Weiter geht es mit spannenden Loreschnipseln aus den Spieldateien von Patch 8.1.5, der sich derzeit auf den Testservern befindet. Wir berichteten bereits darüber, dass die Hordler eine Questreihe bekommen werden, in der Baine Bluthuf eine wichtige Rolle spielt. Denn nachdem Saurfang sich bereits gegen Sylvanas gestellt hat, macht das gleiche nun auch der Häuptling der Tauren von Donnerfels. Ihm missfällt es, dass die Bansheekönigin den toten Derek Prachtmeer zurückgebracht hat und ihn als Spion einsetzen will, um die Allianz von innen heraus zu zerstören. Eine Kriegstaktik, die ethisch gesehen einfach nicht korrekt ist.
Aus diesem Grund befreit er den Prachtmeer-Jungen aus der Gefangenschaft in Dazar'alor und bringt ihn nach Theramore, wo er ein Treffen mit Jaina ausgemacht hat. Das funktioniert tatsächlich auch alles, doch Sylvanas kommt dahinter und prangert Baine vor allen Anführern der Horde an. Er wird gefangen genommen und somit endet die Questreihe. Seit dem letzten Update auf dem PTR, kann man jedoch mit den verschiedenen Oberhäuptern der Völker reden, um zu erfahren, was sie von den aktuellen Geschehnissen halten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die meisten Anführer der Hordevölker nicht begeistert sind. Einzig und allein Geya'rah und Gallywix, der aber sowieso nur dem folgt, der ihm mehr Reichtum bringt, sehen kein Problem. Lor'themar und Garona helfen Baine zwar nicht, doch sie heißen es auch nicht gut, was Sylvanas tut. Sie wissen allerdings, dass sie den richtigen Zeitpunkt abwarten müssen, um einzugreifen. Ziemlich interessant ist die Aussage von Rexxar. Wer sind die Anderen, die das erfahren müssen? Thrall vielleicht? Saurfang? Es liegt wohl sehr klar auf der Hand, dass der Zusammenhalt der Horde stark bröckelt und die nächste böswillige Aktion von Sylvanas könnte das Fass zum Überlaufen bringen. Ach und wo ist eigentlich Ji Feuerpfote?! #NoPandasAllowed
Aus diesem Grund befreit er den Prachtmeer-Jungen aus der Gefangenschaft in Dazar'alor und bringt ihn nach Theramore, wo er ein Treffen mit Jaina ausgemacht hat. Das funktioniert tatsächlich auch alles, doch Sylvanas kommt dahinter und prangert Baine vor allen Anführern der Horde an. Er wird gefangen genommen und somit endet die Questreihe. Seit dem letzten Update auf dem PTR, kann man jedoch mit den verschiedenen Oberhäuptern der Völker reden, um zu erfahren, was sie von den aktuellen Geschehnissen halten.
Die Reaktionen der Anführer
- Gallywix - Er hat das nicht kommen sehen. Hätte er vorher gewusst, dass sich die Lage so erhitzt, hätte er doppelten Eintritt verlangt.
- Lor'themar Theron: Er sieht Baine nicht als einen Schuldigen, auch wenn seine Taten ziemlich drastisch waren. Er hat dadurch die Spaltung der Horde klar sichtbar gemacht, die bereits seit dem Angriff auf Teldrassil wächst. Jedoch hat Lor'themar Angst, dass Baine dadurch sein eigenes Volk in Gefahr gebracht hat. Ebenso würde der Blutelf sein Volk einem Risiko aussetzen, wenn er ihm beiseite stünde. Es sind gefährliche Zeiten und man sollte nicht vorschnell handeln, sondern gut planen und überlegen.
- Rohkan - Wenn die Horde diesen Krieg gewinnt, muss sie auch danach noch zusammenbleiben. Doch Sylvanas macht es den Mitgliedern nicht einfach. Diese Geschehnisse haben nun noch mehr Öl ins Feuer gegossen.
- Talanji - Auch wenn die Horde dem Zandalariimperium geholfen hat, werden die Bewohner Zandalars Sylvanas nicht blind folgen. Baine hat Ehre und Resepekt im Kampf bewiesen und sollte die Chance haben, sich seinen Anklägern zu stellen und sich für ein angebliches Verbrechen zu verantworten.
