Nachdem man sich in World of Warcraft eingeloggt hat, ist das erste was man sieht die Charakterauswahl. Das generelle Design davon wurde in den letzten 15 Jahren kaum verändert. Hier und da gibt es mal kleinere Anpassungen, aber das war es dann auch. Mit Patch 8.2.5 gibt es ebenfalls wieder Änderungen, die einem beim ersten Blick vielleicht nicht einmal auffallen, aber vor allem für Spieler mit vielen Charakteren recht nützlich sind.
So werden in der Auswahlliste der verschiedenen Charaktere nun die Klassennamen durch ihre Farben hervorgehoben. Also Schamanen haben eine blaue Schriftfarbe, Paladine eine pinke und so weiter. Bisher ist die Schrift einfach immer weiß. Die zweite Anpassung betrifft die Fraktion des jeweiligen Charakters. Diese konnte bisher nicht an den Listeneinträgen erkannt werden. Doch in Zukunft findet ihr ein leicht gräuliches Symbol auf der rechten Seite, welches die Fraktion des Charakters repräsentiert.
Seit dem In-Game-Cinematic der Kriegskampagne aus Patch 8.2 gibt es ja zahlreiche Spekulationen dazu, ob nach Battle for Azeroth die Horde und Allianz zusammengefügt werden und es somit keine unterschiedlichen Fraktionen mehr gibt. Diese Vermutungen kann man nun wohl halbwegs unter den Teppich kehren, denn die Entwickler würden die Fraktionssymbole wohl nicht einfügen, wenn es bald keine Horde und Allianz mehr geben wird. Eine gelockerte Fraktionsbarriere (Gruppen, Chat etc.) ist aber weiterhin möglich!
So werden in der Auswahlliste der verschiedenen Charaktere nun die Klassennamen durch ihre Farben hervorgehoben. Also Schamanen haben eine blaue Schriftfarbe, Paladine eine pinke und so weiter. Bisher ist die Schrift einfach immer weiß. Die zweite Anpassung betrifft die Fraktion des jeweiligen Charakters. Diese konnte bisher nicht an den Listeneinträgen erkannt werden. Doch in Zukunft findet ihr ein leicht gräuliches Symbol auf der rechten Seite, welches die Fraktion des Charakters repräsentiert.
Seit dem In-Game-Cinematic der Kriegskampagne aus Patch 8.2 gibt es ja zahlreiche Spekulationen dazu, ob nach Battle for Azeroth die Horde und Allianz zusammengefügt werden und es somit keine unterschiedlichen Fraktionen mehr gibt. Diese Vermutungen kann man nun wohl halbwegs unter den Teppich kehren, denn die Entwickler würden die Fraktionssymbole wohl nicht einfügen, wenn es bald keine Horde und Allianz mehr geben wird. Eine gelockerte Fraktionsbarriere (Gruppen, Chat etc.) ist aber weiterhin möglich!
ich spiele meinen Char weiter in der Kriegskampagne, bis dann irgendwann (evtl. letzter Patch des Addons oder PreEvent des nächsten Addons) der Punkt kommt, wo beide Fraktionen quasi zusammengeschlossen werden. Dann erscheint neben dem Charakter aber ein neues, noch nicht bekanntes Logo der "NEUEN" Fraktion. Die Charaktere, welche aber noch nicht soweit sind, behalten das Horde/Allianz-Symbol. Somit ist im Charakterscreen schon ersichtlich, welcher Char die Story soweit hat, dass er den Zusammenschluss erlebt hat. Oder beim Erstellen eines neuen Charakters (im nächsten Addon z.B,) oder eines Charakter-Boosts kann man dann direkt die "zusammengeschlossene" Fraktion auswählen. So nach dem Motto, bis zum Content Post-BFA ist alles aufgeteilt in Horde und Allianz und dann im Pre-BFA-Content gibt es halt eine zusammengeschlossene Fraktion die gegen NZOTH oder was auch immer antritt. Somit hätte man eine bessere Übersicht, in welchem Content der jeweilige Char steckt
Nachtrag: Oder die Wahl bleibt bestehen, nur dass man eine dritte zusammengefügte Fraktion bekommt und quasi Horde und Allianz als "extremere" Fraktionen unter neuer Leitung bestehen bleiben und somit dann auch der Warmode wieder funktioniert. da man dann quasi gegen das jeweiligere Extrem oder beide Extreme antritt oder man eine Fraktion dann für den Warmode auswählen kann...Möglichkeiten gibt es. (s. Pandaren - die haben so etwas ähnliches damals auch bekommen)
Bei Rassen und Klassen würde ich es so machen, dass die Völker sich gegenseitig lehren in die jeweiligen künste der Dämonologie, Arkan, Druidentum etc. Man kämpft dann im grunde nicht mehr Mensch gegen Orcs sondern Horde & Allianz gegen rest. Ist ja nicht so, dass auch diplomatisch geregelt werden kann, dass der kriegen zwischen den Fraktionen ein ende hat.
