In den letzten Tagen fand ein WoW Summit im Hauptquartier von Blizzard statt, zu dem verschiedene Fanseiten, Presseleute und Streamer sowie YouTuber aus der ganzen Welt hin eingeladen wurden. Noch vor dem heutigen Content Preview Livestream haben sie mehr über die neuen Inhalte in Patch 8.2 erfahren, konnten den Mega-Dungeon in Mechagon besuchen und Quests absolvieren. Außerdem fanden einige Gespräche mit den Entwicklern statt, bei denen die Influencer auch Vorschläge für die Zukunft einbringen konnten, und es gab Fragerunden. Lange Rede, kurzer Sinn: viele weitere Informationen! Folgend haben wir euch alle zusätzlichen Details zusammengefasst, die wir so im Internet finden konnten!
Quellen
Zusammenfassung der neuen Informationen
- Die folgenden Bosse werden wir im neuen Raid Azsharas Eternal Palace bekämpfen:
-
Naga Centaur
-
Rage of Azshara
-
Underwater Monstrosity
-
Lady Priscilla Ashvane
-
The Hatchery (Zoatroid, Empowered Brute, Empowered Warrior)
-
Naga Council (Siivaz the Zealows, Pashman the Fanatical)
-
Herald of N'Zoth
-
Queen Azshara
-
- Azshara ist keine Dienerin der alten Götter. Sie greift uns nicht an, weil sie es befohlen bekommen hat. Sie tut es von sich aus, weil sie denkt, dass sie uns alleine besiegen kann.
- Der Unterwasser-Bosskampf in diesem Raid ist zwar unter Wasser, aber man wird nicht so stark von dem 3D-Feeling beeinträchtigt werden. Die Entwickler haben versucht das Unterwasser-Feeling rüberzubringen, aber ohne die negativen Aspekte. Es wird unter anderem Plattformen geben, wo man sich draufstellen kann. Außerdem hat man die gleiche Schwimmgeschwindigkeit wie die Laufgeschwindigkeit. Druiden können ihre Wassergestalt nutzen, um sich schneller zu bewegen. Das ist aber nur ein kleiner Bonus in diesem Kampf.
- Die folgenden Bosse werden wir im Mega-Dungeon Operation Mechagon bekämpfen:
-
King Gobbamak
-
Gunker
-
Trixie & Naemov
-
H K-8 Aerial Oppression Unit
-
Tussie Tonks
-
KU-JO
-
Machinist's Keep
-
King Mechagon
-
- Der Dungeon ist anders, als alle bisherigen Dungeons. Statt dass wir uns durch viele verschiedene Gegner mit mittelmäßig interessanten Mechaniken durchhauen, gibt es nur einige wenige, dafür aber mit interessanten Fähigkeiten, mit denen man richtig umgehen muss. Außerdem wird auch die Umgebung stark miteinbezogen.
- Der Mega-Dungeon und der Raid werden zwei oder drei Wochen nach dem Release von Patch 8.2 mit dem Start der dritten Saison zeitgleich eröffnet. Also relativ zeitnah. Anders als in Legion, wo die Raids erst mit dem kleinen Patch danach eröffnet wurden. Bedeutet auch, dass Spieler nur wenig Zeit haben werden, um sich mit den Neuheiten der Herzschmiede auseinanderzusetzen.
- Nazjatar besteht aus mehreren Teilzonen und ist in etwa 4-mal so groß wie Mechagon. Wir erfahren dort unter anderem auch mehr über die Entstehungsgeschichte der Naga.
- Bei Mechagon steht vor allem eines im Fokus: Spaß! Die Spieler sollen hier selbst entscheiden was sie wann und wie machen. Es ist ein wenig wie ein großer Spielplatz mit verschiedenen Aktivitäten. Zudem gibt es unfassbar viele neue Mounts, Spielzeuge, Haustiere und so weiter zu holen. Unter anderem wird es auch größere Events geben, die man nur mit mehreren Spielern machen kann. Wie z.B. eine Roboter-Armee bekämpfen. Es wird oft darum gehen bestimmte Ressourcen zu sammeln, um diese bei diversen Maschinen einzusetzen, damit etwas ausgelöst wird. Es funktioniert so wie z.B. bei den Kriegsfronten, dass alle Spieler mit ihren Ressourcen zusammen Dinge bauen/auslösen können.