- Oberanführerin Geya'rah - Sylvanas ist zwar kein Orc, doch sie hat Stärke gezeigt, indem sie den verräterischen Tauren bestraft hat. Denen, den es an Loyalität mangelt, mangelt es auch an Ehre.
- Thalyssra - Sie und ihr Volk haben gerade erst die Rebellion gegen Elisande hinter sich gebracht und nicht gerade unbeschadet überstanden. Sie betet für Baine, dass ihm nicht das gleiche Schicksal wiederfährt. Thalyssra überlegt, ob sie sich nicht noch einmal mit Lor'themar Theron treffen sollte, um über die aktuellen Geschehnisse zu reden.
- Mayla Hochberg - Sie ist außer sich. Das ist es, wofür die Horde steht? Diejenigen einsperren, die aus Ehre und Barmherzigkeit handeln? Vielleicht hätten die Hochbergtauren niemals ihre Heimat verlassen sollen ...
- Rexxar - Es gibt Andere, die davon erfahren müssen! Und sie werden es!
- Garona - Das ist der Grund dafür, weshalb wir die Köpfe unten halten und dem Kriegshäuptling folgen sollten. Zumindest aktuell. Baine hat einfach zu früh gehandelt.
- Etrigg - Vor vielen Jahren hat Tirion Fordring alles geopfert, um das Leben des Orcs zu schonen. Es war eine Ehrensache für ihn. Baine hat nun genau das gleiche getan und dafür wird er bestraft? Etrigg hat Angst, dass die Horde zu dem wird, was sie einst fürchteten. Und das gefällt ihm gar nicht.
Auszüge aus den Spieldateien
Gallywix
Lor'themar Theron
Rohkan
Talanji
Overlord Geyarah
Thalyssra
Mayla Highmountain
Rexxar
Garona
Eitrigg
"Well, I didn't see that comin'!
Wish I'd known things were gonna heat up this much. I coulda charged DOUBLE for admission!"
Wish I'd known things were gonna heat up this much. I coulda charged DOUBLE for admission!"
Lor'themar Theron
"I cannot fault Baine's heart, even if his actions were drastic. Through this act of defiance, he exposed a schism in the Horde that has been growing since the attack on Teldrassil.
I fear that by openly opposing Sylvanas, he may have put his own people at risk. As mine would be, were I to side with him.
These are perilous times. We must be cautious... and deliberate."
I fear that by openly opposing Sylvanas, he may have put his own people at risk. As mine would be, were I to side with him.
These are perilous times. We must be cautious... and deliberate."
Rohkan
"Dis be some bad juju, mon. Da Horde gotta stick together if we gonna win dis war... but Sylvanas... she not be makin' dat easy.
And dis just gonna throw more fuel on da fire."
And dis just gonna throw more fuel on da fire."
Talanji
"Without de Horde beside us, my people would now be at de mercy of de Alliance. We owe much to de warchief... but we will not follow her blindly.
Baine Bloodhoof has shown honor and respect to de Zandalari. He must be given a chance to face his accusers and answer for dis supposed crime."
Baine Bloodhoof has shown honor and respect to de Zandalari. He must be given a chance to face his accusers and answer for dis supposed crime."
Overlord Geyarah
"She is no orc, but the warchief shows strength by punishing that tauren who deceived and betrayed her.
Those who lack loyalty also lack honor."
Those who lack loyalty also lack honor."
Thalyssra
"Our rebellion against Elisande was just, and it earned me a blade in the back. I pray Baine does not meet a similar fate.
The nightborne are still new to the Horde. Perhaps I should seek Lor'themar's council. He understands what my people have endured, and I have learned much through our conversations."
The nightborne are still new to the Horde. Perhaps I should seek Lor'themar's council. He understands what my people have endured, and I have learned much through our conversations."
Mayla Highmountain
"Is this what the Horde stands for? Imprisoning those who act with compassion and honor?
Perhaps my people should have never left Highmountain..."
Perhaps my people should have never left Highmountain..."
Rexxar
"There are others who must hear of this, $n.
And they will."
And they will."
Garona
"You see what happened to Baine? To Zelling? That's why we need to lay low, keep our heads down, follow the warchief's lead. At least for now.
