Wie geht es nach dem Finale der Kriegskampagne weiter? Eine Frage, die viele nun seit über einer Woche stark beschäftigt hat. Bereits vorher gab es Spekulationen, ob überhaupt ein Patch 8.3 mit einem finalen Raid auf uns wartet oder ob es direkt mit der nächsten Erweiterung weitergeht. Was auf jeden Fall ungewöhnlich gewesen wäre, doch Warlords of Draenor hat uns gezeigt, dass vieles möglich ist. Aber nun gibt es endlich Klarheit. Wie die Dataminer berichten, haben die Entwickler letzte Nacht einen neuen Build auf ihr CDN (Content Delivery Network) geladen. Dieser nennt sich: Patch 8.3.0.32044!
Was ist ein CDN? Dabei handelt es sich quasi um einen Server, auf dem die aktuellen Patchdateien für die Blizzard-App liegen. Von dort aus holt sich der Client die aktuellen Updates. Heißt also, dass der erste Build vom nächsten großen Patch bereitsteht. Jedoch ist dieser verschlüsselt und die Dataminer können somit noch nicht anfangen die Spieldateien zu durchwühlen.
In der Vergangenheit gingen die Testserver für neue Updates ein paar Wochen nach dem Erscheinen des ersten Builds im CDN online. Im Falle von Patch 8.2 wurden beispielsweise die verschlüsselten Dateien am 4. April hochgeladen, der Inhalt konnte am 11. April unverschlüsselt heruntergeladen werden und die Testserver gingen dann am 17. April erst online. Falls es wieder so ablaufen sollte, haben wir also noch ein paar Tage Zeit, bevor die großen Spoiler kommen!
Nun, da wir wissen, dass es einen Patch 8.3 geben wird, was denkt ihr, wird in diesem enthalten sein? Wo geht es von der Story her hin? Gibt es ein großes neues Gebiet, wie z.B. Argus in Patch 7.3? Was für ein finaler Raid steht und bevor und wer ist dort der Endboss? Und was könnten mit dem Update sonst noch für neuartige Features kommen? Neue Verbündete Völker? Fraktionsübergreifende Gruppenzusammenstellungen? Alle eure Gedanken gerne rein in die Kommentare!
Was ist ein CDN? Dabei handelt es sich quasi um einen Server, auf dem die aktuellen Patchdateien für die Blizzard-App liegen. Von dort aus holt sich der Client die aktuellen Updates. Heißt also, dass der erste Build vom nächsten großen Patch bereitsteht. Jedoch ist dieser verschlüsselt und die Dataminer können somit noch nicht anfangen die Spieldateien zu durchwühlen.
In der Vergangenheit gingen die Testserver für neue Updates ein paar Wochen nach dem Erscheinen des ersten Builds im CDN online. Im Falle von Patch 8.2 wurden beispielsweise die verschlüsselten Dateien am 4. April hochgeladen, der Inhalt konnte am 11. April unverschlüsselt heruntergeladen werden und die Testserver gingen dann am 17. April erst online. Falls es wieder so ablaufen sollte, haben wir also noch ein paar Tage Zeit, bevor die großen Spoiler kommen!
Nun, da wir wissen, dass es einen Patch 8.3 geben wird, was denkt ihr, wird in diesem enthalten sein? Wo geht es von der Story her hin? Gibt es ein großes neues Gebiet, wie z.B. Argus in Patch 7.3? Was für ein finaler Raid steht und bevor und wer ist dort der Endboss? Und was könnten mit dem Update sonst noch für neuartige Features kommen? Neue Verbündete Völker? Fraktionsübergreifende Gruppenzusammenstellungen? Alle eure Gedanken gerne rein in die Kommentare!
Die Sethrak schließe ich vollkommen aus, allein schon da die männlichen und weiblichen Sethraks fast identisch aussehen.
Sie wären aber mit das cooleste Volk denke ich.
Patch 8.3 wird uns bestimmt vermutlich in eine komplett neue Zone bringen oder es hat schon was mit dem Tod zu tun und wir wandeln dann in einer Schattenwelt oder so umher.
Es wird bestimmt wieder paar neue Arten von Worldquests geben. Mechagon wird vermutlich als zwei geteilter Hero Dungeon und Mythic+ Dungeon eingefügt. Vielleicht gibt es auch noch einen komplett neuen Dungeon. Natürlich gibt es nochmal 1 neuen Raid, sowie neue PVP Season und Mythic+ Season mit einem Passenden Affix für das neue Patch Thema.
Aber auf dern Blizzcon wird eben 9.0 angekündigt und damit 8.3 eh fast komplett geteastert. Auch hat man nicht genug Panels um bneides getrennt zu präsentieren. Also kommt eben 8.3 einfach vorher auf den PTR udn wird zumindest in Teilen vorgestellt. Es geht nicht wirklich anders.
