Ein wesentlicher Teil der Geschichte in der Bastion ist, dass Aspiranten eine physische Form wählen können, die ihr wahres Selbst darstellt. Pelagos, der in seinem sterblichen Leben den Körper einer Frau hatte, entschied sich dafür, ein Mann in den Schattenlanden zu sein. Denn Pelagos fühlte sich in seiner sterblichen Hülle niemals zu 100% wohl. Heißt also er war ein Transgender. In der englischen Sprache werden Menschen, denen sich kein Geschlecht zuordnen lässt, mit den Pronomen "they" und "them" angesprochen und genau das hat das Team bisher auch in der Alpha gemacht.
Jedoch gab es das Feedback von einigen Testern, dass Pelagos nun ein Mann ist und ein "he" und "him" dementsprechend sehr viel besser passt. Schließlich ist er vollkommen zufrieden mit seinem Geschlecht und fühlt sich wohl. Da stimmen die Entwickler zu und deswegen gibt es demnächst diese Änderung. Ein kleine, aber feine Anpassung und um Missverständnisse zu vermeiden, wollte das Team ihre Intention vorab im Forum erklären.
In an upcoming build for the Shadowlands alpha, we are updating some dialog and quest text referring to a key character to the Bastion storyline: Pelagos. While normally we wouldn’t share these changes in advance, we recognize there is a higher than usual possibility of this being misunderstood if (and when) it is discovered out of context through datamining, and wanted to make sure that our intentions are clear.
A key part of the Bastion storyline is that Aspirants are able to choose a physical form that represents their true self. Pelagos, who presented as a woman in his mortal life, chose to be a man in the Shadowlands. The team had originally written him to use they/them pronouns, but received feedback that he/him would be more respectful of the character’s wishes to be identified as a man. This change is simply the result of us listening and responding to that feedback.
Gab in Legion kaum was nervigeres als der Tyrande/Malfurion Teil.
Also bitte nicht gleich wieder was unterstellen, was Niemand so gemeint hat.
Viele finden, das WoW nämlich genau ohne solche Themen auskommt. Und dann kommt es auch zu keiner Diskussion oder Misverständnissen wegen Tolerenz etc.
Das sind Sachen, die mich persönlich so gar nicht interessieren, ob der Charakter da nun ein Er, eine Sie oder ein..."Es"? ist.
Und was diese ganze Transgender disskusion hier und auf social media soll frage ich mich auch... Gibt wichtigere Sachen.
Du solltest Begriffe wie "Genderwahn(sinnige)" nicht benutzen, sie wurden von neurechten Menschenverachtern erfunden, um Minderheiten zu diffamieren. Oder glaubst Du tatsächlich, dass jeder eine andere sexuelle Orientierung hat als Du, wahnsinnig, das hieße geisteskrank ist..?
Und es ist auch nicht wahnhaft sich für seine Rechte einzusetzten, oder Betroffene dabei zu unterstützen.
Blizzard tut in diesem Fall sehr gut daran nicht an die Minderheiten-hater zu hören, auch wenn sie dieser Tage sooo laut sind. Wir toleranten Leute sind trotzdem viel viel mehr :-)
Diskriminierung beginnt da, wo man etwas nicht mehr für normal hält. Es ist das normalste der Welt, das Charaktere Entwicklungungen durchlaufen. Und eben auch, daß man Bezeichnungen anpasst. Die Diskriminierung beginnt dann, wo man das nicht mehr als normal empfindet. Wo man sich schon im Voraus dafür entschuldigt, etwa "anders" zu machen. Womöglich in ihren Augen "unnormal". Es wird nicht ein einziger Mensch durch die Umbenenung beleidigt oder diskriminiert. Erst der Bluepost oder ein Shitstorm sorgen dafür.
Der Bluepost sollte auch eher ein Hinweis darauf sein, dass man hier die Geschichte dieses Charakter nicht verändern möchte, bloß dass man, durch Kundenfeedback, gelernt hat, dass die ursprünglich verwendete Bezeichung in dieser spezifischen Situation nicht korrekt war.
Möchtest Du Namen? Ich könnte ein paar nennen, die 100% auf Chicolas Beschreibung passen.
