Dass es für den Endboss eines Raids in World of Warcraft eine geheime zusätzliche Phase gibt, ist keine Seltenheit. In Legion gab es z.B. eine für Gul'dan in der Nachtfestung und auch Argus in Antorus hatte im mythischen Modus noch ein Ass im Ärmel. In den bisherigen Raids von Battle for Azeroth verzichteten die Entwickler allerdings darauf. Aber im kommenden Schlachtzug Ny'alotha ist es wieder soweit. So hat Endboss N'Zoth im mythischen Modus nicht nur eine geheime letzte Phase, auch verändert sich der Ablauf direkt zu Beginn des Kampfes.
So überspringt der alte Gott die erste Phase, die es im normalen, heroischen sowie LFR-Modus gibt und startet sofort mit Phase 2. Die dritte Phase aus den anderen Modi ist im mythischen Modus somit Phase 2 und als dritte Phase gibt es dann die geheime Phase. Im Dungeonjournal wurden die entsprechenden Einträge mit dem letzten Update auf den Testservern verändert und wie es sich für eine geheime Phase gehört, werden keine Fähigkeiten gelistet. Einzig und allein der folgend Hinweis steht dort geschrieben.
Normale Phasen von N'Zoth
Doch wie das in World of Warcraft nun einmal so ist, sind Geheimnisse nicht ganz so einfach zu bewahren. Die Dataminer haben bereits in den Spieldateien gesucht und sind auf allerlei Fähigkeiten gestoßen, die wohl zur finalen Phase gehören. Somit können sich die Progress-Gilden zumindest schon ein bisschen auf den Kampf vorbereiten. Ob es wohl auch ein zusätzliches geheimes In-Game-Cinematic am Ende gibt?
Die potenziellen Fähigkeiten der mythischen Phase
So überspringt der alte Gott die erste Phase, die es im normalen, heroischen sowie LFR-Modus gibt und startet sofort mit Phase 2. Die dritte Phase aus den anderen Modi ist im mythischen Modus somit Phase 2 und als dritte Phase gibt es dann die geheime Phase. Im Dungeonjournal wurden die entsprechenden Einträge mit dem letzten Update auf den Testservern verändert und wie es sich für eine geheime Phase gehört, werden keine Fähigkeiten gelistet. Einzig und allein der folgend Hinweis steht dort geschrieben.
Normale Phasen von N'Zoth
- Dominanter Geist - N'Zoth dringt in den Verstand der Spielercharaktere vor ihm ein und schenkt ihnen einen kurzen Einblick in den unendlichen Verstand des Verderbers. In seinem inneren lebt Psychus, der Verteidiger von N'Zoths endloser Gedankenwelt.
- Zuckender Angriff - N'Zoth verteidigt sich mit einer Masse an Tentakeln, während einige Spielercharaktere sich seinen Fesselndsten Visionen stellen, um den Verderber aus seinem Verstand heraus zu schwächen.
- Konvergenz - N'Zoth versetzt die Realität und verbindet Ny'alotha und die Herzkammer auf Azeroth. Mit der Kontrolle über die Kammer beginnt N'Zoth, seinen ultimativen Plan auszuführen, das Schwarze Imperium auf Azeroth gedeihen zu lassen.
- Zuckender Angriff
- Konvergenz
- Die Schmiede des Schicksals - Während sich die Tentakeln von N'Zoth dem Verderber um die Herzkammer schlingen, entfesseln Magni und MUTTER die Macht der Schmiede des Ursprungs, um den Plänen des Verderbers ein Ende zu bereiten. Hoffen sie zumindest.
Doch wie das in World of Warcraft nun einmal so ist, sind Geheimnisse nicht ganz so einfach zu bewahren. Die Dataminer haben bereits in den Spieldateien gesucht und sind auf allerlei Fähigkeiten gestoßen, die wohl zur finalen Phase gehören. Somit können sich die Progress-Gilden zumindest schon ein bisschen auf den Kampf vorbereiten. Ob es wohl auch ein zusätzliches geheimes In-Game-Cinematic am Ende gibt?
