Weiter geht es mit dem nächsten Interview zu den Inhalten von Patch 8.3 und es gibt sogar einen kleinen Blick in die Zukunft. Dieses Mal hat der Game Director Ion Hazzikostas selbst Fragen beantwortet, die von Mitarbeiter der amerikanischen Webseite Millenium.us gestellt wurden. Dabei ging es unter anderem darum, wieso die Azerit-Essenzen nicht accountweit werden, ob das Verderbnis-System nicht wieder zu viele Zufallsfaktoren mit sich bringt oder auch N'Zoth selbst und wieso ein entfesselter alter Gott nicht gleich die ganze Welt ins Chaos stürzt. Folgend eine Zusammenfassung sowie Übersetzung der wichtigsten Details.
Die interessantesten Infos aus den Interviews
- Die Art und Weise wie N'Zoth seine Macht manifestiert unterscheidet sich stark von Sargeras. Er hat nicht vor einfach ein Schwert in den Planeten zu stoßen und die Welt zu zerstören. Stattdessen versucht N'Zoth in die Köpfe aller Lebewesen auf dem Planeten zu dringen und ihnen seinen Willen aufzuzwängen, um Azeroth in ein größeres und bessere Ny'alotha zu verwandeln. Es ist also eher einer ein stiller Angriff und kein lautes Donnerwetter.
- Die accountweite Freischaltung von Weltquests, Inselexpeditionen oder auch die Belagerung vom Boralus ist vorhanden, da die Spieler nicht gezwungen werden sollen, immer wieder den selben Vorgang zur Freischaltung der Inhalte durchzuführen. Essenzen sind jedoch wie mächtige Schmuckstücke und die Entwickler wollen nicht, dass man sozusagen Ausrüstung accountweit freischaltet. Ihnen ist aber klar, dass das Azerit-Essenz-System ein paar negative Auswirkungen für Twinks hat und das wird in Zukunft bei der Entwicklung ähnlicher Systeme berücksichtigt.
- Verderbte Gegenstände sind ein Experiment und spezifisch für Patch 8.3 ausgelegt. Die Entwickler wollten Warforging und Titanforging für eine Weile loswerden, da das System laut Feedback der Spieler das Itemlevel von Gegenständen zu stark beeinflusst. Das Verderbnis-System wird jedoch nicht mit in die Erweiterung Shadowlands genommen.
- Ion glaubt nicht, dass das Verderbnis-System mehr Zufallsfaktoren ins Spiel bringt als die kriegs- und titangeschmiedeten Upgrades. Denn es gibt eine Grenze, wie viele verderbten Items man tragen kann (sollte), anders als beim anderen System, wo jedes Item per Zufall besser sein konnte und demnach angelegt wurde.
- Die Obelisken vom neuen Affix Erweckt haben zufällige Positionen, die sich von Dungeonbesuch zu Dungeonbesuch ändern können.
- Die Geschichte des Smaragdgrünen Traums und des Smaragdgrünen Alptraums wird in Shadowlands fortgesetzt. Nämlich im Gebiet Ardenwald.
- Ein Patch 8.3.5 ist derzeit nicht geplant.
- Content, der mehr Geschick erfordert, erfordert auch weniger Zeitaufwand. Die Entwickler versuchen eine Vielzahl von verschiedenen Spielstilen und Spielinhalten von der Belohnung her so anzugleichen, dass der Zeitaufwand oder der benötigte Skill auch die passende Belohnung repräsentiert.
Wenn dir das alles zu langweilig ist, ich glaube Tetris hat grad eine neue Version rausgegeben.
was wow 2.0 ist? Nunja aus meinem Gedankengang wäre das ein anderer planet ohne alianz und Horde usw das dennoch im selben Universum spielt.
Naja, du nimmst dich ja scheinbar selbst auch ernst, dabei stell ich mir das eigentlich noch wesentlich schwieriger vor.