Naja näher brauch ich da nicht drauf eingehen, wird auch nie so kommen Seitens Blizz, schliesslich wollen sie ihren Karren nicht in den Sand setzen.
Schon daran gedacht dass es dann kein PVP mehr geben würde?
Das mit den Icons find ich gut.
Mal einbisschen Off-Topic, heute kommen meine 2 Warcraft-Gegenstände vom Film Warcraft, die ich ergsteigern konnte, ein goldener Löwe und ein Ritterschwert.
Obwohl ich mehr Horde bin, freu ich mich trotzdem darauf.
Zudem weiß man doch, welcher der eigenen Chars welche Klasse hat... egal ob man 5 oder 50 hat!
Wer spekuliert denn über etwas, was von den entwicklern schon kla<r gesagt wurde: Die beiden Fraktionen Allianz und Horde wird es in WoW IMMER geben. Niemals mehr und niemals weniger! Ganz klare Aussage!
Warum sollte es einem nicht freistehend zu entscheiden auf welcher Seite man steht nur weil man als Mensch geboren wurde.. Das wäre für mich durchaus vertretbar und die Fraktionen würden bestehen Bleiben
Who knows....
Hach ich weiß auch nicht. Einerseits fände ichs cool, andererseits irgendwie unklimaktisch ... einen Menschen oder Nachtelfen bei der Horde, ein Orc oder ein Troll bei der Allianz ... irgendwie schwer vorzustellen.
Allerdings wird es dann eben auch so kuriositäten geben wie lichtgeschmiedete Draenei, die bei der Horde rumhängen, was sicher ganz spannend für die Maghar-Orks wäre, oder eben auch wieder nicht. Oder eben die Leerenelfen die eigentlich aus Silbermond rausgeschmissen wurde und nun dort wieder rumhängen könnten?
Wer weiß, vielleicht gibt es dann nur für bestimmte Völker die Möglichkeit? Auch die Frage, wenn Verlassende demnächst zu lichtgeschmiedeten Untoten werden können, gilt das auch für Spielcharakter per Quest? Fragen über Fragen über Fragen. Es bleibt spannend.
Fraktionen bleiben wie sie sind. Keine Abspaltung, keine neue Fraktion und keine Zusammenlegung. Auch die Rassen bleiben wie sie sind bei den Fraktionen.
Das einzige was irgendwann vielleicht kommen könnte wäre noch mal eine NEUE Rasse, wo man wieder die Fraktion wählen könnte, wie bei den Pandaren.
Aktuell habe ich 34 Charakter (90% auf Level 120) auf meinem Heimatserver und langsam wird es etwas unübersichtlich.
Dieses Hin- und herscrollen nervt nur. Eine schöne Tabellenform oder ähnlicheres wäre ganz cool gewesen.
Aber weit weniger auf 120, was mit an meiner Arbeit liegt und an der Lust die von 110 auf 120 zu leveln.
