Anfangs waren die Regeln, was das Moggen angeht, noch sehr streng, doch diese wurden im Laufe der Jahre immer mal wieder gelockert. Alles funktioniert aber trotzdem nicht. Beispielsweise kann man einem Plattenhelm nicht den Stil eines Stoffhuts geben und es ist auch nicht möglich, einen Stab zu einem Schwert zu machen. Das hat vor allem etwas mit dem Erhalt der Klassenfantasie zu tun. Doch man darf z.B. auch keine legendären Waffen oder Ausrüstungsteile für das Moggen benutzen.
Schon seit der Einführung der Transmogrifikation eine sehr umstrittene Regel, doch bald hat sich das Thema erledigt. Denn mit Patch 8.3 wird die Regelung entfernt und dann wird es möglich sein alle Ausrüstungsteile mit einem orangenen Schriftzug in den Kleiderschrank aufzunehmen sowie für das Transmoggen zu nutzen. Dabei gilt, dass alle Legendarys accountweit freigeschaltet werden und einige der Klassenrestriktionen entfallen. Allerdings nicht bei allen Gegenständen.
Schon seit der Einführung der Transmogrifikation eine sehr umstrittene Regel, doch bald hat sich das Thema erledigt. Denn mit Patch 8.3 wird die Regelung entfernt und dann wird es möglich sein alle Ausrüstungsteile mit einem orangenen Schriftzug in den Kleiderschrank aufzunehmen sowie für das Transmoggen zu nutzen. Dabei gilt, dass alle Legendarys accountweit freigeschaltet werden und einige der Klassenrestriktionen entfallen. Allerdings nicht bei allen Gegenständen.
Übersicht der Legendarys
- Schattengram
- Exklusiv für: Krieger, Paladin, Todesritter
- Quelle: Lange Questreihe in Wotlk (Eiskronenzitadelle)
- Drachenzorn, Tarecgosas letzte Ruhe
- Quelle: Lange Questreihe in Cataclysm (Feuerlande)
- Kriegsgleve von Azzinoth
- Quelle: Drop von Illidan Sturmgrimm im Raid Schwarzer Tempel
- Val'anyr, Hammer der Uralten Könige
- Quelle: Lange Questreihe in Wotlk (Ulduar)
- Thori'dal, Furor der Sterne
- Quelle: Drop von Kil'jaeden im Sonnenbrunnenplateau
- Sulfuras, Hand von Ragnaros
- Quelle: Herstellung und Dropglück (Geschmolzener Kern)
- Golad, Zwielicht der Aspekte
- Quelle: Lange Questreihe für Schurken (Drachenseele)
- Donnerzorn, Gesegnete Klinge des Windsuchers
- Quelle: Dropglück bei zwei Items (Geschmolzener Kern)
- Atiesh, Hohestab des Wächters
- Exklusiv für: Priester, Druide, Magier, Hexenmeister
- Quelle: Nicht mehr erhältlich
- Die legendären Umhänge aus Pandaria können ebenfalls genutzt werden. Ihre speziellen Animationen werden aber nicht aktiviert.
- Alle legendären Gegenstände aus Legion können genutzt werden.
- Epische Items, die später in legendäre Gegenstände umgewandelt werden, können ebenfalls genutzt werden. Wie z.B. Sulfuronhammer und Runenstab von Nordrassil.
Sorry, bin nun mal Berufszyniker. Ich kann mich so schlecht verstellen. Bei dem was hier in manchen Threads abläuft, bekomme ich akutes Sodbrennen.
Die Legys aus legion waren glaube ich alle vom Modell her Items aus alten erweiterungen bis auf einige ausnahmen. Ich meine sogar zu Legion schon die meldung gekriegt zu haben das gegenstand xy nun als vorlage hinzu gefügt wurde. Es war glaube ich sogar eine aussage von Blizz zu ende Legion das sie die Items nun als direkt verkauf machten das man die vorlagen sammeln könnte.
