Auch heute dürfen Hotfixes nicht fehlen und wieder einmal sind die Patchnotes ziemlich lang. Mit dabei sind allerlei Fehlerbehebungen in verschiedenen Bereichen, vor allem was Torghast und Klassen angeht. Sehr interessant ist dabei der Buff für diverse Animaboni für Krieger sowie Schurken im Turm der Verdammten und es gab erneut ein paar Nerfs für Bosse sowie allgemeine Verbesserungen. Außerdem wurden bei diversen Rezepten von Herstellungsberufen die benötigten Handwerksreagenzien erhöht, die beim Händler gekauft werden. Dann gab es eine kleine Verbesserung bei den Fäden des Schicksals, Sockelsteine aus BfA sind nicht mehr so mächtig und vieles mehr. Folgend die übersetzten Patchnotes!
Quests
Klassen
-
Dämonenjäger
-
Allgemein
-
Es ist nun möglichen Angriffen auszuweichen und sie zu parieren, während Die Jagd (Nachtfae) eingesetzt wird.
-
Die Animationen und der Soundeffekt, wenn Metamorphose endet, wurden wieder eingefügt.
-
-
-
Magier
-
Allgemein
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Gegner, die mit Frostnova und dem legendären Effekt Grausiger Eiszapfen eingefroren wurden, nicht von anderen Spielern befreit werden konnten.
-
-
-
Mönch
-
Braumeister
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Blackout-Combo (Talent) Himmlisches Gebräu nicht verstärkte.
-
-
-
Schurke
-
Allgemein
-
Die Nutzung der Verstohlenheit, die durch Sepsis (Nachtfae) gewährt wird, wird nicht mehr durch Verstohlenheit, Verschwinden, Trickbetrug, Schattentanz und Schattenmimik verbraucht.
-
-
-
Hexenmeister
-
Dämonologie
-
Die Eiterplage, die durch das Netherportal (Talent) herbeigerufen werden kann, greift nicht länger im Nahkampf an, während Toxische Galle gewirkt wird.
-
-
Kreaturen und NPCs
-
Valfir der Unerbittliche kann nicht mehr besiegt werden, ohne dass sein Schutz entfernt wurde.
-
Valfir der Unerbittliche läuft nicht mehr so weiter von seinem eigentlich Erscheinungsort herum.
Dungeons und Raids
-
Die Andre Seite
-
Mueh'zala
-
Der Boss kann nicht mehr angegriffen werden, bevor nicht alle anderen Bosse im Dungeon besiegt wurden.
-
-
-
Hallen der Sühne
-
Der visuelle Effekt des Angriffs Fluch der Auslöschung von Verkommener Vernichter zeigt nun genauer die Reichweite des Einschlags ein, unabhängig von der Rasse der Spieler.
-
-
Nekrotische Schneise
-
Nalthor der Eisbinder
-
Begleiter folgen ihrem Meister nun wieder zurück auf die Kampfplattform von Nalthor der Eisbinder, wenn sie den Spießrutenlauf absolviert haben.
-
-
-
Die Blutigen Tiefen
-
Dekanter der animageladenen Winde kann nun für Überlebens-Jäger fallen gelassen werden.
-
Generalin Kaal
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch es keine Beute am Ende des Kampfes gab, wenn Spieler kurz vor Ende von der Plattform gefallen sind.
-
-
Items und Belohnungen
-
Die Dropchance von legendären Gegenständen in Dungeons wurde erhöht.
-
Die Attribute auf den Sockelsteinen von Battle for Azeroth wurden verringert.
-
Die Unheilige Aura von Runenklinge von Baron Totenschwur funktioniert nun auch für Spieler über Stufe 50.
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Spieler, die eine Purianfrucht aus ihrem Beutel gelöscht haben, keine weitere einsetzen konnten, um die Schriftrolle der Äonen zu öffnen.
-
Es wurden ein paar Probleme bei Kriegsgleven behoben, die nicht korrekt auf dem Rücken angezeigt wurden.
-
Gruppenmitglieder sind nun in der Lage dem Schleim aus der Phiole mit gefräßigem Schleim zu entkommen.
Spieler gegen Spieler
-
Abgeschlossene Ziele in Schlachtfeldern gewähren nun Questfortschritte für die beiden Quests Kampfobservation und Kriegsobservation.
