Nachdem die Kommunikation der Entwickler mit uns Spielern zu Zeiten von Battle for Azeroth bisher nicht ganz so gut lief, hat sich Game Director Ion Hazzikostas im offiziellen Forum einmal die Mühe gemacht, die wichtigsten Informationen zum 23. Januar zusammenzufassen. Denn an diesem Tag startet die zweite Saison für mythisch-plus Dungeons sowie dem PvP und der nächste Raid - Schlacht von Dazar'alor - wird eröffnet. Dadurch steigt das Itemlevel an und es gibt noch viele weitere Veränderungen. So wird unter anderem auch das Itemlevel der neuen Kriegsfront und der Schwierigkeitsgrad von Dungeons erhöht. Folgend unsere Zusammenfassung mit einigen zusätzlichen Infos!
Allgemeines
Dungeons
Azerit-Ausrüstung
Kriegsfronten
Inhalte der offenen Welt
Spieler gegen Spieler
Herz von Azeroth
Das passiert am 23. Januar
Allgemeines
- Das maximale Itemlevel steigt von 395 auf 425 an.
- Die Siegel des kriegsgezeichneten Schicksals sind weiterhin für den Bonuswurf da und werden nicht zurückgesetzt.
Dungeons
- Das Itemlevel in normalen, heroischen und mythischen Dungeons steigt um 30. Die Belohnungen haben dann Itemlevel 340 (normal), 355 (heroisch) und 370 (mythisch).
- Der Schwierigkeitsgrad von heroischen und mythischen Dungeons wird um etwa 30% angehoben. Normale Dungeons bleiben unverändert.
- Die mythischen Schlüsselsteine werden beim Übergang zur 2. Saison um 3 gesenkt. Habt ihr einen Stufe-11-Dungeon abgeschlossen, gibt es in der wöchentlichen Truhe kein Stufe-10-Stein, sondern einen Stufe-7-Stein.
- Das Itemlevel der mythisch-plus Belohnungstruhe steigt ebenfalls um 30. Doch in der ersten Woche (23. Januar) ist die Belohnung noch maximal Itemlevel 385 und es ist ein Gegenstand aus der 1. Saison!
- Am 30. Januar läuft dann alles normal ab. Habt ihr einen Stufe-10-Dungeon abgeschlossen, gibt es eine Belohnung auf Itemlevel 410+ aus der zweiten Saison.
Azerit-Ausrüstung
- Alle epischen Ausrüstungsteile mit Itemlevel 370 oder höher aus der Schlacht von Dazar'alor, Abgesandtenquests, Dungeons (Saison 2) oder PvP (Saison 2) haben einen fünften äußeren Bonusring.
- Es gibt keinen Reset des Titanenresiduums.
- Der Händler für Titanenresiduum verkauft neue Items auf Itemlevel 385, 400 und 415 zur zweiten Saison.
- Ein zufälliges Ausrüstungsteil auf Itemlevel 385 kostet 165. (wie bereits jetzt)
- Ein zufälliges Ausrüstungsteil auf Itemlevel 400 kostet 675.
- Ein zufälliges Ausrüstungsteil auf Itemlevel 415 kostet 1.725.
- Ein spezifisches Ausrüstungsteil auf Itemlevel 415 kostet 7.150.
- Es gibt mehr Titanenresiduum aus den unterschiedlichen Quellen.
- Entzaubern/Verschrotten eines 400er-Items gibt 115 Residuum.
- Entzaubern/Verschrotten eines 415er-Items gibt 365 Residuum.
- In der wöchentlichen mythisch-plus Truhe gibt es auf Stufe 4 etwa 60 Residuum und auf Stufe 10 etwa 625 Residuum.
Kriegsfronten
- Die Belohnungen der Kriegsfront im Arathihochland bleiben gleich.
- Die Belohnungen der Kriegsfront an der Dunkelküste steigen um 15 Itemlevel.
- Die Siegesquest und der Weltboss gewähren somit Itemlevel 400.
- Die Stärke der Gegner in der Kriegsfront steigt zudem um etwa 15% und es wird Itemlevel 335 benötigt, um sich anzumelden.
