Bereits mit dem Release von Patch 8.1 (und davor) haben die Entwickler durch viele Anpassungen versucht das Balancing der mythisch-plus Dungeons zu verbessern. Generell ist man nun auch schon auf einen guten Stand, doch ein paar größere Kritikpunkte gibt es weiterhin. So sind die beiden Dungeons Schrein des Sturms und Königsruh äußerst unbeliebt, da unter anderem die Zeitanforderungen für einen erfolgreichen Durchlauf dort sehr knapp sind. Außerdem sind Affixe, die auch durch schwache Gegner beim Tod ausgelöst werden, ein Dorn im Auge von vielen Spielern.
Doch es gibt gute Nachrichten, die Entwickler haben nun in den Patchnotes zu Patch 8.1.5 allerlei Änderungen an den mythischen Dungeons aufgelistet, die in Zukunft für eine bessere Stimmung sorgen dürften. Zusätzlich zu den bereits genannten Punkten, gab es auch einige Nerfs, Bugfixes für das Affix Schröpfend sowie andere kleinere Änderungen. Wir haben euch die Liste folgend übersetzt.
Allgemeines
Doch es gibt gute Nachrichten, die Entwickler haben nun in den Patchnotes zu Patch 8.1.5 allerlei Änderungen an den mythischen Dungeons aufgelistet, die in Zukunft für eine bessere Stimmung sorgen dürften. Zusätzlich zu den bereits genannten Punkten, gab es auch einige Nerfs, Bugfixes für das Affix Schröpfend sowie andere kleinere Änderungen. Wir haben euch die Liste folgend übersetzt.
Die Anpassungen an den Dungeons
Allgemeines
- Diverse Trash-Gegner wurden aus Dungeons entfernt, die zusätzlich durch das Affix Wimmelnd aktiv wurden.
-
Die gepeinigten Seelen, die durch das Affix Schröpfend beschwört werden, wirken Gruftblitz nun erst, wenn sich in Reichweite zum Ziel sind.
-
Viele Kreaturen in Dungeons, die geringe Lebenspunkte haben, sollten nun keine Affix-Effekte mehr auslösen, die durch den Tod eines Gegners aktiviert werden.
Königsruh
-
Der Timer für einen erfolgreichen Durchlauf wurde um 3 Minuten erhöht.
-
Ein visueller Effekt warnt nun vor dem Einsatz der Fähigkeit Unterdrückungsknall von Belebter Wächter.
Schrein des Sturms
-
Der Timer für einen erfolgreichen Durchlauf wurde um 3 Minuten erhöht.
-
Die Schreintempler werden nun zu einer Auferstandenen Seele durch das Affix Schröpfend.
-
Die Fähigkeit Geist zerreißen von Ertrunkener Tiefenbringer hat nun eine Wirkzeit von 3 Sekunden statt 2 Sekunden.
Belagerung von Boralus
-
Die Geschwindigkeit der Geschosse von Ruf der Tiefe wurde um 40% reduziert.
Tempel von Sethraliss
-
Der Blitzschlag von Auferstandener Staubteufel unterliegt nun der Regelung von unterbrochenen Zauberklassen.
-
Der Klingenwirbel von Verhüllte Schlange löst nun direkt eine Abklingzeit aus, wenn die Fähigkeit eingesetzt wird. Die Wirkzeit wurde zudem von 1 Sekunde auf 1.5 Sekunden erhöht.
-
Der Wirbelschlag von Adderis und der statische Schock von Aspix verursachen nun 25% weniger Schaden.
-
Der Initialschaden des Giftigen Atems von Schuppenkrolsukreiter wurde um 40% reduziert.
-
Die Elektrisierte Schuppe von verschiedenen Gegnern im Dungeon hat nun eine Abklingzeit von 0.5 Sekunden.
Das Riesenflöz!!!
-
Venture Co. Alchemisten werden nun zu einer Auferstandenen Seele durch das Affix Schröpfend.
Viel übler sind Riesenflöz mit Adds hier, Adds da und nicht immer ganz so schönen Bossmechaniken, sowie natürlich Schrein des Sturms. Letzere ist overtuned an verschiedenen Stellen und das eine Pack auf der letzten Brücke extrem übel. Da hätten sie ansetzen müssen. Aber Sethraliss ist doch praktisch chillig...(sofern man nicht den falschen Mob beim 1. Boss haut den mit dem Blitzschlagschild :) )
Aber insgesamt ist gut so. Bei Platzend war kein spaß bei manchen Nonelite Gruppen.
Dass die gepeinigten Seele etwas näher kommen ist auch gut,
sonst bleiben die vorzugsweise in anderen nicht gepullten Mobgruppen stehen, war "Spaß" beim Herausfischen :)
Alles in Allem gute Arbeit (Sowohl Blizz, als auch Du Andi!)
Beim Rest stimme ich dir zu.
Viele Kreaturen in Dungeons, die geringe Lebenspunkte haben, sollten nun keine Affix-Effekte mehr auslösen, die durch den Tod eines Gegners aktiviert werden.
Reaping ist doch Affix (Nr4) und gibt % (Affix Effekt) beim Tod eines Gegners? :) Aber für mich ist es ok dann.