Würde dir nur nichts bringen, weil Du diese Personen nicht kennst (außer wir zwei kennen uns durch Zufall im RL auch).
Davon ab. Solche Leute findet man sehr oft im Bereich der SJW.
Ich selber habe Freunde, Bekannte und Familie, die sowohl heterosexuelle, bisexuell und homosexuell sind. Ebenfalls ein MTF Transgender ist in meiner Familie vorhanden (noch am Anfang, aber kann es nun endlich Lebebn). Die Ausschlaggebenden Ratschläge um offen damit umzugehen, hat sie (früher er) von mir bekommen und kann seit dem endlich sie selbst sein. Warum ich das erwähne, weil ich die selbe Ansicht wie Chicola vertrete.
Mir ist es Wurst, was für eine sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität jemand hat... für mich alles gleich normal (oder abnormal... mir halt egal ^^).
Aber diesen Genderwahnsinn gibt es nun mal. Wenn man jede Dikussion, jede Aussage, jede Entscheidung immer damit abgleicht und vor allem dann auch anprangert oder alternativ auch in den Himmel lobt, obwohl es eigentlich (aus Sicht der Rechte der betroffenen) gar nicht notwendig wäre, DANN handelt es sich um Genderwahnsinn!
Dann, wenn es eigentlich nichts damit zu tun hat, man es aber dafür insturmentalisiert, DANN ist es Genderwahnsinn.
Und da gibt es leider so extrem viele, die sich damit wichtig machen oder einfach nur ein Streit zwischen "den Parteien" wollen, welche die gar nicht wollen, dass Gleichberechtigung herrscht, sondern dass "der Spieß mal umgedreht wird" usw.
Und wie gesagt, ich spreche da aus Erfahrung und könnte Namen nennen... die aber auch nichts bringen. Von daher lass ich es mal bei der allgemeineren Beschreibung dieser Gruppen.
Wer nicht mehr zwischen Spiel und Realität unterscheiden kann und überall politisch korrekt sein will, der führt Tolleranz nur ad absurdum und erweist ihr einen Bärendienst. Denn solcher Schwachsinn erzeugt negative Gefühle und die projeziert dann mancher (vielleicht sogar ungewollt) in die Realität.
Nächster Fehlschluss. Beides im Spiel zu haben ist absolut unproblemetisch, weil es Ingame schon seit es existiert, in den richtigen Kontext gesetzt wird. Weder Sklavarei, noch Menschen- wie Tierversuche werden ingame als "gut" dargestellt, ganz im Gegenteil. Eine korrekte Darstellung verschweigt Realitäten und auch "Menschen"rechtsverletzungen nicht, sondern setzt sie in den richtigen Kontext.
Es spricht doch Bände, daß Blizzard sich genötigt fühlt, einen Bluepost zu veröffentlichen. Für eine Änderung, die zum einen banal und zum anderen sachlich vollkommen korrekt ist. Nur um sich keinem Shitstorm der Genderwahnsinnigen auszuliefern. Das Thema ist derart überhitzt, daß eine sachliche Auseinandersetzung damit gar nicht mehr möglich ist. Das schadet im übrigen auch denjenigen, die man vermeintlich meint zu beschützen. Diejenigen, die es "bettrifft", sind oft weitaus tolleranter als diejenigen, die glauben beschützen zu müssen und dabei vergessen, daß Toleranz keine Einbahnstraße ist.
Ich möchte in einer Welt leben, wo es überhaupt kein Thema mehr ist, ob jemand transgender ist. Wir sind alle Menschen. Keiner sollte deswegen Nachteile haben und keiner sollte mir mit irgendwelchem Transgender-Regeln vor der Nase rumwedeln. Alles soll normal sein.
„Weniger bekannt ist das Paradoxon der Toleranz: Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.“
Sir Karl Popper CH FBA FRS
Blue post relevant ist es auch insofern dass BLizzard damit aufgeschlossenheit zeigt und signalisiert dass sie aus ihrem Fehler gelernt haben und mit der Kritik der LGBTQ+ umgehen können.
