Bei den Diskussionen rund um das System der kriegs- und titangeschmiedeten Upgrades, welches seit Legion dafür sorgen soll, dass Spieler immer ein Upgrade bekommen können, egal was sie spielen, gibt es vor allem zwei große Themen: der Zufallsfaktor und die Itemlevelerhöhung. Letzteres wird durch das Verderbnis-System mit Patch 8.3 aus der Welt geschafft, denn verderbte Gegenstände bekommen keine zusätzlichen Gegenstandsstufen spendiert. Doch was den Zufallsfaktor angeht, dieser bleibt wohl auf dem gleichen Niveau oder wird sogar noch weiter erhöht.
Während Spieler beim Titanforging auf einen möglichst hohen Sprung der Gegenstandsstufe hoffen müssen, geht es beim Verderbnis-System zum einen um das richtige Verderbnis-Tier und zum anderen um den richtigen Effekt, wovon es pro Ausrichtung etwa 15 Stück gibt. Doch wie sieht es mit Sockelplätzen aus, die ja auch ziemlich mächtig sind? Oder den Tertiärattributen, die auch ganz nett sind.
Da gibt es nun kurz vor dem Ende der Testphase eine kleine Überraschung. Bisher gingen wir nämlich davon aus, dass verderbte Items keine Sockelplätze / Tertiärattribute "rollen" können. Für die Sockel gibt es aber das Item Ausgestochenes Auge von N'Zoth bei Furorion zu kaufen, mit dem selbst Sockelplätze erschaffen werden. Doch offenbar ist das nur für Spieler gedacht, die nicht so viel Glück haben. Denn wie nun von Testern herausgefunden wurde, ist es sehr wohl möglich, das verderbte Gegenstände einen Sockelplatz oder ein Tertiärattribut bekommen!
Während Spieler beim Titanforging auf einen möglichst hohen Sprung der Gegenstandsstufe hoffen müssen, geht es beim Verderbnis-System zum einen um das richtige Verderbnis-Tier und zum anderen um den richtigen Effekt, wovon es pro Ausrichtung etwa 15 Stück gibt. Doch wie sieht es mit Sockelplätzen aus, die ja auch ziemlich mächtig sind? Oder den Tertiärattributen, die auch ganz nett sind.
Da gibt es nun kurz vor dem Ende der Testphase eine kleine Überraschung. Bisher gingen wir nämlich davon aus, dass verderbte Items keine Sockelplätze / Tertiärattribute "rollen" können. Für die Sockel gibt es aber das Item Ausgestochenes Auge von N'Zoth bei Furorion zu kaufen, mit dem selbst Sockelplätze erschaffen werden. Doch offenbar ist das nur für Spieler gedacht, die nicht so viel Glück haben. Denn wie nun von Testern herausgefunden wurde, ist es sehr wohl möglich, das verderbte Gegenstände einen Sockelplatz oder ein Tertiärattribut bekommen!
Und auch mit Sockelplätzen is es furchtbar wenn diese RNG rollen. Gerade auf Ringen sind sockelplätze so stark das man je nach klasse teils 15-20 ilvl nicht mitnimmt. Daher fand ich die bisherige Idee das man sich nen Sockelplatz mit Spielzeit kaufen kann richtig gut.
Keine Ahnung ich verstehe nicht warum man nicht alles hinter Spielzeit packt und nicht hinter dämlichen Zufall.
Dieser RNG müll hat mitlerweile dafür gesorgt das wenn ich ein "BIS" Item bekomme ich nicht mal mehr freue wenn es nicht hochgerollt ist.
Würde Blizz auf die 25-20% Vielspieler eingehen, wäre WoW bald verschwunden.
"Mittlerweile". Ich verrate dir ein Geheimnis - Grundprämisse Nummer 1 bei der Entwicklung von WoW, war seit deren Planung, ein MMO für "Gelegenheitsspieler" zu machen, in das man nicht 20 Tage Spielzeit stecken muss, um einen Ohrring zu craften. Der Weg hat sich seither kein bißchen gewandelt, einzig was ein "Gelegenheitsspieler" ist, durch technischen Fortschritt und "Marktwachstum"
Würde zumindest wieder einen kleinen Anreiz schaffen, aktuell scheiß ich auf Glück, eben weil ich dabei keins habe. Ich bekomm mit "Glück" die Sachen die ich brauche, selbst das meist nur erst nachdem andern den Kram händeln können.