Weiter geht es mit den Hotfixes für Shadowlands und heute ist die Liste wieder lang. Das liegt vor allem an allerlei Anpassungen für Torghast. Wie bereits gestern angekündigt, gibt es einen gewaltigen Nerf für das Feature, wie ihr bemerken werdet, wenn das nächste Mal der Turm der Verdammten besucht wird. Außerdem gab es ein paar kleinere Abschwächungen für bestimmte Dungeons, speziell für den mythisch-plus Modus. Weiter geht es noch mit einigen Bugfixes für die Klassen und natürlich auch wieder für Quests. Folgend die übersetzten Patchnotes!
Erfolge
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Fortschritte für Jagdtrupp nicht korrekt gewährt wurden.
Klassen
-
Magier
-
Der visuelle Effekt von Machtverschiebung (Nachtfae) ist nun kleiner für Verbündete,
-
-
Mönch
-
Der Bonus von Umwölkter Fokus (Legendär) wird nun nicht mehr fälschlicherweise gewährt, wenn Beruhigender Nebel nicht aktiv ist.
-
Knochenstaubgebräu (Nekrolords) verursacht nicht mehr sehr viel mehr Schaden, wenn es gegen Ziele eingesetzt wird, die erhöhten Schaden erleiden.
-
-
Priester
-
Gedankenraub (PvP Talent) spielt nicht mehr einen Fehler-Sound ab, wenn versucht wird den gestohlenen Zauber zu wirken.
-
Göttlicher Aufstieg (PvP Talent) ist nun als Heilig-Zauber kategorisiert.
-
Schatten
-
Ausbreitende Dunkelheit (Talent) wird nicht mehr in den Raidframes angezeigt.
-
-
-
Schamane
-
Wiederherstellung
-
Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Raidencounter fälschlicherweise die Bonusregeneration von Wasserschild auslösten.
-
-
Pakte
-
Kyrianer
-
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler, die zum Pakt der Kyrianer gewechselt sind, nicht in der Lage waren mit Haephus für die Quest Es kommt alles zusammen zu interagieren.
-
Spieler, die den Pakt der Kyrianer verlassen haben, solten nicht mehr dazu in der Lage sein Materialien für den Pfad des Aufstiegs zu sammeln.
-
-
Venthyr
-
Glenzu ist nun vorsichtiger und stellt das Original von Glenzu nur noch den Leuten zur Verfügung, die ihn während der Quest Erinnerung an die Sterblichkeit dafür bezahlt haben.
-
Dungeons und Raids
-
Schloss Nathria
-
Rat des Blutes
-
Pflichtbewusste Diener sollten nicht mehr feststecken und unbesiegbar werden.
-
-
- Mythisch-Plus Dungeons
- Dungeons auf Stufe 10+ gewähren nun wieder Ausrüstung auf Itemlevel 203 am Ende eines Dungeons.
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Platzend nicht die korrekte Menge an Schaden verursacht hat.
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Stürmisch mehr Schaden verursacht hat als vorgesehen.
-
Theater der Schmerzen
-
Xav
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch einige Spieler, die von Blut und Ruhm markiert wurden, nicht in die Duellarena teleportiert wurden.
-
-
-
Die Nebel von Tirna Scithe
-
Nebelschleiernachtblüten wirken Dreifachbiss nun seltener und das Gift hat eine geringere Laufzeit.
-
-
Seuchensturz
-
Markgräfin Stradama
-
Die Tentakel von Seuchenschmettern treffen nun einen größeren Bereich. Die Positionen der Tentakeln wurden entsprechend angepasst.
-
-
-
Die Nekrotische Schneise
-
Monstrositäten wirken nun Weichklopfen und Verstümmeln nur noch auf ihr Primärziel.
-
Weichklopfen erhöht den körperlichen Schaden nur noch um 12% statt 15% pro Stapel.
-
Verstümmeln verursacht nun 15% weniger Schaden.
-
-
Items und Belohnungen
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Endlos teilbarer Schleim mit einigen Attributen nicht korrekt skalierte.
-
Regelmäßige Heilungen, die aktiv waren, bevor Zehrende Infusion ausgelöst wurde, verbrauchen nun nicht mehr den Effekt.
Quests
-
Ardenwald
-
Die "Punkt von Interesse"-Markierung für Kivarrs Höhle wird nun besser auf der Karte angezeigt.
-
- Maldraxxus
-
Die "Punkt von Interesse"-Markierung für Fliegen und Kämpfen wird nun besser auf der Karte angezeigt.
-
-
Battle for Azeroth
-
Die Quests Ein Unangenehmer Berater und Rückkehr des Schwarzen Prinzen werden nun wieder automatisch vergeben, wenn sich Spieler in Boralus oder Dazar'alor aufhalten und für diese Quest berechtigt sind.
-
Der Schlund
-
Wöchentliche Quests werden nun nicht mehr als tägliche Quests im Questlog dargestellt. Zudem haben sie nun ein gelbes statt ein blaues Ausrufezeichen.
Torghast
-
Für alle Klassen werden nun mächtige Cooldowns beim Betreten einer neuen Etage zurückgesetzt.
- Lebenspunkte und Schaden aller Kreaturen in Torghast wurden reduziert. Dabei gilt, dass auf Ebene 1 eine Reduzierung von 6% stattgefunden hat und es bis Ebene 8 hoch bis auf 26% geht.