-
Abgeschlossene PvP-Weltquests zählen nun auch für Verteidigungs-Berufungsquests.
Handwerk
-
Die folgenden Handwerksreagenzien kosten nun 9 Gold:
-
Die Anzahl an Reagenzien vom Händler für diverse Rüstungs- und Waffenrezepte der Schattenlande wurden erhöht.
-
Hergestellte Rüstungen und Waffen gewähren nun weniger Seelenstaub beim Entzaubern.
-
Die Anzahl an Materialien für Relikt der Vergangenheit IV und Relikt der Vergangenheit V wurde für alle Berufe verringert.
-
Die Questrezepte für Juwelierkunst: Edelsteinbesetzter Armreif gehen nicht mehr verloren, wenn Juwelenschleifer den Questbereich verlassen und wieder zurückkommen.
-
Schriftstück der Grabräuberei kann nun in Inschriftenkunde-Taschen abgelegt werden.
Quests
- Fäden des Schicksals
-
Spieler, die mit Twinks bei den Fäden des Schicksals die Kampagne als Levelweg ausgewählt haben, können nun auf Stufe 60 mit Schicksalsschreiber Ro-Tahl reden, um den Rest der Kampagne zu überspringen.
-
Spieler, die mit Twinks bei den Fäden des Schickals die alternative Variante ausgewählt haben, Stufe 60 erreicht haben und noch die Quest Zum Schutz der Bastion, Im Dienste Maldraxxus, Unterstützung des Hofes oder Unterstützung von Revendreth im Questlog haben, können nun Weltquests im Endgame abschließen, um Fortschritte zu erzielen.
- Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Spieler, die den Pakt der Venthyr ausgewählt haben, den Flugmeister von Sündensturz nicht freischalten konnten, bevor sie nicht die Quest Sündensturz abgeschlossen haben.
-
-
Paktkampagne
-
Spieler sind nun auch in der Lage die Questreihe zur Freischaltung des Gluthofs abzuschließen, während die Weltquest Teegeplauder: Theotar aktiv ist.
-
-
Bastion
-
Spieler können nun während der Quest Rückmeldung: Kleia und Pelagos mehrmals den Seelenspiegel nutzen, um sich ihren Erinnerungen zu stellen, wenn sie bereits einmal besiegt wurden.
-
-
Ardenwald
-
Brigdin gewährt nun auch die Quest Im Wald verschwunden, wenn sie im Kampf ist.
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch die Spezialfähigkeit Quakender Beutel verschwunden ist, wenn während der Weltquest Lecker, Spriggans! das Questgebiet verlassen und wieder betreten wurde.
-
Der Schlund
-
Nach der Nutzung des Animastroms in Ve'naris Zuflucht, erhalten Spieler nun einen kurzen Augenblick Unsichtbarkeit und Immunität.
Torghast
-
Der Schaden des Okularstrahls von Beobachter Zelgar wurde auf höheren Ebenen verringert.
-
Schlundgebundener Schattenpirscher, der durch Qualen herbeigerufen wird, hat nun 30% weniger Lebenspunkte.
-
Schlundgebundener Sucher, der durch Qualen herbeigerufen wird, verursacht nun 15% weniger Schaden.
-
Bei den Mittlern in Torghast kann nun eine Erfrischung gekauft werden, falls mein keine Nahrung und kein Wasser dabei hat.
-
Totenseelenchor erscheint nun seltener auf einer Etage.
-
Die Animamächte Randlauerer und Schützendes Phantasma tauchen nun seltener auf.
- Mönch
- Tigerstil und Kranichstil gewähren nun die korrekte Anzahl an Attributspunkten
- Schurke
-
Animamächte
-
Ordentliche Phiolentasche reduziert nun die Abklingzeit von Blutrote Phiole um 10 Sekunden pro Stapel statt 5 und kann maximal 3 Stapel haben.
-
Ruhelose Onyxgeoden gewährt nun 15 Sekunden lang Mantel der Schatten, Entrinnen, Finte oder Blutrote Phiole, wenn Schattenschritt oder Greifhaken gewirkt wird. (vorher 3 Sekunden)
-
Schriftrolle der Warnung hat nun maximal 3 Stapel und erhöht die Laufzeit von Entrinnen, Finte, Mantel der Schatten und Verschwinden um 3/6/9 Sekunden statt nur um 1 Sekunde pro Stapel.