Es ist shcön dass du in einer WElt leben willst in welcher die Herkunft, sexuelle orientiereung u.ä. irrelevant sind. In der Realität sind wir davon aber leider noch sehr weit entfernt und genau deshalb ist es enorm wichtig immer noch solche Zeichen zu setzen. WoW hat Millionen Spieler und für jeden davon ist es schön wenn er zumindest eine GEschichte im Spiel erzählt bekommt mit der man sich identifizieren kann und gerade wenn es nur so wenige (im fall der trans, homo/bi stories) gibt sollte diese wirklich korrekt ablaufen an sonsten ist das wie ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen.
und MEdien haben eine enorme Vorbildwirkung - siehe Gurtpflicht, die wurde bevor sich in hollywood filmen angegurtet wurde kaum umgesetzt aber die Bevölkerung wurde durch das Fernsehen passiv stark positiv beeinflusst nachdem die schauspieler gezwungen wurden sich immer anzugurten. schon seltsam wie schnell der Mensch das Verhalten seiner umgebung annimmt - aber genau das können wir eben für positive veränderungen ausnutzen.
zum Thema waffen in einem Kriegsspiel - blizzard versucht es eig immer so darzustellen dass man diese nur für das eigene überleben einsetzt. diejenigen die aus eigennutz waffen einsetzen sind klassischerweise die bösen im spiel. Sylvanas, Garrosh etc... Nur weil etwas gezeigt wird heißt es nicht das etwas verherrlicht wird. In James Bond werden ja auch leute getötet aber ich glaube keiner geht danach aus dem Film und denkt sich "der film suggeriert dass wir töten sollen"
und noch eine Randnotiz: keine lgbtq+ person will "toleriert" werden sondern akzeptiert. Tolerieren bedeutet nämlich dass man ein problem damit hat aber auf grund mangelnder motivation eine auseinandersetzung mit dem problem vermeidet. Bsp.: ich toleriere es wenn eine person sich in der warteschlange vordrängelt.
Es wurden zwei Wörter ausgetauscht, die uns in Deutschland gar nicht betreffen, sondern nur den englischsprachigen Raum. Und damit es nicht heißt, dass Blizzard jetzt einen Rückzieher macht in Sachen dieser Figur, erklären sie warum sie das ändern und das die Figur immer noch Transgender ist.
Und jetzt wird da so ein Theater draus gemacht. Vor allem von Leuten, die es weder betrifft noch für die diese Erklärung gedacht ist.
Im Übrigen Chicola, es heißt Toleranz nicht Tolleranz. Und Toleranz heißt übersetzt "ertragen". Jemanden zu tolerieren heißt jemanden zu ertragen.
Und Toleranz ist die unterste Stufe und noch weit entfernt von Respekt und Achtung.
Klar, für einige bestimmt, aber es gibt schlimmeres meiner Meinung nach.
WoW ist für mich eine der letzten Bastionen, wo es völlig egal ist was der andere für eine Hautfarbe oder Nationalität oder gerne Schlafzimmer macht usw. Wo man den Genderwahnsinn oder die Klimareligion mal für einen Moment vergessen kann.
Einfach zusammen zocken und zusammen Spaß haben ohne den ganzen Wahnsinn den es so in der Welt gibt und entspannen.
Hat bis jetzt 15 Jahre lang super funktioniert und es wäre schön wenn das noch eine Zeit lang so weiter geht :)
Und exakt hier liegt auch der Fehlschluss, denn wenn alle uniform sind, ist es das genaue Gegenteil von "wo es völlig egal ist", denn es schließt diejenigen aus, es verschweigt diejenigen, die eben nicht diesem uniformen Bild entsprechen. Uniformität ist bloß das Wohlfühlkissen für diejenigen, die dieser Uniformität entsprechen, die bloß nicht darüber nachdenken wollen, die bloß nicht damit konfrontiert werden wollen, das Individuen nun mal eben nicht uniform sind. Damit tatsächlich "alle gleich (viel wert) sind", muss auch jeder reptäsentiert werden, sonst ist es ein "alle sind gleich, wenn du dann doch irgendwie anders bist, wollen wir dich nicht".