Das scrollen da nervt schon etwas.
Mit Erbstücken und EP Trank hat man 110 - 120 in 1-2 Tagen durch!
Und umgekehrt wird es Horde Rassen auf Allianz Seite nicht anders gehen!
Warum sollte jemand einen kicken nur weil er ein ursprünglicher alli ist? 90% der Spieler achten mehr auf gear und skill als auf völker oder sonstiges. Also Rassisten sind mir in wow isher in der Form noch nie begegnet wie du es hier mutmaßt
Gameplaytechnisch macht das noch weniger Sinn, allem voran mit Blick auf PvP-Elemente wie Warmode oder BGs.
Wie kommt man denn auf sowas? ^^
Zu sagen: Hey, das wird nix, weil es ja die letzten drei Male nicht funktioniert hat. Jo, wenn man sich aber anschaut wie konstruiert die Fraktionskriege nach WotLK waren. Reiner Fan-Service. Im Übrigen: Wenn es danach gehen würde, wenn etwas ein paar mal nicht funktioniert, dann wird es nie funktionieren, hätten wir jetzt nicht seit 70 Jahren Frieden in Deutschland und den umgebenden Ländern. Es geht, wenn man sich a) der Ernst der Lage (in WoW die Alten Götter/Leere) bewusst ist und b) wenn sich jeder bemüht. Man muss halt bereit sein Kompromisse zu machen.
PvP-Technisch: Nun zum einen brauht man keine zwei Fraktionen um PvP spielen zu können. In den Arenen kann es vorkommen, dass man als Allianzspieler gegen ein Allianzteam antritt und als Hordespieler gegen ein Hordeteam. Es gibt in der richtigen Welt ja auch Wettkämpfe
Wenn man nach einer Fusion eine neue zweite spielbare Fraktion einführt, hat sich beides sowieso erledigt. Was im Übrigen auch Storytechnisch machbar wäre. Wir kennen auf Seiten der Alten Götter/Leere diverse Völker, die man spielbar machen könnte. Und dann wäre ein Fraktionskrieg auch wieder Sinnvoll, da es zwischen den Bewohnern Azeroths (Horde/Allianz) und den Alten Göttern/Leere keine Gemeinsamkeiten gibt in dem was sie wollen.
Schließlich heißt das Game "World of Warcraft" und damit ist ausschließlich der War (Krieg) zwischen Horde und Allianz gemeint, nicht gegen die anderen Gegner.
Das wurde von den Entwicklern nun mehrfach gesagt. Ebenfalls, würden es die Spieler nicht mitmachen. WoW wäre in dem Moment tot, in dem das käme. Ich gehe JEDE Wette ein, dass auf eine nschlag mehr als 90% aller Spieler weg wären!
Und dein Vergleich mit Freiden in Deutschland/Europa hinkt gewaltig. Denn in der Zeit vor der BRD/EU gab es immer wieder auch länger anhaltende Zeiten des Friedens in Deutschland und Europa! Nur redet darüber keiner!
Freiden gab es zwischen Allianz und Horde auch NOCH NIE! Es gab mal Waffenstillstände, die aber auch NIEMALS eingehalten wurden. Irgend eine Seite hat sie IMMER gebrochen und zwar eigentlich von Anfang an!
Solange die Allianz nur die Ausrottung der Horde kennt (und die meisten Anführer wollen das, nur die wenigsten wollen Frieden) und die Horde bereit ist im Notfall ALLES dafür zu tun, um das zu verhindern, wird es nie Frieden geben.
Die Kriege sind auch nicht konstruiert, sondern es zieht sich durch alles EIN roter Faden von Classic bis heute, dem jede Auseinandersetzung, jeder Waffenstillstand usw. logisch folgt. Nix da Fan-Service irgendwie konsturiert. Musst dich halt mit der gesamten Lore, auch außerhalb des Games, mal richtig befassen!
Und PvP: Ohne 2 (oder mehr) Fraktionen keine Gegner, die im PvP auf nem Schlatfeld gegeneinander antreten!
