Ein riesiger neuer Patch bringt natürlich auch wieder einige größere Bugs und Fehler mit sich, die während der Testphase keiner gesehen hat. Auch Patch 9.0.1 ist davon betroffen und im Laufe der nächsten Stunden und Tage wird die Liste an Fehlern wahrscheinlich noch länger. Folgend findet ihr erst einmal die größeren "Highlights", wenn man es so nennen kann. Die erste Runde an Hotfixes kommt sehr wahrscheinlich heute Abend und wir hoffen einfach mal, dass die Entwickler flott sind beim Fixen.
Die PvP-Ensembles können nicht gekauft werden
Nach langer Wartezeit sollten mit Patch 9.0.1 eigentlich Ensembles für die PvP-Ausrüstung der ersten bis vierten Saison bein den Händlern im PvP-Bereich von Boralus / Dazar'alor verkauft werden. Diese werden dort jedoch leider nicht angeboten. Auf den Betaservern werden sie das allerdings. Es könnte sein, dass die Waren erst ab dem Release von Shadowlands verfügbar sind, was komisch ist, da die Saisons schließlich alle beendet wurden. Wir werden sehen, ob da noch was kommt.
Fehlerhafte Charakterdienste
Es scheint so als hätten die Entwickler die Umstellung der kostenpflichtigen Charakterdienste (Fraktionswechsel und Volkswechsel) auf das neue Gestaltungs-UI nicht ganz abgeschlossen. Es gibt diverse Anzeigefehler, Fehlermeldungen und Probleme, wodurch eine Wechsel im schlimmsten Falle auch nicht abgeschlossen werden kann. Wartet lieber, bevor ihr es versucht.
Mechagon: Schrottplatz nicht abschließbar
Ihr solltet aktuell den Dungeon Mechagon: Schrottplatz meiden, denn dieser kann nicht abgeschlossen werden. Beim Endboss ist es nicht möglich den Pfeiler zu überladen und ihn vom Himmel zu schießen.
Schultern nicht einzeln transmogrifizierbar
Kein Fehler an sich, aber ein Hinweis. Auf den Betaservern haben die Entwickler an einem System gearbeitet, um es möglich zu machen
Schultern einzeln zu transmogrifizieren. Es war unklar, ob dieses zum Release des Pre-Patches fertig ist. Offenbar gingen viele Tansmog-Fans davon aus, auch wenn wir immer den entsprechenden Hinweis gegeben haben, dass das Feature eventuell nicht vorhanden sein wird. Also hier noch einmal die Klarstellung: Nein, es ist aktuell nicht vorhanden!
Mythisch Version von N'Zoth overtuned
Die mythische Variante von N'Zoth wird in den nächsten Woche noch ein beliebtes Reiseziel vieler Spieler sein, um sich das Mount
Allseher von Ny'alotha zu besorgen. Heute solltet ihr das aber noch nicht probieren, denn der Kampf ist kaum schaffbar. Die Fähigkeit
Paranoia wurde offenbar falsch getuned und verursacht sehr viel mehr Schaden als bisher. Verbundene Spieler erhalten nach vier Sekunden bereits Schaden in Höhe von 85% ihrer Maximalgesundheit statt der bisherige knapp 30%. (
Quelle)
Sekunden |
BfA Schaden |
BfA % Lebenspunkte |
Patch 9.0.1 Schaden |
Pach 9.0.1 % Lebenspunkte |
1 |
18465 |
3% |
1947 |
8.5% |
2 |
36931 |
6% |
3895 |
17% |
3 |
55397 |
9% |
5843 |
25.5% |
4 |
73862 |
12% |
7790 |
34% |
Xanesh setzt Shadowlands-Fähigkeit ein
Auf dem Weg zu N'zoth muss man erst einmal an Xanesh vorbei, falls man nicht direkt durch die Skip-Mechanik zu N'Zoth gehen kann. Die dunkle Inquisitorin hat scheinbar eine neue Fähigkeit erlernt. Allerdings nicht irgendeine, sondern die vom Boss Domina Giftklinge im Dungeon Seuchensturz in den Schattenlanden. So bekommen Spieler im Laufe des Kampfes einfach immer wieder Schaden von der Fähigkeit
Giftklingenfächer, die fast den meisten Schaden im gesamten Kampfverlauf ausmacht. (
Quelle)
Der Ruhestein ins ... Wasser!
