Nun ist es also soweit, die Story von Battle for Azeroth nimmt an Fahrt auf. Während sich Allianz und Horde weiterhin bekriegen, tritt endlich die dritte Kriegsbringerin endlich in Erscheinung: Königin Azshara! Aber wie genau treffen wir auf die Herrscherin der Naga? Was haben sie und N'zoth mir uns vor? Und was hat Lady Aschenwind damit zu tun? Man könnte auf die Antworten zu diesen Fragen warten, aber was wäre das Leben ohne ein paar Spekulationen? Viel Spaß!
Lady Priscilla Aschenwind war einst die beste Freundin von Katherine Prachtmeer. Doch während der Abenteuer im Tiragardesund lernen wir die wahre Priscilla kennen. Sie wollte die Macht über Kul Tiras an sich reißen und bekam dabei Hilfe von Azshara. Während der Belagerung von Boralus beschwört sie den Kraken Viq'Goth aus den Tiefen, den sie offenbar von der Königin geborgt bekommen hat. Die Belagerung konnte von uns aufgelöst werden und Priscilla wurde ins Gefängnis auf der Insel Tol Dagor geworfen.
Ein interessanter Fakt, den eventuell nicht jeder kennt: eigentlich sollte Lady Aschenwind in der Belagerung von Boralus der Endboss sein. Im Laufe der Beta wurde dies jedoch geändert. Denn scheinbar hatten die Entwickler dann doch andere Pläne für die herrische Dame, wozu wir gleich kommen.
Zurück zur eigentlichen Geschichte. Lady Aschenwind blieb nicht lange im Gefängnis. Während der Kriegskampagne der Horde wurde sie im Auftrag von Sylvanas befreit. Welche Pläne der Kriegshäuptling der Horde mit ihr hat, wissen wir bisher nicht. Erst einmal ging es aber wohl um das Übliche: der Feind meines Feindes ist mein Freund. Seitdem haben wir nichts mehr von Priscilla gesehen oder gehört.
Während der Vorstellung von Patch 8.2 am vergangenen Donnerstag wurde nur kurz ein kleiner Storyhappen in den Raum geworfen, der uns erklären sollte, wie wir eigentlich nach Nazjatar kommen. So wurde Sylvanas der Hinweis gegeben, dass sie etwas weit draußen auf dem Ozean findet. Was das ist, wissen wir nicht. Deshalb schickt sie Lor'themar und Nathanos mit einem Schiff auf die Reise. Davon bekommt die Allianz Wind und sie verfolgen das Schiff der Horde.
Genau diese Situation nutzt Azshara aus. Sie spaltet das Meer und die Schiffe fallen hinab in die Tiefen, wo sie unten auf dem Meeresboden aufprallen. Umringt von Naga flüchten die Helden in die umliegenden Höhlen, wo sie auf neue Verbündete treffen. Die Horde freundet sich mit den "Unshackled" an und Allianzler bekommen Hilfe von den "Ankuran". Völker, die ebenfalls gegen die Naga kämpfen. Der Plan ist es gegen Azshara vorzugehen und ihren Palast zu stürmen.
Doch wer genau hat Sylvanas den besagten Hinweis gegeben auf das Meer hinauszufahren? Hier beginnen nun die Spekulationen. Wer sich bereits die Bossliste für den Raid Azsharas ewiger Palast angeschaut hat, dem wird nicht entgangen sein, dass Lady Aschenwind ein Gegner sein wird. Aber hat sie sich nicht gerade erst mit Sylvanas zusammengetan? Das stimmt, allerdings deuten die Ereignisse darauf hin, dass Priscilla den Kriegshäuptling raus aufs Meer geschickt hat. Nämlich im Auftrag von Azshara!
War es eventuell von Anfang an der Plan, dass Lady Aschenwind in Kul Tiras für Aufruhr sorgt? Denken wir nun noch kurz über Zandalar nach, hatte Prophet Zul auch von Azshara den Auftrag bekommen, den Rat der Zanchuli zu unterwandern, um für Chaos im Königreich der Trolle zu sorgen. Wollte die Königin der Naga eventuell die Aufmerksamkeit der Helden weg von den Geschehnissen lenken, die sich unter Wasser abspielen? Ist dies die Verbindung zwischen den verschiedenen Geschichten? Ist Priscilla zu ihrer Verbündeten zurückgekehrt, um nun den Lohn für ihre Treue zu erhalten?
