Um Kriegsfronten in Battle for Azeroth spielen zu können, müssen diese erst einmal aktiv sein. Das passiert durch den Machtwechsel, der zum einen statisch nach einer bestimmten Zeit vollführt wird und zum anderen können auch die Spieler selbst dafür sorgen, dass es schneller geht. Nämlich durch die Abgabe von Ressourcen. Die Fraktion, die nicht gerade die Kontrolle über eine Kriegsfront hat, darf Handwerksmaterialien sowie hergestellte Gegenstände, Gold und Kriegsressourcen am Hafen von Boralus oder Dazar'alor spenden. Dadurch wird dann irgendwann die Schlacht aktiv, die für sieben Tage gespielt werden kann.
Mit Patch 8.1 wurde das System des Spendens so geändert, dass am Tag nur noch drei mögliche Abgabequests für Ressourcen zur Verfügung stehen, die aus einem Pool von verschiedenen Möglichkeiten zufällig ausgewählt werden. Der kommende Patch 8.1.5 vergrößert die mögliche Auswahl nun noch ein wenig durch weitere Ressourcen. Zudem wurden wohl einige fehlende Quests für bestimmte Fraktionen eingefügt.
Mit Patch 8.1 wurde das System des Spendens so geändert, dass am Tag nur noch drei mögliche Abgabequests für Ressourcen zur Verfügung stehen, die aus einem Pool von verschiedenen Möglichkeiten zufällig ausgewählt werden. Der kommende Patch 8.1.5 vergrößert die mögliche Auswahl nun noch ein wenig durch weitere Ressourcen. Zudem wurden wohl einige fehlende Quests für bestimmte Fraktionen eingefügt.
Neue Abgabequests für die Kriegsfronten
- Spenden für die Dunkelküste: Ring - Siegel der Meisterschaft (Allianz)
- Spenden für die Dunkelküste: Ring - Siegel des Tempos
- Spenden für die Dunkelküste: Meisterhafter Kubilin
- Spenden für die Dunkelküste: Scharlachroter Diamant (Horde)
- Spenden für die Dunkelküste: Zähe Lende (Horde)
- Spenden für die Dunkelküste: Ultramarineblaue Tinte
- Spenden für die Dunkelküste: Winterkuss