Die Insel des Verbannten ist das komplett neue Startgebiet für frische Abenteurer. Wer dort alles erledigt hat und zur Hauptstadt geflogen wurde, der sollte auf jeden Fall nicht seinen Ruhestein benutzen, bevor er ihn nicht während des Tutorials in Sturmwind bzw. Orgrimmar an das dortige Gasthaus gebunden hat. Denn sonst landet man wieder auf dem Fraktionsschiff, wo man gestartet hat. Nur mit dem Unterschied, dass kein Schiff da ist und man einfach mitten im Ozean herumplanscht, ohne die Möglichkeit, irgendwo anders hinzukommen. (
Quelle)
Wie Warteschlange vorm Questboss
Dann gibt es auf der Insel des Verbannten selbst noch ein kleines Problem. So haben die Entwickler vergessen bei der Quest
Down with the Quilboar einen geteilten Kill-Count für den Boss
Geolord Grek'og einzubauen, damit dieser für jeden Abenteurer zählt, der am Kampf beteiligt ist. Auf den amerikanischen Servern sind die Spieler aber bereits zu einer Lösung gekommen. So wird einfach eine Warteschlange gebildet, damit nach und nach jeder mal den Boss töten kann. Sehr schön! (
Quelle 1,
Quelle 2)
Der fehlgeschlagene Squish
Wie genau der folgende Fehler zustande kommt ist aktuell leider nicht bekannt und man kann diesen auch nicht umgehen. Offenbar ist es möglich, dass der Charakterlevel-Squish bei Dämonenjägern (eventuell auch Todesrittern) nicht korrekt funktioniert. So berichten Spieler darüber, dass sie einen Dämonenjäger auf Stufe 98 im Startgebiet stehen gelassen haben, damit dieser nach dem Release des Patches nur auf Stufe 31 herunterskaliert wird. Doch das hat nicht hingehauen, denn ihre Charaktere haben Level 8 bekommen, was das neue normale Startlevel für die Heldenklasse ist. Doch es kommt noch besser, denn die Ausrüstung der Charaktere wurde vom Itemlevel her nicht herunterskaliert und liegt weiterhin auf 44 statt auf 6. (
Quelle)
Mechagnome können nicht freigeschaltet werden
Mit dem Pre-Patch werden die Voraussetzungen zur Freischaltung von Verbündeten Völkern gelockert. Es ist nicht mehr nötig Ruf zu farmen, sondern man muss nur die Storykampagne abschließen. Somit werden wohl einige Spieler nun in der Lage sein noch ein paar Völker freizuschalten. Bei den Mechagnomen müsst ihr euch allerdings gedulden, Denn die Quest
Jemand, der helfen kann ist derzeit nicht abschließbar. Die Rettungskapel von Mekkadrill kann nicht angeklickt werden. Es könnte gut sein, dass das nicht bei allen Spielern der Fall ist, sondern nur unter bestimmten Voraussetzungen passiert. (
Quelle)
@blizzard: Meinetwegen erhöht nach 15 Jahren den monatlichen Preis doch um 0,50 Cent und bezahlt dafür Server und Leute, die die Server warten und sich kümmern. Haben dann alle was davon.
Ist echt eine Unverschämtheit, vor laaaaaaaaaaaaaaaaaanger Zeit kam es da mal 1-3 Tage Spielzeit für für die verlorene Zeit heute. Armselig und Blizzard einfach unwürdig.
Die sehen nur noch Geld wollen wir doch mal sehen ob wir sie mit dem ausbleiben eben diesem dazu bekommen etwas zu ändern.
Ich hoffe das nun viele derlei Optionen wählen. Vieleicht kommt es dann zu einem Umdenken vielleicht aber auch ist das nur mein Wunschdenken.
Chromie sollten Twinks auch nutzen können, die das neue Startgebiet genutzt haben. Mir wäre nicht bekannt, dass Chromie Time bei Twinks die die neue Insel spielen wollen, ausgeschlossen ist.
Ich nutze Plater Nameplates, habe aber noch die vorher genutzten Threat Plates installiert (und deaktiviert). ElvUI erkennt 2 aktive Nameplates Addons.
Edit: Ok, es ist doch etwas anders. Im Charakter-Bildschirm deaktivierte Addons snd teilweise im Spiel wieder aktiv, von daher die LUA Fehler.. Und ja, ich habe "Alle" ausgewählt bei der Charakter-Einschränkung.
So haben meine Frau und ich in Heroes of the Storm KEINE Helden mehr oder irgendwelche Skins, in Hearthstone fehlen Decks und Karten sind verschwunden.
Als ich die Heroes Seite aufrufen wollte, um im Forum zu schreiben, kam nur die süße kleine Geisterkrabbe und sagte mir, die Seite ist zZ nicht da.. ;)
Für WoW gibt es je nach Server danach direkt noch mal Warteschlangen.
Ja schade, es bleibt weiter nur der upper class im Calia vorbehaltena
die App funktioniert leider auch noch nicht, hat aber höchstwahrscheinlich keine Prio.
Lg
Naemie
Es gibt immer noch Azerittraits mit der Nachtklinge obwohl die Fähigkeit rausgepatcht wurde.
Die PvP-Ensembles können nicht gekaut werden
Danke für die vielen Infos ;)