Nachdem sich bisher nur ein Community Manager mit seiner persönlichen Meinung an die Spielerschaft gewendet hat, gibt es nun auch einen offiziellen Bluepost mit einer Erklärung des Entwicklerteams. Folgend haben wir euch die wichtigsten Punkte aus dem Beitrag zusammengefasst.
Die Infos aus dem Bluepost
- Seit dem Beginn der Entwicklung von World of Warcraft haben die Entwickler verschiedene Leitsätze, an die sie sich halten wollen. Einer davon ist: "Übertreibe es nicht mit Portalen, die verschiedene Orte in der Spielwelt verbinden". Zu viele Verkürzungen von Wegen zwischen den Zielen, kann das Gefühl einer zusammenhängenden Spielwelt mit einer beachtlichen Größe verringern.
- Allerdings gibt es auch den Leitsatz: "Mache es nicht zu umständlich von einem zum anderen Ort zu reisen". Eine bestimmte Anzahl von Erleichterungen ist gut und gesund für ein Spiel. Nicht jeder Besuch in einer Zone ist der erste und nachdem man 100-mal die Wälder Kalimdors durchstreift hat, hat man darauf auch nicht mehr so viel Lust. Einige Spieler haben genau deshalb z.B. einen Magier als Klasse ausgewählt, da sie schneller reisen können.
- Mit neuen Erweiterungen haben die Entwickler schon immer einige Portale aus vergangenen Addons entfernt. Wie z.B. in Shattrath und Dalaran (Nordend). Der Grund dafür ist der, dass man Spieler ermutigen möchte die neuen Reisemöglichkeiten zu nutzen, wodurch es wiederum wahrscheinlicher ist, dass sie auf andere Spieler treffen. Allerdings haben sie dies bereits seit Mists of Pandaria aus verschiedenen Gründen nicht mehr getan. Und beim Übergang zu Legion, wurde es vergessen. Die Entwickler haben aber das Gefühl, dass sie das nachholen sollten.
- Boralus und Dazar'alor bleiben unangetastet, geau so wie die Portale von Cataclysm. Außerdem gibt es noch immer viele verschiedene Gegenstände, durch die es möglich ist herumzureisen. Umhänge, Ringe, Ruhesteine und so weiter. Davon wird nichts entfernt.
- Seit dem Beginn der PTR-Phase gab es viel Feedback und es wurden bereits Anpassungen vorgenommen sowie einige Portale wieder zurückgebracht. Die Entwickler sind der Meinung, dass so, wie es nun ist, jeder Ort ohne großen Aufwand erreicht werden kann. Natürlich wird aber trotzdem gerne noch Feedback angenommen, falls es Probleme mit einigen Reisemöglichkeiten gibt.
As we read most everything posted here (and elsewhere) about next week’s content update, we can’t help but be impacted by the subject of transportation portal removal. It’s a subject that’s approaching 5000 replies in one thread alone, and the question raised there, repeatedly, has been, “why?” Here’s the answer to that question.
From the beginnings of World of Warcraft, game designers have had a number of guiding principles. Sometimes these notions change quickly, and sometimes they evolve slowly, but a few guiding principles have remained more or less the same throughout WoW’s history. One such lodestar has been “don’t overuse portals between locations in the world”. Too many eliminations of the distances between places can diminish a sense of the world having a meaningful size.
Of course there’s an equal and opposite design consideration—“don’t make it too inconvenient to get from most places to most other places”. Some amount of convenience is vital. Not every visit to a wondrous landscape is your first. We know when it’s your 100th visit, you don’t want the flight over to be the bulk of your time spent. And of course, some players have chosen to play as Warlocks or Mages specifically because those classes offer unique means of transport.
With new expansions, we’ve made a tradition of removing some of the portals from the previous expansion’s cities. The goal with that is to encourage transportation flow through newer places where players are more likely to interact with other players. We neglected to do that initially following Legion (and we never did that following Mists of Pandaria for various reasons), but we feel that we should have. We’re correcting that now.