Arena ist was anderes, dass sieht man ja als "Wettbewerb", ist aber eben nicht Teil des "War" in Warcraft! Das kommt nur durch die Schlachtfelder etc.
Und Fun Fact: PvP gibt es in WoW eben nur wegen dem "War" inb Warcraft. Ursprünglich sollte WoW gar kein PvP bekommen und hätte es auch nie bekommen. Lediglich das Argument, dass wenn es schon Krieg gibt, man sich auch gegenseitig bekriegen können muss (entweder in der freien Welt oder auch Schlachtfeldern) brachte das PvP zu WoW.
Ohne 2 Fraktionen und deren Krieg wäre WoW ein 100%iges PvE Game geworden und weäre es auch heute noch!
Was Du beschreibst, Fuison von Allianz und Horde und neue Fraktion aus den Völkern der Bösen, wäre ein Inhalt für WoW 2! In WoW wäre es aber nicht umsetzbar.
Zumal Du dann eine Fraktion mit massig vielen Chars auf Endlevel hast und die neue Fraktion hat NULL. Alle müssen bei 1 anfangen und erst mal auf das Endlevel (150 z.B.) kommen. Würde doch niemand mitmachen!
Politisch betrachtet würde dieser Schritt in die heutige Welt passen und auch viele befürworter finden denn weltoffen ist die heutige Lebensphilosophie.
Manchen gefällt das und anderen nicht abfinden muss man sich jedoch damit.
Ob es nun so umgesetzt wird oder nicht weiß ich nicht aber es würde mir persönlich schon gefallen.
Die Rede war bewusst von BGs und dem Warmode, nicht von Arena. Den Unterschied merkst du sicher, mh?
Der Fraktionskrieg nach WotLK wurde (einigermaßen) authentisch aufgebaut. Wenn etwas von Schreibfaulheit zeugt, dann eher der nachfolgende Plothole-Frieden.
Dein RL-Vergleich hinkt, da es auch keine 'Fusion' zwischen Deutschland und benachbarten Ländern gab.
Man kann es mit einem Waffenstillstand oder einem Zweckbündnis ja gerne ein fünftes Mal versuchen. Aber von 0 auf 100 zu springen ist einfach unglaubwürdig.
Kronara:
Deine Argumentation macht hinten und vorn keinen Sinn.
Folgendes: Nenne doch bitte mal die Friedenszeiten über die niemand spricht. Seit der Antike herrschten mehr oder weniger ununterbrochen Kriege in Europa.
Fakt ist, selbst wenn es hier und da 5 - 10 Jahre "Frieden" doer Waffenstillstand gab, sind die 70 Jahre, die wir heute haben ein Rekord und das ist ganz klar dem Staatenbund EU zu verdanken. Punkt.
Zweitens: Wenn du dich in dem einen oder anderen Forum bzw. auf Youtube und anderen medialen Plattformen bewegst, ohne Augen und Ohren zu verschließen, liest du in einer Vielzahl, dass Spieler eine Barrierefreiheit zwischen den Fraktionen begrüßen würden und selbst wenn nicht, was stört es dich? Du musst dir doch keinen Horde-Mensch erstellen. Das ist lediglich deine Option für Spieler, die zusätzliche Freiheit bietet und damit komme ich zu
Drittens: Lore.
Wenn du, wie du ja angibst Ahnung von Lore hast, solltest du wissen, dass in Büchern, wie zb. Teufelskreis und anderen von Menschen auf Horde oder Dämonenseite, sowie Hordlern die Rede ist, die gegen Hordler kämpfen oder sich der Allianz anschließen.
Und bitte tu nicht so , als wäre das eine so wahnsinnig gute und durchdachte Story. Ich bin/war riesen Fan der Geschichte und habe jedes kleine Fitzelchen an Hinweisen und Geschichten, die es gab aufgesaugt, aber seit Metzen nicht mehr im Team ist, ist die Story einfach repetetiv und wenig überraschend.