Leider falsch.
Patch 7.3 kam schon am 30.08.2017 in der EU und brachte Argus als Zone und die Dungeons.
Patch 7.3.2 kam am 25.10.2017 in der EU und brachte den Raid
Patch 7.3.5 wurde nach der BFA Ankündigung auch mit auf der Blizzcon vorgestellt, kam erst am 30.11.2017 auf den PTR und am 17.01.2018 bei uns in der EU auf den Live-Server. Dieser brachte dann Levelscaling, Ulduar Timewalking, neues Schlachtfeld, überarbeiteter Silithus Zone und die ersten vier Verbündeten Völker.
Ich gehe hier davon aus, das Blizzard den PTR noch vor der Blizzcon Online bringt, aber auch auf der Blizzcon ein paar Worte zu Patch 8.3 verliert, wenn nicht sogar eher.
Auf der Blizzcon selbst wird aber dann die neue Erweiterung angekündigt.
Nehmen wir die zeitlichen Abläufe von 7.3 als Referenz, wäre es folgendermaßen:
8.3 kommt Mitte Oktober (gut gerechnet) auf den PTR. PTR-Phase von 7.3 dauerte zwei Monate. Also geht 8.3 dann erst Mitte Dezember Live.
Der Raid wurde zwei Monate später aktiviert, also Mitte Februar wären wir dann.
Genauso wie auf den Inhalt, bin ich wirklich au die Zeitplanung gespannt.
Neues Feature? Da würde mir echt nur eins einfallen: Raid-Sync wie PArty-Sync nur für 20 Mann im Raid. Klar es gibt Zeitwanderung, aber das Gear Skaliert ja mit deinem Level, aber jeder Zeit mit der Gruppe auf lv 80 in ICC rein wäre cool. Dafür Skaliert das Gear aber nur bis lv 80 oder dem Max lv vom Addon.
Neue Verbündete Völker? Kann ich mir sehr gut Vorstellen, aber welche Völker leider nicht.
Fraktionsübergreifende Gruppenzusammenstellung? Wegen der Kriegskampagne würde es etwas Sinn machen, da man ja zusammen arbeitet gegen Sylvanas, aber im allgemeinen bezweifel ich es, dass die Horde und die Allianz irgendwann zusammen spielen kann.
Hier könnte man auch die Dracheninsel als neues Gebiet einbauen, mit Furorion als einer der Hauptfiguren und der Wiederherstellung der Macht der Drachenaspekte.
Azshara, Sylvanas und N'Zoth werden wir vermutlich erst in der neuen Erweiterung wiedersehen.
Eine Schlacht um Sturmwind könnte auch als Intro für die neue Erweiterung benutzt werden, ähnlich wie die Küste in Legion und die Schlacht um Unterstadt.
Ziemlich sicher bin ich mir, dass auch neue verbündete Völker und neue Traditionsausrüstung dabei sein werden.
Spannend ist die Frage was Sylvanas eigentlich vor hat. Sie hat sich ganz offensichtlich der Macht von Aszhara und N'Zoth bedient, verfolgt aber ihre ganz eigenen Ziele. Wie schon in Legion versucht sie die Macht über den Tod zu bekommen und wird vermutlich Bwonsamdi das Amt stehlen. Damit sie uns erfolgreich ins nächste Addon begleiten kann muss sie damit auch erfolgreich sein.
Dann wird mit Sicherheit der Titan Azeroth erwachen, daran arbeiten wir ja schließlich schon das ganze Addon. Das beantwortet dann auch die Frage, wie wir einen alten Gott wie N'Zoth - der ja wie wir wissen ein ganzes Volk mit einem "Fingerschnipp" ausradieren kann - überhaupt besiegen können: mit dem stärksten aller Titanen an unserer Seite.
Azeroth ist aber auch die Geheimwaffe der Titanen gegen den Vormarsch der Schattenwesen, also der perfekte Übergang in das neue Addon also der finale Kampf gegen das ultimative Böse: die Schatten selbst.
Wenn das so kommt, dann stellt sich mir vor allem eine große Frage: was kommt danach? Denn wenn das nächste Addon tatsächlich gegen die Schatten geht, dann haben wir damit alles Böse aus dem Universum ausgelöscht, was unweigerlich das Ende von WoW wie wir es kennen bedeutet. Denn danach bleibt nur noch ein Reset übrig, oder die Storyschreiber müssten völlig in Unsinn abdriften und einen Gegener auf den Tisch legen, von dem bis dato noch nie etwas in der Lore erwähnt wurde. Ein "Reset" in Form einer alternativen Zeitlinie nach Classic bzw BC wäre möglich, ein Ende - wenn man die sehr niedrigen Abo-Zahlen mal so anschaut - ebenfalls.