Boralus and Dazar’alor will continue to offer portals to a full range of capital cities, as well as to Silithus. The portals to Cataclysm zones will remain intact, and many other modes of transportation, such as Dalaran Signet Rings, Karazhan’s ring, the Timeless Isle trinket, Coordination Cloaks, and boats and zeppelins between many regions, will all be retained and functional.
However, we’ve seen how updates to the game can leave the means of accessing different areas feeling increasingly chaotic. For example— today if you go to the Cleft of Shadows in Orgrimmar, you’ll find it dotted with portals in a way that almost looks sporadic. We’re cleaning that up, and we see this as an opportunity to consolidate a lot of travel into a consistent venue with a consistent look and feel, and room for future growth when needed.
We’ve processed a lot of feedback on this, especially feedback about specific locations that feel like they’re going to become disproportionately inconvenient to reach, and we’ve followed that feedback through to the conclusion that you’re seeing on the PTR. We believe that the numerous remaining means of quick access in the game make most locations quite reachable.
If there are any specific locations that feel as though they’re about to become unreasonably inaccessible, we’re certainly open to adding additional means of travel in the future.
Silbermond, Donnerfels, Eisenschmiede und die Exodar sind so dermassen unattraktiv das sich selsbt die NPCs wundern wenn die mal einen Spieler sehen.
Warum haben nicht alle Hauptstädte die selben möglichkeiten? Das frage ich mich schon sehr sehr lange :/
Aber ja diese Städte mehr einzubinden wäre wirklich schön. Vorallem da man ja z. B. in Silbermond auch schön mit eingebunden wird wenn es um die Traditionsrüstung geht.
Nunja, es wird so vermutlich Live gehen und dann ist auch wieder rum.
I
Vielleicht kommt jetzt wieder die Zeit wo ich mit Portalen etwas Gold machen kann. Obwohl das in Relation zur Vergangenheit nicht wirklich viel sein wird.
http://www.vanion.eu/videos/battlefacts-14-fakten-zu-den-portalraumen-19835
Dort wird gesagt, das man bei ehrfürchtigen Ruf bei den Hütern der Zeit von der Taverne Weltenend (oder so) in Shattrath zur Höhle der Zeit kommt. Andernfalls ist der Weg von Uldum zur Höhle der Zeit auch nicht weit. Also einfach sonst das Portal in Orgrimmar nach Uldum nehmen und dann dort hin. Dauert schlimmstenfalls 5 Min.
@Shadeja
Meist habe ich es auch umsonst gemacht, bzw. wenn zu Classic nur die Rune für ein nicht Gildenmitglied verlangt. Die meisten haben einfach so TG gegeben, da gab es noch eine andere Mentalität.
Zu meiner anfangs zeit hat man Magiern auch noch ein paar gold Tg geben macht auch schon ewig die seltensten nur noch. Im /1 oder /2 gab es schon öfter aussagen wie “warum sollte och jemanden für einen klick gold geben“. Ich für meinen teil gebe Magiern immer etwas Tg wenn sie ein portal stellen nach dem ich gefragt habe.
Ich glaube Nixxiom? Oder so ähnlich hieß der Youtuber hatte dazu auch mal ein vergleichs video gemacht.
Stimmt, man muss ja was für das toxische Umfeld tun, oder wie?
Mal so neben dem, das dein Gammelbuff beim Krater eh nicht reicht wenn man ihn vor dem Portal gibt.
klingt aber auch sehr danach das du zu der sorte spieler gehörst. Die einen angiften wenn sie von einem was wollen.
Nein, das nach Shattrat ist nicht entfernt worden, aber das zur Halbfeuerhalbinsel ist nicht mehr in SW oder OG zu finden.
Toranato schrieb: "klingt aber auch sehr danach das du zu der sorte spieler gehörst. Die einen angiften wenn sie von einem was wollen."
Ich habe, wohl im Gegensatz zu dir, das Glück auf hauptsächlich nicht grundtoxischen Servern zu sein, wo der Großteil weiß, was ein wenig Freundlichkeit und gegenseitige Hilfe ausmachen. Den Rest überlasse ich deiner augenscheinlich sehr negativen Fanatsie.