Die potenziellen Fähigkeiten der mythischen Phase
-
Annihilate Targets players for Annihilation. After 6 sec, hurling powerful void energy at the players' locations. On impact, Annihilation inflicts 90 Shadow damage on impact to all players within 12 yards. Annihilate damages Titanic Countermeasures caught in its blast.
-
Disarm Countermeasure Disarms a Titanic Countermeasure, consuming your ability to channel Azeroth's Radiance in the process.
-
Event Horizon Absorbs 500 incoming healing from all sources. On expiration, the affected player is targeted for Annihilation.
-
Evoke Anguish N'Zoth taps into players' minds and evokes their darkest thoughts, inflicting 50 Shadow damage every 5 sec for 8 sec. Upon expiration, Evoke Anguish explodes, inflicting 30 Shadow damage to players within 4 yards and leaving behind a pool of Anguish, which grows briefly after spawning. Every time N'Zoth the Corruptor casts Evoke Anguish, all other pools of Anguish grow in size.
-
Shattered Ego Slaying Psychus inside the Mind of N'Zoth takes a heavy toll on N'Zoth himself, stunning him for 30 sec. On Mythic difficulty, N'Zoth's tentacles are not stunned by Shattered Ego.
-
Synaptic Shock Slaying an Exposed Synapse while Psychus is within 8 yards weakens N'Zoth's mind guardian, increasing damage dealt to Psychus by 50% for 15 sec. This effect stacks. If Synaptic Shock expires from Psychus before it is slain, it gains full energy.
-
Dark Matter Conjures a hail of Dark Matter that crashes down at players, inflicting 75 Shadow damage to players struck by its impact.
-
Flames of Insanity The Flames of Insanity overwhelm players within 6 yards, inflicting 30 Fire damage and draining 20 Sanity on impact. The flames then burn the player for 12 Fire damage every 2 sec and disorient them for 6 sec. While disoriented, the burning player periodically spreads this effect to players within 6 yards.
Allerdings muss ich dazu auch sagen das die Dataminer von WoW mir langsam derbe auf die Nerven gehen. Das immer jeglicher kram herausgezogen werden muss. Ich hoffe ja wirklich das Blizzard es irgendwie schafft mal ihre Daten so gut zu verschlüsseln das ebend nicht mehr alles so einfach zu finden ist.
Ein Patch hat ja dann nur wenig interessantes neues zu bieten wenn man Monate vorher alles dazu lesen kann.
Klar kann man vermeiden sich zu Spoilern oder irgendwelche Artikel dazu zu lesen, aber die Neugier siegt da sehr oft. :D
Ich bin da immer zwiespältig. Ich freue mich über die Infos, aber Geheime Sachen wäre super ^^
Aber mal ohne Dataminer wäre echt gut.
Vor allem was Progress Raiding angeht, es ist zwar schön das die Topgilden aufem PTR das meiste Testen können. Aber das nimmt halt oft viel Fahrwind aus dem Rennen raus wie ich finde.
Die "Zahlen" und der "Hype", auf den große Unternehmen wie zB Red Bull, aufspringen, sagen da aber etwas Anderes. Inwieweit das anders anders wäre, kann ja nicht gesagt werden aber trotz "dem vielen rausgenommenen Fahrwind" sind ziemlich große Unternehmen grade ziemlich hinter den "Events" zu den Rennen her.
Und hör auf immer Kontexte auseinander zu Pflücken.
Und Quellen angaben für die Zahlen bitte.
Race to world first "Battle of Dazar'Alor"
https://esportsobserver.com/method-twitch-wow-raid-race/
ca. 6 Monate später
Race to world first "Eternal Palace"
https://esportsobserver.com/top-twitch-content-july15-21/
Immer wieder gerne. Allerdings bin ich jetzt zu faul, da die ganz genauen Zahlen rauszusuchen aber auf esportobserver wirst du sicher schnell fündig.
LG