Es ist kein Geheimnis, dass Azshara die Dienerin vom alten Gott N'zoth ist. Schließlich hat er sie und ihr Volk vor dem sicheren Tod gerettet, wie wir im Kriegsbringer-Video endlich bestätigt bekommen haben. Doch ist die Königin wirklich eine Dienerin? Während der Vorstellung von Patch 8.2 erwähnte Entwickler Jeremy Feasel, dass dem nicht so ist. Das hätte man sich eigentlich fast schon denken können, denn das passt überhaupt nicht zu Azshara. Sie will die Königin sein und die Macht haben. Zwar hat sie sich mit dem alten Gott zusammengetan, doch nur, um ihre eigenen Pläne zu verwirklichen.
Ebenfalls wurde bestätigt, dass der Angriff von Azshara auf uns Helden nur von ihr ausgeht. N'zoth hat damit nichts zu tun. Sie denkt, dass sie es selbst mit uns aufnehmen kann. Ob ihr das gelingen wird, werden wir im finalen Kampf in Azsharas ewigem Palast herausfinden. Nach diesem, so die Entwickler, erfahren wir auch endlich, wer der Endboss von Battle for Azeroth ist. Es geschieht etwas, was die Zukunft von Azeroth für immer verändern wird.
Wer sich das kurze Video zum neuen Raid genauer angeschaut hat, dem wird in der letzten Szene eventuell etwas sehr Wichtiges aufgefallen sein. Azshara steht mit ihren Naga vor einem titanischen Bauwerk, in dem bläulich leuchtende Ketten scheinbar etwas gefangen halten. Genau diese Ketten wurden auch schon verwendet, um Yogg-Saron in Ulduar festzuhalten. Man muss nun kein Meister des logischen Denkens sein, um die Hypothese aufzustellen, dass es sich bei dem Bauwerk um das Gefängnis von N'zoth handelt.
Bisher ist völlig unklar, ob der alte Gott überhaupt noch in Gefangenschaft ist oder ob er schon längst befreit wurde. Auch ist nicht bekannt, wo sein Gefängnis verborgen liegt. Die einzige offiziellen Information, die bereits seit Jahren existiert, ist die, dass N'zoth von den Titanen in den Tiefen des Ozeans eingesperrt wurde. Haben die Naga die Stadt Nazjatar um sein Gefängnis herum aufgebaut?
Wir wissen also, dass Azshara ihren eigenen Plänen nachgeht. Es gibt derzeit die Spekulationen, dass Azshara sich gegen N'zoth gestellt hat. Wäre das wirklich möglich? Könnte der alte Gott die Naga nicht einfach töten, so wie er sie damals gerettet hat?
Im Vorschauvideo zu Nazjatar sehen wir eine Szene, in der ein Artefakt von einer Kommandantin Azsharas beschützt wird. Wenn die Entwickler nicht einfach ein wichtiges Modell wiederverwendet haben, dann handelt es sich dabei um den Gezeitenstein von Golganneth. Die Säule der Schöpfung, die die Naga in Legion umbedingt haben wollten. Unseren aktuellen Informationen nach, befand sich dieses Relikt zuletzt im Grabmal des Sargeras, wo es dazu benutzt werden sollte, das Portal der Legion zu schließen. Zwar änderten sich später die Pläne, doch der Gezeitenstein und die anderen Säulen der Schöpfung sollte dort weiterhin versteckt sein.
Gab es vielleicht erneut einen Angriff von den Armeen Azsharas und haben sie es letztendlich doch geschafft das Artefakt zu stehlen? Falls dem so ist, wäre es möglich, dass Azshara mit Hilfe des Gezeitensteins die Macht von N'zoth eindämmt. Hat sie ihn unter Kontrolle und nicht umgekehrt? Erinnern wir uns erneut kurz an Legion zurück, gab es viele Spekulationen rund um das Geflüster vom Boss Il'gynoth. Unter anderem sagt er: "Zur Stunde ihres dritten Todes verheißt sie unser Kommen". Wer ist damit gemeint? Jaina? Sylvanas? Alleria? Azshara?
