Zumindest halbwegs, denn in den folgenden Entwicklungsnotizen sind die ersten neuen Features aufgelistet. Der Testserver soll auch sehr bald online gehen und dort werden wir dann sicherlich noch sehr viel mehr erfahren. Vor allem das Thema Lore dürfte dabei sehr interessant werden. Wie geht es weiter mit der Kriegskampagne und N'zoth? Wir wollen Antworten!
Zusammenfassung der ersten Neuheiten
- Die neuen Charaktermodelle für Goblins und Worgen werden eingefügt.
- Das Event rund um den 15. Geburtstag wird eingefügt. Unter anderem werden wir drei verschiedene Raids mit insgesamt 9 Bossen besuchen können, das Alteractal wird in einer speziellen klassischen Variante eingefügt und es gibt diverse Belohnungen. Neben dem bereits bekannten Todesschwinge-Mount und dem Nefarian-Pet, auch ein Streitwidder der Sturmlanzen (Allianz) und den Frostwolfknurrer (Horde)
- Für Allianzler wird endlich das Bienen-Mount freischaltbar gemacht.
- Ein neuer Zeitwanderungs-Raid wird eingefügt: Feuerlande!
- Durch das neue Feature "Gruppensynchronisierung" wird es bald noch besser möglich sein mit Freunden zusammenzuspielen. So können Gruppen an der gleichen Phase einer Quest arbeiten, auch wenn nicht alle Spieler den Questfortschritt bis dahin erledigt haben. Außerdem ist es möglich Quests erneut zu spielen und man bekommt entsprechend skalierte Belohnungen dafür. Ebenso können niedrigstufige Instanzen mit hochstufigen Charakteren besucht werden. Gleiches gilt für PvP-Schlachtfelder.
- Die neue Version des "Werbt einen Freund"-Programms wird eingefügt.
Ein neues Inhaltsupdate für World of Warcraft ist in der Entwicklung und wird bald auf dem Öffentlichen Testrealm (PTR) verfügbar sein. Obwohl nicht alle Features voll funktionsfähig und zum Testen verfügbar sein werden, geben wir euch hier eine Vorschau auf einige der neuen Inhalte, die diese Version zu bieten hat.
Aktualisierte Charaktermodelle für Worgen und Goblins
Die in World of Warcraft: Cataclysm eingeführten Worgen und Goblins erhalten einige lang erwartete grafische Verbesserungen für ihre Charaktermodelle. Von diesen Aktualisierungen ist das gesamte Aussehen der Worgen und Goblins betroffen – von ihren Gesichtern bis hin zu den Animationen.
Feiert 15 Jahre World of Warcraft!
Diesen November feiert World of Warcraft seinen 15. Geburtstag, und wir haben uns zur Feier dieses Jubiläums etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Spieler, die sich während der Dauer dieses Ereignisses einloggen, erhalten per Post ein Feiertagspaket mit dem Haustier Klein Nefarian und einigen anderen Extras im Spiel. Während des Ereignisses könnt ihr an drei einzigartigen Schlachtzügen mit unvergesslichen Kämpfen aus vergangenen Erweiterungen sowie am Schlachtfeld Alteractal teilnehmen, das einige Erinnerungen wachrufen wird. Spieler, die alle neun Bosse der Schlachtzugsflügel besiegen, erhalten den Obsidianweltenbrecher, ein von Todesschwinge inspiriertes Reittier des schwarzen Drachenschwarms. Spieler, die am Alteractal teilnehmen, erhalten eine neue Währung für das Jubiläumsereignis, die sie gegen zwei neue Reittiere eintauschen können: den Streitwidder der Sturmlanzen (Allianz) und den Frostwolfknurrer (Horde).
Ein summendes und brummendes Reittier
Für Spieler der Allianz gibt es Grund zur Freude: Die Imker des Sturmsangtals haben Bienen gezüchtet, die groß genug sind, um sie zu reiten! Ingmar der Imker hat einige Quests für euch, ihr solltet also ein paar Worte mit ihm wechseln, um euch dann auf ein honigsüßes Abenteuer begeben.
Neuer Zeitwanderungsschlachtzug: Die Feuerlande
Während die Cataclysm -Zeitwanderung aktiv ist, können Spieler auf der Höchststufe eine Schlachtzugsgruppe bilden und erneut die Sulfuronspitze betreten. Wie bei vergangenen Zeitwanderungsschlachtzügen (Schwarzer Tempel, Ulduar) werden eure Ausrüstung und eure Werte der Herausforderung angepasst und ihr bekommt alle Bosse und Belohnungen zu sehen, die ihr erwartet habt.
