Weiter geht es mit den Hotfixes für Shadowlands und heute ist die Liste etwas kürzer. Erst einmal wurden wieder diverse Bugs bei Quests behoben, vor allem beim aktuellen Kapitel der Kampagne der Nachtfae. Zudem wurde die Änderung auf die Liveserver gebracht, dass Abenteuer für Seelenasche am Befehlstisch immer weiter mit dem Level der Gefährten skalieren, was dazu geführt hat, dass sie oftmals nicht schaffbar waren. Ebenfalls interessant ist die erhöhte Heilung für die Verbände der Schattenlande und dann gab es noch ein paar Nerfs für Torghast. Folgend die übersetzten Patchnotes!
Erfolge
-
Baine in Oribos kann nun für den Erfolg Mitten ins Gesicht mit einem Schneeball abgeworfen werden.
Abenteuer
-
Einige Abenteuer in den Schlund haben nun eine höhere Verfügbarkeit und der Schwierigkeitsgrad skaliert nicht mehr mit dem Level der Gefährten.
Klassen
-
Hexenmeister
-
Gebrechen
-
Der Schaden von Instabiles Gebrechen wird nun durch Schattenumschlingung und Heimsuchung (Talent) erhöht.
-
-
Pakte
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Trainingspuppen im Paktsanktum Spieler zu lange im Kampf gehalten haben.
-
Kyrianer
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Alexandros Mograine manchmal nicht während der Quest Ein erwarteter Besucher auftauchte.
-
- Nachtfae
-
Wenn Traumweber als Seelenband erworben wird, wird nun die entsprechende Zwischensequenz abgespielt.
-
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler Qadarin nicht mehr sehen konnten, wenn sie die Quest Der Garten der Nacht abgebrochen haben.
-
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Qadarin während der Quest Zerrissene Netze nach einem Relog nicht in der Nähe der Spieler auftauchte.
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch die Quest Sprigganfesseln nicht abgegeben werden konnte, wenn vorher die beiden Quests Zerrissene Netze und Leicht zurechtstutzen abgegeben wurden.
-
Kreaturen und NPCs
-
Klagelied des gefallenen Sanktums vom Weltboss Oranomonos die Immersprießende trifft keine Spieler mehr, die nicht mit ihr im Kampf sind.
Dungeons und Raids
-
Schloss Nathria
-
Lady Inerva Dunkelader
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch das UI-Element nicht sichtbar war, welches die Anzahl der geöffneten Container anzeigt.
-
-
Schlickfaust
-
Kettenschmettern trifft Spieler nun nicht mehr manchmal 2-mal.
-
Riesenfäuste trifft nun immer den nächsten Spieler in Nahkampfreichweite.
-
-
Graf Denathrius
-
Druiden können nun nicht mehr ihre Gestalt wechseln, um der Bewegungseinschränkung von Marsch der Bußfertigen zu entkommen.
-
-
-
Seuchensturz
-
Seuchengebundene Ergebene erhöhen nun immer die Anzahl besiegter Gegner in mythisch-plus Dungeons.
-
-
Die Blutigen Tiefen
-
Generalin Kaal
-
Die Spiegelbilder von Durchdringendes Verschwimmen sollten nun immer in die korrekte Richtung stürmen.
-
-
Items und Belohnungen
-
Durchbohrer des reinen Geistes hat nun korrekte Sekundärwerte.
-
Die Heilung von Schwerer Schleierstoffverband und Schleierstoffverband wurde erhöht.
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Dekanter der animageladenen Winde manchmal keine großen Gegner getroffen hat.
-
Der Auslöseffekt von Unbändiger Wechselbalg sollte nun zuverlässiger sein.
-
Spieler können die Attribute von Unbändiger Wechselbalg nun so oft wechseln, wie sie möchten. Doch es besteht weiterhin pro Tag nur einmal die Chance die Transformation zu bekommen, dass sich alle Attribute erhöhen.
Quests
-
Die Quest Die Große Schatzkammer kann nun in einer Raidgruppe abgeschlossen werden.
-
Die Quest Geht voran wird nicht mehr durch Mitglieder der anderen Fraktion blockiert.
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch der Fortschritt für die Quest Arenaobservation nicht angezeigt wurde.
-
Skaggldrynk kann nun wieder benutzt werden, um die Quest Das Verlies der Wächterinnen: Dämonengalle abzuschließen.
Der Schlund
-
Die Skalierung der Lebenspunkte pro Spieler beim Seelenstahlkoloss wurde angepasst und sollte den Kampf nun nicht mehr unnötig in die Länge ziehen.
Torghast
-
Es wurde ein Anzeigefehler in der Zwischensequenz korrigiert, die abgespielt wird, wenn genug Erinnerungen zum Runenmetz zurückgebracht wurden.
-
Mächtige Gegner am Ende einer Etage setzen nun ihre magischen Fähigkeiten nicht mehr so oft hintereinander an.
- Einige Flächenangriffe machen nun weniger Schaden, wenn die Gruppegröße mehr als 1 beträgt.
-
Die maximale Anzahl an Ziele vom Angriff Disharmonischer Beschuss des Totenseelenechos wurde reduziert.
-
Der visuelle Effekt von Disharmonischer Beschuss wurde reduziert.
-
Goxul der Verschlinger
-
Massenverschlingen wird nur noch alle 36 Sekunden eingesetzt statt alle 18 Sekunden.
-
Schaden und Heilung wurden um 10% verringert.
-
Weltquests
-
Quests der Weltquest-Serie Teegeplauder werden nun auch dann weiterhin vergeben, wenn alle Quests einmal abgeschlossen wurden.
Definitiv angebracht.
War gestern in den Oberen Ebenen #7, was die Caster-Endbosse der einzelnen Ebenen rausgeknallt haben, ein Cast nach dem anderen..
Für mich gings gerade noch als Protection Paladin mit Kick, Avengers Shield Kick und Paktfähigkeit Kick. Aber wie bitteschön sollen das andere Klassen mit weniger Interrupt oder Stun Möglichkeiten schaffen? :o
1 Kick, 1 Stun, 1 Frostfalle fürs interrupten. Danach wurden meine Augen immer größer und panisch auf der Suche nach weiteren Unterbrechungsmöglichkeiten.
Aus der Sichtlinie laufen half zwar Zeit zu schinden, damit die CD´s wieder frei sind. Aber das Problem sind die Stapel, die der Gegner währenddessen aufgebaut hat. Irgendwann ist tote Hose und man muss sich entscheiden zwischen Pet wiederbeleben / Sichtlinie laufen / heilen / Dmg drücken.
2 Tode später, hatte ich riesen Glück, da der Gegner durch einen Bug in dieser Leuchtfackel feststeckte, mein Pet in der Mauer. Dadurch war keine Sichtlinie zwischen Pet und Gegner und ich konnte ihn in aller Seelenruhe runterkloppen.
Dann kam der aber auf Etage 5 nochmals.. hatte aber gute Boni bis dahin und konnte ihn relativ zügig runterhauhen. Knapp aber erfolgreich.
Als Endboss war der lila? Blubb da. Im Vergleich zu den Etagen-Enbossen, ein Witz.