Wenn das mit der Kontrolle von Azshara über N'zoth stimmt, dürfte dieses Geflüster auf Azshara zutreffen. Wenn wir die Königin im kommenden Raid töten, befreien wir dadurch N'zoth und besiegeln somit das Schicksal von Azeroth. Diese Theorie wird nun noch dadurch unterstützt, dass wir jetzt gerade zu den Champions von N'zoth werden. Wählt er im Tiegel der Stürme die Helden aus, die ihm dabei helfen sollen Azshara zur Strecke zu bringen?
Was mit Lady Aschenwind geschah
Lady Priscilla Aschenwind war einst die beste Freundin von Katherine Prachtmeer. Doch während der Abenteuer im Tiragardesund lernen wir die wahre Priscilla kennen. Sie wollte die Macht über Kul Tiras an sich reißen und bekam dabei Hilfe von Azshara. Während der Belagerung von Boralus beschwört sie den Kraken Viq'Goth aus den Tiefen, den sie offenbar von der Königin geborgt bekommen hat. Die Belagerung konnte von uns aufgelöst werden und Priscilla wurde ins Gefängnis auf der Insel Tol Dagor geworfen.Ein interessanter Fakt, den eventuell nicht jeder kennt: eigentlich sollte Lady Aschenwind in der Belagerung von Boralus der Endboss sein. Im Laufe der Beta wurde dies jedoch geändert. Denn scheinbar hatten die Entwickler dann doch andere Pläne für die herrische Dame, wozu wir gleich kommen.
Zurück zur eigentlichen Geschichte. Lady Aschenwind blieb nicht lange im Gefängnis. Während der Kriegskampagne der Horde wurde sie im Auftrag von Sylvanas befreit. Welche Pläne der Kriegshäuptling der Horde mit ihr hat, wissen wir bisher nicht. Erst einmal ging es aber wohl um das Übliche: der Feind meines Feindes ist mein Freund. Seitdem haben wir nichts mehr von Priscilla gesehen oder gehört.
Die ungewollte Reise nach Nazjatar
Während der Vorstellung von Patch 8.2 am vergangenen Donnerstag wurde nur kurz ein kleiner Storyhappen in den Raum geworfen, der uns erklären sollte, wie wir eigentlich nach Nazjatar kommen. So wurde Sylvanas der Hinweis gegeben, dass sie etwas weit draußen auf dem Ozean findet. Was das ist, wissen wir nicht. Deshalb schickt sie Lor'themar und Nathanos mit einem Schiff auf die Reise. Davon bekommt die Allianz Wind und sie verfolgen das Schiff der Horde.Genau diese Situation nutzt Azshara aus. Sie spaltet das Meer und die Schiffe fallen hinab in die Tiefen, wo sie unten auf dem Meeresboden aufprallen. Umringt von Naga flüchten die Helden in die umliegenden Höhlen, wo sie auf neue Verbündete treffen. Die Horde freundet sich mit den "Unshackled" an und Allianzler bekommen Hilfe von den "Ankuran". Völker, die ebenfalls gegen die Naga kämpfen. Der Plan ist es gegen Azshara vorzugehen und ihren Palast zu stürmen.
Die Agenten Azsharas
Doch wer genau hat Sylvanas den besagten Hinweis gegeben auf das Meer hinauszufahren? Hier beginnen nun die Spekulationen. Wer sich bereits die Bossliste für den Raid Azsharas ewiger Palast angeschaut hat, dem wird nicht entgangen sein, dass Lady Aschenwind ein Gegner sein wird. Aber hat sie sich nicht gerade erst mit Sylvanas zusammengetan? Das stimmt, allerdings deuten die Ereignisse darauf hin, dass Priscilla den Kriegshäuptling raus aufs Meer geschickt hat. Nämlich im Auftrag von Azshara!War es eventuell von Anfang an der Plan, dass Lady Aschenwind in Kul Tiras für Aufruhr sorgt? Denken wir nun noch kurz über Zandalar nach, hatte Prophet Zul auch von Azshara den Auftrag bekommen, den Rat der Zanchuli zu unterwandern, um für Chaos im Königreich der Trolle zu sorgen. Wollte die Königin der Naga eventuell die Aufmerksamkeit der Helden weg von den Geschehnissen lenken, die sich unter Wasser abspielen? Ist dies die Verbindung zwischen den verschiedenen Geschichten? Ist Priscilla zu ihrer Verbündeten zurückgekehrt, um nun den Lohn für ihre Treue zu erhalten?