-
Lederschürze hat nun eine gewöhnliche Seltenheitsstufe.
-
Lederschürze hat nun maximal 2 Stapel und verringert den verursachten Schaden des Gegners um 15% / 30% statt 10%.
-
Quecksilbermischung ist nun in der Kategorie Widerstand.
-
Quecksilbermischung gewährt nun Mantel der Schatten , Entrinnen oder Finte für 6 Sekunden, wenn Blutrote Phiole gewirkt wird. (vorher 4 Sekunden)
-
-
- Krieger
-
Animamächte
-
Amulett des Furors erhöht nun die Laufzeit von Berserkerwut um 300% (war 100%) und kann nun maximal 2-al stapeln statt 3-mal.
-
Hurrikanherz lässt Wirbelwind und Donnerknall um 80% des verursachten Schadens heilen (vorher 50) und stapelt nun maximal 3-mal statt 5-mal.
-
Ungebundene Seelenstärke erhöht nun die Laufzeit eines erheblichen Widerstands-Cooldowns um 20% pro Stapel von Segen des Seelenrückstands (vorher 10%) und stapelt bis zu 3-mal. (vorher 5-mal)
-
Bewehrtes Bollwerk gewährt Zähne zusammenbeißen eine Chance von 50% einen erheblichen Widerstands-Cooldown zu aktivieren. (vorher 20%, kann nicht mehr stapeln)
-
-
Interface
-
Der Unterschlupf der Mittler wird nun besser auf der Karte markiert.
Tja, da kann man nur hoffen, dass man gegen Casterbosse nicht Entrinnen bekommt und gegen Meleebosse Finte...
Welche Klassen meinst du hier genau?
ich als Arms Krieger habe nicht wirklich Probleme, wenn ich zwei Dinge beachte: auch dev Dinge holen und Boss guides lesen.
Lieben Gruss
Von Klassen die Ebene 3 nicht geschafft haben habe ich sehr selten gehört. Bei den meisten war es entweder, dass die Mechaniken nicht ordentlich gespielt wurden oder der Boss am Ende war zu stark und da gab es schon Anpassungen weil da ein paar Bosse zu stark getunt waren. Das hat aber mit den Klassen(combos) selbst nichts zutun.
Wenn du keine Probleme hattest, fühl dich bitte nicht angesprochen. Lies dich mal hier auf der Seite durch die Kommentare. Bereits einige hier haben von Problemen gesprochen. Mit einer Vierer-Gruppe aus 3 DDs und einem Tank war letzte Woche Ebene drei der obersten Ebene nicht schaffbar, weil Kromwell zu hochskaliert war - bei allen vieren im selben Spec solo gab es keine Probleme. Es kommt neben Klasse und Spec auch viel auf Glück an, dass die richtigen Boni kommen. Das ist ziemlich unausgewogen und von "(einfach nur) top" kann keine Rede sein!
@Sahif
es geht darum, dass im pve alles top sein soll. Wenn das Tuning nicht zur Gruppe oder Klasse passt, ist es alles andere als top.
Naja kleinere Probleme gibt es immer am Anfang und das wurde auch direkt angegangen. Alles in Allem ist PvE aber schon sehr gut getuned und gebalanced. Beim PvP ist das halt ganz anders, da ist durch den extremen Burst (und extreme Executes) ziemlich viel "broken" (wenn man es so nennen möchte)
kann mir einer erklären warum man die Kosten für die Handwerkitems erhöht hat? Welchen Grund hat das?
Und jetzt ohne Spaß, keine Aaaaaahnung :D
Der Umhang des Schneiders war z. B. so ein Schuffle.
Lag der Schleierstoff Z. B. unter 7G konnte man den Umhang aus Schleierstoff und den Fäden vom Händler herstellen und gewinnbringend beim Händler verkaufen.
Das macht natürlich Sinn, jedoch denke ich die meisten, welche diesen Shuffle kennen, haben diesen schon zuhauf (schreibt man das so?) genutzt und sind ein paar Gold reicher.
Danke Dir für die Antwort.