Interessante Charaktere wurden in Büchern aufgebaut und später einfach weggeworfen, ohne je deren Potential genutzt zu haben. Ich erinnere an Rhonin, Krasus, neuerding Kalec und seine Beziehung mit Jaina, die jetzt zu einer Eiskönigin im Disneyverschnitt geworden ist, Ysera usw. Der Film, der 2016 herauskam ist eine Zusammenfassung der Tragödie den Blizzard uns momentan als Lore verkauft. Charaktere werden immer wieder aufgewärmt, korrumpiert und neu eingesetzt.
Btw.
"Es gab mal Waffenstillstände, die aber auch NIEMALS eingehalten wurden. Irgend eine Seite hat sie IMMER gebrochen und zwar eigentlich von Anfang an!"
- Ja von Hordlern in 90% der Fälle.
"Solange die Allianz nur die Ausrottung der Horde kennt..."
- Allianzschiff fliegt zum Lichkönig, um ihn zu stellen - Horde greift an...
- Horde wirft eine Manabombe auf Teramore - alle serben...
- Horde verbrennt Teldrassil - alle sterben...
- ....
"Zumal Du dann eine Fraktion mit massig vielen Chars auf Endlevel hast und die neue Fraktion hat NULL. Alle müssen bei 1 anfangen und erst mal auf das Endlevel (150 z.B.) kommen. Würde doch niemand mitmachen!"
- Woher willst du das wissen? Gibt es jetzt eine Fraktion mit vielen Chars auf Endlevel? Nein. Totaler Quatsch. Es gab und gibt immer treue Vertreter beider Fraktionen. Ich persönlich würde (das müsstest du als großer Lorefan ja nachvollziehen können) endlich gern meinen Hochelfen spielen.
Das geht nur, wenn du einen Blutelf auch als Alli spielen kannst.
"Alle müssen bei 1 anfangen und erst mal auf das Endlevel (150 z.B.) kommen."
- Es wird mit Sicherheit ein Levelsquish in kommenden Erweiterungen kommen. Wir leveln nicht ewig weiter hoch.
Ich würde mich freuen, wenn wir Meinungen austauschen und diskutieren. Alles, was ich in deinem Text heraus gelesen habe, ist, andere belehren zu wollen.
Du schreibst das, als wäre gerade das zehnte Addon seit Metzens Ruhestand im Gange. Dabei ist Battle for Azeroth DAS ERSTE Addon an dem er nicht storyhauptverantwortlich mitgearbeitet hat. Als er im Oktober 2016 in den Ruhestand gegangen ist, was Legion schon längst released und die Story schon weit vorher fertig.
Der Film, an dem Chris Metzen seitens Blizzard storyverantwortlich mitgearbeitet hat und vom dem er in Interviews gesagt hätte, das wäre die Story von Warcraft, wenn er sie "heute" mit dem dazugekommenen Wissen hätte schreiben sollen?
Auch dann ginge es nicht, es wäre weiterhin ein Blutelf. a) Weil er immer noch grüne - oder goldene - und als DK leuchtend blaue, Augen und "rosige" Haut hätte and b) storymässig, weil er nicht VOR den Ereignissen um die Zerstörung des Sonnenbrunnes und der Entstehung der Blutelfen zur Allianz "gewechselt" wäre, sondern etwa 15 Jahre danach.
Mark my words.
Diese Icon können nichts bedeuten und es bleibt bei Allianz und Horde, es könnte bedeuten, dass Allianz und Horde eine Fraktion werden und es eine neue zweite Fraktion gibt oder dass es Fraktionslos weitergeht.
Es ist im Grunde nur ein schneller Überblick ohne die Chars durchklicken zu müssen (denn so sieht man durchaus wer welcher Fraktion angehört, bei mehreren Chars auf einem Server wird das aber irgendwann nervig).