- Übrigens wurde auch von den Entwicklern erwähnt, dass es in Mechagon viele Geheimnisse gibt, die entschlüsselt werden können. Entweder kleine oder große. Beispielsweise gibt es einen Troll in einer Höhle, der immer wieder eine bestimmte Farbe nicht mag. Nun müsst ihr versuchen euch mit dieser Farbe ansprühen zu lassen. Die Frage ist nur, wo man die Farbe herbekommt. Schafft ihr das, könnt ihr zurück zum Troll gehen und er greift euch an. Tötet ihr diesen, hinterlässt er schicke Beute.
- Man könnte sagen, dass Mechagon das Grind- und Puzzel-Paradies wird, während in Nazjatar die wichtigen Dinge passieren. Doch der Grind ist toll verpackt und macht Spaß.
- Es wird in Mechagon einen Roboter geben, durch den jeder Spieler Zugriff auf eine Art von Ingenieurs-Beruf erhält, der aber nur bei diesem NPC ausgeführt werden kann. Man muss Blaupausen durch Aktivitäten in Mechagon freischalten und kann dann anfangen Materialien einzusammeln, die es ebenfalls in Mechagon geben wird. Normale, seltene und epische! Durch diese kann man dann viele verschiedene Sachen herstellen. Unter anderem auch ein Reittier!
- Es gibt ein riesiges Meta-Achievement in Mechagon, für das man unfassbar viele Sachen erledigen muss. Doch wenn man das schafft, gibt es als Belohnung das Mech-Bike-Mount: Bild.
- Es wird kein Timegating in Mechagon oder Nazjatar geben. Alles steht direkt zur Verfügung, wenn der Patch erscheint, und jeder Spieler kann in seiner eigenen Geschwindigkeit durch den Content durchgehen. Allerdings gibt es einige andere kleinere Hindernisse. Wie z.B. bestimmte NPCs, die nicht jeden Tag da sind, oder Rufvoraussetzungen.
- Das Team redet aktuell sehr stark über Housing. Sie würden es gerne ins Spiel einfügen, sind sich aber noch nicht sicher wie. Denn es soll sich auf jeden Fall cool anfühlen!
- Das System der kriegs- und titangeschmiedeteten Ausrüstung wird in Zukunft entfernt. Dazu haben sich die Entwickler schon entschieden. Allerdings überlegen sie aktuell noch, wodurch sie es ersetzen. Sie möchten auf jeden Fall eine Möglichkeit im Spiel haben, um den Helden Azeroths die Möglichkeit zu bieten, ihre Ausrüstung immer noch etwas zu verbessern.
- Sobald wir Azshara in ihrem Palast besiegt haben, werden wir wissen, wer der Endboss von Battle for Azeroth ist.
- Die neue Mount-Ausrüstung wird über Handwerksberufe hergestellt. Wenn man ein Item eingesetzt hat, muss man es zerstören, um ein anderes zu aktivieren. Klassen, die bereits den Wasserwandel-Effekt als Zauber haben, haben übrigens einen Vorteil und keinen Nachteil vom System. Denn sie können dadurch z.B. das Wasserwandel-Item komplett ignorieren und dafür ein anderes nehmen.
- Wasserschreitern wird mit Patch 8.2 ihre Fähigkeit entzogen über das Wasser laufen zu können. Jedoch erhalten alle Spieler, die ein Wasserschreiter haben, ein kostenloses Mount-Ausrüstungsteil für den Wasserwandel-Effekt. Außerdem wird es bei den Händlern für Wasserschreiter günstige Versionen des Wasserwandel-Items geben, wenn man den Schreiter dort bereits freigeschaltet hat. Der Himmelsgolem behält seinen besonderen Effekt.
- Voraussetzung für die Freischaltung des Fliegens in Patch 8.2:
- Man muss den respektvollen Ruf bei den neuen Fraktionen (Nazjatar und Mechagon) erreichen.