Wenn ich daher einen spieler der mir gegen über Toxisch ist durch ein falsches portal schicke ist das mir überlassen warum sollte ich einem spieler der mich Blöde an macht belohnen?. Da wird er sicher nicht wieder jemanden blöd anmachen weil er ja bekommen hat was er wollte.
Noch mal zurück auf deine aussage Ich bin der ansicht das man etwas dagegen tut und nur Igno reicht mir nicht in dem fall. Wenn ich Das portal zum Krater stelle und der jenige dann von alleine durch rennt ist er selber schuld. Es steht im tooltip des portals es steht beim casten über dem spieler. Wenn ich also einen spieler habe der mich Blöd an macht und nach einem Portal nach xy fragt ich das Portal zum Krater stelle und er durch geht hat er meiner meinung nach bekommen was er für sein verhalten verdient hat.
Völlig bescheuertes Thema
2. Ich habe zwar nie einen eigenen Thread darüber eröffnet, aber mich wiederholt zum herrschenden Portalwahn geäußert. Leider ist es ja so, dass wenn man der Community etwas nimmt, ein Shitstorm die unweigerliche Folge ist. Siehe "Flugverbot". Das einige was man Blizzard in diesem Zusammenhang vorwerfen kann, dass sie diese Masse an Portalen überhaupt eingerichtet haben.
3. Weitere gewagte Verallgemeinerung.
Wenn Du das Thema so bescheuert findest, warum schreibst Du dann etwas dazu?
Warum dürfen wir nicht schreiben, dass du das Schiff nehmen kannst?
Es ist doch so. Du kannst im Augenblick wählen. Wenn die Portale weg sind, wird der Rest gezwungen, weil es diese Möglichkeit nicht mehr gibt.
ich persönlich finde dein Argument, welches in dieser Form schon oft gepostet wurde, egoistisch.
Wer eine große Spielwelt möchte, der kann sich doch bewusst dazu entscheiden längere Wege zu nehmen, aber der Casual Spieler der generell weniger Zeit hat oder investieren will, dem wird nun in den Allerwertesten getreten. In einer Zeit wo Spieler schnell schnell wollen (so wird der Content nunmal designed) wird jetzt nach sovielen Jahren von positiven Anpassungen, wieder ein Aspekt genommen.
Sie haben doch mit jedem Start den Flugverbot, dass sollte doch reichen um das aktuelle ausführlich zu Erkunden und troztdem hat die Masse an Spielern nicht alles was sie benötigen für den Pfandfinder Erfolg, da sieht man doch wie extrem das ist.
Teron, der inbegriff einer gesunden Diskussionskultur. "Warum schreibst du den wenn es dich stört?" Herr lass Hirn regnen. Bitte der Hofnarr braucht es dringend.
Mal sehen, was da wirklich live geht. Wäre schön, wenn das Konzept nicht mehr derart hinkt, denn die Grundidee, wie so viele bei WoW, ist gut.
Wann wo welche Werbung geschaltet wird hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, aber nicht einzig und nicht immer vom eigenen Surfverhalten wie du es darstellst.
Nein, sind wir uns nicht einig.
Das einzige wo man sich vielleicht bei einig werden könnte, dass Andi sehr wahrscheinlich nichts dafür kann was an Werbung erscheint, aber auch das ist nur eine Annahme, bestätigt werden kann das nur vom Seitenbetreiber selbst.
Aber Frage an Perno: Wieso benutzt du die ganze Zeit die Zitier-Funktion, ohne zu zitieren?!
Du kannst entweder in das Feld klicken und mit STRG+A klicken, dann geht es, du kannst auch einfach gezielt oben links in die erste Zeile klicken. Mit deiner Methode mit dem Zitieren kriege ich es auch hin, allerdings kannst du auch nachdem du dann die Schrift hast auch wieder das Zitieren ausstellen. Muss man mal ein bisschen tricksen. :)