Mit Warlords of Draenor wurde der Charakterboost in World of Warcraft eingefügt. Mit diesem kann man einen Charakter, egal welche Stufe er aktuell hat, auf die Maximalstufe hochstufen lassen und bekommt dann sogar noch diverse Vorteile obendrauf, damit man direkt mit ihm Abenteuer erleben kann. Mit dem Kauf der Erweiterung Warlords of Draenor und Legion gab es die Aufwertung für einen Charakter jeweils kostenlos. Auch Battle for Azeroth hat diesen Bonus mit drin und es geht hoch bis Stufe 110. Es sollte also niemanden wundern, dass es irgendwann auch eine Aufwertung für Level 120 geben wird.
Wie es scheint, könnt diese früher als gedacht kommen. So haben die Dataminer nämlich erste Hinweise auf den Testservern für Patch 8.2.5 gefunden. Offenbar findet das Tutorial dieses Mal in Kul Tiras und Zandalar statt. Entsprechende Zonen wurde dafür in die Datenbank geschrieben. Aber wieso so früh? Bisher kam der Boost doch erst, wenn bereits die nächste Erweiterung angekündigt wurde und vorbestellbar war.
Nun, die BlizzCon findet am 01. November statt und bis dahin wird Patch 8.2.5 erschienen sein. Zur Hausmesse wird garantiert das nächste Addon angekündigt und es könnte ja eventuell sein, dass tatsächlich schon die Vorbestellungsphase für die Erweiterung beginnt. Oder im Laufe des Dezembers. Patch 8.3 wird sehr wahrscheinlich erst nach den Feiertagen veröffentlicht und je nachdem wie weit die Entwicklung des Addons bereits vorangeschritten ist, wäre eine frühe Vorbestellung möglich. Wir werden sehen!
Kul Tiras:
Alliance
Character Boost (120)
BfA
Boralus
Zandalar:
Horde
Character Boost (120)
BfA
Dazar'alor
Wie es scheint, könnt diese früher als gedacht kommen. So haben die Dataminer nämlich erste Hinweise auf den Testservern für Patch 8.2.5 gefunden. Offenbar findet das Tutorial dieses Mal in Kul Tiras und Zandalar statt. Entsprechende Zonen wurde dafür in die Datenbank geschrieben. Aber wieso so früh? Bisher kam der Boost doch erst, wenn bereits die nächste Erweiterung angekündigt wurde und vorbestellbar war.
Nun, die BlizzCon findet am 01. November statt und bis dahin wird Patch 8.2.5 erschienen sein. Zur Hausmesse wird garantiert das nächste Addon angekündigt und es könnte ja eventuell sein, dass tatsächlich schon die Vorbestellungsphase für die Erweiterung beginnt. Oder im Laufe des Dezembers. Patch 8.3 wird sehr wahrscheinlich erst nach den Feiertagen veröffentlicht und je nachdem wie weit die Entwicklung des Addons bereits vorangeschritten ist, wäre eine frühe Vorbestellung möglich. Wir werden sehen!
Auszug aus den Spieldateien
Kul Tiras: Alliance
Character Boost (120)
BfA
Boralus
Zandalar:
Horde
Character Boost (120)
BfA
Dazar'alor
Denn da mein 2 ACC auch den lvl 100 boost nicht bekommen hat, hätte ich schon Interesse dran, Mal wieder etwas schneller zu lvln \ (•◡•) /
Also wowhead schreibt, dass sie in der Vergangenheit schon häufiger "Items", die mit Boosts zusammenhängen, mehrere Patches bevor diese erschienen sind, ge"datamined" haben.
Aber selbst wenn der Levelsquish kommt, ergibt es Sinn einen Boost auf 120 anzubieten. Egal wie lang er drin wäre. Er würde durchaus Geld einspielen. Außerdem ließe sich dieser leicht anpassen.
Wird aber wohl so sein, denn wann sonst sollte man ein weiteres Addon, das wohl in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 rauskommen wird, in wirklich großem, angemessenen Rahmen ankündigen? Auf der E3 im Juni 2020? Auf der GamesCom im August 2020? Auf einer Games Developer Conference im Frühjahr 2020? Auf irgendeiner kleineren Messe bis dort hin?
Der 8.3er Patch könnte allerdings VOR der BlizzCon bereits angekündigt/geteasert werden, aber die eigene Hausmesse nur für eine Patchankündigung zu nutzen und das weit aus "größere" und prestigeträchtigere "Projekt" nicht, wäre ein marketingtechnisches Fiasko. Eine Addonankündigung außerhalb der hauseigenen Messe gab es, seit es die BlizzCon gibt, erst ein einziges Mal und das war auch nur um "die Community" frühzeitig zu "besänftigen", dass es nach WoD weitergeht und "alles anders" wird.
Für beide "Probleme" gibt es aber Lösungen, die keinen Levelsquish brauchen. Es ist ja völlig gleichgültig ob man für 120 Level jeweils 5 Minuten braucht oder für 60 Level jeweils 10 Minuten. Das ganze ist höchstens ein psychologisches Problem für Neueinsteiger. 120 Level bis zum Endgame hören sich halt anders an als 60 Level. Was den fehlenden Charakterfortschritt betrifft, so ist es auch völlig gleichgültig, ob man die Talente in Zukunft bei Level 10, 20, 30, 40, 50, 60 parkt, oder bei 20, 40, 60, 80, 100, 120. Auch wieder nur ein psychologisches Problem.