-
Die Lebenspunkte aller Kreaturen wurden um 25% reduziert, wenn Torghast mit einer Gruppe besucht wird.
-
Der Schaden aller Kreaturen wurde um 20% verringert, wenn Torghast mit einer Gruppe von 4-5 Spielern besucht wird.
- Die Direktive des Kerkermeisters in den Oberen Ebenen erhöht die Lebenspunkte nur noch um 10% statt 50%.
-
Einige freundliche NPCs können in Torghast nun nicht mehr über /target oder ähnliche Makros gefunden werden.
- Anima
-
Die erste Animazelle in Torghast gewährt nun eine Auswahl mächtigerer Boni.
- Animazellen von seltenen Gegnern gewähren nun immer mindestens eine Auswahl von drei Boni.
-
Die Chance, dass eine Animazelle von Gegnern fallen gelassen wird, wurde erhöht.
-
Unnatürliche Kraft gewährt keine Immunität mehr gegenüber Kontrolleffekten.
- Schurke
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Schreckenserfüllter Schlummersand den Effekt von Kopfnuss auf Gegnern abbrechen ließ.
-
-
-
Bosse
-
Die Wirkzeit von Geschenk des Waldes vom Boss Ältester Langzweig wurde von 2 auf 4 Sekunden erhöht, die Abklingzeit wurde von 30 auf 45 Sekunden erhöht und Gehärteter Panzer hat nur noch 6 statt 9 Stapel.
- Gehärteter Panzer vom Boss Fäulnissprecher hat nur noch 6 statt 9 Stapel.
- Die Lebenspunkte und der Schaden vom Boss Goxul der Verschlinger wurden um 10% verringert. Die Abklingzeit von Massenverschlingen wurde von 18 auf 36 Sekunden erhöht.
-
-
Gegner
-
Die Wirkzeit von Panzerung vom Gegner Massiver Zermalmer wurde von 1 Sekunde auf 3 Sekunde erhöht. Der Effekt kann nun unterbrochen oder dispelled werden. Die Abklingzeit wurde von 8 auf 16 Sekunden erhöht.
-
Die Unterdrückende Aura vom Turmwächter skaliert nun auf bis zu 10% statt 25%.
-
Todesschlag von Totenseelenchor reduziert die erhaltene Heilung nur noch um 15% und kann 5-mal stapeln statt um 25% und kann 4-mal stapeln.
-
Knochenschrapnell von Skelettüberreste und Schwerfällige Schöpfung markiert nun den Boden und verursacht erst nach 2 Sekunden Schaden statt sofort Schaden zu verursachen.
-
Totenseelenpirscher verschwindet nun nach 15 Nahkampfangriffen statt 7 und bleibt nur noch 15 statt 30 Sekunden versteckt.
-
Totenseelenteufel belebt sich nur noch mit 15% Lebenspunkten wieder statt 40%.
-
-
Qualen
-
Qual: Fragmentierende Kräfte und Qual: Auge von Skoldus starten nun ihren Timer immer erst dann, wenn Spieler aus dem Kampf gekommen sind.
-
Die Gegner von Qual: Fragmentierende Kräfte und Qual: Auge von Skoldus haben nun 50% weniger Lebenspunkte und verursachen 50% weniger Schaden.
-
Qual: Fragmentierende Kräfte und Qual: Auge von Skoldus erhöhen die Lebenspunkte der Assassinen nun pro Stapel nur noch um 5% statt 10%.
-
In den deutschen wurde nur das reduzierte Leben genannt?!
Deswegen meine Rückfrage =) Klasse Job!
Ich finde die Info nicht mehr
Mit dem Ruhmlevel 10 oder 11, bekommt man ja bessere Items von Weltquest. Soweit sogut. Aber mir wird mit und ohne Addon angezeigt das ich in manchen Zonen Items mit Itemlevel 174 bekomme. Hab dann die Worldquests gemacht aber nur Items mit Itemlevel 161 bekommen. Ja das ist höher als die vorher Itemlevel 158, aber unter dem vorher angezeigten.
Den gleichen Fehler habe ich ab und zu bei Quests gesehen im Shadowlands Content. So wurde mir vor dem Annehmen der Quest angezeigt das ich ein Item mit höherem Itemlevel bekomme. Nach der Annahme der Quest war aber im Questlog das Item mit dem korrekten Itemlevel angezeigt. Dies habe ich beides schon gemeldet und im Englischen Forum hatte ich wärend der Anfangszeit von Shadowlands auch ein Thread mit mehreren Antworten gesehen.
Dass das geändert wurde, war schon länger klar. Neu ist nur, dass die Ruhmstufen die Caps sind. Allerdings ist da komplett unklar, wo genau die Caps liegen. Alles sehr undurchsichtig.
Achso, also wie in BfA steuert das eigene iLevel das Level der Items von Weltquests. Nur gibt es zusätzlich durch die Ruhmstufe ein Cap, über das es nicht hinaus geht.
Also später frisch hochgezogene Twinks mit guter gekaufter oder hergestellter Ausrüstung hochrüsten und die fehlenden Teile direkt per WQ aufstocken geht dann nicht mehr, ohne vorher Rumstufen gefarmt zu haben.