1.Der Bezug zum Schlafzimmer( wenn von dir vielleicht so auch nicht gemeint ist). Transgender hat nichts mit der sexuellen Orientierung oder mit Vorlieben zu tun.
2."Genderwahnsinn" Das ist normalerweise typischer (keine Unterstellung) erzkonservativer bzw. AFD-Sprech.
Letztendlich ist diese minimale Änderung, die die meisten Spieler ohne diesen Bluepost gar nicht realisiert hätten, für die, die betroffen sind, eine nette Geste. Sie zeigt, dass die Entwickler zumindest darum bemüht sind, das WOW-Universum diverser zu gestalten. Jeder der sich davon getriggert fühlt, darf sich dann gleichzeitig aber nicht tolerant nennen. Nicht das wir uns falsch verstehen: Ich aktzeptiere deine Meinung, ich halte sie aber einfach nur für einfältig.
In der Regel erfährt man all das nicht von seinen Mitspielern und das ist auch gut so, denn dann kann es erst gar nicht zu Diskriminierungen kommen.
In der Regel erfährt man all das nicht von seinen Mitspielern und das ist auch gut so, denn dann kann es erst gar nicht zu Diskriminierungen kommen.
Und schon reingefallen. Wenn man das alles gar nicht weiß und es NUR DESWEGEN nicht zu Diskriminierungen kommen kann, dann ist es schon mal falsch gedacht.
Abgesehen davon, dass es sehr wohl zu Diskriminierungen kommt oder meinst du wirklich, nur weil jemand nicht direkt angesprochen wird, kann er/sie/es nicht diskriminiert werden?
Es ist eine Diskriminierung von Frauen und auch Männern wenn Anduin als "Königin von Sturmwind" bezeichnet wird, als "Mädchen". Es ist sexistisch in zweierlei Hinsicht. Zum einen werden Frauen und Mädchen als Mindewertig hingestellt, zum anderen wird ein falsches unreales Männerbild gezeichnet: Ein Mann ist nur dann ein echter Mann wenn er wie Varian ist oder wie Varok. Schwachfug.
Oder wenn das Wort "sooooo gaaayyyyy" benutzt wird, wie in der WoW-Community ja üblich. Auch das ist ein Schlag ins Gesicht der Leute, die es betrifft.
Du findest es Scheiße, dass man jetzt eine dunkle Hautfarbe aussuchen kann. Was denkst du was solche Aussagen bei Menschen mit dunkler Hautfarbe verursachen kann.
Da ist es vollkommen scheiß egal ob du nicht weißt, dass einer deiner Mitspieler nun weiblich ist, schwul oder androgyn. Wenn du sowas raushaust, diskriminierst du diese Mitspieler mit voller Absicht und zeigst wie wenig Respekt du hast.
Willst aber nicht mit sowas genervt werden. Ganz ehrlich, ich will auch nicht von solchen Leuten wie die genervt werden, aber ich toleriere dich, weil ich dich immer noch als Menschen achte, wenn auch nicht respektiere. Schade, dass Menschen wie du nicht dazu in der Lage sind.
Manche Sorgen sich nur um Kinder, da das Spiel ab 12 und das Thema so sensibel ist. Andere finden einfach dass man auf das Thema an sich, sowie die Liebelei Tyrande/Malfurion oder sonstige Liebesgeschichten in WoW verzichten könnte. Man will ja auch nicht mit politischen Themen in einem Spiel konfrontiert werden und einfach entspannt zocken. Es ist auch völlig egal wer was lieber auf seinem Teller hat und was es sonst noch für Unterschiede gibt. Alles völlig irrelevant um entspannt eine Runde zu zocken!