Ob Sylvanas im nächsten Addon noch da sein wird werden wir sehen, vielleicht erledigen wir die Verräterin ja auch in 8.3. Ich würde es ihr gönnen. Sie wird so maßlos überschätzt, sie ist nicht dumm, stimmt. Aber sie ist auch nicht das große allwissende Genie als das sie von manchen (warum auch immer) gesehen wird, man tut immer so als hätte sie schon die nächsten drei Erweiterungen durchgeplant und wäre auf alles vorbereitet.
Zu deiner Frage was als nächstes kommt, wie wäre es mit dem Licht? Wir haben schon öfter gesehen das auch das Licht nicht immer gut ist, ich erinnere an die questreihe in dreanor zur Freischaltung der maghar orcs oder an das kurze cinematic mit Illidan und einem Naaru. Wer weiß, Blizzard lässt sich schon was einfallen.
Was die Abo-zahlen angeht, die werden seit Jahren nicht mehr veröffentlicht, also bitte keinen quatsch erzählen.
Und ich hoffe das die Allianz mit dem Angriff auf Sturmwind auch endlich mal was abkriegt. Aber am ende sind die wieder die God-guys und der Rest sollte am besten im Staub vor ihnen Knien -_-
/flames on :)
Dann erwarte ich schon Wählmöglichkeiten. Wird Zeit, dass die Allianz das auch mal bekommt. Aber hey, ich hab es vergessen, Designer und Entscheider bei WoW sind ja alles Main-Hordler, kann man also als Allianz-Spieler lange drauf warten
Weil sie ja so einen großen Plan hat, den die ganzen Sylvanas-ist-sooooooooooooooooooooooooooooooo-geil-rosarote-Brille-Fanbois es so wollen?
Ihr könnt eurer göttlichen Banshee-Queen gern wie die Skalven dienen, ich werde es niemals tun und wenn Blizzard mich zwingt wars das
Nur weil die ganzen Entscheider und Designer bei Blizzard für WoW alles Main-Hordler sind und sie - besonders Horde-Ion - in Interviews ja schon oft genug gezeigt haben was sie von der Allianz halten, heißt es nicht, dass wir immer und immer wieder als Sidekicks für den Hordedreck zu dienen haben. Daher sind drei Fraktionen auch einen dumme Idee, die sind nicht mal in der lage für zwei Fraktionen schöne Stories zu schreiben, wie sollen sie das erst bei drei schaffen?
Varok und zu Vol'jin, ja denen wäre ich gefolgt. Aber Sylvanas? Never...
Furorion schafft es den Drachenschwärmen die Drachenaspektmächte wieder zu geben und wird daraufhin Drachenkönig aka Kindkönig. 9.0 willkommen Alte Götter.
Dann lieber wie bei der zeitlosen Insel was komplett von der Story losgelöstes. Dracheninsel vielleicht, die bisher gar kein Thema war.
Als Raid kann eigentlich nur Sylvanas in Frage kommen. Zuvieles spricht dafür (Kriegsbringer, Blizzcon-Poster, Story). Aber dann so wie bisher: Sylvanas Endboss aber sie wird nicht getötet am Ende, sondern enthüllt ihren wahren Plan. Ich möchte dann "leuchtende" Schiffe in Sturmwind sehen...
Und noch mal auch an dich die Frage: Warum sollte ich der Hure dienen, die mich in den Tod gejagt hat?
Nur weil da ein Alter Gott hockt, mit dem sie im Grunde über Azshara verbündet ist?
Wenn es so kommen sollte, dann hoffe ich, dass wir wie die Hordler derzeit zwischen dem Vieh und N'Zoth oder einem anderen Weg wählen können.
Zum Thema: Ich hoffe auch es kommt etwas Abseits der aktuellen Story welche evtl gestaffelt (aufm PTR und später aufm Liveserver) freigeschalten wird ähnlich Suramars oder wie von Dir die erwähnte zeitlose Insel. So könnten sie den grossen Spoiler für die Blizzcon aufheben bevor die Dataminer alles schon vorher lüften und aufm PTR bereits die hälfte bekannt ist was kommt bis zum nächsten Addon. Und wenn die Story es hergibt könnte man die einzelnen Phasen so aufbauen das die letzte Phase kurz vorm Addonstart aktiv wird.
Aber gut könnte schwierig werden mein Wunsch weil die Leute ja einen Raid erwarten und es doof wäre diesen erst ab der Hälfte oder am Ende des Patches zu bringen. Das geschrei wäre gross. Genauso gross wie wenn es nur Minifights (Wolrdbosse) aka Ortos wären.
Ne, der/die Gute hatte schon immer einen kleinen Dachschaden.
Frage mich manchmal auch, wieso er/sie nicht mal ein paar Tage gebanned wird ... auf buffed wirkt er/sie besser aufgehoben.