Auch die Epischen Items der Vorstufen von dem Runenstab oder Schattengram kann man bereist Transmoggen Sulfuronhammer besitz ich noch nicht daher keine ahnung wie es bei dem ist.
Meine Frage zu dem ganzen ist nur wie das mit den Gleven läuft. Diese konnte man ja bereits freischalten für DH's wird das nun entfernt?. Weil eigentlich ist es ja überflüssig da man die waffen für den alten weg ohne hin mit einem char farmen und anlegen musste.
Dann kamen die Legendären Waffen in Legion und dieser Wunsch wurde irrelevant xD ...
Mein Problem ist einfach das ein Bogen unkomplett ohne Köcher ist. Ich hoffe ehrlich gesagt das mit SL Köcher als Rückenmogg eingeführt werden, auch wenn mir dann der Umhang fehlt >.< ...
Wird Zeit für ein Accessoire-Platz :D
Der wird doch so oder so bei Vielen fehlen, Rucksäcke bzw. auch die "Flügel", die man bei den Pakten kriegt, sind doch auch in dem Slot.
Deren Aussehen würde sich auch perfekt in meinem Kleiderschrank machen... ;)
Ich sehe dass man Drachenzorn verzaubern kann, mich würde wundern ob man Schattengram auch verzaubern kann?
Bin es mir grade am Farmen in 4-5 Wochen, müsste ich fertig sein. :-D
Dachte es würde erst mit 9.0 kommen aber da ich zurzeit nur Leggys farme und nicht wirklich spiele und auch erst mit 8.3 wieder richtig anfangen wollte (Dk, Vulpera :-D ), freut mich diese Nachricht natürlich riesig! :-D
Für den Erfolg zählt es ja zB nicht da ich es nicht anlegen kann :(
Auch wenn ich es dir gönnen würde, es würde mich sehr wundern wenn sie dafür eine Ausnahme machen.
Deine Klasse muss den Erfolg bekommen und die Waffe tragen können, sry. :-(
So wie ich weiß, können alle Klassen, die Schwerter tragen können, auch Donnerzorn moggen!
Ich überbringe dir nur sehr ungern diese Nachricht aber nein.
Wenn du mit einem z.b. Todesritter Schattengram gefarmt hast, kann es dann auch all deine Krieger, Todesritter und Paladine tragen.
Das gleiche Prinzip mit allen Waffen, für die zugelassenen Klassen.
Ihr habt nur einen kleinen Fehler drinnen Drachenzorn, Tarecgosas letzte Ruhe kann nicht vom Monk getragen geschweige denn geholt werden. Das ist ne Caster Waffe und der Monk hat keinen Caster Specc. Ich habe auf meinem Monk alle tragbaren Legys, und das is leider nicht dabei :(
Jedoch kann man die vorstufen des Legys auch als Monk Transmoggen. So mit könnte es auch sein das man das Legy Transmoggen darf hinterher.
Des weiteren war der so unglaublich schwer zu kriegen, unzählige male Naxxramas laufen mit 39 anderen Leuten, einen raid der es wirklich in sich hatte.
Die Leute die ihn heutzutage haben sollen mit recht sagen dürfen das es selten ist und es sollte so auch bleiben. Klar hät ich den auch gern aber man muss nicht alles für alle erhältlich machen.
@Yamiro Warum ?
@LikeADwarf Einer der Gründe, warum ich die Entwicklungen im Spiel nach wie vor verfolge, ist der, dass vielleicht ja mal irgendwas kommen könnte, dass mich dazu bewegt, doch wieder anzufangen. Aber nö, nach momentanem Stand ist das keine gute Idee.
Alkso etwas warten müssen wir alle noch!
Bisserl müssen wir noch warten.
Allerdings hieß "bald" bei Blizzard schon öfter mal "in einem Jahr oder später" ^^