Wie bereits weiter oben erwähnt wurde, sind die betroffenen meist viel Toleranter und Verständnisvoller, aber der Beißreflex der selbsternannten SJWs ist sehr ausgeprägt wenn ihnen etwas nicht passt, selbst dann, wenn man eigentliche für die gleiche Sache ist. Für Leute wie dich ist das leider eine Einbahnstraße. Subjektiv denkt ihr wahrscheinlich tatsächlich aufgrund mangelnder (Bildung? Wissen? Empathie?) etwas Gutes zu tun, das nehme ich euch auch gar nicht übel. Objektiv richtet ihr aber Schaden an und tragt immer weiter zur Spaltung bei, auch in anderen Themenbereichen trifft das leider zu. Stop! Bitte nicht von dir auf andere schließen und Behauptungen aufstellen die erstens nicht wahr sind und zweitens so auch Niemand geschrieben hat. Von solchen Anschuldigungen und latenten Rassismusvorwürfen sowie von Leuten wie dir die solche Unwahrheiten verbreiten distanziere ich mich ausdrücklich. Das wird ja immer abenteuerlicher hier. Aber deine, zum Teil sehr fanatischen Ansichten, hast du ja bei diversen Beiträgen in denen die Allianz auch nur den Hauch einer Kritik erfährt ja schon oft genug zur Schau gestellt. Damit will ich nichts zu tun haben!
Um das nochmal in aller Duetlichkeit zu sagen: Für ausnahmslos Jeden sollten die gleichen Rechte gelten und Niemand sollte Diskriminierung in egal welcher Form erfahren. Das ist auch nicht verhandelbar und sollte eine Selbstverständlichkeit sein in der heutigen Zeit. Ob solche Sachen dann nochmal in einem Spiel thematisiert werden müssen steht auf einem anderen Blatt. Aber viele wollen einfach nur abschalten und den Problemen (bewusst allgemein gehalten, bevor dein Beißrefelx wieder einsetzt) der realen Welt für ein paar Stunden am Abend aus dem Weg gehen. Von solchen Leuten will man in der Regel auch nicht respektiert werden, ansonsten wird man noch mit irgendwelchen Zwielichtigen Kreisen in Verbindung gebracht.
Das letzte bisschen Respekt, dass ich für dich noch aufbringen konnte ist aber durch deine Lügen und Populismus leider verspielt. Schade :(
Wie viele "Kinder" spielen denn tatsächlich WoW? Und zum anderen, wenn ein Kind ein Pärchen sieht, lesbisch, schwul oder wie auch immer, oder einen Menschen der halt irgendwie anders ist, wird dann diesem Kind die Augen verdeckt, es solle sowas nicht sehen?
Einfach mit offenen Augen durch die Welt gehen und den Kindern auch ruhig erklären, dass es sowas gibt und es nichts schlimmes ist.
Alle Medien sind voll mit lifeball, Toleranzgedöns und gelichgeschlechtlichen geschichten.
Was ist da auch schon dabei? Das ist so alt wie die menschheit und völloig normal - sollten Kinder, unbenommen ob sie WoW spielen, ncht einfach etwas weltoffener erzogen werden? Meine tochter hat schon mit 8 gewusst, das männer auch Männer lieben können oder Frauen eben Frauen.
Einer meiner onkels ist schwul, soll man den kontakt vermeiden um Kinder zu "schützen"?
Sorry, ich kenne dich nicht und ich nehme mir selten raus, jemandem ins Wort zu fallen: aber du solltest erstmal nachdenken, was du schreibst.
In der Schule machen 12-jährige Videoclips über LSTBI. Hauptsächlich geht es darum das das "Anderssein" ok is, gut ist, nicht verachtet wird, jeder egal wie er/sie/es ist geachtet wird. Das wir keine homophoben Arschkrampen ran ziehen, die andere Menschen nieder bügeln, nur weil sie "anders" sind, sondern einander annehmen wie sie eben sind.
Die Kids sind sooo viel weiter und fit in der Materie, was denkst du denn? Kleine unschuldige Lausekinder wie vor 50 Jahren? Ne, sind die nicht! Und das ist auch verdammt gut so!
Es ist erwiesen, Kids ab Beginn der Pubertät (also ca ab 11/12) werden sich langsam ihres Körpers bewusst. Lernen, wer sie sind, wie sie sind. Und dann würde ich es gut heißen, ihnen eine Chance zu geben wie sie sich fühlen, wie sie sind. Und sie nicht in ein starres Rollenkonzept zu pressen, sich evtl, minderwertig vorzukommen, psychische Probleme entstehen zu lassen. Lieber klar und deutlich ausdrücken: Ich denke so, ich bin so! Und das annehmen können ohne Repressalien zu fürchten.