Von Hochmut und Intrigen
Es ist kein Geheimnis, dass Azshara die Dienerin vom alten Gott N'zoth ist. Schließlich hat er sie und ihr Volk vor dem sicheren Tod gerettet, wie wir im Kriegsbringer-Video endlich bestätigt bekommen haben. Doch ist die Königin wirklich eine Dienerin? Während der Vorstellung von Patch 8.2 erwähnte Entwickler Jeremy Feasel, dass dem nicht so ist. Das hätte man sich eigentlich fast schon denken können, denn das passt überhaupt nicht zu Azshara. Sie will die Königin sein und die Macht haben. Zwar hat sie sich mit dem alten Gott zusammengetan, doch nur, um ihre eigenen Pläne zu verwirklichen.Ebenfalls wurde bestätigt, dass der Angriff von Azshara auf uns Helden nur von ihr ausgeht. N'zoth hat damit nichts zu tun. Sie denkt, dass sie es selbst mit uns aufnehmen kann. Ob ihr das gelingen wird, werden wir im finalen Kampf in Azsharas ewigem Palast herausfinden. Nach diesem, so die Entwickler, erfahren wir auch endlich, wer der Endboss von Battle for Azeroth ist. Es geschieht etwas, was die Zukunft von Azeroth für immer verändern wird.
Das Gefängnis von N'zoth
Wer sich das kurze Video zum neuen Raid genauer angeschaut hat, dem wird in der letzten Szene eventuell etwas sehr Wichtiges aufgefallen sein. Azshara steht mit ihren Naga vor einem titanischen Bauwerk, in dem bläulich leuchtende Ketten scheinbar etwas gefangen halten. Genau diese Ketten wurden auch schon verwendet, um Yogg-Saron in Ulduar festzuhalten. Man muss nun kein Meister des logischen Denkens sein, um die Hypothese aufzustellen, dass es sich bei dem Bauwerk um das Gefängnis von N'zoth handelt. Bisher ist völlig unklar, ob der alte Gott überhaupt noch in Gefangenschaft ist oder ob er schon längst befreit wurde. Auch ist nicht bekannt, wo sein Gefängnis verborgen liegt. Die einzige offiziellen Information, die bereits seit Jahren existiert, ist die, dass N'zoth von den Titanen in den Tiefen des Ozeans eingesperrt wurde. Haben die Naga die Stadt Nazjatar um sein Gefängnis herum aufgebaut?
Zur Sunde ihres dritten Todes ...
Wir wissen also, dass Azshara ihren eigenen Plänen nachgeht. Es gibt derzeit die Spekulationen, dass Azshara sich gegen N'zoth gestellt hat. Wäre das wirklich möglich? Könnte der alte Gott die Naga nicht einfach töten, so wie er sie damals gerettet hat?Im Vorschauvideo zu Nazjatar sehen wir eine Szene, in der ein Artefakt von einer Kommandantin Azsharas beschützt wird. Wenn die Entwickler nicht einfach ein wichtiges Modell wiederverwendet haben, dann handelt es sich dabei um den Gezeitenstein von Golganneth. Die Säule der Schöpfung, die die Naga in Legion umbedingt haben wollten. Unseren aktuellen Informationen nach, befand sich dieses Relikt zuletzt im Grabmal des Sargeras, wo es dazu benutzt werden sollte, das Portal der Legion zu schließen. Zwar änderten sich später die Pläne, doch der Gezeitenstein und die anderen Säulen der Schöpfung sollte dort weiterhin versteckt sein.