- Man muss Nazjatar und Mechagon komplett erforscht haben.
- Man braucht einige der Quest- und Erkundungserfolge von Mechagon und Nazjatar.
- Man braucht den ersten Teil vom Pfadfinder-Erfolg.
- Der ganze Erfolg wird etwa 3-4 Woche zur Freischaltung benötigen.
- Als Belohnung gibt es nicht nur das Fliegen sondern auch einen mechanischen Papagei als Flugmount.
- Die titanischen Essenzen, die man Sammeln muss, um Effekte auf dem Herz von Azeroth freizuschalten, gibt es von vielen verschiedenen Inhalten. Durch das Abschließen von Dungeons, durch das Kämpfen auf Schlachtfeldern, durch Rüstmeister von Ruf und so weiter. In der ersten Woche nach dem Patch werden die meisten Spieler sicherlich schon um die 6 Essenzen freischalten können. Allerdings nur auf Rang 1. Hochrangige Essenze zu erhalten wird schwerer sein.
- Die Entwickler wollen es den Spielern ermöglichen vor jedem Boss die "Talente" vom Herz von Azeroth zu ändern. Anders als bei der Azerit-Ausrüstung. Das System ist extra so entwickelt worden, dass man überlegen muss, was in welcher Situation am besten ist. Zudem wurde bereits erwähnt, dass das System in Zukunft auch schön erweitert werden kann. So dass man eventuell später auch 2 aktive Fähigkeiten haben kann.
- Weiterhin wird es Azerit-Boni auf Ausrüstung geben und neue Boni können in Mechagon und Nazjatar sowie dem Mega-Dungeon und dem Raid freigeschaltet werden.
- Es wird keine großen Klassenanpassungen mit Patch 8.2 geben. Keine großen Überarbeitungen, nur Balancing-Änderungen oder kleinere Anpassungen an Talenten.
- Mit Patch 8.2 und darüber hinaus wird es Anpassungen an mythisch-plus Dungeons geben:
- Die Menge an Trash, der besiegt werden muss, um den Dungeon abzuschließen, wird erhöht.
- In Zukunft möchte man mehr kosmetische Belohnungen für mythisch-plus Saisons einfügen: Titel und Mounts zum Beispiel. Eventuell schon in der 3. Saison, vielleicht aber auch erst mit 9.0!
- Das Affix Schröpfend war doch ein wenig zu einfach. Das Saison-Affix der 3. Saison wird wohl eher auf Einzelziel-Schaden ausgelegt sein.
- Es gibt noch immer einige zu starke Kombinationen von Affixen. Eventuell werden demnächst welche entfernt.
- Die Entwickler überlegen aktuell, ob sie selbst einen Raider.io-Score ins Spiel bringen, um auch einige Probleme zu beseitigen, die mit den aktuellen Wertungen einhergehen.
- Mit der nächsten Erweiterung wird es eine generell große Überarbeitung der Affixe geben, wodurch die Entwickler auch viel vom dem, was sie nun gelernt haben, einsetzen können.
- Derzeit wird überlegt, ob man wieder One-Shot-Mechaniken in Dungeons einfügen sollte, aus denen man auf jeden Fall rauslaufen muss.
- Es gibt einige Klassen- oder Volksmechaniken, die derzeit zu stark in Dungeons sind und die Entwickler wollen auf jeden Fall eine Möglichkeit finden, um diese abzuschwächen.
- Ja, das Balancing zwischen Nah- und Fernkampf ist aktuell nicht gut. Das wissen auch die Entwickler und sie wollen es ändern. Allerdings ist das natürlich nicht so einfach.
- Es wird keinen Reset vom Titanresiduum in der 3. Saison geben.
- Es wird weiterhin nicht möglich sein die Schlüsselsteine auszutauschen. Auch die Möglichkeit wieder Ausrüstung in mythisch-plus Dungeons zu wechseln wird nicht eingefügt.
- Die Menge an Trash, der besiegt werden muss, um den Dungeon abzuschließen, wird erhöht.
- Es gibt aktuell in World of Warcraft zu viele Quellen für Beute, was mit der nächsten Erweiterung nicht mehr so sein soll.