Baine's mistake wasn't acting against Sylvanas. His mistake was acting too soon."
Baine's mistake wasn't acting against Sylvanas. His mistake was acting too soon."
Eitrigg
"Years ago, Tirion Fordring sacrificed everything to spare my life as a matter of honor. Baine has done much the same. Are we now to punish him for it?
I fear the Horde is becoming what we once hated, $c. And I do not like it."
I fear the Horde is becoming what we once hated, $c. And I do not like it."
ich kann es nicht genug sagen: Danke für den tollen News-Service. Du machst tolle Arbeit.
Mir ist aufgefallen: Tirion Fordring heisst der Gute, Fordragon ist der Nachname von Bolvar, der aktuelle Lich König.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir die Idee echt gut gefällt und das wäre definitv endlich mal ein guter Sieg für die Horde (die ja seit Teldrasil keine größeren Siege mehr erringen konnte die nicht sofort zu nichte gemcht wurden)
Ging mir irgengwie zu leicht - Baine bringt "mal eben" Derek nach Hause. Weiß nicht, irgendwas stinkt da.
Also ja, ich kann mir auch sehr gut vorstellen dass das von Sylvanas genau so geplant war.
(Sie hat zwar ne Klatsche, aber dumm ist sie nicht!)
aber irgentwo stand mal dazu das jaina ihren bruder nicht in die stadt lassen kann sondern ihn zu einer freundin schickt wahrscheinlich zu calia
somit würde der plan nicht aufgehen
(Auch wenn die BFA-Story allgemein sehr nach MoP 2.0 aussieht)
Ich bin mir jetzt übrigens unssicher Andi, aber wird Etrigg nicht auch ohne i geschrieben? Du hast Eitrigg geschrieben >.<
Edit: Ah Ok, im deutschen ohne im englischen mit ... is ja wieder super :P
Ah, du hast Recht - zumindest nach englischer Schreibweise.
Sorry mir war nicht bewusst das hier ausschließlich die englischen Namen und Bezeichnungen verwendet werden :(
Das ist ja generell ein ganz anderes Thema und sehr subjektiv. Ich z. B. bevorzuge die eingedeutschten Namen. Ich kriege auch immer einen Schüttel-Krampf wenn bei deutschen YouTubern immer alles in diesem affektierten English ausgesprochen wird, zumal oft eine genaue Grenze nicht zu erkennen ist.
Aber auch das ist sehr subjektiv :)
Ich auch, wenn ich sowas höre wie Cologne oder Munich...die heißen Köln und München 111!!!!11!
:P
Nur zur Veranschaulichung, dass auch in der "echten Welt" Eigennamen durchaus "lokalisiert" werden und das ein so selten Ding nicht ist. :)
Es macht als Hordler überhaupt keinen spass mehr, auch wenn es am ende vielleicht noch gut ausgehen wird für uns, aber im moment einfach langweilig und frustrierend.
Der Weg ist das Ziel und so wie es jetzt läuft, werden noch viel mehr leute abspringen, bis es endlich einen plottwist gibt.
Sie sind halt eine neutrale rasse, die pandaren die sich den Fraktionen anschließen machen es halt weil sie es wollen und nicht weil irgendeiner es Ihnen befiehlt. So ist meine Einschätzung
Münzt man das nun auf WoW um, sehen wir sehr viele parallelen. Die Goblins haben eine neue Ressource gefunden, die Allianz wollte diese auch. Es ist der Anfang eines Ressourcenkrieges. Mit diesen Ressourcen kann man Waffen bauen und den Gegner vernichten(Zeigen beide Fraktionen, was machbar ist). D.h. wer mehr Azerit hat, hat die Stärkeren Waffen und somit auch das Wettrüsten gewonnen. Wer über mehr Ressourcen verfügt, gewinnt den Krieg. Sprich, beide Seiten müsen dafür sorgen, dass ihre Fraktion mehr Azerit hat als der Gegner. Am besten noch, dass der Gegner überhaupt keins hat.
Aus meiner Sicht, logisch und erklärbar. Natürlich schrecklich ingame erzählt, aber das kennen wir ja. Evt. auch bewusst schrecklich erzählt, damit man nachdenken muss. Mittlerweile findet es Blizzard ja lustig, die Spieler mitdenken und mitraten zu lassen und verpacken das in ihre grässliche Story und ihr schlechtes Storytelling.
