuchen. Sie selbst benutzen dafür aber einen EP-Stopp-Helden, was in Zukunft dann nicht mehr geht.
Wie es in World of Warcraft nun einmal oft der Fall ist, spielen viele Spieler das Spiel auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Anpassungen an Systemen führen also meist dazu, dass irgendwer nicht zufrieden damit ist oder gar eine mögliche Spielweise komplett ausradiert wird. Wir sind gespannt, ob die Entwickler nachträglich noch einmal Anpassungen vornehmen werden.
Nach großer Kritik gab es nun einen offiziellen Kommentar der Entwickler im Forum. So wird der besagte Buff nur in manuell erstellten Gruppen verteilt. Wer Instanzen mit aktiviertem EP-Stopp über die Gruppensuche betritt, der schadet seinen Mitspielern nicht. Doch damit ist nicht jedem geholfen. So schreiben einige Spieler im Forum, dass sie gerne mit Freunden, die einen niedrigstufigen Charakter hochleveln, Dungeons besuchen. Sie selbst benutzen dafür aber einen EP-Stopp-Helden, was in Zukunft dann nicht mehr geht.
Wie es in World of Warcraft nun einmal oft der Fall ist, spielen viele Spieler das Spiel auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Anpassungen an Systemen führen also meist dazu, dass irgendwer nicht zufrieden damit ist oder gar eine mögliche Spielweise komplett ausradiert wird. Wir sind gespannt, ob die Entwickler nachträglich noch einmal Anpassungen vornehmen werden.
This won’t happen.
The change only affects groups that manually invite player characters who have XP off. There is no impact on players who find themselves automatically grouped by the matchmaker while doing PvP or Group Finder dungeons.
This change also doesn’t affect anyone who has turned off XP for their own benefit, such as plundering old raids while keeping their level low enough to use their Aggramar’s Stride boots.
The change only affects groups that manually invite player characters who have XP off. There is no impact on players who find themselves automatically grouped by the matchmaker while doing PvP or Group Finder dungeons.
This change also doesn’t affect anyone who has turned off XP for their own benefit, such as plundering old raids while keeping their level low enough to use their Aggramar’s Stride boots.
Organisierte Gruppe mit Autoinvite sind normale Gruppen, welche quasi manuell erstellt wurden. Da hast du dann den Buff Experience Eliminated
Es sollte sich einfach auf Dungeons beziehen wenn man als pregroup dort rein geht ohne Suche Tool. Problem solved.
Das Problem mit dem EP Boost Chars gibt es doch nicht nur auf den Inseln, sondern eben auch bei den von dir genannten Aktivitäten.
Sobald die Regelung kommt, werden sicher die AddOn Schreiber versuchen, da eine Lösung zu finden, z.B. das Leute mit EP Stopp eben nicht per AutoInv eingeladen werden.
Ansonsten gilt: Man kann die Leute ja rauswerfen (Kick/Kickvote)!
Und der EP Malus betrifft nur die EP von Gegnern, nicht die der Questbelohnungen!
@Tendas es geht auch z.b. um die Legion Invasionen, wenn du dort gerade deine Quest abschließt und das wenn du noch keine 120 bist.
Diese Lösung ist die, die umsetzbar ist, die von dir angedachte Lösung würde in Anbetracht dessen, dass beide Funktionen "fix" bleiben und/oder benötigt werden, nicht umsetzbar sein. Ist zwar ein wenig doof, dass man durch das Zusammenspiel der beiden unterschiedlichen Skalierungen das - aber auch nur, wenn man in Addon X top equippt war und "rüberwechselt", geht man dort mit Levelequippment raus, merkt man so gut wie nichts davon - wirklich bemerkt, aber wirklich schlimm ist das nun auch nicht.
Spieler die sich diese Sachen erarbeitet haben SOLLEN ja vorteile haben. Schließlich haben sie sich diese erarbeitet/erspielt!
Und dann kommen ein paar Leute, die das System missbrauchen, wie es nie gedacht war und wo von vorn herein klar war, dass Blizzard das nicht gut heißt. Ergo war es logisch, dass Blizzard irgendwann etwas dagegen unternehmen wird.
Das ausgedachte System ist aber gut, es bestraft nur diese Leute. Der Rest hat kaum einen Nachteil! Im Notfall auf die DeBuff Leiste achten und den Typen den man gerade eingeladen hat, wieder kicken!
solche Shitstorms und Panikmache kann man mit einem Gedanken von Anfang an vermeiden..
Und wenn die Leute nicht immer gleich Panik und Hat schieben würden, wenn etwas nur angekündigt wird, aber noch keine finalen Details genannt wurden, gäbe es gar keine Probleme. Geduld ist eine Tugend! Abnwarten, bis alle Infos vorliegen. Dann kann man meckern bzw. wird man merken, dass nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird!
90% der Leute sind zufrieden, das sollte reichen, perfekt kann man es eh selten machen.
Ausserdem, aber ich glaube nicht dass die Meisten EP stopen und EP zu bekommen, jaja ich weiss nicht dieselben Spieler, folge dessen geht mir diese Diskussion viel zu weit. Wer EP haben will kann ganz einfach Leute in der Gruppe haben die das nicht stopen, allzu schwierig sollte dies wohl nicht sein, und gut ist : - ) .
Falls man keine Leute findet, mach man dies einfach per Tool.
Nicht auf die fadenscheinige Ausreden eingeht.
Der EP Malus für Gruppen mit jemanden mit Level Stopp kommt auf jeden Fall! Das ist nun auch bestätigt.
Nur den EP Malus gibt es halt nur, wenn man jemanden mit EP Stopp selber in die Gruppe einlädt (Einladunge im AutoInvite zählt auch als manuell). Der Malus greift nicht bei Gruppen die über das LFG Tool erstellt wurden.
Wie sollten die Aussehen? Entweder es bleibt jetzt wie es ist oder es wird zur Gänze zurückgenommen, dazwischen ist eigentlich nichts so wirklich möglich, jegliche "Auswahlmöglichkeit" oder ähnliches lässt doch wieder die Lücke zu "unerwünschtem Verhalten", das man damit eindämmen möchte, offen.