- Alle Anpassungen an den Kriegsfronten treten erst in Kraft, wenn der aktuelle Machtzyklus abgeschlossen wurde! Bedeutet also, wenn die Allianz z.B. am 23. Januar noch 4 Tage lang die Schlacht spielen kann, gibt es erst am 27. Januar die neuen Belohnungen.
Inhalte der offenen Welt
- Die Ausrüstung von Abgesandtenquest wird basierend auf der Gegenstandsstufe des Spielers bis Itemlevel 385 skalieren, statt nur bis Itemlevel 370.
- Gleiches gilt für die Quest zu einem Fraktionsübergriff.
- Habt ihr aktuell noch aktive Abgesandtenquests, die ein Ausrüstungsteil gewähren, wird die Belohnung bereits angepasst. Ein Reset der Quests gibt es jedoch nicht.
- Die Beute von Weltbossen auf Kul Tiras und Zandalar bleibt unverändert auf Itemlevel 355.
Spieler gegen Spieler
- Die Belohnungen der 2. Saison sind ebenfalls 30 Itemlevel höher als die der ersten Saison. Dies betrifft die Belohnungen für Eroberungspunkte, für die wöchentliche Truhe und die Match-Belohnungen.
- Die Belohnungen am Ende eines Matches sind in der ersten Woche auf Itemlevel 385 gecapped.
Herz von Azeroth
- Das Artefaktwissen geht weiter. Jede Woche wird die Menge der benötigten Artefaktmacht für ein Level um etwa 30% gesenkt.
- Es wird 10 neue Stufen geben und am 27. März wird dann wieder eine Pause eingelegt.
- Das Herz von Azeroth hat ein Limit von 50 Stufen, welches erst mit Patch 8.2 erhöht wird.
OCH wie Nett also mein zweiter Char der nur mythic +15 geht und kein Mythic Raid braucht eh nur schlappe 6 Monate für seine 3 Azerititems. Und ich dachte das System wäre dafür das das die M+ Spieler nicht zu einem LOA beten müssen das sie aus der Weekly Chest ein Azerititem bekommen, die chance da war glaub ich höher.
Natürlich wird jetzt wer sagen, dann kauf dir doch 3x das Random item. Tjo wenn Blizzard es mal hinbekommen würde die Traits zu balancen wäre das ja kein Problem aber hier reden wir teilweise von 1000DPS unterschied zwischen den Items.
(Reset > -1 + Release -3)
Auch Abschluss erste Kriegsfront bleibt bei 370er? Wo es im Gegenzug bei Dunkelküste 400er gibt, find ich merkwürdig.
Sie wie "alte Raids" und "Instanzen" schon seit mindestens WotLK? Was genau ist daran neu und seit wann genau ist dir der Easy-Peasy-Inhalt, den jeder der eine Maus angesteckt hat, auch schafft, so wichtig, dass er für dich das ganze Addon relevant sein muss? Ach, ist er dir ja auch gar nicht, du machst nur gerne hämische Kommentare zu jedmöglichen Themen.
Mal ganz abgesehen davon, dass da die eine oder andere Info fehlt. Aber das kann natürlich passieren. ;)
Weil man sonst schon wieder - wie anfangs in Legion, "gezwungen" wird, so hoch wie irgend möglich zu kommen - Selbstschutz in der Community funktioniert nicht, das hat ziemlich jeder neuerliche Versuch, irgendetwas gänzlich ohne Begrenzung/Cap anzubieten, wieder gezeigt - hat es keine Begrenzung, fängt High Progress an, das zu machen, weil es Vorteile bringt, Middle und Low Progress ziet nach weil die "Pros" das ja so machen, also muss es richtig sein und eh man sich versieht, ist es Pflicht für jeden, der irgendwo ausserhalb fester Gildengefüge irgendetwas machen will.
Man kann ja auch keine 450er Teile farmen, könnte man jetzt auch sagen "Damit die die Hardcore farmen farmen nicht einen zu hohen vorspeung bekommen gegenüber dem Casual der nichts macht". Beim Itemlevel meckert keiner dass es nicht höher geht bei der Halskette schon, wobei es an der Stelle tatsächlich reine Itemlevelerhöhung der Kette wäre.