Nun ist es Sylvanas, die erkannt hat, um was es geht. Sie hat gesehen, wie mächtig diese Ressource ist und hat sowohl logisch, wie auch intelligent erkannt, was getan werden muss. Zu den anderen. Dass Baine ein sehr friedliebender Charakter ist, wissen wir. Dadurch wirkt er jedoch aus meiner Sicht sehr dumm und schwach. Er gehört für mich zu diesen typischen Pazifisten, die das Gefühl haben, ihre unüberlegten Aktionen würden helfen. Ich weiss echt nicht, wie man ihn verteidigen will. Was ist denn seine Taktik? Wie würde Baine vorgehen? Wie Thrall auf Frieden hoffen? Ja das kann er. die Vergangeheit hat uns aber gezeigt, was mit Völkern passiert, die niemals denken, dass der Gegner angreifen könnte. Ich erwähne jetzt nicht welches Land sondern nehm emal ein anderes Beispiel. Wenn Stalin damals nicht so naiv und gutgläubig gewesen wäre, wären sicher nicht 28M Russen gestorben. WAAAAAS man kann den Nicht-Angriffs-Pakt brechen??? UNGLAUBLICH ...
Baine ist ein Verräter, damit muss er sich abfinden. Es geht hier nicht um Sylvanas, es geht darum, dass er den Feind gewarnt hat und er könnte dafür verantwortlich sein, dass zahlreiche Hordler dadurch sterben, weil es seine Moral nicht zuliess.
Meine Meinung ist: die Welt ist schon negativ genug, da muss ich nicht das Gleiche auch in einer Fantasywelt sehen. Vor allem dann nicht, wenn es nicht einmal eine positive Message gibt, wie es besser gemacht werden sollte. Zumindest sehe ich sie bisher nicht. Aber das ist nur meine Meinung.
Ich persönlich fand die Story in MoP mit den Sha's und dem Kaiser eigentlich sehr schön. Der Krieg nicht immer nur Mann gegen Mann sondern auch mal Mann gegen sich selbst. Den Krieg im Kopf mit seinen eigenen Ängsten und Fehlern führen. Was passiert, wenn sich diese Ängste manifestieren. Fand ich sehr schön.
Denn wo ist der Unterschied zwischen Sylvanas und Yrell? Außer, dass die eine Untot ist und die andere eine Lichtfanatikerin ist, gibt es keinen. Beide dulden niemanden neben sich, sie unterdrücken beide alles und jeden, der ihnen nicht blind folgt, sie beide führen unnötige Kriege.
Und Wenn Sylvanas Baine nicht bestrafen würde für seine Aktionen würde sie nicht nur schwäche zeigen sonderen auch mehr Verrat ermutigen.
Es ist immer wieder ein fest solche verbohrte und teilweise am Thema vorbei geführten Hasstiraden bzgl. der Horde und vor allem Sylvanas zu lesen!
Es fällt mir schwer Sylvanas zu verdammen, auch wenn ich natürlich einige Ihrer Schritte sehr hart finde, kann ich sie immer nachvollziehen und halte sie auch für äußerst geschickt wenn es um die Vernichtung des Feindes geht.
Also ich bin echt gespannt wie das Addon ausgeht ... wenn es nicht mit einem Raid gegen Sylvanas endet - was ja nicht passieren soll - was dann?
Ja, Sylvanas tut Dinge die viele verteufeln. Ich persönlich finde den unpopulären Weg den Sylvanas bis lang konsequent geht gut. Ein Krieg wird nicht mit Ehre alleine gewonnen. Ein Abführer muss ab und an auch unschöne Dinge befehlen.
Das Baine für seinen Verrat gerade stehen muss, ist nur logische Konsequenz.
Das eigene Volk schützen heißt auch vom inneren und nicht nur vom äußeren (falls jetzt jemand kommt, "wie kann man dann die Kuh einsperren")
Wer mal ganz neutral das ganze anschaut, Sylvanas nutzt jede möglichkeit, jede Chance die sie sieht, um die Allianz zu schwächen.
Was genau ist daran falsch? Krieg ist grausam, das wissen wir alle und Ehre alleine wird den Krieg nie gewinnen.