Quellen
Oha!!! Das klingt tatsächlich nach "back to the roots" . Sprich: Wer nette und starke Items haben möchte, MUSS raiden. Denn soooo viele Beutequellen gibt es nun auch wieder nicht wie ich finde. Klar, die Raidcommunity dürfte in den letzten Addons nach und nach geschrumpft sein, da man in der Tat auf andere Art und Weise mit geringerem Aufwand (allerdings auch geringerem Tempo und Zuverlässigkeit) an starke Items gelangt. Möglicherweise wird dies aber (wieder) zum Rückgang der Abozahlen führen, da Spieler, die ihren Char "ausequipped" haben und aus Zeitmangel oder sonstigen Gründen nicht aktiv raiden können oder wollen, dann wenig Anreize haben, das Spiel zu spielen. Wozu also Worldquests oder ähnliches machen, wenn die Belohnungen wieder feststehen ohne Chance auf Highroll? :)
Das ist - auf gut Deutsch - Scheiße. Ich hatte in Legion so viel Pech mit dem Bekommen von Ausrüstung, dass es mich das gesamte Addon zurückgeworfen hat was Raids und M+ angeht, da war ich verdammt froh, dass es in BfA mehrere Möglichkeiten gab und war somit "nur" in der 1. Saison etwas abgehängt.
Sobald wir Azshara in ihrem Palast besiegt haben, werden wir wissen, wer der Endboss von Battle for Azeroth ist.
(Lady Ashvane wird ein Boss im Azshara-Raid?
Wie kommt die dahin? Hintergeht sie Sylvanas? Wäre ja interessant. )
Ich tippe auf Jaina. Zum Einen weil sie zu den Kriegsbringern gehört, aber bisher noch nicht viel gemacht hat von sich aus um den Krieg zu fördern und zum Anderen, weil sie die einzige Anführerin eines verbündeten Volkes ist, das nicht die Volks-Intro spricht.
(Und wer jetzt mit Turalyon kommt: Nein, er ist nicht der Anführer der Lichtgeschmiedeten Draenei, er ist (vermutlich) der Anführer der Armee des Lichts, aber selbst das ist nicht wirklich sicher.)
Vielleicht ist es aber auch Anduin (mein Tipp 2), weil das Addon ja mit einem "Kracher" enden soll und weil mit dem so gut wie keiner rechnet. Aber dann hoffe ich mal, dass wir ihm nur die Leere rausprügeln
Meine Hoffnung: Taelia, dann muss ich mich mit der Göre nicht weiter rum ärgern
Vermutlich nicht: Sylvanas. Denn die ist ja "zu beliebt" und die kann noch "viel machen". Bäh.. ich will meinem König und meinen Brüdern und Schwestern der Kaldorei ihren Kopf auf einem Speer servieren.
Und Housing... ich will kein Housing. Wenn das wieder so wird wie die Garnision, dass man da hin MUSS um was machen zu KÖNNEN.
Außerdem tötet es die sowieso wenige Interaktion in WoW, dann hockt wieder nur jeder in seiner blöden Hütte und kommt nur raus um evtl andere Spieler anzumeckern.
Nein, Housing ist der größte Mist, den sie nach WoW bringen könnten.
Ich würde sagen ja - denn a) war sie immer als Lakai von Azshara geplant - siehe die ursprüngliche Endbossvariante von Siege of Boralus - und b) woher "erfährt" Sylvanas von etwas "Mächtigem" auf der anderen "Seite des Meeres", das so mächtig ist, dass sie unvermittelt eines ihrer letzten verbliebenen Schiffe und gleichzeitig ihr Flaggschiff mit 3 ihrer mächtigsten Fraktionsmitglieder - dem Held, Nathanos, Lor'themar - an Bord?
