Nachdem Patch 8.1.5 nun schon seit einigen Wochen spielbar ist, haben die meisten Helden Azeroths wohl schon an die neuen Portalräume und Reisewege gewöhnt. Nach der ziemlich großen Kritikwelle erwähnten die Entwickler nebenbei, dass mit Patch 8.2 noch einmal eine kleinere Anpassung vorgenommen wird. So soll das Portal zu den Höhlen der Zeit wieder eingefügt werden, welches bisher im Dalaran von Nordend oder Legion stand, jedoch durch die Implementierung der Portalräume in Sturmwind und Orgrimmar entfernt wurde.
Zwar kann man sich weiterhin über den NPC in Shattrath in die Höhlen teleportieren lassen oder relativ schnell von Uldum aus dorthin gelangen, aber die Faulheit siegt bekanntlich. Mit dem neusten Build auf den Testservern wurde nun das besagte Portal eingefügt. Bisher zwar nur in Sturmwind, da dort noch genug Platz war, aber in Orgrimmar sollte es dann demnächst auch eines geben.
Zwar kann man sich weiterhin über den NPC in Shattrath in die Höhlen teleportieren lassen oder relativ schnell von Uldum aus dorthin gelangen, aber die Faulheit siegt bekanntlich. Mit dem neusten Build auf den Testservern wurde nun das besagte Portal eingefügt. Bisher zwar nur in Sturmwind, da dort noch genug Platz war, aber in Orgrimmar sollte es dann demnächst auch eines geben.
Unmittelbar hat das HdZ Portal natürlich nichts mit der Ordenshallenkampagne zu tun, es gehört aber auch zu den Portalen, die in Dalaran im gleichen Zug entfernt wurden.
Die Idee, alle Portale zentral in OG abzustellen, war eine fantastische. Blizzard hat sie nur nicht so umgesetzt, sondern direkt diverse Portale (aus meiner Sicht unnötigerweise) gestrichen. Warum bspw. sind die Portale für Donnerfels und Silbermond nicht nach OG gewandert, sondern über Zandalar erreichbar (diese Portale wären in OG viel sinnvoller aufgestellt gewesen)? Das ist schon wieder komplette Inkonsequenz beim Versuch Konsistenz zu schaffen.
Auch versteh ich nicht, warum die Portale für Pandaria und Legion in ein Randgebiet führen, anstatt in die jeweiligen Hauptstädte der jeweiligen Addons...
Bei Silbermond hast du dich vertan, das ist in OG, direkt wenn man in den Portalraum kommt links das erste. Auch gibt es von Silbermond eins zurück nach OG.
Was Donnerfels angeht würde ich jetzt mal darauf tippen, dass die Entwickler der Meinung sind, da es das eh noch nie gab und es dorthin sowohl einen Windreiterflug wie sogar ein Flugschiff gibt, das würde reichen. Was sie dabei aber übersehen ist, auf das Flugschiff muss man irre lange warten, dann ist es langsamer als das ganz schnelle Fliegen (oder war es das letzte mal) und auch der Windreiterflug braucht ziemlich viel Zeit.
Selbes gilt im Übrigen auch für die Allianz, wo es nach IF sowohl einen Greifenflug wie die Untergrundbahn gibt, aber auch hier braucht beides länger.
Trick 17, beide Städte kann man aber über Zandalar/Boralus erreichen und ist dann selbst mit langsamer Ladezeit schneller als würde man hinreisen.
Grundsätzlich war die Idee mit den Portalräumen gut, einzig die Umsetzung hinkt, stellenweise gewaltig, weil es schlicht weg nicht zuende gedacht wurde. Die anstehende Änderung ist für mich auch ein Beweis dafür, das ihnen so langsam aufgeht, dass das irgendwie noch alles ziemlich hinkt. Trotzdem finde ich es bis jetzt bedeuten besser als dieses riesigen Wildwuchs vor allem in OG. Persönlich bin ich zwar damit klar gekommen, aber es sah scheiße aus und war zudem extrem verwirrend.
Doch, macht es, weil es bereits ein "Dalaran"-Portal gibt und das führt nun mal ins WotLk-Dalaran, weil das ein 8 Jahre älteres "Recht" besitzt, zu existieren. Wie würdest du denn 2 unterschiedliche Portale nach Dalaran - das sich optisch nicht komplett verändert hat, bis auf den Turm - optisch so unterschiedlich darstellen, dass sie nicht verwechselt werden können, wenn sie quasi unmittelbar nebeneinander in einem relativ kleinen Raum liegen und der Sinn hinter diesem Raum eigentlich ist, die generelle Übersichtlichkeit stark zu erhöhen? Und das Portal nach Pandaria, das ging seit es existiert, nie woanders hin als in den Jadewald, weshalb sollte man das "verlegen", noch dazu, wenn man den Weg zum Tal der Ewigen Blüten eigentlich erst mal storytechnisch freischalten muss - nicht jeder Charakter der nach Pandaria kommt, ist ein Twink.
Um deine Frage zu beantworten. Erstens könnte man die Portale mit einem Timegate versehen, Dalaran (Nordend) würden erst mit Level 57 und Dalaran (Verheerte Inseln) mit Level 97 für neue Spieler sichtbar. Zusäzlich könnte man das Dalaran (Nordend) Portal mit einem Eisrand, das Dalaran (Verheerte Inseln) mit einem leuchtend grünen Rand versehen. Für die Abteilung Brain-AFK...
Na die Begründung hinkt aber gewaltig. Wir hatten zwischenzeitlich in OG zwei Dalaran-Portale stehen und die waren noch schwer zu unterscheiden, weil sie sogar den gleichen Namen hatten. In den Portalräumen hätte man eine gute Möglichkeit gehabt sie unterschiedlich genug zu machen, oder sie räumlich getrennt genung zu stellen, was bei einem reinen Zeitportal erst recht Sinn machen würde. Oder aber, man hätte für Nordend einfach einen NSC hingestellt, wie man es für Thrallmar/Ehrenfeste gemacht hat, auch wenn die etwas sonderbar funktionieren. Sie also jetzt beide zu stellen wäre überhaupt kein Problem, wenn man denn dann wollte. Allerdings haben die meisten ihren Dalaran-Legion-Ruhestein noch (wer ihn entsorgt hat ist selbst Schuld) zum anderen ist es in den meisten Fällen näher vom Flugpunkt in Azuna zu starten als in Dalaran, sieht man von denen ab, die in ihre Klassenhalle wollen.