Wir wissen ja, wie die bisherigen Kriege verlaufen sind, wo man mehr auf Ehre gehört hat, als auf strategische Vorteile.
Wenn Blizzard wirklich entscheidet, Sylvanas als einen Raidboss zu benutzten und dann zu töten, ist dass das mieseste Storytelling das ich jemals gesehen habe.
Sylvanas ist die letzte, die irgendwie noch für die Verlassenen ein Ankerpunkt ist. Wenn sie weg ist, sind die Verlassenen wirklich verlassen und werden sich entweder an allen Rächen die dazu beigetragen haben (inklusive Horde dann) oder aber sie töten sich selbst.
P.S.: Wieso muss immer der Warchief herhalten als Endboss? Kann nichtmal die Allianz ihren König verlieren durch einen gemeinsamen Raid?
Oder irgendeinen König, wie z.b. den Köter?
Die Aussage von Blizzard, dass Sylvanas weder ein Raidboss wird, nocht stirbt ist für mich ein Faustschlag in die Fresse.
Und natürlich will Horde-Blizzard der Horde nichts versauen.
Dass man als Allianzspieler langsam das Gefühl hat, dass man nur mehr der Punchingball für die Zickereien der Horde ist, kommt nicht von ungefähr
Und dann heult die Horde rum wegen ein zwei Items, die die Allianz angeblich free loot bekommt. Lol, ICH könnte auf jeden Loot verzichten, wenn ich dafür Sylvanas umlegen, ihren Kopf auf einen Speer stecken und an unsere Burg hängen könnte. Auf JEDES Loot.
Dann musst du Horde spielen, das ist nämlich Bwonsamdis ursprünglich gewünschtes Entgelt dafür, Talanji zu unterdstützen^^
Sie war schon immer so, nur hatte sie bis jetzt immer einen, der über ihr stand und sie an die Leine gelegt hat.
Zu sagen, dass es einfach nicht mehr Sylvanas ist, zeigt wie rosarot die Brille von einigen Sylvanas-Fans ist
Bain hat sich der Befehlsverweigerung und des Hochverrates schuldig gemacht.
und bevor jetzt wieder jemand anfängt, Ja Sylvanas Aktionen waren weder ehrenvoll noch "gut", und wenn der Krieg vorbei ist sollte sie dafür zur gerade stehen müssen, aber wir sind im Krieg und Sylvanas hat recht wenn sie sagt das Ehre einem im Tode nichts nützt.
Von daher, Krieg gewinnen und erst dann Sylvanas zur Rechenschaft ziehen.
Untoten-Logik?
Also eine Logik, völlig frei von Gefühlen, außer macimal Hass und Sentimentalitäten?
Kann es aber nicht sein, denn Anfangs war auch Saurfang mit Feuer und Flamme dabei, es muss also auch einen kriegsgestählten Orcveteranen - der war seit dem Ersten Krieg in jedem Konflikt mit dabei -, logisch erschienen sein.
Die Amis hauen die "Die Mutter aller Bomben" raus und Wayne Juckts? Niemanden. Aber wehe die Russen oder Nordkoreaner "einfache" Waffentests machen.....
Versteh mich nicht falsch, es sollte gar keine Waffen auf der Welt geben, aber das man an so einen Blödsinn glaubt.....
So und nun zum Spiel, was mich ja so aufregt ist, Blizzard hat vor dem PrePatch ja geschrieben, "es ist nicht so wie es aussieht"!
Es sind jetzt 4 Monate her und ich warte immer noch auf die Erklärung warum Sylvie den Baum abgefakelt hat (weil es hieß ja, es ist nicht so wie es aussieht).
Gruß
OnkelZeki
1. Wollte sie ein zeichen setzen und dem Willen bzw. der Hoffnung der Nachtelfen einen Schweren Schlag verpassen und nachdem Saurfang sich geweigert hat Mal zu töten war das ihre einzige möglichkeit
2. War es einfach Taktisch die beste entscheidung, maximale effizienz und minimale Verluste. Kosten nutzen Rechnung sagt Top.
ich hätte es ehrlichgesagt genau so getan bzw. wäre das mein erster plan gewesen. Ich hab schon immer gesagt, dass Darnassus Taktisch beschissen platziert ist. Selber schuld wenn die in einem Baum leben.