So wie angedroht nun nochmal im einzelnen:
Mir gefällt nicht jede Einzelheit aus Deiner Liste, aber ich bin ja (zum Glück) nicht der einzige, der WoW spielt. Anderen mag es gefallen. Insgesamt aber sehr überzeugend. Nicht nur 8.2 sondern vor allem die Punkte, die sich mit der Zukunft von WoW beschäftigen.
https://vignette.wikia.nocookie.net/yugioh/images/f/f0/Jack-WB01.gif/revision/latest?cb=20130914220526
@Metac Jupp, dass war auch mein erster Gedanke xD wobei ich auch an dieses Bike aus Star Wars denken musste. War glaube ich Episode III und Obi Wan saß drauf :D
abwarten liest sich aber alles gut und war- titanforged ja bitte weg damit oder wenn man sowas haben will vllt maximal 5 ilvl auch in 1 gs schritten wäre immer noch ein upgrade aber würde sich nicht so nach Strafe anfühlen wie z.b. "nur" 410 statt übertrieben gesagt 425
ich würde es nicht ganz raus nehmen, sondern etwas abwandeln. Momentan können Items sehr hoch proccen, das würde ich einfach ändern. Ein Item mit dem Itemlevel 400 kann kriegsgeschmiedet werden auf 401, 402, 403 und 404 und titanengeschmiedet auf 405. So ist die Spanne sehr klein aber man freut sich trotzdem noch auf ein Upgrade. Das wäre dann das i-Tüpfelchen auf den Items.
Ich werde es mir morgen mal genauer ansehen. Ich hoffe es liest sich dann immer noch so gut.
Kriges-und titanengeschmiedete Items sollen abgeschafft werden? Eine weitere gute Nachricht. Da bin ich aber mal auf den erwähnten Ersatz gespannt. Ansonsten wirds deswegen ein Riesengeschrei geben. Nehmt der Community etwas weg, und.....
Um aber nicht das selbe Problem wie bei FF XIV zu haben, wo in der Theorie nicht JEDER Spieler die Möglichkeit hat ein eigenes Haus zu bekommen, könnte man es ähnlich wie die Garnision Zonen. Es gibt genug verschlossene Häuser in Sturmwind, Silbermond usw. (Man könnte aber auch komplett neue Dörfer erstellen). Jeder sollte die Möglichkeit haben eines zu bekommen. Bei einer Doppelbelegung wird einfach Gezoned. Sobald man in sein Haus geht (Wie ein Dungeon Tor) ist man in seiner Version des Hauses. Wenn du und ein Freund z. B. exakt das selbe Haus für ihr Heim gewählt haben, du es deinem Kumpel aber gerne zeigen willst, lädst du ihn in eine Gruppe. Es wird dann immer das Haus des aktuellen Gruppenführeres betreten.
Hoffe ich konnte das so irgendwie verständlich erklären.
War auch nur ein recht spontaner Gedanke.
Sehr interessant das wir gegen Lady Aschenwind kämpfen, nachdem wir sie erst kürzlich befreit haben.
Königin Azshara ist sehr arrogant, aber ich mag sie. Vor kurzem habe ich mir nochmal ihr Kriegsbringer Video angeschaut und mir kam der Gedanke: wenn wir sie nicht töten, wird N'zoth es tun sobald er sie nicht mehr braucht. Könnte ich mir zumindest vorstellen.
Ansonsten sehr viele wichtige Informationen, möchte nicht zu allem was schreiben :D vielen Dank für die Mühe Andi :D
Und VZ's jop paar mehr wären toll und nicht sowas wie "Ruhestein CD verkürzen"
Vielleicht war sie Mitglied der "Crew" auf dem abgestürzten Hordeschiff und hat die Chance genützt, zurück zu ihrer Unterstützerin zu flüchten? Immerhin war sie mal ursrpünglich mal als Endboss für Siege of Boralus vorgesehen, wo sie den riesigen Kraken kommandiert hätte, was schon stark darauf hinweist, dass sie enge Verbindungen zur Königin der Naga hat, noch enger als das, was man sowieso im Spiel davon schon mitkriegt. ja vielelicht beruht Sylvanas "Entdeckung", die sie veranlasst ihr Flaggschiff rauszuschicken, was die allianz veranlasst, dieses mit ihrem Flaggschiff zu verfolgen, auf etwas, das Priscilla Ashvane "erzählt" hat und es ist der Köder für die Falle?