Gab es vielleicht erneut einen Angriff von den Armeen Azsharas und haben sie es letztendlich doch geschafft das Artefakt zu stehlen? Falls dem so ist, wäre es möglich, dass Azshara mit Hilfe des Gezeitensteins die Macht von N'zoth eindämmt. Hat sie ihn unter Kontrolle und nicht umgekehrt? Erinnern wir uns erneut kurz an Legion zurück, gab es viele Spekulationen rund um das Geflüster vom Boss Il'gynoth. Unter anderem sagt er: "Zur Stunde ihres dritten Todes verheißt sie unser Kommen". Wer ist damit gemeint? Jaina? Sylvanas? Alleria? Azshara?
Wenn das mit der Kontrolle von Azshara über N'zoth stimmt, dürfte dieses Geflüster auf Azshara zutreffen. Wenn wir die Königin im kommenden Raid töten, befreien wir dadurch N'zoth und besiegeln somit das Schicksal von Azeroth. Diese Theorie wird nun noch dadurch unterstützt, dass wir jetzt gerade zu den Champions von N'zoth werden. Wählt er im Tiegel der Stürme die Helden aus, die ihm dabei helfen sollen Azshara zur Strecke zu bringen?
Wir alle wissen, dass Königin Azshara eine der mächtigsten überhaupt ist.
Vor ein paar Jahren (bestimmt 6 Jahre her) meinte Blizzard mal, dass man sie mit Sargeras gleichstellen kann von der Macht her.
Was ist, wenn sie N'Zoth gefangen genommen hat und im Kampf gegen uns opfert sie ihn um seine Macht zu gelangen.
Schicksal von Azeroth... wir wissen alle was passieren würde, wenn einer der alten Götter nicht mehr da ist - Azeroth fällt in Einzelteile und die komplette Welt ändert sich. Es wird kein Kalimdor und Östliche Königreiche mehr geben, sondern mehrere Inseln.
Einige davon werden auch komplett überschwemmt oder komplett ausradiert (letzteres eher unwahrscheindlich).
Königin Azshara wird vermutlich wieder fliehen.
Vielleicht kommt ja auch raus, dass Sylvanas schon viel länger mit ihr zusammenarbeitet als Aschenwind mit Azshara.
Azshara versprach Sylvanas mehr Macht für einen Preis - Teldrassil.
Warum?
Möglicherweise um Tyrande eines auszuwischen, weil sie das Angebot von Tyrande nicht annahm ihr zu dienen und damit sie den Glauben an Elune verliert.
Vielleicht bekamen wir Champions eine kleine Gehirnwäsche und denken nur, dass Sylvanas den Baum angezündet hat.
Oder Elune wird im Moment angegriffen und konnte deshalb nicht Teldrassil beschützen. Mit ihrer letzten Kraft machte sie Tyrande zur Nachtkriegerin.
Warum lässt Elune plötzlich jetzt die Nachtelfen im Stich wo sie mehr denn je Hilfe von ihr benötigen? (Yseras Tod mal kurz ignorieren)
Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber irgendwas stimmt mit Elune nicht und ich denke es heißt nichts gutes.
Möglicherweise müssen wir auch irgendwann zum Mond fliegen? :b
Also wenn ich mich nicht irre lag, Zin Ashari doch am Ufer des Well of Eternity. Der Well of Wternity entstand doch, als Aman´thul, Y´shaarj aus Azeroth herausriss.
Es wird nun auch schon seit langem vermutet, das wir die Alten Götter nicht besiegt haben, sondern nur ihre Auswüchse und somit eine Art "Avatar".
Was ist denn nun, wenn Y´shaarj auch nicht gestorben ist, sondern nur der Avatar herausgerissen wurde und später versiegelt wurde?
Dann würden wir nicht N´zoth sondern Y`shaarj gegenüberstehen.
Was ist wenn es N´zoths Plan ist, alle Alten Götter wiederzuerwecken? Ich sage nur "All that were sleeping... shall be awakened."
Ich weiß ja nicht, ob ich mir einen groben Schnitzer bei dem Gedankenspiel geleistet habe, aber es sollte eigentlich alles Sinn machen.
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.
Es hat irgendwas mit dem brunnen der Ewigkeit zu tun, davon bin ich fest überzeugt.
Nzoth ist der Gott des Todes...Sylvanas ist der Tod ..Anduin dient der Leere (unwissend oder heimlich) und wird der Endboss in BFA? Zumindest eine schattenhafte Vision von ihm?