Wir stellen vor – Gruppensynchronisierung
Während der PTR-Testphase möchten wir einen neuen Modus ausprobieren, der es Spielern in Gruppen leichter macht, gemeinsam zu spielen und Quests abzuschließen: die Gruppensynchronisierung. Bei aktiver Gruppensynchronisierung wird der Queststatus (einschließlich der Questphasen) aller Gruppenmitglieder aneinander angepasst. Wenn ihr in der Questverfolgung die Maus über eine Quest bewegt, wird euch angezeigt, wer die Quest gerade spielt, wie weit der jeweilige Spieler fortgeschritten ist und wer die Quest abgeben kann. Wir möchten noch etwas anderes auf dem PTR ausprobieren: ein Feature, mit dem ihr Quests „wiederholen“ könnt. Mit diesem Feature können Spieler, die bestimmte Quests bereits abgeschlossen haben, diese Quests mit ihren Freunden erneut spielen und angemessene Belohnungen für ihre aktuelle Stufe erhalten. Die ursprüngliche Stufe der Quest hat darauf keinen Einfluss.
Außerdem lockern wir die Stufeneinschränkungen, wenn ihr euch mit euren Freunden für instanzierte Inhalte einreiht. So können sich Spieler für Inhalte in ihrer Stufenreichweite einreihen und höherstufige Spieler können sich ihnen anschließen. Ihre Stufe wird nach unten skaliert, während sie sich in der Instanz befinden. Dieses Feature wird ab der ersten Woche auf dem PTR für Dungeons verfügbar sein. In den darauffolgenden Wochen wird es auch in PvP-Instanzen integriert. Im Gegensatz zu den Zeitwanderungen verliert ihr durch das Herabstufen bei der Gruppensynchronisierung vorübergehend den Zugriff auf Fähigkeiten und Kräfte (z. B. Azeritboni), wenn die Stufenvoraussetzungen nicht mehr erfüllt werden.
„Werbt einen Freund“ kehrt zurück
Patch 8.2.5 wird ein überarbeitetes System von „Werbt einen Freund“ beinhalten. Wenn ihr über aktive Spielzeit verfügt, könnt ihr eure Freunde – sowohl neue Spieler als auch zurückkehrende Champions – anwerben, um mit euch auf Abenteuer zu gehen. Dazu könnt ihr ein neues Werkzeug verwenden, dass eine URL mit einem eigenen Link erstellt, den ihr an eure Freunde weitergeben könnt. Wenn sie auf diesen Link klicken, werdet ihr miteinander verbunden und euch wird angezeigt, ob sie Spielzeit gekauft und euch dadurch Belohnungen verschafft haben! Für jeden Monat aktiver Spielzeit eurer angeworbenen Freunde erhaltet ihr eine neue Belohnung wie einzigartige Haustiere, Reittiere, Spielzeit und vieles mehr.
Diese Belohnungen werden einmal pro Monat freigeschaltet und skalieren anhand der Monate, für die eure angeworbenen Freunde ein Abonnement abgeschlossen haben. Und natürlich könnt ihr dank der Gruppensynchronisierung mit all euren Charakteren gemeinsam mit euren Freunden Abenteuer erleben. Weitere Informationen zu Belohnungen für „Werbt einen Freund“ folgen, wenn die Veröffentlichung näher rückt.
Schließlich muss jeder Skill, jede Fähigkeit, jede Mechanik mehrfach nachjustiert werden.
Nein.
Weil die alten Raids nur mit Timewalking gut besucht werden, wenn man die Spieler häufiger mit alten Raids überfluten würde, würde nur noch wenige sie besuchen mit der Zeit.
So wie es jetzt ist's stimmts auch.
Bei den Raids wärs das gleiche. Es spricht ja keiner davon, dass die alle gleichzeitig aktiv sein sollten.
Dann vermutlich auch Kaelthas von BC.
Und ein anderer 4Boss Raid aus Wotlk, that's it boyz, let's go for Deathwing-Reiten.
--------------
Zum Bienen-Mount wird wohl die Folge der jetzigen Bienen-Maskottchen-Questfolge die schon verfügbar ist.
Wo kann man sich beschweren? ;)
Im Übrigen könnt ihr das Vieh gerne haben. Ich hätte dafür lieber einen Wolf anstatt einen weiteren Gaul
Ansonsten stirbt somit meine persönliche Hoffnung, dass die Levelphase grundlegend überarbeitet / halbwegs entfernt wird. ^^
Auch das Jubiläums-Event finde ich vom Umfang her groß genug und auch sehr interessant. Long story short: Gefällt mir schonmal.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, gilt das nur für Quests und Dungeons. In Quests gabs kaum lange brauchbare Schmuckstücke. In Dungeons auch nur bedingt.
Raid-Schmuckstücke betrifft das also rein garnicht.