Ah ja.
Aber in wie weit ein Krieger mit Logik an Dinge geht lassen wir mal außen vor. Denke da ist erst mal, der Grund, solang er nicht gleich schon jegliche Ehre verbuddelt, für einen krieg erst mal egal. In diesem Sinne: "Ist es kalt, lass es stehn, taumelt es, weiter gehn......"
"Mit Ehre allein gewinnt man einen Krieg nicht..." blablablubb
Was nützt es, wenn man nur einen zeitlichen Sieg hat? Denn jeder Kriegsherr, der ohne Ehre einen Krieg gewonne hat, hat ihn nicht lange halten können.
Und nicht umsonst wird so ein Handeln geächtet und verfolgt.
Wer zudem auf eine Schreckensherrschaft baut, ist sowieso ein Versager auf ganzer Linie, der ist auch nicht stark oder konsequent, der ist einfach nur schwach.
Ich verabscheue und verachte so einen Dreck zutiefst, gut im Gegensatz zu 99% der Spieler, besonders der deutschen Spieler, weiß ich was Krieg ist und was ein dreckiger Krieg anstellt.
Die immer wieder aufkommenden Vergleiche mit der Realität find ich daher ziemlich daneben wenn ich ehrlich bin.
Mir ging es um die Aussage, als die Spielergemeinschaft herumgejammert hat, dass die Horde wieder einen einen Krieg angefangen hat und nicht die Allianz zuerst Unterstadt. Und Sylvie den Baum aus Rache abfakelt hat. Blizzards Aussage war ja dann "Es ist nicht so wie es aussieht"!
Die Ehre ist aber nur unter den Soldaten zu finden und die wird oft genug im Spiel gezeigt und ist auch in der Story zu finden, die Horde (gerade Orcs) lieben den Kampf, Orc gegen Mensch usw. fair und blutig, es ist aber immer wieder zuviel des guten, wenn Manabomben oder Azerit Bomben usw vom Himmel regnen.
Ich finde Sylvanas hat ihre "Gründe" so zu agieren, denn die Verlassenen können sich nicht halten, sie verwesen, sie sterben also wirklich, viele Wünschen sich den tot und manche können nur noch so leben, sie sucht also eine Lösung und ich glaube es wird dazu bald eine Antwort kommen und dann wird sie dafür als "Chef" abdanken oder etwas anderes drastisches, sie ist aber zu sehr Liebling der Masse.
Man sagt nicht umsonst: im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt, da geht es schließlich ums nackte überleben.
Und das wichtigste ist meiner Meinung nach, so wirklich hat sich keiner unserer Horden Häuptlinge mal offen gegen Sylvanas gestellt und Dinge angesprochen, es wird nur viel hinter dem Rücken geredet, aber mit einen Nathanos im Rücken der am liebsten, jeden sofort tötet der seiner Sylvanas was abschlagen will, wird das auch nichts.
Wir kennen das genaue Ziel nicht, aber ich muss sagen, die Trickkiste aus der Sylvanas ihre Ideen zieht ist in Sachen, Tücke, List usw. gewaltig. Sie will den Sieg um jeden Preis, nur was ist der Preis.
Wenn man mal davon ausgeht, dass nach SoO frieden zwischen Allianz und Horde herschte, so wurde dieser von Genn gebrochen als er unprovoziert und entgegen Anduins befehlen versucht hat Sylvanas zu ermorden. Wenn Genn dafür verbannt oder sonst in irgendeiner weise angemessen bestraft wurde hätte ich ja gesagt "ok war ne rogue operation, spiegelt nicht die Einstellung der Allianz wieder." Aber er wurde nicht bestraft, also sind seine Taten repräsentativ für die Allianz. Ergo hat die Allianz den Krieg begonnen.
Verbannen wäre nicht wirklich eine gute idee, denn die Verlassenen folgen Sylvanas. Die würden sicher nicht bei der Horde bleiben.
Töten wird genau das selbe Problem sein.
Ich bin jedenfalls wirklich gespannt wie das weiter geht. Ich bete nur zu Odin, das wir nicht wieder einen Warchief als Raidboss bekommen und töten...