Seit Patch 8.0 gibt es die neue Warteschlange für epische PvP-Schlachtfelder. In dieser befinden sich die großen Battlegrounds Alteractal und Insel der Eroberung. Mit Patch 8.1.5 kehrte außerdem Tausendwinter zurück und wurde zu einem instanziierten Schlachtfeld für die epische Kategorie umfunktioniert. Gleiches geschieht mit Ashran im kommenden Patch 8.2! An sich gibt es bereits etwas bessere Belohnungen in den größeren Battlegrounds, jedoch muss man als Spieler auch mehr Zeit investieren, um diese zu spielen.
Um den Ansporn zum Anmelden etwas zu erhöhen, werden mit Patch 8.2 neue saisonale Quests eingefügt. Diese können einmal pro Saison auf dem Schlachtfeld selbst angenommen sowie abgeschlossen werden. In Tausendwinter gibt es bereits zwei Stück, jedoch war bisher nicht klar, dass diese mit jeder Saison zurückgesetzt werden. Solche Aufgaben wir es nun in Zukunft auch im Alteractal und in Ashran geben. Dort werden jeweils zwei Quests angeboten, die Eroberungspunkte und Ehre als Belohnung gewähren. Für eine Quest muss das Schlachtfeld gewonnen werden und für die anderen muss eine zusätzliche Aktivität dort verrichtet werden.
Um den Ansporn zum Anmelden etwas zu erhöhen, werden mit Patch 8.2 neue saisonale Quests eingefügt. Diese können einmal pro Saison auf dem Schlachtfeld selbst angenommen sowie abgeschlossen werden. In Tausendwinter gibt es bereits zwei Stück, jedoch war bisher nicht klar, dass diese mit jeder Saison zurückgesetzt werden. Solche Aufgaben wir es nun in Zukunft auch im Alteractal und in Ashran geben. Dort werden jeweils zwei Quests angeboten, die Eroberungspunkte und Ehre als Belohnung gewähren. Für eine Quest muss das Schlachtfeld gewonnen werden und für die anderen muss eine zusätzliche Aktivität dort verrichtet werden.
Die verschiedenen saisonalen Quests
Tausendwinter- Victory in Wintergrasp (A) / Victory in Wintergrasp (H) - Belohnung: 1.500 Ehrenpunkte
- No Mercy for the Merciless (A) / Slay them all! (H) - Belohnung: 150 Eroberungspunkte
- Ivus the Forest Lord (A) / Lokholar the Ice Lord (H) - Belohnung: 1.500 Ehrenpunkte
- The Battle of Alterac (A) / The Battle for Alterac (H) - Belohnung: 150 Eroberungspunkte
- Uncovering the Artifact Fragments (A) / Uncovering the Artifact Fragments (H) - Belohnung: 1.500 Ehrenpunkte
- Volrath Must Die (A) / Tremblade Must Die (H) - Belohnung: 150 Eroberungspunkte
Beispiel: Team A hat sich als zusammenhängende Gruppe angemeldet, also spielen sie auch nur gegen ein Team, welches ebenfalls eine gewisse Mindestanzahl an "sich kennenden" bzw. sich zusammengefundenen Mitspielern aufweist.
Beispiel 2: In Team A befinden sich hauptsächlich Spieler, die von den letzten 100 BGs 98 gewonnen haben. Also spielt Team A NICHT gegen ein Team, in dem nur Spieler sind, die 2 der letzten 100 BGs gewonnen haben.
Von mir aus geht man auch noch nach GS und setzt eine KI ein, die ungefähr "weiß", wie stark ein Spieler ist, indem man die BGs "mitschneidet".
Solange ich jedenfalls von 10 BGs 9 verliere, habe ich keine Lust mehr, solche zu spielen. Denn ein Spiel soll Spaß machen, aber es macht keinen Spaß, wenn ich eine Gewinnquote und quasi auch nur eine Gewinnchance von 10% habe, denn die anderen 90% habe ich nicht knapp, sondern immer mehr als deutlich (meist gegen Russen) verloren.
Ist jetzt ja schon nicht ganz so einfach/schnell - und da hat man schon Zugeständnisse gemacht und die Voraussetzungen aufgeweicht -, aber wenn dann auch noch so "strenge" Voraussetzungen dazu kommen, damit ein Match aufgeht... ^^
Faire bzw. ausgeglichene Matches in WoW-PvP wird es niemals geben. (in Hots und Overwatch habe ich bereits auch so gut wie den Glauben aufgegeben, auch wenn sie auf der Blizzcon 2018 was anderes angekündigt hatten...)
Also spiel Horde auf nem nicht deutschen Server und Du hast die besten Siegchancen und sicher am meisten Spaß im WoW-PvP :)