Weiter geht es mit den Hotfixes für die World of Warcraft-Liveserver, um die Probleme zu beheben, die Patch 8.3 so mit sich brachte. Die Patchnotes sind ziemlich lang und es gibt allerlei Verbesserungen. Es gibt mehr Manifestierte Visionen aus verschiedenen Quellen, bestimmte Quests können einfacher abgeschlossen werden, das Alpaka in Vol'dun kann nun auch in einer Raidgruppe gefüttert werden, Verbündete Völker sollten nicht mehr einfach das Klassenmount der Todesritter bekommen und vieles vieles mehr. Lest euch am besten selbst die von uns übersetzten Patchnotes durch.
Erfolge
-
Ihr könnt den Hund gern streicheln, aber... wird nun allen Raidmitglieder verliehen, die Shad'har gestreichelt haben. Egal ob sie selbst oder andere Spieler während des Kampfes gestorben sind.
-
Verbündete Völker, die kein Todesritter sind, erlernen nun nicht mehr die Beschwörung des Klassenmounts Todesstreitross von Acherus auf Stufe 58.
-
Magier
-
Der korrekte Bildschirmeffekt von Unsichtbarkeit / Große Unsichtbarkeit wird nun wieder angezeigt.
-
-
Hexenmeister
-
Dämonologie
-
Wenn Hand von Gul'dan mit einem Zauberstab in der Hand gewirkt wird und keinem verbliebenden Seelensplitter, sollte der Spieler danach nicht mehr anfangen das Ziel mit automatischen Angriffe zu attackieren.
-
-
-
Spieler haben nun mehr Zeit aus dem Angriff Bodenerschütterung von Tashara zu laufen und der Initialschaden wurde verringert.
-
Ny'alotha
-
Il’gynoth
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch der Boss manchmal 0% Lebenspunkte erreicht, aber nicht in die zweite Phase wechseln konnte.
-
-
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Gabe der Titanen in manchen Situationen nicht ausgelöst wurde.
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Band des lauernden Intriganten die Chance hatte einen zweiten Sockelplatz zu bekommen.
-
Herz von Azeroth
-
Unnachgiebiger Schutz (Essenz) sollte nun immer Verderbniswiderstand gewähren.
-
Der geringe Effekt von Atem der Sterbenden (Essenz) auf Rang 2 heilt den Spieler nicht mehr um einen viel zu hohen Betrag, wenn ein niedrigstufiges Ziel angegriffen wird.
-
-
Tägliche Quests der Angriffsgebiete
-
Quests gewähren nun 125 statt 75 Ruf.
-
Quests gewähren nun 250 statt 50 Manifestierte Visionen.
-
-
Tägliche Vision von N'Zoth
-
Die Quest gewährt nun 1.500 statt 1.000 Manifestierte Visionen.
-
Die QUest gewährt nun 30 statt 8 Verderbte Andenken.
-
-
Der Bonus auf Questbelohnungen durch den aktivierten Kriegsmodus wird nun korrekt im Quest-Interface angezeigt.
-
Kreaturen und Objekte, die für den Abschluss von Visionen von N'Zoth benötigt wird, erscheinen nun schneller.
-
Die Questitems, die benötigt werden, um die Quest Die Finsternis durchschreiten abzuschließen, können nun auch in den Truhen der verlorenen Bereiche gefunden werden, nicht nur in denen der verderbten Bereiche.
-
Den Questziele der Aufgaben rund um den legendären Umhang ist nun einfacher zu folgen.
-
Spieler, die nach dem Szenario im Pechschwingenabstieg für die Questreihe rund um den legendären Umhang nach Silithus zurückkehren, sollten nun an der richtigen Position und in der richtigen Phase erscheinen.
-
Der Questfortschritt für Rackern fürs Alpaka sowie Wir alpaken's dann mal kann nun auch in Raidgruppen erzielt werden.
-
Der selbstzugefügte Schaden durch N'lyeth, Splitter von N'Zoth kann nicht mehr kritisch treffen und wird auch nicht durch Boni verstärkt.
-
Spieler, die die Quest Reise zum Sonnenbrunnen angenommen haben, sollten nun in der Lage sein die Quest Ein zerschmettertes Volk abzuschließen.
-
Die Goliathtrophäe für die Quest Getting Ahead hat nun eine höhere Dropchance.
Kraft und Schwung soll laut Tooltipp ca. 30k/sek Schaden für 6 Sekunden machen, laut meinem Kampflog aber ca. 80k Schaden pro Tick?
Kein Wunder das der Raid umkippte wie die Fliegen.
Und Schallmauer schien auch nicht zu wirken.
- Mobs im aktuellen Übergriffsgebiet in Pandaria wurde generft, damit die Spieler nicht das Gefühl haben permanent gegen Elite-Mobs zu kämpfen.
- Events wurde so umgestaltet dass sie nicht mehr durch Mogufallen führen oder diese Fallen sogar zu den Events gehören.
- Insgesamt sollte deses Gebiet nun nicht mehr zu Daueraggressionen führen.
Gut, dann heißt es nun also "Noch eine Runde" bezüglich des Alpakas in Uldum.
Aber gut, jetzt wissen wir wenigstens wo das Problem lag @wowhunter (danke auch dir noch einmal für die Patchnotes unter dem entsprechenden Beitrag).
da ist eine Null zuviel =)
Zudem handelt es sich hier um die Hotfixes vom 22. Januar, nicht vom 23. Januar. :-)
https://worldofwarcraft.com/en-gb/news/23277654/hotfixes-january-22-2020