Für Handwerker wird es ab Patch 8.1 wieder so einiges zu tun geben, denn die Entwickler haben für so ziemlich alle Berufe ein paar neue Rezepte, Baupläne, Muster und so weiter eingefügt. Aber woher bekommt man die ganzen neuen Sachen? Da war man nicht ganz so kreativ, denn tatsächlich können fast alle Neuheiten einfach so beim Lehrer gekauft werden. Neue Ausrüstung, neue Tränke, allerlei neue Kochrezepte, die neuen Umwandlungs-Fertigkeiten für verschiedene Ressourcen und vieles mehr. Netterweise wurden Quests eingefügt, die dem Helden anzeigen, dass es beim Lehrer etwas Neues zu holen gibt.
In unserer Übersicht zum Handwerk im kommenden Inhaltsupdate findet ihr alle Rezepte, die bald implementiert werden. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen, was die Herkunft angeht. Dazu haben wir folgend eine Liste angelegt, in der ihr sehen könnt, für welche Handwerker es ein paar Besonderheiten gibt. Verzauberungskünstler und Inschriftenkundler brauchen beispielsweise Dropglück im nächsten Raid und Ingenieure müssen den neuen Haustierkampf-Dungeon Gnomeregan spielen.
Verzauberungskunst
In unserer Übersicht zum Handwerk im kommenden Inhaltsupdate findet ihr alle Rezepte, die bald implementiert werden. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen, was die Herkunft angeht. Dazu haben wir folgend eine Liste angelegt, in der ihr sehen könnt, für welche Handwerker es ein paar Besonderheiten gibt. Verzauberungskünstler und Inschriftenkundler brauchen beispielsweise Dropglück im nächsten Raid und Ingenieure müssen den neuen Haustierkampf-Dungeon Gnomeregan spielen.
Besondere Herkunft diverser Handwerksrezepte
Verzauberungskunst
- Enchanted Tiki Mask - Wird von König Rastakhan in der Schlacht von Dazar'alor fallen gelassen.
- Mechantula - Wird von Mikrozoox vor Gnomergean für einen Tadellosen Schnickschnack verkauft, den es durch den Haustierkampf-Dungeon gibt.
- Vantus Rune: Battle of Dazar'alor - Kann zufällig in der Schlacht von Dazar'alor fallen gelassen werden.
- Technique: Glyph of the Tides -Wird von Jaina Prachtmeer in der Schlacht von Dazar'alor fallen gelassen.
- Technique: Glyph of Storm's Wake - Mögliche Paragon-Rufbelohnung der Fraktion Sturmwacht.
- Die Herstellung aller neuen Ausrüstungsteile kann direkt beim Lehrer gelernt werden. Rang 2 und 3 der neuen PvP-Ausrüstung wird erneut für 2 und 4 Ehrenabzeichen beim PvP-Händler gekauft.
- Die hochstufigen Ausrüstungsteile (Itemlevel 400 und Itemlevel 415) werden erneut durch das Entdeckungs-System erlernt, indem der Gegenstand mit dem geringeren Itemlevel erstellt wird: 385 zu 400 zu 415!
Hier hingegen "lohnt" es sich, durch aktives Raiden über einen längeren Zeitraum am Ende ein Item (für sich selber) herstellen zu können, falls man wochenlang Droppech hatte. Meist allerdings ist dem nicht so...
Genau das war doch Wunsch in der Community - Items mit Relevanz, für die man - wie früher - Mats in Dungeons und Raids bekommt.
Aber wieso bist du gezwungen dir die zu holen? Du kannst doch ohne die Kerne/Blut ausskillen. Zumindest habe ich Lederei auf 150 gehabt bevor ich raiden war. Aber ich kann es schon nachvollziehen. Ich war leider gezwungen M+ 15 mal zu laufen damit ich genug Kerne habe um mir mein Raid eq herzustellen (Naja 1 auf 370 danach war das Expulsom alle XD)
Mein Lederer z.B. ist zwar schon 120 läuft aber keine Myth-Inis und ich kann die Berufe nicht ausskillen, jedenfalls nicht so wie ich ausskillen definiere und dazu braucht es schon mehr als 150 Punkte im Berufeskill.
Vor allem weil Horde-Ion ja noch ganz großkotzig sagte, dass man diese Materialien auch außerhalb der Myth-Dungeons bekommen können wird und nun ist das wieder vom Tisch und das ärgert mich ungemein.