Komm ins 21. Jahrhundert Metac, das ist normal. Es war immer normal und je eher das anerkannt wird, desto besser für alle! <3
Für die Akzeptanz des Individuums braucht es das auch nebenbei nicht.
Nur weil in WoW an manchen Stellen schwule, lesbische, etc. Anspielungen oder Andeutungen gemacht werden, soll das nicht heißen, dass die Kinder an jeder Ecke mit etwas sexuellem in Berührung kommen.
Sex ist nichts schlimmes und völlig normal. Und wenn du meinst man müsste Kinder vor solchen Themen schützen und gegebenfalls mit Samthandschuhen anfassen, dann mach das mal bei deinen eigenen Kindern (falls du welche hast).
Ich weiß nicht, ob du es schon mitbekommen hast, aber auch in sogenannten "Kinderserien" (Z.B. Spongebob) gibt es in bestimmten Szenen sexuelle Anspielungen.
Und es ist kein Verbrechen sowas zu zeigen.
Zum anderen sind Begriffe wie "Genderwahn" Nazi-Neusprech, die zum Ziel haben Minderheiten ihre Rechte abzusprechen, indem man sie ins Lächerliche zu ziehen versucht. Das möchte ich hier nicht lesen!
Du willst nicht, dass Kinder in WoW mit Lesben, Schwulen, Transgender etc in Konakt kommen, weil es sie ja verstören könnte und sie beeinflussen.
Aber mit Massenmord, Krieg, einem falschen Männerbild (sieht man sehr schön an den Anduin-bzw Blutelfenmännerdiskussionen), halbnackten Frauen (Sylvanas, Schildwachen der Nachtelfen, die Möglichkeit der Spieler im Spiel).. das ist okay.
Du merkst deine Heuchelei schon selber, oder?
Sei doch einfach ehrlich und sage, dass DU damit ein Problem hast und schiebe da keine Kinder und ihr Wohlergehen vor.
Ich wäre in jungen Jahren sehr froh gewesen wenn ich in Filmen oder anderen Medien wie Computerspielen mit diverseren Personen in Kontakt gekommen wäre. Bin aber nur mit den "normalen" Heteros in kontakt gekommen und fühlte mich als Schwuler in der Pubertät dann immer irgendwie Falsch, ständig darauf bedacht es mir nicht anmerken zu lassen.
Ein Totschweigen sorgt also nur für Zwang auf allen Seiten.
Wenn man sich so die Jugend anschaut, sollte man bei dem Thema sehr vorsichtig sein, wenn man Unterwegs ist in Bus oder Straßenbahn, hör ich oft Kindern brüllen "Schwu..., Homo, etc" und das sind die älteren...Kinder sollten mit sowas erst in Kontakt kommen wenn sie erwachsen sind, denn dann verstehen sie das ganze Thema besser. Man sieht ja was rauskommt wenn Kinder früh in Kontakt kommen mit S-Wort...die brennen mit 40 Jährigen durch...
Ich glaube manche denken wirklich es geht hier nur um Homosexuelle, aber meine Beiträge hier drehen sich nur um S-Wort Kontakt im allgemeinen, egal wer mit wem oder was oder wie..versteht das endlich...
Soweit ich weiß, gab es bisher nie ein lesbisches oder schwules Paar, korrigiert mich.
die von denen ich weiß sind zwei nachtelfen geister während der Verzauberungs quests in Legion denen man hilft wieder zueinander zu finden
und Kaja und Rakera aus der Vol'dun Story, bei denen das sehr stark angedeutet ist.
Außerdem habe ich was von einem paar auf Mechagon oder Während der Mechagon quests gelesen.
Der erste Nachtkrieger war scheinbar eine männlich gelesene Person und hat einen Ehemann, der ebenfalls verstorben ist. Allerdings weiß man nicht, ob sie, die wohl von einem anderen Planeten stammten, auf diesem Planeten überhaupt so etwas wie "Geschlechter" hatten.
Vielleicht hätte ihm das gleiche Schicksal ereilt wie Cyrus Crestfall (Carsten Jammerthal), man hätte ihn einfach umbenannt