Wie z.B. die neue Gruppensynchronisation, um mit niedrigstufigen Spielern zusammen Abenteuer zu erleben. Ein Hingucker sind zudem die überarbeiteten HD-Modelle für Goblins sowie Worgen - inklusive neuen Animationen. Wer lieber Content spielen will, für den gibt es aber auch etwas! Von der Story her werden nämlich zwei Highlights geboten. Zum einen geht die Quest rund um Magni und die Heilung Azeroths weiter. So begeben wir uns auf die Suche nach unserem alten Bekannten, Furorion.
Zum anderen erwartet uns das große Finale der Kriegskampagne. Korrekt, das Ende des Kriegs zwischen Allianz und Horde steht bevor! Ansonsten können Allianzler endlich das Bienen-Mount freischalten, der 15. Geburtstag von World of Warcraft steht bevor und bietet zwei tolle Feiertagsaktivitäten an und vieles mehr. Wer mehr erfahren will, der sollte einen Blick in unseren großen Guide (zum Guide) werfen und demnächst erscheint auch noch ein Faktenvideo aus unserer Battlefacts-Videoreihe!
Das nächste Inhaltsupdate für World of Warcraft: Battle for Azeroth beinhaltet neue Charaktermodelle für Worgen und Goblins, die Veröffentlichung der Gruppensynchronisierung, das epische Ende der Kriegskampagne und vieles mehr.
NEUE CHARAKTERMODELLE FÜR WORGEN UND GOBLINS
Die in World of Warcraft: Cataclysm eingeführten Worgen und Goblins erhalten einige lang erwartete grafische Verbesserungen für ihre Charaktermodelle. Von diesen Aktualisierungen ist das gesamte Aussehen der Worgen und Goblins betroffen – von ihren Gesichtern bis hin zu den Animationen. [Mehr erfahren]
NEUES REITTIER: HONIGRÜCKENERNTERIN
Die Imker des Sturmsangtals haben einen neuen Bienenstock entdeckt. Mit Ingmars Hilfe können Allianzspieler aufbrechen, um den Bienenstock zu finden. Wenn sie es schaffen, die Gunst der Schwarmmutter zu gewinnen, erwartet sie die Honigrückenernterin als Reittier. Außerdem können beide Fraktionen weitere von Bienen inspirierte Spielzeuge und Gegenstände verdienen. [Mehr erfahren]
DAS ENDE DER KRIEGSKAMPAGNE
Der Konflikt zwischen Saurfang, Anduin und der Bansheekönigin Sylvanas erreicht seinen Höhepunkt. Im letzten Kapitel der Kriegskampagne erfahrt ihr alles über das Schicksal der Horde und der Allianz.
DIE GRUPPENSYNCHRONISIERUNG
Mit der neuen Gruppensynchronisierung wird es einfacher denn je, mit Freunden Gruppen zu bilden und gemeinsam Quests abzuschließen. Bei aktiver Gruppensynchronisierung wird der Queststatus (einschließlich der Questphase) aller Gruppenmitglieder aneinander angepasst. [Mehr erfahren]
PATCHNOTES ZUM INHALTSUPDATE
Weitere Informationen findet ihr in den Patchnotes zum Inhaltsupdate.
Und ob enttäuschent oder absolut genial oder alles dazwischen... das wird sicher eine Frage des Geschmakcs und des persönlichen Standpunktes sein!
Wenn der Krieg zu Ende wäre, wäre auch WoW zu Ende!
Was zu Ende gehen kann, ist dieser Konflikt, der am Ende von Legion begann (mit der Ermordung von Horde Arbeitern durch die Allianz).
Die Kriegskamnpagne ist zuende. Der Konflikt in BFA rund um das Azerit mag zu Ende gehen. Es mag auch eine Art Waffenruhe wieder entstehen, da man nun wieder einen gemeinsamen größeren Feind hat.
aber auch der wird besiegt und dann gibt ers wieder nur Horde und Allianz und deren Feindschaft, wo der Krieg wieder in einem neuen Konflikt entfacht.
:D:D seit 2 monaten oder so^^