Schwierig...wirklich schwierig
Ein paar Klarstellungen:
Bischen was zu den alten Göttern, wenn es Dich interessiert, Ithalaine:
https://wowwiki.fandom.com/de/wiki/Alte_G%C3%B6tter
Und das die alten götter sich untereinander nicht grün sind sollte eigentlich auch bekannt sein. natürlich kann es sein das n'zoth sich sagt das er seine "brüder" weckt um totales chaos anzurichten. aber schwer zu sagen.
Ich bin mir nicht mal sicher ob man die alten Götter wirklich als diener der Void Lords betiteln könnte. Sie wurde von ihnen erschaffen ja. aber das sie selbst "dienen" wage ich mal zu bezweifeln dafür haben die selbst einen zu starken willen.
Dass sie korrumpiert wurde ist viel zu einfach, genau wie bei Anduin. Es wäre zu einfach. Gut, Blizzard ist ein US-Unternehmen und wir wissen ja, dass viele Spieler nicht sonderlich viel Fantasie haben obwohl sie ein Fantasie-Spiel spielen und gerade die US-Bürger sind nicht sonderlich fantasievoll, aber es wäre zu einfach.
Ich persönlich denke, dass Sylvanas durchaus vor hat Azeroth und die Völker (Horde wie auch Allianz) zu retten, denn auch wenn sie immer Hart tut, sie ist butterweich und - ja, ich weiß, jetzt bekomm ich wieder von der Sylvanas-Fanbase Schläge - ängstlich. Positive Gefühle wie Liebe, Angst um die Familie/Freunde und auch Hoffnung haben sie zu dem gemacht was sie heute ist. Daher versucht sie diese Gefühle bei sich selber auszuschalten, was nicht immer gelingt und jedesmal wenn ihr bewusst wird, dass diese Gefühle durchscheinen, wird "bösartig". Dass sie sich auch nicht ganz sicher ist, ob der Weg, den sie jetzt eingeschlagen ist, der richtige ist, scheint immer wieder mal bei ihr durch.
Dass in Anduin auch etwas Dunkles lauert, hat Blizzard quasi schon bestätigt, es gab da mal ein Interview zu dem Cinematic "Lost Honor", wo sie das erwähnen. Wer MoP aufmerksam durchgespielt hat, der weiß auch, dass die Leere (bzw die Alten Götter) Anduin quasi "gestreichelt" haben. Das Licht jedoch hat ihn "geküsst". Daher denke ich, dass sich Licht und Leere in ihm die Waage halten und ihn auf ihre Art und Weise gegen einflüsterungen beider Seiten schützen. Wir hatten es schon einmal kurz, wo die Leere ihn quasi vor dem (fanatischen Teil des) Lichts "geschützt" hat.
Solange Anduin nicht sich selber verliert, seine Hoffnung, seine Selbstaufgabe (wie Malfurion und Velen es mal so schön sagten), seinen Traum vom Frieden zwischen den Völkern,solange wird er auch recht gut vor den Einflüsterungen der einen wie auch der anderen Seite geschützt sein. Die Frage ist jetzt wie es mit Baine weiter geht und ob es Sylvanas (unbewusst) schafft, ihn Richtung Leere zu treiben. Also das was Sylvanas im Grunde fürchtet, dass Anduin ein Arthas 2.0 wird.
Dass Anduin auch anders kann als nur lieb und nett, hat auch schon öfters durchgeschienen (meistens in den Romanen), genauso wie Sylvanas auch anders ist als die Eisqueen
Ich persönlich hoffe ja - weil das wäre mal interessant - dass Sylvanas Anduin quasi in Richtung Leere treibt, dann mitbekommt, dass es der größte Fehler ist, sie Anduin so braucht wie er ist um gegen die Leere zu bestehen und sie dann alles dran setzt ihn wieder aus der Leere zu holen.
Aber auch N'Zoth als Endgegner wäre interessant. Wir versuchen ihn im Gefängnis zu halten und scheitern total.
Denn Endgegner heißt ja nicht, dass dieser Gegner stirbt, es heißt nur, dass er der Höhepunkt der voranliegenden Ereignisse ist.