Blizzard ist nur in einer Sache wirklich konsequent, in ihrer Inkonsequenz und genau dafür lieben wir sie doch alle. Und nein, das ist kein Bash gegen Blizzard, sondern zeigt lediglich, das ein Nie nicht heißt, dass es nicht irgendwann wenn es passt doch mal kommt.
Aber dies sind einfache normale Verbesserungen des Interfaces.
Besonders hilfreich, wenn man seine bis zu 50 Charaktere auf einem Realm hat und anhand des Namens, der Stufe und der Klasse nicht sofort zuordnen kann, welcher Fraktion dieser angehört, welchen man gerade nicht angeklickt hat.
Sollte es wirklich zu solch einer Fraktionswechselmöglichkeit kommen, fände ich allerdings die Frage sehr spannend wie das mit so manchem Item oder auch Mount ist. Da würde nämlich mal endlich klar, warum nicht die Fraktion an vielen dieser Items steht, sondern die Rasse. Ganz spannend wird es dann vor allem auch bei den PvP-Fraktions-Sets.
Generell finde ich die Idee von einer Änderung am Fraktionssystem spannend, allerdings wirklcih dran glauben tu ich wiederrum nicht so ganz. Lassen wir uns einfach überraschen.
Ich finde noch kann man gar nichts wirklich aus dieser deutlicheren Makierung der Charakter lesen, außer dass es für den letzten DAU entwickelt ist. Das kann jetzt gern als Bash verstanden werden, aber wer nicht weiß welcher eigene Char welche Fraktion hat macht irgendwas gewaltig falsch.
Also ich kenne Leute, die haben mehrere Chars der gleichen Klasse, alle mit sehr sehr "ähnlichen" Namen, die sicher nicht zu den DAUs gehören und sich trotzdem, ohne die Chars einzeln durchzuklicken, auf den ersten Blick schwer tun, zu erkennen, welcher Fraktion der 3. Charakter in der Liste angehört...
Ich hab sogar den gleichen Namen bei unterschiedlichen Fraktionen und Klassen und weiß trotzdem wo welcher sitzt, aber da ist eben jeder verschieden, heißt aber eben auch, wer sich da immer wieder vertut macht eben was falsch und ich wette, da wird dann auch ein Klassenfarbschrift und ein Fraktionsicon nicht ganz so viel ändern können.
Diese Serviceleistungen kann man käuflich erwerben oder für den PTR kostenlos nutzen, eben um alle Fasetten zu testen.
EDIT: @Muhkuh kam mir zuvor xD
Gerade Weil sie das machen ist es ein Zeichen dafür.
Warum soll ein Mensch Paladin denn darauf hingewiesen werden zu welcher Fraktion er gehört? Das macht in meinen Augen nur Sinn wenn der Mensch die wahl hätte.
Oder es würde als Hinweis dienen welches seine ursprüngliche Fraktion ist.
Dennoch bin ich kein Freund davon
Ist man also nicht auf dem Menschen Paladin und hat es nicht grad selber im Kopf, würde man nicht unbedingt wissen das der Paladin ein Mensch ist und der Alianz angehört.
Ich glaube Blizzard traut einem noch ein kleines bisschen Hirn zu.
Wo vorher noch klar war: Der Mensch gehört nun einmal der Allianz an, kann dass durch diese Symbolik in Zukunft ganz anders sein - who knows.
was ja sein kann ist das die symbole als Makierung für chars vor einer kommenden endscheidung ist. So das chars vor stufe x immer noch Horde Allianz getrennt sind. So müssten alte gebiete und Story lines nicht für eine Fraktions zusammenführung überarbeitet werden. Oder es ist nur eine Markierung für das pvp bei einer zusammenführung.
Er gibt damit an, dass Fraktionen nicht obsolet sein können, wenn sie angezeigt werden. Denn wird die Fraktion angezeigt, gibt es sie ja noch und somit kann sie nicht obsolet sein.
Was Muhkuh daher wissen will ist, ob er vielleicht meint, dass man dann mit jeder Rasse frei die Fraktion wählen kann.